• Bautechnik

    Wenn Glasziegel Geschichte schützen

    In Reutlingen entsteht ein architektonisches Meisterwerk: Der Neubau des Heimatmuseums in der Oberamteistraße beeindruckt durch eine transparente Dach- und Fassadenkonstruktion aus 15 mm starken Glas-Bibern. Für die sichere Befestigung der empfindlichen Ziegel setzt das Projekt auf eine speziell entwickelte Flügelklammer von FOS – maßgefertigt und in Kleinserie produziert für dieses hochkarätige Prestigeobjekt der Stadt. Sonderlösung für ein außergewöhnliches Bauvorhaben Die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) hat für dieses anspruchsvolle Projekt die Doppelklammer 511 aus hochwertigem V2A-Edelstahl entwickelt. Mit einer Gesamtproduktion von 1.000 Stück kommt die Klammer insbesondere in den Gratbereichen der Dachfläche zum Einsatz, um die Lagerschicht der Kronendeckung dauerhaft zu stabilisieren. Dabei geht es um eine gezielte…

  • Ausbildung / Jobs

    Jonas Goseberg übernimmt Versandleitung bei FOS

    Bei der Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) hat ein personeller Wechsel an der Spitze des Versands stattgefunden: Nach jahrzehntelanger Tätigkeit ist Jörg Goseberg in den Ruhestand getreten. Die Leitung hat zum 1. März 2025 sein Sohn Jonas Goseberg übernommen. Jörg Goseberg war über viele Jahre hinweg eine zentrale Konstante im Unternehmen. Als Leiter des Versands prägte er maßgeblich die logistischen Prozesse bei FOS und begleitete unter anderem die Einführung des ersten ERP-Systems sowie die Weiterentwicklung der Arbeitsvorbereitung. Das Unternehmen dankt ihm für seine langjährige, engagierte Arbeit. Mit Jonas Goseberg übernimmt eine erfahrene Fachkraft aus den eigenen Reihen. Seine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik begann er im August 2013…

  • Bautechnik

    Neue Grat- und Kehlklammer 512 von FOS für „Produkt des Jahres 2025“ nominiert

    Die innovative Grat- und Kehlklammer 512-100 der Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) wurde für die Leserwahl „dachbaumagazin Produkte des Jahres 2025“ nominiert. Diese Auszeichnung ehrt die wegweisendsten Entwicklungen der Dachbranche und unterstreicht die Innovationskraft neuer Produkte. Mit der 512-100 setzt FOS neue Maßstäbe in puncto Haltekraft, Flexibilität und Montagefreundlichkeit: Erweiterter Klemmbereich: Die 512-100 bietet mit 7 bis 22 mm den größten Klemmbereich der Branche und reduziert damit den Lagerbedarf um bis zu 50 %. Erhöhte Haltekraft: Eine neu entwickelte Widerhaken-Geometrie sorgt für eine 20 % stärkere Fixierung im Vergleich zu ähnlichen Produkten. Werkzeuglose Montage: Dank überarbeiteter Geometrie kann die Klammer bei Ziegeldicken bis 16 mm schnell und einfach…

  • Bautechnik

    FOS startet Ideenwettbewerb zur neuen Grat- und Kehlklammer 512-100

    Die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) ruft zur Teilnahme am Ideenwettbewerb 512 auf. Gesucht werden innovative Einsatzmöglichkeiten für die neue Grat- und Kehlklammer 512-100, die Maßstäbe in Effizienz und Sicherheit setzt. Der Wettbewerb bietet Fachkräften und kreativen Köpfen die Möglichkeit, eigene Ideen einzureichen und attraktive Preise zu gewinnen. Teilnehmende erhalten kostenlose Muster (solange der Vorrat reicht), um ihre Konzepte zu entwickeln. Die Anmeldung ist bis zum 14. März 2025 unter www.fos.de/512 möglich. Ergebnisse können bis zum 31. März 2025 per WhatsApp eingereicht werden (+49 2372 5589924). Die 512-100: Eine Klammer für höchste Flexibilität Mit der neuen Grat- und Kehlklammer 512-100 bietet FOS eine Befestigungslösung, die sich durch maximale…