-
Erstes Finale geht an die Löwen
Die Jungfüchse haben das Hinspiel im Finale der deutschen Meisterschaften gegen die Rhein-Neckar Löwen mit 25:31 (13:14) verloren. In der voll besetzten Lilli-Henoch-Halle waren Moritz Sauter und Max Beneke mit jeweils sechs Treffern beste Werfer der Berliner. Beide Mannschaften begannen nervös und leisteten sich in der Folge einige technische Fehler. Trotzdem war es das Tempospiel, das zum Torerfolg der Teams führte. Dem 1:0 durch Moritz Sauter folgte nur 5 Sekunden später der Ausgleich, nach etwas mehr als sechs Minuten gingen die Gäste dann zum ersten Mal mit zwei Toren in Führung. Elias Scholte traf zum 4:2. Die Nummer vier Junglöwen musste dann nach 18 Minuten nach einem Gesichtstreffer die Rote…
-
Wichtiger Auswärtssieg in Erlangen
Die Füchse Berlin haben die Auswärtsaufgabe beim HC Erlangen gemeistert und gewinnen das vorletzte Auswärtsspiel mit 31:25 (14:11). Kreisläufer Mijajlo Marsenic bestätigt seine bestechende Form und war mit acht Treffern bester Werfer der Berliner, die damit in der Tabelle auf Platz drei vorrücken. Mit nur einem Kreisläufer traten die Füchse Berlin an diesem Sonntagmittag beim HC Erlangen an. Neben Koch und Vori war auch Vertreter Jann Keno Jacobs nicht einsatzbereit. Doch Mijajlo Marsenic bestätigte seine Topform der letzten Wochen auch heute. Die ersten beiden Füchse-Treffer erzielte der Serbe zur jeweiligen Führung (2:1/2.). Die Hausherren taten sich schwer gegen die Defensive des Hauptstadtklubs, leisteten sich dazu technische Fehler oder einige Fehlwürfe.…
-
Schützenfest gegen Göppingen
Die Füchse Berlin feiern gegen Frisch Auf! Göppingen den nächsten torreichen Heimsieg. Beim 37:31 (22:18) vor 5907 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle war Hans Lindberg mit zehn Toren (10/5) erneut erfolgreichster Werfer der Partie. Nach dem starken Auftritt gegen den SC DHfK Leipzig wollten die Füchse im nächsten Heimspiel nachlegen. Und es wurde ähnlich temporeich wie am Samstagabend, nur die Abwehr war nicht so sattelfest wie am vergangenen Wochenende. Nach vier Minuten waren schon acht Tore im Spiel gefallen, Hans Lindberg stellte mit drei Treffern in Folge von 4:4 auf 7:5 (9.). Doch ein 0:3-Lauf ließ die Gäste aus Göppingen wieder ausgleichen, ehe erneut Lindberg auf 10:9 erhöhte (15.). In Rückstand…
-
Was geht noch europäisch?
Schon vor dem morgigen Spiel gegen Frisch Auf Göppingen (19:05 Uhr) ist der Europapokal für die Füchse Berlin sicher, doch neben der European League ist auch noch Höheres möglich. Dafür soll ein weiterer Heimsieg folgen. Gewohnt live in der Max-Schmeling-Halle, auf Sky Sport oder im Füchse-Fanradio. Es ist das drittletzte Heimspiel der Füchse in dieser Saison, das Duell des Vierten gegen den Fünften. Doch neben einem Tabellenplatz trennen die beiden Teams satte 13 Minuspunkte. Sieben Niederlagen (11) mehr auf dem Konto und somit 33:25 Punkte – dennoch ist Göppingen der erste Verfolger der Füchse. 72 Gegentore mehr, knapp 40 Treffer weniger erzielt – einen deutlicheren Abstand zwischen zwei Tabellenplätzen in…
-
A-Jugend greift nach der Titelverteidigung
Auch die beiden Halbfinals der deutschen Meisterschaft konnte die A-Jugend souverän gewinnen und spielt an den kommenden beiden Wochenenden gegen die Rhein-Neckar Löwen um die Titelverteidigung. Die B-Jugend muss im Rückspiel, ebenfalls gegen die Löwen, einen Treffer aufholen. Im Halbfinale stand die Mannschaft von Kenji Hövels dem Nachwuchs des SC Magdeburg gegenüber. Schon das Hinspiel beim SCM gewannen die Jungfüchse deutlich 34:25 und gingen mit diesem Polster in das Rückspiel am Sonntag in Füchse Town. Bei diesem komfortablen Vorsprung wollten es die Berliner aber nicht belassen und gingen hochkonzentriert in die Partie. Keine vier Minuten waren gespielt, da erhöhte Ron Dieffenbacher für die Jungfüchse schon auf 5:1. Nach 23 Minuten…
-
Füchse feiern deutlichen Heimsieg
Vor 7226 Zuschauern feiern die Füchse Berlin einen fulminanten 34:25-Heimsieg gegen den SC DHfK Leipzig und sammeln zwei weitere wichtige Punkte im Saisonendspurt. Milos Vujovic war mit acht Treffern bester Werfer des Spiels. Im stimmungsvollen Fuchsbau legten die Füchse einen perfekten Start hin. Die Abwehr stand sattelfest, forcierte Ballverluste der Leipziger Gäste und legte den Grundstein für schnelle Angriffe. Nach 1:15 gespielten Minuten netzten Valter Chrintz und Mijajlo Marsenic ein, Milos Vujovic erhöhte nach zwei Minuten auf 3:0. Bei Minute 3:18 und 4:0 musste Leipzig-Coach André Haber bereits unterbrechen. Das Angriffsspiel der Füchse funktionierte aber weiterhin, sei es über die flinken Außen Milos Vujovic und Valter Chrintz oder über Mijajlo…
-
Auf der Zielgeraden gastiert Leipzig
Im viertletzten Heimspiel der Saison 2021/22 in der LIQUI MOLY HBL gastiert morgen Abend (20:30 Uhr live auf Sky und im Füchse-Fanradio) der SC DHfK Leipzig im Fuchsbau. Am Sonntag ist dann großer Heimspieltag der Jugend um die deutsche Meisterschaft. Die Leipziger beendeten die vergangene Saison auf dem sechsten Rang und reisen mit ähnlichen Ambitionen nach Berlin. Mit 30:28 Punkten steht das Team von André Haber als Siebter gut dar, ein Punkt hinter der HSG Wetzlar. Nach einer starken ersten Hälfte mussten sich die Sachsen in der vergangenen Woche gegen den THW Kiel dann doch deutlich geschlagen geben (21:30) und verloren damit das dritte Spiel in Serie. Vor allem in…
-
Füchse setzen besonderes Zeichen
Die Füchse Berlin werden das Topspiel beim THW Kiel am Sonntag (13.40 Uhr, Sky & NDR) in einem eigens mit Puma entworfenen Sondertrikot bestreiten und damit ein Zeichen für den Frieden in Europa setzen. Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning: „Es ist uns wichtig, Farbe zu bekennen. Krieg ist keine Alternative zum Dialog. Es tut mir weh, das Leid anderer zu sehen. Die Füchse Berlin vertreten Werte, die mit den Geschehnissen in der Ukraine nicht vereinbar sind.“ Der Solidaritätsbekundung für die Ukraine schließt sich auch das starke Partner-Netzwerk der Füchse an, so verzichten die Trikotsponsoren voll umfänglich auf ihre Logoplatzierung auf der besonderen Spielkleidung. Auf den blau-gelben Trikots wird neben einer Friedenstaube ein…
-
Füchse werden Gruppenzweiter
Die Füchse Berlin haben das abschließende Gruppenspiel der EHF European League denkbar knapp verloren und ziehen als Gruppenzweiter ins Achtelfinale ein. Vor 2350 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle unterlagen die Berliner Wisla Plock mit 29:30 (15:16), Jacob Holm war mit sieben Treffern bester Werfer. In gelben und blauen Trikots traten beide Teams an und setzten mit einem gemeinsamen Foto vor Anpfiff ein Zeichen für den Frieden. Auf dem Spielfeld ging es dann im entscheidenden Duell um den Gruppensieg deutlich härter zur Sache, Viran Morros bekam in der ersten Minute eine Zeitstrafe und aufgrund von Meckern direkt zwei Minuten obendrauf. Nach fünf Spielminuten waren weitere vier Strafminuten, je zwei pro Seite, verteilt.…
-
Bereit für das Gruppenfinale
Im letzten Gruppenspiel der EHF European League stehen sich morgen Abend die Füchse Berlin und Wisla Plock gegenüber (20.45 Uhr, live auf DAZN), der Zweite empfängt den Tabellenführer. Doch die Hausherren haben die bessere Ausgangslage. Tabellenführer der Gruppe A sind die polnischen Gäste, deren Tordifferenz um sechs Tore besser ist als die der Füchse. Doch das Hinspiel am dritten Spieltag in Plock gewann die Mannschaft von Jaron Siewert mit 28:24. Im Europapokal zählt der direkte Vergleich, sodass den Füchsen ein Unentschieden für den Gruppensieg reichen würde. Diese Ausgangslage möchte der Hauptstadtklub unbedingt erreichen. Im Achtelfinale würde dann höchstwahrscheinlich der TBV Lemgo Lippe warten (Gruppenvierter B), sollten die Füchse Zweiter werden,…