-
FLG Erlebnistag für Ausbildungs- und Studieninteressierte
Ausbildungs- und Studieninteressierte aufgepasst: Am 11. Juni öffnet die Friedhelm Loh Group zwischen 9 und 13 Uhr ihre Türen bei Rittal in Haiger für Schüler und Eltern. Interessierte sind herzlich zum Erlebnistag eingeladen, um die Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten in der Unternehmensgruppe kennenzulernen. Ein buntes Programm verspricht Besuchern Einblick in die Arbeits- und Lernwelt der Nachwuchskräfte – von praxisorientierten Mitmach-Stationen im Ausbildungszentrum bis zur Besichtigung des Industrie 4.0-Werks von Rittal. „Mit Vollgas in Deine Zukunft“ heißt es am 11.06. beim „Erlebnistag Ausbildung und Studium“ der Friedhelm Loh Group: Die Unternehmensgruppe lädt Ausbildungs- und Studieninteressierte gemeinsam mit ihren Eltern an den Rittal Standort Haiger ein. Hier haben Schülerinnen und Schüler die…
-
Was die Smart Factory morgen braucht
Die Ziele der digitalen Transformation in der Industrie sind klar definiert. Es geht um mehr Transparenz, Wissen und Geschwindigkeit im Betrieb. Was bedeutet das für Fertigungsleiter und für Verantwortliche von Maschinen und Anlagen? Die neue Ausgabe des be top Kundenmagazins der Friedhelm Loh Group gibt Antwort und stellt Erfahrungen aus der Praxis sowie Lösungen von Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud (GEC) vor, die zeigen, was Kunden auf dem Weg zur Smart Production jetzt angehen können. Außerdem dabei: Stahlo und LKH mit Beiträgen zu Green Steel und Wegen aus der Beschaffungskrise und ein Blick auf die beiden größten Spendenaktionen der Unternehmensgeschichte. Rund 1,5 Millionen Euro wurden insgesamt von MitarbeiterInnen…
-
Ausbildungswelt 4.0
Euro-Prof zu Gast bei der Friedhelm Loh Group: Der Vorstand des Europäischen Verbands für höher qualifizierte Berufe kam gemeinsam mit den Berufsschulen Dillenburg nach Haiger. Hier wollte er sich live und in Farbe die Ausbildung beim Global Player als „Leuchtturm" für Aus- und Weiterbildung im Kontext von Industrie 4.0 anschauen. Neben dem Erfahrungsaustausch im Rittal Innovation Center stand vor allem der Praxiseinblick im angrenzenden Ausbildungszentrum und in der digital integrierten Schaltschrankproduktion von Rittal auf der Agenda. Zudem stellte Prof. Dr. Georg Spöttl, Universität Bremen, seine Studie zur Digitalisierung der Facharbeit vor. Die Berufsausbildung in den nicht-akademischen Technologie-Berufen europaweit fit für die Digitalisierung machen – das hat sich der Berufsverband Euro-Prof…
-
Menschen helfen, Zeichen setzen: 600.000 Euro Spende für Menschen im Kriegsgebiet
Auch nach Wochen hat der Krieg die Ukraine fest im Griff: Millionen Menschen leben in Angst und Schrecken, ihrer Heimat beraubt, die Zukunft ungewiss. Den Menschen zu helfen, wo immer möglich, ist auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den Inhaber der Friedhelm Loh Group das Gebot der Stunde: Neben zahlreichen Hilfsmaßnahmen spendeten sie gemeinsam 600.000 Euro für die Menschen im Kriegsgebiet. Schon bei der Flutspende war im vergangenen Jahr ein großer Betrag zustande gekommen. Insgesamt hat die Unternehmensgruppe innerhalb der letzten acht Monate 1,5 Millionen Euro für Menschen in Not gespendet – um Mut zu machen, wo es am nötigsten ist. Millionen von Menschen aus der Ukraine befinden sich…
-
Transfer in die Sicherheit
Das Leid ist unermesslich, die Hilfsbereitschaft groß. Immer mehr Ukrainer kommen in Deutschland und Hessen an. Am späten Freitagabend haben 38 Menschen im Hotel Tannenhof Zuflucht vor dem Krieg gefunden. In Zusammenarbeit mit der Stadt Haiger und der Rittal Foundation hat die Friedhelm Loh Group die Familien ihrer Mitarbeiter der zwei Standorte in der Ukraine nach Haiger geholt. Viele haben nur das Nötigste dabei. Ihr altes Leben tragen sie in Rucksäcken auf dem Rücken oder ziehen es in Taschen hinter sich her. Die Kinder halten sie eng an die Brust gepresst, Ältere an der Hand. Männer sind nur wenige dabei. Die meisten mussten bleiben, im Krieg. An diesem Freitagabend steigen…
-
Applaus für 21 Azubis
Das ist stark: 21 Auszubildende der Friedhelm Loh Group haben im Januar erfolgreich ihre Ausbildung absolviert – und erhielten unter großem Applaus jetzt von der Geschäftsführung und Ausbildungsleitung ihre Zeugnisse. Doch das soll nicht alles gewesen sein. Jetzt heißt es für die jungen Kolleginnen und Kollegen: Weiterqualifizieren – als Fachkräfte in der Unternehmensgruppe, in der lebenslanges Lernen auf der Tagesordnung steht, oder direkt als duale Bachelor-Studierende. Verdienter Applaus für Auszubildende der Friedhelm Loh Group: Die Nachwuchskräfte der Unternehmen Rittal, Eplan und Stahlo haben Anfang des Jahres ihren Abschluss mit Bravour geschafft. Jetzt überreichten ihnen Dr. Marc Sesterhenn, Rittal Geschäftsführer Operations, und das Ausbildungsteam in einer Feierstunde gemäß der geltenden Corona-Regelungen…
-
Vom Entdecker zum Profi: Junge Talente der FLG sind startklar für die Zukunft
Insgesamt 20 Bachelor-Studierende der Friedhelm Loh Group haben Ende Januar am Rittal Standort in Herborn ihren Hochschulabschluss gefeiert. In einer würdigenden Abschlussveranstaltung gratulierten ihnen Inhaber Prof. Friedhelm Loh und die Studienverantwortlichen zu ihren Leistungen. Mit dem Zeugnis in der Tasche starten die Absolventen als Fachkräfte in der Unternehmensgruppe durch oder qualifizieren sich im Masterstudium weiter. Herborn, 22. Februar 2022 – „Heute haben Sie mit dem Studienabschluss einen wichtigen Teilabschnitt in ihrem Leben geschafft“, gratulierte Prof. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group, den 20 Bachelor-Absolventen. Nach dreieinhalb Jahren im Unternehmen und an der Hochschule haben sie ihr StudiumPlus-Programm mit der Technischen Hochschule Mittelhessen mit Bravour gemeistert. In einer…
-
„Nah an den Menschen“: Mitarbeitermagazin der Friedhelm Loh Group dreifach ausgezeichnet
Gleich drei Awards hat die Friedhelm Loh Group für ihre Mitarbeiterkommunikation Ende letzten Jahres gewonnen. Das Mitarbeitermagazin „Rundblick“ wurde mit dem Fox-Award in Gold, dem ICMA (International Creative Media) Award in Bronze und dem EWA (Empathie, Wertschätzung, Anspruch) Award ebenfalls in Bronze prämiert. Mit Titeln wie „Was für uns jetzt zählt“, „Wir packen’s an“ oder auch „Wir sind dankbar“ mit einem Rückblick auf die 60-jährige Unternehmensgeschichte nimmt das Magazin die Mitarbeitenden emotional in den Blick, ist nahe an den Menschen und zeigt, was sie verbindet, motiviert, antreibt und auszeichnet. Herborn/Haiger, 06. Januar 2022 – Gerade in diesen herausfordernden Zeiten kommt der Mitarbeiterkommunikation eine starke Rolle zu – Orientierung und Perspektiven…
-
Schnelle und unbürokratische Fluthilfe: Mitarbeiterspenden machen Mut
Nachdem die Flutkatastrophe im Sommer große Zerstörung in Teilen Deutschlands hinterließ, war schnelle Hilfe gefragt. Dank enormer Spendenbereitschaft von Mitarbeitenden und dem Inhaber der Friedhelm Loh Group kamen 930.000 Euro für die Betroffenen zusammen. Jetzt, knapp fünf Monate danach, wurden bereits zwei Drittel der Gesamtsumme an Empfänger vor Ort vergeben – in Zeiten großer Verzweiflung ein wichtiger Anker. Und es geht voran in den Projekten. Als vor wenigen Monaten ein Jahrhunderthochwasser Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zerstörte, stand für Mitarbeitende und Inhaber der Friedhelm Loh Group sofort fest: Wir helfen! Binnen kurzer Zeit sammelten sie mit Inhaber Dr. Friedhelm Loh und der Familie Loh 930.000 Euro – die höchste Spendensumme…
-
Die Zukunft im Blick: Auszubildende für Projektarbeit prämiert
„Unsere neue Zukunft – aktive Wege in eine veränderte Welt“ lautete das Motto der digitalen Azubi-Tage der Friedhelm Loh Group. Die Ergebnisse der daran anschließenden mehrmonatigen Projektarbeit stellten die mehr als 90 Auszubildenden jetzt in einer hybriden Veranstaltung einer Jury des Top-Managements vor. Inhaber Prof. Friedhelm Loh zeichnete die drei besten Gruppen aus und lobte den Einfallsreichtum der jungen Nachwuchskräfte. Wie sieht die Welt in Zukunft aus? Wer will ich sein in dieser Welt? Was kann ich heute tun, um morgen erfolgreich zu sein? Um diese Fragen kreisten im August die digitalen Azubi-Tage der Friedhelm Loh Group, die den Startschuss für eine mehrmonatige Projektarbeit bildeten. Die Ergebnisse zum Thema „Unsere…