• Gesundheit & Medizin

    Die Stadt München und die Jonglierschule München verschenken Jonglierball-Sets am 9. Juli auf dem Königsplatz

    Es ist wieder soweit! Das Münchner Sportfestival kehrt nach dreijähriger Pause zurück auf den Königsplatz. Am 9. Juli 2023 sind alle eingeladen, über 70 Sportangebote zu entdecken und vor Ort selbst auszuprobieren. Für Jung und Alt, Einsteiger wie Ambitionierte – kurz: für jedes Fitnesslevel ist beim Münchner Sportfestival etwas dabei. > 30-Sekunden-Video dazu ansehen Jonglieren lernen in nur 7 Minuten  Ein spezielles Angebot bietet die Jonglierschule München und die Stadt München insbesondere für Schüler und Sportler (Mindestalter 10 Jahre): Geplant ist ein Weltrekordversuch im Jonglieren-Lernen. Mindestens 25 Jonglieranfänger sollen gleichzeitig in maximal 7 Minuten das Jonglieren mit 3 Bällen lernen. Wer dabei sein will, kann sich HIER kostenfrei vorab registrieren lassen.…

  • Medien

    Jonglieren lernen In 7 Minuten für Schüler und Sportler am Sonntag, 9. Juli auf dem Königsplatz in München

    Es ist wieder soweit! Das Münchner Sportfestival kehrt nach dreijähriger Pause zurück auf den Königsplatz. Am 9. Juli 2023 sind alle eingeladen, über 70 Sportangebote zu entdecken und vor Ort selbst auszuprobieren. Für Jung und Alt, Einsteiger wie Ambitionierte – kurz: für jedes Fitnesslevel ist beim Münchner Sportfestival etwas dabei. 30-Sekunden-Video dazu ansehen Jonglieren lernen in nur 7 Minuten  Ein spezielles Angebot bietet die Jonglierschule München und die Stadt München insbesondere für Schüler und Sportler (Mindestalter 10 Jahre): Sieben Jahre nach dem letzten Weltrekord beim Sportfestival 2016 (Jonglieren lernen in 10 Minuten) kehren Stephan Ehlers und sein Jongliertrainer-Team zurück zum Königsplatz und wollen einen neuen Weltrekord im Jonglieren lernen aufstellen. Es sollen mindestens 25 Jonglieranfänger gleichzeitig in nur…

  • Medien

    Nach der Pandemie folgt die Epidemie: Mangelnde Bewegung ist die Epidemie des 21. Jahrhunderts

    Bereits vor Corona – im Jahr 2019 – informierte die WHO darüber, dass die mangelnde Bewegung die Epidemie des 21. Jahrhunderts sei. Die WHO empfiehlt 150 Minuten Bewegung pro Woche. Nach einer aktuiellen Langzeitstudie der WHO gelingt dies in Deutschland gerade mal 12-20% der Kinder und Jugendlichen. Die WHO warnt vor allem vor den gesundheitlichen Folgen durch mangelnde Bewegung. Ausreichend Angebote für Bewegung sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche bietet das Münchner Sportfestival am Sonntag, 9. Juli 2023. Das Münchner Sportfestival kehrt nach dreijähriger Pause zurück auf den Königsplatz. Am 9. Juli 2023 sind alle eingeladen, über 70 Sportangebote zu entdecken und vor Ort selbst auszuprobieren. Für Jung und Alt,…

  • Freizeit & Hobby

    200 Jonglieranfänger versuchen am 9. Juli auf dem Königsplatz in München, das Jonglieren mit 3 Bällen in nur 7 Minuten zu lernen

    "München holt den Weltrekord" heißt es wohl am 9. Juli um ca. 14:30 Uhr auf dem Königsplatz in München! Mindestens 25 Jonglieranfänger haben dann gleichzeitg das Jonglieren mit 3 Bällen in maximal 7 Minuten gelernt. Am Sonntag; 9. Juli 2023 findet beim Münchner Sportfestival ein höchst origineller Weltrekordversuch statt. Wer noch nicht drei 3 Bälle werfen und fangen kann, ist eingeladen, das Jonglieren mit 3 Bällen in nur 7 Minuten zu lernen. Stephan Ehlers (62), Experte für Gehirn-Wissen und Jonglieren sowie Inhaber der Jonglierschule München wird diesen Weltrekordversuch mit seinem Trainerteam durchführen. Oder noch besser: Man registriert sich vorab online über die speziell dafür eingerichtete Webseite https://09-07-23.Jonglierschule.de. So kann man sich seine Teilnahme vorab sichern, wenn man vor 13 Uhr seine Startnummer…

    Kommentare deaktiviert für 200 Jonglieranfänger versuchen am 9. Juli auf dem Königsplatz in München, das Jonglieren mit 3 Bällen in nur 7 Minuten zu lernen
  • Kunst & Kultur

    München holt den Weltrekord:… am 9. Juli auf dem Königsplatz in München

    Am Sonntag; 9. Juli 2023 findet beim Münchner Sportfestival ein höchst origineller Weltrekordversuch statt. Wer noch nicht drei 3 Bälle werfen und fangen kann, ist eingeladen, das Jonglieren mit 3 Bällen in nur 7 Minuten zu lernen. Stephan Ehlers (62), Experte für Gehirn-Wissen und Jonglieren sowie Inhaber der Jonglierschule München wird diesen Weltrekordversuch mit seinem Trainerteam durchführen. Oder noch besser: Man registriert sich vorab online über die speziell dafür eingerichtete Webseite https://09-07-23.Jonglierschule.de. So kann man sich seine Teilnahme vorab sichern, wenn man vor 13 Uhr seine Startnummer auf dem Königsplatz abholt. Man wird dann „live“ zusammen mit ca. 200 anderen Jonglieranfängern versuchen, in maximal 7 Minuten das Jonglieren mit 3…

  • Familie & Kind

    3 Bälle jonglieren lernen bei bestem Wetter – Sonntag, 21. Mai 2023 um 14 Uhr bei der Jonglierschule München (Nymphenburg)

    In diesem Live-Workshop werden absolute Anfänger in verblüffend kurzer Zeit das Grundmuster der Dreiball-Jonglage erlernen. Hierzu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Das Mindestalter sollte 10 Jahre sein. Der Kurs ist für Kinder und Erwachsene. Termin: Sonntag, 21. Mai 2023. – 14:00-15:30 Uhr Preis: 25,00 € Erwachsene – Kinder 15,00 € Dauer. 90 Min. Ort: Jonglierschule München (in einem großen Fitnesssraum), Lannerstraße 5, 80638 München Hier kann man sich für die Teilnahme anmelden: www.Einsteigerkurs.Jonglierschule.de  Ablauf Es werden verschiedene Wurf- und Fangübungen zunächst mit 1 und 2 Bällen ausgeführt/trainiert, um dann am Ende erfolgreich 3 Bälle nacheinander erfolgreich werfen und fangen zu können. Es wurde mehrfach wissenschaftloich nachgewiesen, dass Jonglieren wirksam das Lernen unterstützt: Jonglieren…

  • Kunst & Kultur

    Neues Buch erklärt, wie, wo und warum das Jonglieren im Gehirn wirksam ist

    Es lohnt sich, mehr über das Jonglieren und dessen Wirkung auf das Gehirn zu wissen. Der Autor Stephan Ehlers beschäftigt sich hauptberuflich seit 30 Jahren mit dem Jonglieren und war schon immer davon überzeugt, dass während des Jonglierens unbewusst Prozesse im Gehirn angestoßen werden, die jedes Mal – ohne Ausnahme – zu einer positiven Grundstimmung führen, wenn man jongliert. Dieses „gute Gefühl“ hält auch nach dem Jonglieren an. Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung aus den letzten zehn bis fünfzehn Jahren können nun ziemlich genau belegen warum Jonglieren im Gehirn wirkt wo und wie Jonglieren im Gehirn wirkt welche positiven Effekte konkret messbar sind. Diese Themen werden in den ersten drei Kapiteln…

  • Bildung & Karriere

    Freikarte für die Messe Zukunft Personal SÜD am 9. und 10. Mai in Stuttgart

    Am 9. und 10 . Mai 2023 wird Stephan Ehlers auf der Messe ZUKUNFT PERSONAL SÜD in Stuttgart in seinem Vortrag erklären, wie man wirksam dem Zukunfts-ABC (Angst, Belastung, Change) begegnen kann. In diesem Vortrag gibt er wertvolle Tipps für CHANGE und den wirksamen Umgang mit Veränderung, Wandel und Unsicherheit. Gewohnt unterhaltsam und mit wertvollen eBook-Links für seine Zuhörer. Wer „live“ dabei sein möchte, erhält auf dieser Webseite kostenfrei ein Mehrtagesticket für die Zukunft Personal Süd bei der Messe Stuttgart im Wert von 75 Euro. Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie einen Gutscheincode und eine Anleitung (PDF), wie Sie direkt beim Veranstalter Ihr Freiticket anfordern können. Themen, Termine und Uhrzeiten: 3 Bälle jonglieren lernen und warum Jonglieren in Führung und Management hoch wirksam ist Di, 9.…

  • Essen & Trinken

    Letzte Tickets für traditionelle Benefizveranstaltung am Fr, 5. Mai um 18 Uhr

    Der Zonta-Club freut sich auch in diesem Jahr wieder darauf, mit Münchner Gästen die Gaumenfreuden von Ratskeller-Küchenchef Michael Schubaur zu genießen. Dazu gibt es die erlesenen Weine von Sommelier Laurent Biethy. Die Gäste können sich auf zahlreiche Gewinne bei der diesjährigen Verlosung freuen – Jedes vierte Los gewinnt!  Termin: Freitag, den 5. Mai 2023 um 19:00 Uhr – Einlass ab 18:15 Uhr  Ort: Ratskeller – In der Alten Küferei – Marienplatz 8 – 80331 München Preis: 100,00 € pro Person Alle Teilnehmer unterstützen das Förderprojekt „Altersarmut und Frauen“. Der Zonta Club München I engagiert sich seit 70 Jahren für die Belange von Mädchen und Frauen mit lokalen und internationalen Projekten. Wer bei diesem außergewöhnlichen…

  • Sport

    Weltrekordversuch: Mindestens 25 Münchner sollen gleichzeitig in max. 7 Minuten das Jonglieren lernen.

    Es ist wieder soweit! Das Münchner Sportfestival kehrt nach dreijähriger Pause zurück auf den Königsplatz. Am 9. Juli 2023 sind alle eingeladen, über 70 Sportangebote zu entdecken und vor Ort selbst auszuprobieren. Für Jung und Alt, Einsteiger wie Ambitionierte – kurz: für jedes Fitnesslevel ist beim Münchner Sportfestival etwas dabei. Ein breites Spektrum an Aktivitäten, Workshops, von Sportklassikern bis hin zu angesagten Sporttrends, wartet auf die Besucher*innen. Zu den Highlights zählen dabei unter anderem der große „Minga Warrior“ – Ninja Warrior Competition, die Munich Trickline Masters im Slacklining oder der Weltrkordversuch "Jonglieren lernen in 7 Minuten". Jonglieren lernen in nur 7 Minuten  Sieben Jahre nach dem letzten Weltrekordversuch beim Sportfestival kehren…