-
Erkenntnisse der Neurowissenschaft im Bereich Motivation: Jonglieren wirkt im Gehirn
Jonglieren lernen und die Neurowissenschaft der Motivation Jonglieren lernen trainiert das Gehirn, steigert die Motivation und man erlebt Freude an Fortschritt www.Motivationsjonglage.de Das Jonglieren mit 3 Bällen ist ein perfektes Beispiel für eine intrinsisch motivierte Aktivität, die tief in unseren neurobiologischen Mechanismen verankert ist. Verschiedene neurowissenschaftliche Studien über Motivation zeigen, dass unser Gehirn auf Fortschritt und Entdeckung mit der Ausschüttung von Dopamin reagiert – dem „Glückshormon“, das für Belohnung und Lernen verantwortlich ist. Motivation & Gehirn: Warum Jonglieren uns antreibt Belohnung durch Fortschritt Wenn wir mit dem Jonglier-Lernsystem REHORULI® in 34 Übungen Schritt für Schritt neue Wurf- und Fangtechniken meistern, aktiviert das unser dopaminerges Belohnungssystem. Jeder erfolgreiche Wurf erzeugt eine kleine Erfolgserfahrung, die…
-
Wissenswertes rund um das Jonglieren mit Bällen in Schulen zentral abrufbar bei www.Jonglieren.info
Die Jonglierschule München in München-Nymphenburg wird von Gabriele und Stephan Ehlers betrieben und ist soetwas wie das "Zentrum für Jonglage mit Bällen in Deutschland". Das von Stephan Ehlers entwickelte Jonglier-Lernsystem REHORULI® bzw. die Jonglier-Anleitung "Jonglieren lernen mit Jongloro" ist in 14 Sprachen erhältlich. Außerdem wurden mehr als 100 Jongliertrainer in Deutschland ausgebildet und vier Weltrekorde im "Jonglieren lernen in max. 30, 20, 10 und max. 7 Minuten" aufgestellt. (https://Weltrekord.Jonglierschule.de) Seit 2016 bietet die Jonglierschule München ein Förderprogramm für Schulen an. Die wichtigsten Infos daraus findet man bei https://Jonglieren.info Die Jonglierschule München ist auch Aussteller auf Bayerns größter Freizeitmesse f.re.e, die vom 19.2.-23.2.2025 in München stattfinden. Die Jonglierschule findet man bei "Gehirn-Wissen & Jonglieren"…
-
Interessante und neue Angebote auf der „medizin + therapro“ vom 31.01. bis 02.02.2025 in Stuttgart
Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 findet wieder das Messe-Doppel MEDIZIN und TheraPro in Stuttgart statt. Es werden viele Mediziner sowie Fachkräfte und EntscheiderInnen aus Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Podologie und vielen weiteren Fachrichtungen erwartet. Wieder dabei als Aussteller ist Stephan Ehlers aus München, Experte für Gehirn-Wissen & Jongieren. Am Messestand Gehirn-Wissen & Jonglieren in Halle 4 / B70 wird Stephan Ehlers den Messebesuchern erklären und sie selbst erleben lassen, warum das Jonglieren bzw. Wurf-/Fangübungen mit nur einem Ball bereits intensiv im Gehirn wirkt und Kognition und Koordination verbessern. Außerdem wird erklärt, wie Gesundheitsberufe DX-Powerpowerbälle wirksam für REHA und in der Therapie einsetzen können. Außerdem werden zwei Vorträge angeboten: Termin: Samstag – 01.02.2025 – 10:30 Uhr – Warum Jonglieren mit Bällen wirksam für die…
-
Jonglieren lernen und die Neurowissenschaft der Motivation
Das Jonglieren mit 3 Bällen ist ein perfektes Beispiel für eine intrinsisch motivierte Aktivität, die tief in unseren neurobiologischen Mechanismen verankert ist. Verschiedene neurowissenschaftliche Studien über Motivation zeigen, dass unser Gehirn auf Fortschritt und Entdeckung mit der Ausschüttung von Dopamin reagiert – dem „Glückshormon“, das für Belohnung und Lernen verantwortlich ist. Motivation & Gehirn: Warum Jonglieren uns antreibt Belohnung durch Fortschritt Wenn wir mit dem Jonglier-Lernsystem REHORULI® in 34 Übungen Schritt für Schritt neue Wurf- und Fangtechniken meistern, aktiviert das unser dopaminerges Belohnungssystem. Jeder erfolgreiche Wurf erzeugt eine kleine Erfolgserfahrung, die unser Gehirn dazu motiviert, weiterzumachen. Flow-Zustand & Aufmerksamkeit Beim Jonglieren erleben viele Menschen einen Flow-Zustand, in dem sie völlig…
-
Wissenswertes rund um das Jonglieren in Schulen zentral abrufbar bei www.Jonglieren.info
Die Jonglierschule München in München-Nymphenburg wird von Gabriele und Stephan Ehlers betrieben und ist soetwas wie das "Zentrum für Jonglage mit Bällen in Deutschland". Das von Stephan Ehlers entwickelte Jonglier-Lernsystem REHORULI® bzw. die Jonglier-Anleitung "Jonglieren lernen mit Jongloro" ist in 14 Sprachen erhältlich, es wurden mehr als 100 Jongliertrainer in Deutschland ausgebildet und vier Weltrekorde "Jonglieren lernen in max. 30, 20, 10 und max. 7 Minuten" sprechen für sich (https://Weltrekord.Jonglierschule.de) Seit 2016 bietet die Jonglierschule München ein Förderprogramm für Schulen an. Die wichtigsten Infos daraus findet man bei https://Jonglieren.info Das Jonglier-Lernprogramm REHORULI® ist online GRATIS verfügbar So sind alle 34 Wurf- und Fangübungen in der "Online-Akademie Jonglieren“ kostenfrei für jedermann…
-
Krisen – Kriege – Kollaps: Wie kann man Zutrauen und Zuversicht für die Zukunft gewinnen?
In einer Welt, die von Krisen, Kriegen und systemischen Zusammenbrüchen dominiert wird, stehen Entscheidungsträger und Führungskräfte vor beispiellosen Herausforderungen. Stephan Ehlers präsentiert informativ und mitreißend sein neues Vortragsthema. Er lädt sein Publikum dazu ein, das aktuelle Umfeld besser verstehen zu lernen und erklärt, wie das Gehirn darauf reagiert bzw. welche Einflüsse das auf unser Verhalten hat. Zum Abschluss gibt er konkrete praktische Tipps, um Optimismus und Fokus zu bewahren, Vertrauen zu stärken und auch in schwierigen Zeiten zuversichtlich und selbstbewusst zu bleiben. Die zentralen Themen sind: 1. Das aktuelle Umfeld verstehen Analysieren Sie globale Krisen wie wirtschaftliche Instabilität, Klimakollaps und gesellschaftspolitische Verschiebungen und deren tiefgreifenden psychologischen Auswirkungen. 2. Einblicke in…
-
Wirkungsvolle REHA und Therapie über das Jonglieren mit Bällen
Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 findet wieder das Messe-Doppel MEDIZIN und TheraPro in Stuttgart statt. Es werden viele Mediziner sowie Fachkräfte und EntscheiderInnen aus Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Podologie und vielen weiteren Fachrichtungen erwartet. Wieder dabei als Aussteller ist Stephan Ehlers aus München, Experte für Gehirn-Wissen & Jongieren. Am Messestand Gehirn-Wissen & Jonglieren in Halle 4 / B70 wird Stephan Ehlers den Messebesuchern erklären und sie selbst erleben lassen, warum das Jonglieren bzw. Wurf-/Fangübungen mit nur einem Ball bereits intensiv im Gehirn wirkt und Kognition und Koordination verbessern. Außerdem wird erklärt, wie Gesundheitsberufe DX-Powerpowerbälle wirksam für REHA und in der Therapie einsetzen können. Außerdem werden zwei Vorträge angeboten: Termin: Samstag – 01.02.2025 – 10:30 Uhr – Warum Jonglieren…
-
Jongliertrainer-Ausbildung für Übungsleiter/innen aus Sportvereinen am Samstag 15. März in München
tephan Ehlers leitet die Jonglierschule München und ist als 4-facher Welterkordinhaber im Jonglieren-Lernen auch Deutschlands erfolgreichster Jongliertrainer. Zwei Mal im Jahr können Lehrer/innen und Trainer/innen aus Sportvereinen bei ihm in einem Intensivkurs drei Dinge lernen: Man lernt selbst das Jonglieren mit 3 Bällen (wenn man es nicht schon kann) Es wird gezeigt und erklärt, wie man anderen das Jonglieren mit drei Bällen beibringt und: warum das Jonglieren positiv aus Kognition & Koordination wirkt. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Personen begrenzt und der Preis beträgt nur 99 Euro statt 149 Euro. Termin: Samstag, 15. März 2025 – 9:00-13:00 Uhr Ort: Jonglierschule München, Lannerstr. 5, 80638 München Weitere Info & Anmeldung: https://Trainer-Ausbildung.Jonglierschule.de…
-
Freikarten für die f.re.e – Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse 19.02.-23.02.2025
In wenigen Wochen geht es wieder los: In acht Hallen präsentieren sich mehr als 1.000 Aussteller aus über 50 Ländern auf der f.re.e 2025. Die Besucher von Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse können sich auf zahlreiche Aktionsflächen, viel Inspiration und die richtige Ausrüstung rund um Reise und Freizeit freuen. Wie immer erwarten die Messebesucher auch die fünf fest etablierten Ausstellungsbereiche: Fahrrad, Wassersport, Outdoor & Fitness sowie Reisen und Caravaning & Camping in bewährter Form mit vielen Ausstellern und Experten sowie zahlreichen Aktions- und Informationsangeboten. Mit dabei sind wieder Gabriele und Stephan Ehlers von der Jonglierschule München. Am Stand von Gehirn-Wissen & Jonglieren in Halle A6, Stand 332 können die Messebesucher…
-
Ein Buch aus der Buchreihe „Gehirn-Wissen Kompakt“ erklärt, wie, wo und warum das Jonglieren im Gehirn wirksam ist
Es lohnt sich, mehr über das Jonglieren und dessen Wirkung auf das Gehirn zu wissen. Der Autor Stephan Ehlers beschäftigt sich hauptberuflich seit 30 Jahren mit dem Jonglieren und war schon immer davon überzeugt, dass während des Jonglierens unbewusst Prozesse im Gehirn angestoßen werden, die jedes Mal – ohne Ausnahme – zu einer positiven Grundstimmung führen, wenn man jongliert. Dieses „gute Gefühl“ hält auch nach dem Jonglieren an. Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung aus den letzten zehn bis fünfzehn Jahren können nun ziemlich genau belegen warum Jonglieren im Gehirn wirkt wo und wie Jonglieren im Gehirn wirkt welche positiven Effekte konkret messbar sind. Diese Themen werden in den ersten drei Kapiteln behandelt.…