• Produktionstechnik

    The SKZ Plastics Center expands its range of services with new system technology

    The SKZ Plastics Center is expanding its additive manufacturing portfolio with additional systems for processing high-performance thermoplastics and resin materials. This investment strengthens the company’s position and enables the production of high-precision components for demanding industrial applications. This also expands the range of contract manufacturing services for components. Material extrusion: processing high-performance thermoplastics The new P400 system from Apium enables the processing of demanding high-performance thermoplastics such as PEEK, PPSU and PEI using the fused layer modeling (FLM) process. These materials are characterized by their high temperature and chemical resistance as well as their mechanical strength. The system opens up new possibilities for the production of complex, functional components that…

    Kommentare deaktiviert für The SKZ Plastics Center expands its range of services with new system technology
  • Produktionstechnik

    Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert Dienstleistungsangebot mit neuer Anlagentechnik

    Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert sein Angebot im Bereich der additiven Fertigung um weitere Anlagen für die Verarbeitung von Hochleistungsthermoplasten und Harzmaterialien. Mit dieser Investition stärkt das Unternehmen seine Position und ermöglicht die Fertigung hochpräziser Bauteile für anspruchsvolle Anwendungen in der Industrie. Hiermit wird auch das Dienstleistungsspektrum der Auftragsfertigung von Bauteilen erweitert. Materialextrusion: Verarbeitung von Hochleistungsthermoplasten Die neue Anlage P400 von Apium erlaubt die Verarbeitung anspruchsvoller Hochleistungsthermoplaste wie PEEK, PPSU und PEI im Fused Layer Modeling (FLM) Verfahren. Diese Materialien zeichnen sich durch ihre hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit, sowie ihre mechanische Belastbarkeit aus. Das System eröffnet neue Möglichkeiten zur Herstellung komplexer, funktionaler Bauteile, die in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt,…

    Kommentare deaktiviert für Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert Dienstleistungsangebot mit neuer Anlagentechnik
  • Ausbildung / Jobs

    SKZ – The Plastics Center invites you to the “Würzburg Welder Days” 2025

    The “Würzburg Welding Days” are a valuable platform for the exchange of knowledge and further training in welding technology. They not only offer experts practical insights and the latest findings, but also an excellent opportunity for networking and discussing current challenges and solutions. The “Würzburger Schweißertage” will remain an indispensable event for welding supervisors and experts in the field of plastic welding in 2025. The event, which will take place on May 19 and 20, 2025 at the SKZ in Würzburg, offers the perfect setting to find out about the latest developments in the field of welding technology and to update your own knowledge. The focus is on an in-depth…

    Kommentare deaktiviert für SKZ – The Plastics Center invites you to the “Würzburg Welder Days” 2025
  • Events

    SKZ – Das Kunststoff-Zentrum lädt ein zu den „Würzburger Schweißertagen“ 2025

    Die „Würzburger Schweißertage“ sind eine wertvolle Plattform für den Wissensaustausch und die Weiterbildung in der Schweißtechnik. Sie bieten Fachleuten nicht nur praxisorientierte Einblicke und neueste Erkenntnisse, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit zum Networking und zur Diskussion aktueller Herausforderungen und Lösungen. Die „Würzburger Schweißertage“ bleiben auch 2025 ein unverzichtbares Event für Schweißaufsichten und Fachleute im Bereich Kunststoffschweißen. Die Veranstaltung, die am 19. und 20. Mai 2025 im SKZ in Würzburg stattfindet, bietet den perfekten Rahmen, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Schweißtechnik zu informieren und das eigene Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Der Fokus liegt dabei auf der vertieften Auseinandersetzung mit modernen Technologien, der Weiterentwicklung von Verfahren…

    Kommentare deaktiviert für SKZ – Das Kunststoff-Zentrum lädt ein zu den „Würzburger Schweißertagen“ 2025
  • Forschung und Entwicklung

    Innovative color measurement system optimizes plastics recycling using machine learning

    A research project to develop a camera-based measuring system for optimized colour formulation in plastics recycling was successfully completed at the SKZ Plastics Centre. By using hyperspectral imaging and machine learning methods, a demonstrator was developed that precisely predicts color values. Initial tests show promising results for a market-ready implementation. Correctly adjusting color values has always been a major challenge in the manufacture of plastic products. The increased use of recycled material makes this challenge even more difficult. Although a certain amount of leeway is possible for many products depending on customer expectations or the area of application, manufacturers are often faced with the problem of not being able to…

    Kommentare deaktiviert für Innovative color measurement system optimizes plastics recycling using machine learning
  • Forschung und Entwicklung

    Innovatives Farbmesssystem optimiert Kunststoffrecycling mittels maschinellen Lernens

    Am Kunststoff-Zentrum SKZ wurde ein Forschungsprojekt zur Entwicklung eines kamerabasierten Messsystems für optimierte Farbrezeptierung im Kunststoffrecycling erfolgreich abgeschlossen. Durch den Einsatz von hyperspektraler Bildgebung und maschinellen Lernverfahren konnte ein Demonstrator entwickelt werden, der Farbwerte präzise vorhersagt. Erste Tests zeigen vielversprechende Ergebnisse für eine marktreife Umsetzung. Farbwerte richtig einzustellen, ist seit jeher eine große Herausforderung bei der Herstellung von Kunststoff-Produkten. Der verstärkte Einsatz von Rezyklat erschwert diese Herausforderung zusätzlich. Für viele Produkte ist zwar je nach Kundenerwartung oder Einsatzgebiet ein gewisser Spielraum möglich, aber Hersteller sehen sich oft der Problemstellung gegenüber, bei verstärktem Rezyklateinsatz im Vorfeld nicht sicher sein zu können, welche Farbe am Ende des Produktionsprozesses herauskommt. Am Kunststoff-Zentrum SKZ…

    Kommentare deaktiviert für Innovatives Farbmesssystem optimiert Kunststoffrecycling mittels maschinellen Lernens
  • Forschung und Entwicklung

    Mold temperature control – the central adjusting screw for an efficient injection moulding process

    . Wide range of benefits through sensible mold temperature control Uniform temperature control reduces stresses in the component, allowing shrinkage and warpage to be better controlled and tolerances to be adhered to more precisely. Improved surface quality and more stable process control are also common reasons for temperature control of injection molds. Well thought-out and more targeted temperature control can also optimize the cycle time and thus increase productivity. At the same time, the right equipment and know-how can improve energy efficiency and optimize material usage by reducing waste. Expertise and skilled workers are the key to success The potential of sensible mold temperature control is therefore great, but the…

    Kommentare deaktiviert für Mold temperature control – the central adjusting screw for an efficient injection moulding process
  • Ausbildung / Jobs

    Werkzeugtemperierung – Zentrale Stellschraube für den effizienten Spritzgussprozess

    In der Werkzeugtemperierung von Spritzgießwerkzeugen verbirgt sich sehr viel verstecktes Potential hinsichtlich der Qualität sowie auch der Effizienz in der Produktion. Große Bandbreite an Vorteilen durch sinnvolle Werkzeugtemperierung Durch gleichmäßige Temperierung lassen sich Spannungen im Bauteil reduzieren und damit Schwindung und Verzuge besser kontrollieren, um Toleranzen genauer einzuhalten. Eine Verbesserung der Oberflächenqualität und eine stabilere Prozessführung sind ebenfalls häufige Gründe für die Temperierung von Spritzgießwerkzeugen. Eine durchdachte und gezieltere Temperierung kann außerdem die Zykluszeit optimieren und dadurch die Produktivität steigern. Gleichzeitig lässt sich mit dem richtigen Equipment und Knowhow die Energieeffizienz verbessern und der Materialeinsatz durch Reduzieren von Ausschuss optimieren. Expertise und Fachkräfte sind der Schlüssel zum Erfolg Die Potentiale…

    Kommentare deaktiviert für Werkzeugtemperierung – Zentrale Stellschraube für den effizienten Spritzgussprozess
  • Ausbildung / Jobs

    Energiesparen ist lohnend und macht Spaß – Im Spritzgussprozess schlummern oft immense Potentiale

    Beim SKZ-Workshop in der hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (hk) konnten durch Optimierung der Prozessparameter bis zu 15 % Energie eingespart werden. Praxisnahe Erkenntnisse und ein neuer Online-Kurs unterstützen die Branche auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Energieeinsparungen sind nicht nur aus Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit sinnvoll. Darüber hinaus sind sie gerade in energieintensiven Branchen, wie der kunststoffverarbeitenden Industrie ein wesentlicher wirtschaftlicher Faktor. Um diese Potentiale zu ermitteln, führte das Kunststoff-Zentrum SKZ einen Workshop „Energiesparen beim Spritzgießen“ bei der Firma hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (hk) durch. Die Firma beschäftigt 80 Mitarbeiter und hat 25 Spritzgießmaschinen im Schließkraftbereich von 35 bis 350 t unterschiedlicher Hersteller. Ziel des Workshops war…

    Kommentare deaktiviert für Energiesparen ist lohnend und macht Spaß – Im Spritzgussprozess schlummern oft immense Potentiale
  • Energie- / Umwelttechnik

    Saving energy is rewarding and fun – there is often immense potential in the injection molding process

    At the SKZ workshop at the hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (hk), energy savings of up to 15% were achieved by optimizing the process parameters. Practical findings and a new online course support the industry on its way to greater sustainability. Saving energy does not only make sense from a sustainability perspective. They are also a significant economic factor, especially in energy-intensive sectors such as the plastics processing industry. In order to identify this potential, the SKZ Plastics Center held a workshop entitled “Saving energy in injection moulding” at hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (hk). The company employs 80 people and has 25 injection molding machines with clamping…

    Kommentare deaktiviert für Saving energy is rewarding and fun – there is often immense potential in the injection molding process