-
15. Dezember: Fahrplanwechsel bei der Freiburger Verkehrs AG
Der Wechsel zum Jahresfahrplan 2025 bringt für die Fahrgäste der Freiburger Verkehrs AG eine ganze Reihe von größeren und kleineren Verbesserungen mit sich. „Am bedeutendsten ist dabei der Tausch von ganzen Linienästen zwischen den Stadtbahnlinien 3 und 4. Aber auch die Buslinie 14 nimmt teilweise einen neuen Linienweg, was zu Taktverdichtungen im Gewerbegebiet Haid und in Teilen von St. Georgen führt“, erläutert VAG-Vorstand Oliver Benz. Daneben gibt es noch eine Vielzahl kleinerer Neuerungen, aus denen die zusätzliche mittägliche Schnellbusverbindung auf der Linie 37 sicherlich herausragt. VAG-Vorstand Stephan Bartosch ergänzt: „Im Jahresverlauf werden wir – wie in jedem Jahr – dringend notwendige Erneuerungsarbeiten im bestehenden Schienennetz durchführen, was dann zu längeren lokalen Veränderungen vor…
-
Revision bei der Schauinslandbahn erfolgreich abgeschlossen
Am 7. Dezember geht die Schauinslandbahn nach erfolgreich beendeter Revision wieder pünktlich um 9 Uhr in Betrieb. Während der gesetzlich vorgeschriebenen Revision wurden alle sicherheitsrelevanten Wartungsarbeiten durchgeführt und die Schauinslandbahn ist für den Winterbetrieb gerüstet. Lediglich am 24.12. (Heiligabend) bleibt die Seilbahn ganztägig geschlossen. Das Café & Restaurant “Die Bergstation“ ist zu den Betriebszeiten der Seilbahn ebenfalls wieder geöffnet. Da in Kürze die Einführung eines neuen Vertriebssystems zum Kauf von Seilbahntickets geplant ist, muss auch die Tarifstruktur den Anforderungen an das neue System angepasst werden. Daher wird bereits ab dem 7.12.2024 eine leichte Anpassung der Tarife bei der Schauinslandbahn vorgenommen. Die neuen Ticketpreise sind ab dem 7.12.24 unter https://www.schauinslandbahn.de/… ersichtlich.…
-
Aufzug-Modernisierung an Stadtbahnbrücke: Letzter Fahrstuhl-Schacht wird eingehoben
Veränderter Halt der Linie 11 am Hauptbahnhof Arbeiten liegen im Zeitplan In der Nacht von Sonntag, 8. Dezember, auf Montag, 9. Dezember, wird der fünfte und damit letzte Aufzugsschacht an der Stadtbahnbrücke am Hauptbahnhof eingehoben. Für die notwendigen Kranarbeiten wird die Haltestelle der Omnibuslinie 11 am Hauptbahnhof kurzzeitig verlegt. Von 12.30 Uhr am Sonntag bis 5 Uhr morgens am Montag halten die Busse dieser Linie nicht wie gewohnt am ZOB, sondern vor dem Konzerthaus an und fahren dort auch wieder ab. Diese Haltestelle wird regulär von der Linie 14 angefahren. Der Stadtbahnbetrieb wird von den Arbeiten nicht beeinträchtigt. Die Erneuerung von Aufzügen und Rolltreppen zwischen Stadtbahnbrücke und Hauptbahnhof liegt damit weiter im Zeitplan. Der…
-
Mit dem 25. Urbos ist die VAG-Flotte vorerst komplett
Das Fahrzeug 325, die letzte bestellte Urbos-Bahn, ist im Netz unterwegs und komplettiert die VAG-Flotte. Für die Barrierefreiheit in den Bahnen ist das ein Meilenstein. Am 16. Juli 2015 startete das erste Fahrzeug der Urbos-Flotte zur Jungfernfahrt ins VAG-Netz. Knapp zehn Jahre später nimmt nun auch die letzte Urbos-Tram ihre Fahrt auf. Seine erste Fahrt absolvierte das Fahrzeug 325 am 21. November 2024 im Fahrschulbetrieb. Mit 25 Zügen stellt der Urbos 100 des spanischen Herstellers „Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles“ CAF jetzt rund ein Drittel aller Stadtbahnfahrzeuge in Freiburg. „Die spanischen Bahnen haben uns nicht nur wegen ihres eleganten Designs überzeugt. Vor allen Dingen haben sie sich von Anfang an…
-
Haltestelle Hansjakobstraße in Gundelfingen verlegt
Von Montag, 2. Dezember 2024, bis Freitag, 20. Dezember 2024, wird die Haltestelle Hansjakobstraße der Linie 15 in Gundelfingen wegen Aufgrabungsarbeiten verlegt. Die Ersatzhaltestelle Hansjakobstraße befindet sich für Fahrten in Richtung Freiburg einige hundert Meter weiter westlich in der Industriestraße. Die Gegenrichtung ist nicht betroffen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Hannah Steiert Pressesprecherin Telefon: +49 (761) 4511-417 E-Mail: hannah.steiert@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der…
-
Sonntag: Zusätzlicher Halt in Ebnet
Zum Christkindlesmarkt im Ebneter Schloss am kommenden Sonntag, 1. Dezember, richtet die Freiburger Verkehrs AG (VAG) in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen der Omnibuslinie 18 eine zusätzliche Haltestelle „Ebnet Schloss“ auf Höhe des Schlosses ein. Sie liegt im Bereich der Kreuzung der Schwarzwaldstraße mit der Straße „Am Schloss“. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…
-
„Freifahrt in den Advent“: Fahrscheinfreier Samstag am 30. November im VAG-Netz
Mit der Aktion „Freifahrt in den Advent“ unterstützt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) den Einzelhandel im diesjährigen Vorweihnachtsverkauf: Fahrgäste mit Bussen und Bahnen der VAG in Freiburg benötigen am Samstag, 30. November, keinen Fahrschein. Also Geschenke für die Liebsten aussuchen, bummeln und das vorweihnachtliche Freiburg genießen. Mit der Freifahrt unterstützt die VAG gemeinsam mit der neuen Initiative „Gemeinsam Freiburg e. V.“ und der Freiburg Wirtschaft und Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) den lokalen Einzelhandel. „Zum Anfang des Advents lässt sich noch ohne Zeitdruck und viel entspannter einkaufen als kurz vor Heiligabend“, warb VAG-Vorstand Oliver Benz für die Aktion „Freifahrt in den Advent“. Sein Vorstandskollege Stephan Bartosch ergänzte:…
-
Veränderte Haltestelle der Linie 11 am Hauptbahnhof
Wegen Bauarbeiten an den Rolltreppen am Freiburger Hauptbahnhof wird die Haltestelle Hauptbahnhof der Linie 11 kurzzeitig verlegt. Von Sonntag, 24. November 2024, 12.30 Uhr, bis Montag, 25. November 2024, 5.00 Uhr, halten die Busse der Linie 11 nicht wie gewohnt am ZOB. Stattdessen halten sie an der Haltestelle vor dem Konzerthaus und fahren dort auch ab. Diese Haltestelle wird regulär von der Linie 14 angefahren. Zwei Wochen später finden an den Rolltreppen erneut Bauarbeiten statt. Von Sonntag, 8. Dezember 2024, 20.30 Uhr, bis Montag, 9. Dezember 2024, 5.00 Uhr, wird die Haltestelle Hauptbahnhof der Linie 11 erneut vom ZOB zur Haltestelle vor dem Konzerthaus verlegt. Firmenkontakt und Herausgeber der…
-
Schauinslandbahn wegen Revision geschlossen
In dieser Zeit bleibt die Seilbahn außer Betrieb und auch das Restaurant Die Bergstation geschlossen. Am 07.12. 2024 bis zur Frühjahresrevision im März 2025 fährt die Schauinslandbahn wieder wie gewohnt täglich von 9-17 Uhr, lediglich an Heiligabend, dem 24.12.24 bleibt die Seilbahn ganztägig geschlossen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Dorothee Krüger Marketing Bergwelt Schauinsland / Schauinslandbahn Telefon: +49 (761) 4511-722 Fax: +49 (761) 4511-720 E-Mail: bergwelt-schauinsland@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…
-
Baustelle am Wentzinger Gymnasium
Leitungsarbeiten in der Falkenbergerstraße beeinträchtigen den Schulbusverkehr sowie den Halt der Omnibuslinien 10 und 36 in der Nähe des Wentzinger Gymnasiums. In der Zeit von Montag, 11. November, bis Sonntag, 24. November, muss die Haltestelle Falkenberger Straße stadtauswärts um 30 Meter in Richtung Hofackerstraße verlegt werden. Die Schulbushaltestelle in der Falkenbergerstraße kann in dieser Zeit nicht angefahren werden. Die Ankunft und Abfahrt der Busse erfolgt an der stadteinwärtigen Haltestelle Falkenbergerstraße. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Jens Dierolf Leitung Kommunikation Telefon: +49 (761) 4511-286 E-Mail: jens.dierolf@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger…