-
Verdi bestreikt zum dritten Mal die VAG
Kein Nahverkehr im VAG-Netz am 21. Februar Zusätzlich Nachtverkehr und Stadionverkehr zum SC-Freiburg betroffen VAG-Vorstände kritisieren Verdi-Forderungen Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) wird am Freitag, 21. Februar erneut von der Gewerkschaft Verdi bestreikt. Von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss am Samstag, 22. Februar, um 5 Uhr, fahren deshalb im VAG-Liniennetz an beiden Tagen keine Straßenbahnen und mit wenigen Ausnahmen keine Busse. Ein Notfallfahrplan ist nicht möglich. Betroffen vom Streik ist in der Nacht von Freitag auf Samstag auch der durchgehende Nachtverkehr im Stadtbahnnetz, die Nachtbuslinie N40 sowie die dazugehörigen Anschlusstaxi-Angebote in die angeschlossenen Umlandgemeinden. Die Linie N41 ist nicht betroffen. Auch die Schauinslandbahn sowie das Kundenzentrum pluspunkt, das VAG-Fundbüro und die Abteilung für das…
-
Samstag auf Sonntag: Haltestelle der Buslinie 11 vor das Konzerthaus verlegt
Die Endhaltestelle „Hauptbahnhof“ der Buslinie 11 wird von Samstag, 15. Februar, 19 Uhr, bis Sonntag, 16. Februar, 9 Uhr, an die Haltestelle der Linie 14 vor dem Konzerthaus verlegt. Grund ist die in dieser Nacht stattfindenden Anlieferung der neuen Rolltreppe für Gleis 1. Für die Ankunft der rund 21 Tonnen schweren Rolltreppe mit 112 Stufen, die in einem Stück geliefert wird, muss die westliche Spur des ZOB gesperrt werden. Dort wird ein großer, neunachsiger Kran mit einer Hubhöhe von 140 Metern und einem Gewicht (mit Balast) von 270 Tonnen platziert, der die Rolltreppe voraussichtlich im Zeitfenster von 1.30 bis 3 Uhr über die Stadtbahnbrücke in seine endgültige Position einhebt. Der…
-
Fasnetsumzüge in St. Georgen und Gundelfingen: Streckenänderungen
Am Sonntag, 16. Februar, ist in Gundelfingen die Ortsmitte in der Zeit von 10.45 bis 19 Uhr wegen eines Narrenumzugs gesperrt. Die Linie 15 kann in Gundelfingen in dieser Zeit dann lediglich die Haltestelle Obermattenbad sowie die Ersatzhaltestelle Feldbergstraße anfahren, die sich auf der Feldbergstraße in Höhe Schönbergstraße befindet. Nicht bedient werden in dieser Zeit die Haltestellen Rathaus (Ost und West), Vörstetter Straße, Steinackerstraße, Blumenstraße, Klosterweg, Hansjakobstraße, Industriestraße, Auf der Höhe, Sonne-Platz, Rosenstraße, Fichtenstraße, Gundelfingen Bahnhof, Waldstraße und Am Waldfriedhof. In Freiburg-St. Georgen findet ebenfalls am Sonntag, 16. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr, ein Narrenumzug statt. Dafür werden die Buslinien 11 und 14 umgeleitet. Die Buslinie 11 fährt von…
-
Netzwerk wirbt in „Demokratie-Tram“ für besseres Miteinander
Am Sonntag, 16. Februar, fährt die „Demokratie-Tram“ zum zweiten Mal durch Freiburg. Ziel der Aktion „Demokratie in Fahrt“ ist es, Menschen in der Straßenbahn zu Gesprächen und zum Nachdenken über das gesellschaftliche Miteinander anzuregen. Fensterplakate geben den Fahrgästen dabei Impulse, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Unterwegs ist die Tram am Sonntag, 16. Februar, auf der Linie 1 von 10 bis 17 Uhr. Getragen wird die Aktion von „dranbleibenJETZT – Netzwerk für lebendige Demokratie“. Das Netzwerk wurde im vergangenen Jahr zur Vernetzung und zur Stärkung der Demokratie in der Region Freiburg gegründet. Als Unterstützung dieser parteipolitisch unabhängigen Aktion für eine Stärkung der Demokratie stellt die Freiburger Verkehrs AG die sogenannte…
-
Verdi bestreikt die VAG erneut
Zweiter Warnstreik im Tarifkonflikt: Kein Stadtbahnverkehr und nur einzelne Busfahrten am 13. Februar VAG-Vorstände: Umsetzung aller Forderungen würde mehrere Millionen Euro Mehrkosten für die VAG pro Jahr bedeuten Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) wird am Donnerstag, 13 Februar, erneut von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss durch die Gewerkschaft Verdi bestreikt. Auch die Schauinslandbahn sowie das Kundenzentrum Pluspunkt, das VAG-Fundbüro und die Abteilung für das erhöhte Beförderungsentgelt im Pluspunkt bleiben geschlossen. Von den Omnibuslinien in Freiburg bleiben lediglich die Linien 15 und 32 weitgehend in Betrieb sowie etwa die Hälfte der Fahrten auf den Linien 24, 33 und 34, weil diese von privaten Auftragsunternehmen gefahren werden. Alle anderen VAG Buslinien fahren nicht. Alle…
-
Linie 18 nach Ebnet zeitweise eingeschränkt
Anfang Februar wird die Schwarzwaldstraße in Freiburg-Ebnet aufgrund von Bauarbeiten der Stadt Freiburg voll gesperrt. Davon ist auch die Buslinie 18 der VAG Freiburg betroffen. Von Donnerstag, 6., bis einschließlich Sonntag, 9. Februar, wird die Linie 18 umgeleitet. Von der Endhaltestelle Langmatten kommend entfallen die Haltestellen Ebneter Rathaus, Hirschhofweg, Unteres Grün und Zartener Straße. Die Busse fahren ab der Haltestelle Pfarrheim direkt zu Ebneter Nepomukbrücke. Von Littenweiler kommend werden alle Haltestellen wie gewohnt bedient. Durch die Umleitung verschieben sich jedoch die Abfahrtszeiten leicht. Von Donnerstag, 13., bis einschließlich Sonntag, 16. Februar, ist die Schwarzwaldstraße ab der Nepomukbrücke für den Verkehr voll gesperrt. In dieser Zeit fahren keine Busse der…
-
Netzwerk wirbt in Straßenbahn für Demokratie
Das ist das Ziel der Aktion „Demokratie in Fahrt“ am Sonntag, 2. Februar, von 10 bis 18 Uhr auf der Linie 1. Fensterplakate geben den Fahrgästen in der „Demokratie-Tram“ Impulse, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Getragen wird die Aktion von „dranbleibenJETZT – Netzwerk für lebendige Demokratie“. Das Netzwerk wurde im vergangenen Jahr zur Vernetzung und zur Stärkung der Demokratie in der Region Freiburg gegründet. Als Unterstützung dieser parteipolitisch unabhängigen Aktion für eine Stärkung der Demokratie stellt die Freiburger Verkehrs AG die sogenannte Vielfaltsbahn als Raum für den Austausch zur Verfügung. Die Straßenbahn vom Typ GT8Z ist an den geschwungenen Mustern in den Farben Grün, Blau, Lila und Rot sowie dem…
-
Donnerstag, 30. Januar: Verdi bestreikt die VAG
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) wird am Donnerstag, 30 Januar, von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss durch die Gewerkschaft Verdi bestreikt. Auch die Schauinslandbahn sowie das Kundenzentrum Pluspunkt, das VAG-Fundbüro und die Abteilung für das erhöhte Beförderungsentgelt im Pluspunkt bleiben geschlossen. Von den Omnibuslinien in Freiburg bleiben lediglich die Linien 15 und 32 weitgehend in Betrieb sowie etwa die Hälfte der Fahrten auf den Linien 24, 33 und 34, weil diese von privaten Auftragsunternehmen gefahren werden. Alle anderen VAG Buslinien fahren nicht. Alle stattfindenden Fahrten werden in der elektronischen Fahrplanauskunft verzeichnet sein. Ein Notfallfahrplan ist nicht möglich. Die VAG weist darauf hin, dass die trotz des Streiks verkehrenden Buslinien keinen Anschluss an andere Stadtbahn-…
-
Haltestelle „Mundenhof“ verlegt
Da die Straße, die zum Tiergehege Mundenhof führt, derzeit neu gebaut wird, ist die Haltestelle „Mundenhof“ von sofort an um etwa 100 Meter nach Osten an die neu hergestellte Trasse verlegt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien.…
-
Linie 14 umgeleitet
Wegen Leitungsverlegungen im Kreuzungsbereich Engelbergerstraße/ Fehrenbachallee muss die Omnibuslinie 14 der Freiburger Verkehrs AG (VAG) vom 20. Januar bis voraussichtlich zum 14. Februar mit allen Fahren über die Ferdinand-Weiß-Straße fahren. Damit entfallen die Haltestellen „Vogesenstraße“, „Draisstraße“ und Rabenstraße ersatzlos. Dadurch ergeben sich an den Haltestellen Lehener Straße, Eschholzstraße und Ferdinand-Weiß-Straße Änderungen an den Abfahrtszeiten. Diese sind in den digitalen Fahrpanauskünften (www.vag-freiburg.de und in der App „VAG mobil“ hinterlegt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories…