-
3 Bälle oder 4 Bälle jonglieren lernen – jeweils mit Onlinekurs (Video-Tutorials)
Die Jonglierschule München bietet bis 30. November folgende Black-Sale-Angebote: 3 große Jonglierbälle inkl. Online-Kurs "3 Bälle jonglieren lernen" mit 34 Videos 28,95 € statt 41,90 € = 30% Ersparnis https://www.gehirnvital.de/shop/3-gro%C3%9Fe-Jonglierb%C3%A4lle-inkl-Online-Kurs-34-Videos-3-B%C3%A4lle-jonglieren-lernen-p210509894 4 große Jonglierbälle inkl. Online-Kurs (30 Videos) "4 Bälle jonglieren lernen" 49,90 € statt 69,90 € = 30% Ersparnis https://www.gehirnvital.de/shop/4-gro%C3%9Fe-Jonglierb%C3%A4lle-inkl-Online-Kurs-30-Videos-4-B%C3%A4lle-jonglieren-lernen-p210509787 DIN A5-Heft: 19 einfache Übungen mit 1 Ball = JOKOKO-SET 1 4,99 € statt 9,99 € = 50% Ersparnis https://fql.smile2.de/DIN-A5-Heft-19-wurf-und-fanguebungen-mit-1-ball-jokoko-set-1 DIN A5-Heft: 7 (mittelschwere) Übungen mit 1 Ball und 11 einfache Übungen mit 2 Bällen = JOKOKO-SET 2 4,99 € statt 9,99 € = 50% Ersparnis https://fql.smile2.de/din-a5-heft-18-uebungen-mit-1-und-2-baellen-jokoko-set-2 DIN A5-Heft: 20 mittelschwere Übungen mit 2 Bällen = JOKOKO-SET 3 4,99 €…
-
Das Jonglieren mit Bällen wirkt sich positiv auf die Wahrnehmung, Einstellung und die Persönlichkeit aus
Nachfolgend wird kurz beschrieben, warum das Jonglieren mit Bällen die Wahrnehmung, Einstellung und Persönlichkeit positiv beeinflussen können: Verbesserte Konzentration und Aufmerksamkeit: Jonglieren erfordert eine hohe Konzentration auf die sich be-wegenden Bälle und die Koordination der Hände. Durch regelmäßiges Üben wird die Fähigkeit zur Fokussierung gestärkt, was sich auch auf andere Lebensbereiche, wie das Lösen von Problemen und das Absolvieren von Aufgaben positiv auswirken kann. Stressabbau und Entspannung: Das Jonglieren kann als eine Art Meditation in Bewegung dienen. Es ermöglicht das Abschalten vom Alltag und reduziert Stress. Das Werfen und Fangen der Bälle kann eine beruhigende Wirkung haben und die Ausschüttung von Endorphinen fördern, was zu einer positiveren Einstellung und einem…
-
Messe Kreativ-Welt in Offenbach startet am Do. 2.11.2023
Von Donnerstag, 2. November bis Sonntag, 5. November findet die Messe Kreativ-Welt in Offenbach statt. Dort können Messebesucher Kreativ–Disziplinen ausprobieren, Inspiration sammeln und Material, Deko und Geschenke einkaufen. Die Kreativ Welt ist die Erlebnis- und Einkaufsmesse für Basteln, Handarbeit, Schmuck, Mode, Deko, Backen und Kreatives Spielen. Viele Aussteller bieten ein bunt gemixtes Do-It-Yourself-Angebot und zahlreiche Kreativ-Workshops. Jonglierbälle selbst basteln und Jonglieren lernen in Halle 2, Stand 54 Erstmals dabei sind Gabriele und Stephan Ehlers, Experten für Gehirn-Wissen & Jonglieren aus München. An Ihrem Stand 54 in Halle 2 können Messebesucher Jonglierbälle aus Luftballons und Leinsamen selbst bauen und/oder das Jonglieren mit 1, 2, 3 oder 4 Bällen lernen. Wer (s)einen…
-
Nur noch wenige Tickets für „Die Lange Nacht der kurzen Reden“ am Sa, 11.11.2023 Im Schlachthof
Nach den gelungenen Speaker-Events in den Jahren lädt die GSA-Regionalgruppe München am Samstag, 11. November wieder zur „Langen Nacht der kurzen Reden“. 11 Speaker werden jeweils in 11 Minuten höchst unterschiedliche Themen vortragen. Die Besucher können sich auf einen äußerst informativ-unterhaltsamen Abend freuen und zudem über 111 Krapfen, die es kostenfrei für die Gäste gibt. Tickets gibt es nur online! Termin: Samstag, 11.11.2023 Ort: Im Schlachthof, Zenettistr. 9, 80337 München Preis je Ticket/Person. 29,00 €. Mitglieder der GSA (German Speakers Association) zahlen nur 19,00 €. Hier kann man den Video-Trailer von 2022 ansehen. Übersicht der Themen und RednerInnen 2023: GedankenRÄUME – Sei der Architekt Deiner Gedanken! Frank Fuhrmann – Aalen Mitarbeiter binden mit Feel Good Management und…
-
Taschenbuch-Reihe „Gehirn-Wissen-Kompakt“ neu auf der Frankfurter Buchmesse
Der Münchner Verlag FQL Publishing präsentiert seine Buchreihe GEHIRN-WISSEN KOMPAKT mit mehr als 20 Titeln erstmals auf der Frankfurter Buchmesse bei seinem Buchauslieferer SüdOst Service GmbH in Halle 3.1,Stand D139. Der Verlag konnte ausgewiesene Experten gewinnen, die insbesondere praktische Anwendungen aus den unterschiedlichsten Bereichen in Verbindung mit aktuellen Erkenntnissen der Gehirnforschung vorstellen. Die kleinen Taschenbücher kosten 9,90 €, eBooks 7,99 €. Weitere Informationen findet man bei www.KOMPAKT.GEHIRN-WISSEN.de oder in der blätterbaren Online-Broschüre. Der Mensch kann Probleme lösen, erinnert sich an Vergangenes, plant sein Handeln und ordnet Neues bestehendem Wissen zu. Wenn wir denken oder fühlen, verändert sich unser Gehirn. Die Formung des menschlichen Gehirns ist ein lebenslanger Prozess und endet niemals. Genauso ist…
-
Die Lange Nacht der kurzen Reden am Samstag, 11.11.2023 Im Schlachthof
Nach den gelungenen Speaker-Events in den Jahren lädt die GSA-Regionalgruppe München am 11. November wieder zur „Langen Nacht der kurzen Reden“. 11 Speaker werden jeweils in 11 Minuten höchst unterschiedliche Themen vortragen. Die Besucher können sich auf einen äußerst informativ-unterhaltsamen Abend freuen und zudem über 111 Krapfen, die es kostenfrei für die Gäste gibt. Tickets gibt es nur online! Termin: Samstag, 11.11.2023 Ort: Im Schlachthof, Zenettistr. 9, 80337 München Preis je Ticket/Person. 29,00 €. Mitglieder der GSA (German Speakers Association) zahlen 19,00 €. Hier kann man den Video-Trailer von 2022 ansehen. Übersicht der Themen und RednerInnen 2023: GedankenRÄUME – Sei der Architekt Deiner Gedanken! Frank Fuhrmann – Aalen Mitarbeiter binden mit Feel Good…
-
Die Lange Nacht der kurzen Reden am Samstag, 11.11.2023 Im Schlachthof
Im Oktober und November bietet die GSA Regionalgruppe München zwei interessante Veranstaltungen an. GSA ist die Abkürzung von German Speakers Association, dem Berufsverband professioneller Redner im deutschsprachigen Raum. Fr, 20. Oktober 2023 – 18:00 Uhr Orga- und Papierkram für Speaker Dieser Workshop dient dem AUSTAUSCH für Speaker, Trainer und andere Einzelkämpfer. Ziel ist es, voneinander zu lernen. Wer macht was, wie und mit welchen Tools und Hilfsinstrumenten? Diskutiert werden u.a. folgende Punkte: Angebotserstellung (Mail/Briefpost) Auftragsvor- und nachbereitung Adress-Datenbanken Weitere Tools & Apps Terminplanung Buchhaltung/Steuervorbereitung Versicherungen Ein informationsintensiver Abend, bei dem jeder garantiert die eine oder andere nützliche Idee mitnehmen wird. Moderation: Astrid Brüggemann, Stephan Ehlers und Katja Schäfer (RegionalbotschafterInnen der…
-
Demenzwoche Bayern: Kostenfreie Workshops der Jonglierschule München am 17.9. (Präsenz) und 18.9. (Online)
Das Bayerische Staatsministerium veranstaltet vom 15. bis 24. September die Bayerische Demenzwoche 2023. Die Jonglierschule München ist einer der vielen Partner und Akteure, die bayernweit über 900 vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema Demenz anbieten. Der Workshop "Jonglieren – Vitamine für das Gehirn" findet sowohl LIVE in PRÄSENZ am Sonntag, 17.9. um 11:00 Uhr als auch ONLINE via ZOOM am 18.9. um 18:00 Uhr statt. Er richtet sich an Menschen, die selbst von Demenz betroffen sind sowie an Menschen, die Demenzerkrankte betreuen oder pflegen. Sie bekommen Antworten auf Fragen rund um körperliche Aktivität und Bewegung bei Demenz: Was ist zu tun, wenn Betroffene nach und nach unsicherer in ihrer täglichen…
-
Multimediales Lernen: Die Zukunft der Bildung
In einer Zeit der digitalen Revolution, wo Informationen in Sekundenschnelle zugänglich sind und Technologie unseren Alltag bestimmt, erleben wir eine tiefgreifende Transformation im Bildungssektor. Multimediales Lernen steht im Zentrum dieser Transformation. Warum genau ist es so bahnbrechend und wie können Unternehmer, Bildungseinrichtungen, Personalentwickler und Führungskräfte davon profitieren? Erkenntnisse der Gehirnforschung Das menschliche Gehirn ist ein komplexes Netzwerk, das Informationen auf vielfältige Weise verarbeitet. Multimediales Lernen, das mehrere Sinne anspricht, harmoniert besonders gut mit unseren kognitiven Funktionen. Dual-Coding-Theorie: Diese Theorie besagt, dass unser Gehirn Informationen, die sowohl visuell als auch auditiv präsentiert werden, effizienter speichert. Stellen Sie sich vor, ein Konzept wird durch ein Video erklärt, das sowohl Grafiken als auch…
-
Wissenschaftlich bestätigt : Jonglieren ist wirksames Gehirntraining
Es lohnt sich, mehr über das Jonglieren und dessen Wirkung auf das Gehirn zu wissen. Der Autor Stephan Ehlers beschäftigt sich hauptberuflich seit 30 Jahren mit dem Jonglieren und war schon immer davon überzeugt, dass während des Jonglierens unbewusst Prozesse im Gehirn angestoßen werden, die jedes Mal – ohne Ausnahme – zu einer positiven Grundstimmung führen, wenn man jongliert. Dieses „gute Gefühl“ hält auch nach dem Jonglieren an. Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung aus den letzten zehn bis fünfzehn Jahren können nun ziemlich genau belegen warum Jonglieren im Gehirn wirkt wo und wie Jonglieren im Gehirn wirkt welche positiven Effekte konkret messbar sind. Diese Themen werden in den ersten drei Kapiteln…