-
Wie Übungsleiter/innen aus Sportvereinen die mentale Stärke sowie Koordination, Kognition und Kreativität fördern können
Übungsleiter/innen bzw. Trainer/innen aus Sportvereinen haben am Samstag, den 15. März 2025 die Gelegenheit, sich in nur einem halben Tag zum Jongliertrainer ausbilden zu lassen. Die Ausbildung findet in der Jonglierschule München (Nymphenburg) statt, bei Stephan Ehlers Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer und 4-fachen Weltrekordinhaber im Jonglieren-Lernen statt. Die Teilnahme kostet nur 99,00 € inkl. Zertifikat und ausführlicher (!) Dokumentation. Weitere Info + Anmeldung: www.Trainer-Ausbildung.Jonglierschule.de 5 gute Gründe, warum Übungsleiter/innen und Trainer/innen in Sportvereinen lernen sollten, ihren Spielern das Jonglieren mit 1, 2 oder 3 Bällen beizubringen: 1. Verbesserung der Koordination und Motorik Jonglieren trainiert die Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination und Bewegungssteuerung. Diese Fähigkeiten sind in fast allen Sportarten essenziell, sei es beim Fußball, Volleyball, Tennis oder…
-
Wirkungsvolle REHA für Handgelenke mit schweren Bällen
Warum die sog. DX-Powerbälle – ein schwerer Ball, der in der Hand gehalten werden kann – ein effektives Hilfsmittel in der Rehabilitation des Handgelenks ist, erklärt dieser Beitrag aus physiotherapeutischer Sicht: 1. Belastung und Stärkung der Muskulatur • Isometrische und isotonische Muskelarbeit: Das Halten des Balls aktiviert die Muskeln im Unterarm (Flexoren und Extensoren), die für die Stabilisierung und Bewegung des Handgelenks verantwortlich sind. Bewegungen wie Beugen, Strecken, Kreisen oder seitliche Bewegungen des Balls beanspruchen diese Muskeln zusätzlich. • Koordinierte Aktivierung: Die Gewichtskraft des Balls zwingt die Muskeln, zusammenzuarbeiten, um das Handgelenk zu stabilisieren und kontrollierte Bewegungen auszuführen. Dies ist entscheidend, um Muskelschwäche zu reduzieren und die funktionelle Stabilität des Handgelenks…
-
Frühstücksmeetings: Produktive Tagungen in entspannter Atmosphäre in München Nymphenburg
Ein Frühstücksmeeting bietet eine ideale Gelegenheit, den Arbeitstag mit einem produktiven und inspirierenden Austausch zu beginnen. In einem angenehmen Ambiente können kreative Ideen entwickelt, Projekte geplant und Teams gestärkt werden. Dabei schafft ein gemeinsames Frühstück nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern fördert auch die Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Räume der FQL Akademie in München-Nymphenburg eignen sich dafür hervorragend. Ein moderner, großer Tagungsraum (35qm – bis max. 14 Teilnehmer), der sowohl für fokussiertes Arbeiten als auch für kreative Prozesse geeignet ist. Der Vormittag zwischen 8:00 und 12:00 Uhr kann flexibel gestaltet werden. Im Preis von 29,00 € pro Teilnehmer (6–12 Personen) sind sämtliche Speisen und Getränke, die Raummiete sowie die Endreinigung inbegriffen. Für Gruppen unter 6 Personen wird eine Pauschale…
-
Wie kommen Trainer/Redner zu neuen Kunden? Info-Abend am 17.02.2025 – 18 Uhr in München
Der Berufsverband professioneller Redner lädt Trainer und Redner ein, am Montag 17. Februar um 18 Uhr die Workshopräume der GSA-Regionalgruppw München zu besuchen. "Der Rednermacher“,Heinrich Kürzeder gibt an diesem Abend praxisnahe Tipps und Tricks aus über 20 Jahren Rednervermittlung und Vertrieb. Besonders großer Wert in diesem Workshop wird auf praxisnahe Tipps und reale Beispiele aus über 20 Jahren Rednervermittlung, Marketing und Vertrieb gelegt. In diesem Workshop zeigt Heinrich Kürzederwie man an neue Kunden kommt. Es werden echte Zahlen genannt und anhand vieler Fallbeispiele der Erfolg bekannter Keynote-Speaker erklärt, die von Heinrich Kürzeneder betreut werden. Ziel dieses Workshops ist es nicht, den Teilnehmern mit Floskeln einfachen Erfolg zu versprechen, sondern praxisnah und realistisch…
-
Wirkungsvolle REHA für Handgelenke mit schweren Bällen
Warum die sog. DX-Powerbälle – ein schwerer Ball, der in der Hand gehalten werden kann – ein effektives Hilfsmittel in der Rehabilitation des Handgelenks ist, erklärt dieser Beitrag aus physiotherapeutischer Sicht: 1. Belastung und Stärkung der Muskulatur • Isometrische und isotonische Muskelarbeit: Das Halten des Balls aktiviert die Muskeln im Unterarm (Flexoren und Extensoren), die für die Stabilisierung und Bewegung des Handgelenks verantwortlich sind. Bewegungen wie Beugen, Strecken, Kreisen oder seitliche Bewegungen des Balls beanspruchen diese Muskeln zusätzlich. • Koordinierte Aktivierung: Die Gewichtskraft des Balls zwingt die Muskeln, zusammenzuarbeiten, um das Handgelenk zu stabilisieren und kontrollierte Bewegungen auszuführen. Dies ist entscheidend, um Muskelschwäche zu reduzieren und die funktionelle Stabilität des Handgelenks…
-
Ein Buch aus der Buchreihe „Gehirn-Wissen Kompakt“ erklärt, wie, wo und warum das Jonglieren im Gehirn wirksam ist
Es lohnt sich, mehr über das Jonglieren und dessen Wirkung auf das Gehirn zu wissen. Der Autor Stephan Ehlers beschäftigt sich hauptberuflich seit 30 Jahren mit dem Jonglieren und war schon immer davon überzeugt, dass während des Jonglierens unbewusst Prozesse im Gehirn angestoßen werden, die jedes Mal – ohne Ausnahme – zu einer positiven Grundstimmung führen, wenn man jongliert. Dieses „gute Gefühl“ hält auch nach dem Jonglieren an. Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung aus den letzten zehn bis fünfzehn Jahren können nun ziemlich genau belegen warum Jonglieren im Gehirn wirkt wo und wie Jonglieren im Gehirn wirkt welche positiven Effekte konkret messbar sind. Diese Themen werden in den ersten drei Kapiteln behandelt. Danach…
-
BGM-Frühstück am Freitag, 24. Januar 2025 um 7:30 Uhr im Motel One, Deutsches Muesum, München
Die Regionalgruppe Südbayern des BBGM lädt zu einem BGM-Frühstück am Freitag, 24. Januar 2025 um 7:30 Uhr ein! Diese Veranstaltung richtet sich an BBGM-Mitglieder sowie Geschäftsführer, BGM-Beauftragte und HR-Verantwortliche in und um München. Zeitplan: Ab 07:30 Uhr: Treffen / Frühstück holen 08:00 Uhr: Begrüßung 08:10 Uhr: Vorstellungsrunde – während des Frühstücks 09:00 Uhr: Diskussion bzw. Netzwerken beim Frühstück ca. 10:00 Uhr: Ende der Veranstaltung Treffen Sie gleichgesinnte Gesundheitsverantwortliche aus München und Umgebung und tauchen Sie ein in einen inspirierenden Austausch. Profitieren Sie von neuen Ideen und den Erfahrungen anderer! Im Mittelpunkt dieser morgendlichen Treffen stehen Networking und der ungezwungene Austausch untereinander. Das Ziel der BBGM-Regionalgruppe Südbayern ist es, ein nachhaltiges Netzwerk zu schaffen,…
-
Jongliertrainer-Ausbildung für Lehrer/innen und Übungsleiter/innen aus Sportvereinen am Samstag 15. März in München
Stephan Ehlers leitet die Jonglierschule München und ist als 4-facher Welterkordinhaber im Jonglieren-Lernen auch Deutschlands erfolgreichster Jongliertrainer. Zwei Mal im Jahr können Lehrer/innen und Trainer/innen aus Sportvereinen bei ihm in einem Intensivkurs drei Dinge lernen: Man lernt selbst das Jonglieren mit 3 Bällen (wenn man es nicht schon kann) Es wird gezeigt und erklärt, wie man anderen das Jonglieren mit drei Bällen beibringt und: warum das Jonglieren positiv aus Kognition & Koordination wirkt. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Personen begrenzt und der Preis beträgt nur 99 Euro statt 149 Euro. Termin: Samstag, 15. März 2025 – 9:00-13:00 Uhr Ort: Jonglierschule München, Lannerstr. 5, 80638 München Weitere Info & Anmeldung:…
-
Jonglierkurs für Anfänger in München-Nymphenburg am Samstag, 15. Februar 2025 um 16 Uhr
In diesem Live-Präsenz-Workshop der Jonglierschule München werden absolute Anfänger in verblüffend kurzer Zeit das Grundmuster der Dreiball-Jonglage erlernen. Hierzu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist für Kinder und Erwachsene. Das Mindestalter sollte 10 Jahre sein. Eine tolle Idee zum Verschenken oder selbst nutzen. Termine Sa 15.02.2025 – 16:00-17:30 Uhr Mi 02.04.2025 – 18:30-20:00 Uhr Sa 17.05.2025 – 14:00-15:30 Uhr Sa 19.07.2025 – 14:00-15:30 Uhr Preis: 29,00 € Erwachsene – Kinder 19,00 € – Dauer. 90 Min. Ort: Jonglierschule München (in einem Garten bzw. bei schlechtem Wetter in einem großen Fitnesssraum), Lannerstraße 5, 80638 München Hier kann man sich für die Teilnahme anmelden: www.Einsteigerkurs.Jonglierschule.de Ablauf Es werden verschiedene Wurf- und Fangübungen zunächst mit 1 und…
-
Frühstücksmeetings: Produktive Tagungen in entspannter Atmosphäre in München Nymphenburg
Ein Frühstücksmeeting bietet eine ideale Gelegenheit, den Arbeitstag mit einem produktiven und inspirierenden Austausch zu beginnen. In einem angenehmen Ambiente können kreative Ideen entwickelt, Projekte geplant und Teams gestärkt werden. Dabei schafft ein gemeinsames Frühstück nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern fördert auch die Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Räume der FQL Akademie in München-Nymphenburg eignen sich dafür hervorragend. Ein moderner, großer Tagungsraum (35qm – bis max. 14 Teilnehmer), der sowohl für fokussiertes Arbeiten als auch für kreative Prozesse geeignet ist. Der Vormittag zwischen 8:00 und 12:00 Uhr kann flexibel gestaltet werden. Im Preis von 29,00 € pro Teilnehmer (6–12 Personen) sind sämtliche Speisen und Getränke, die Raummiete sowie die Endreinigung…