-
Jungfüchse siegen deutlich gegen Melsungen
Die A-Jugend der Füchse Berlin hat das Halbfinal-Hinspiel um die deutsche Meisterschaft deutlich gewonnen. Beim 36:26 (15:11) gegen die mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen waren Matthes Langhoff und Tim Freihöfer mit je acht Treffern beste Werfer der Partie. Hochkonzentriert gingen die Jungfüchse in das Spiel und lagen zu keinem Zeitpunkt zurück. Erst in der fünften Minute konnte Ole Pregler für die Hessen das erste Tor erzielen, wogegen die Sieben von Bob Hanning bereits dreimal erfolgreich war (3:1). Lasse Ludwig war im Kasten hellwach, hielt den Siebenmeter von David Kuntscher und präsentierte sich im weiteren Verlauf der Partie stark. Matthes Langhoff erhöhte in der 10. Minute auf 6:3 und kurze Zeit später auf 9:5…
-
Füchse dominieren Tabellennachbar Göppingen
Die Füchse Berlin haben das Heimspiel gegen Tabellennachbar FRISCH AUF Göppingen mit 34:27 (19:11) gewonnen. Beim Sieg, der noch deutlicher hätte ausfallen können, war Lasse Andersson mit neun Toren erfolgreichster Werfer. Die Füchse waren hellwach, auch wenn das Heimspiel der LIQUI MOLY HBL gegen Göppingen schon um 12 Uhr im Fuchsbau angepfiffen wurde. Da war zum einen Lasse Andersson, der mit viel Wucht und Präzision sein Wurfglück fand. Und im Tor ein Dejan Milosavljev, der neben zwei Siebenmetern in der Anfangsphase einige Würfe der Gäste wegnahm und gerade den aktuell besten Torschützen der Liga, Nationalspieler Marcel Schiller, zur Verzweiflung brachte. Andersson erhöhte nach vier Minuten auf 3:1 und nach knapp…
-
A-Jugend souverän im Halbfinale
Die A-Jugend der Füchse Berlin konnte auch das Rückspiel im Viertelfinale der deutschen Meisterschaft beim SC DHfK Leipzig gewinnen. Beim 36:28 (20:15) am Samstagnachmittag war Moritz Sauter mit sieben Treffern bester Werfer der Jungfüchse. Das Hinspiel am Mittwoch konnte die Mannschaft von Bob Hanning bereits mit 36:24 gewinnen und einen komfortablen Vorsprung herausspielen. Auch in Leipzig gaben die Berliner den Ton an, Matthes Langhoff erzielte nach zehn Minuten die 8:4-Führung für die Gäste. Lange Zeit konnte die Hanning-Sieben eine Fünf-Tore-Führung bewahren, die bis zur Pause Bestand hatte. Max Beneke erzielte drei Sekunden vor Halbzeitpfiff das 15:10 für den Berliner Nachwuchs. Näher als fünf Treffer kam der Leipziger Nachwuchs auch nicht…
-
Kampf um Platz 5 und das Halbfinale
Wenn am Sonntag um 12 Uhr (live auf Sky oder im Fanradio) das Heimspiel gegen FRISCH AUF Göppingen angepfiffen wird, geht es nicht nur um wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze. Es ist das Duell der Tabellennachbarn, die Gäste liegen mit 37:19 Punkten auf Platz fünf, die Füchse Berlin mit 32:24 Zählern und damit fünf Punkte dahinter auf Platz sechs. Nach dem zweiten Remis der Saison am Donnerstag in Hannover will die Mannschaft von Jaron Siewert am Sonntag wieder an die starken Spiele zuvor anknüpfen. Auch mit Blick auf das kommende Wochenende, wenn es für den Hauptstadtklub in Mannheim um den Titel in der EHF European League geht.…
-
Füchse mit Remis in Hannover
Das Duell der Füchse Berlin bei der TSV Hannover-Burgdorf endete am Donnerstagabend unentschieden. Beim 27:27 (13:12) war Hans Lindberg mit neun Treffern erfolgreichster Werfer der Partie. Nach der Zwei-Tore-Niederlage gegen den THW Kiel wollte Trainer Jaron Siewert seine Mannschaft mit ähnlich viel Leidenschaft kämpfen sehen. Die Partie war eine gänzlich andere als am vergangenen Donnerstag gegen die Zebras. Hannover spielte lange Angriffe bis zum drohenden Zeitspiel, beide Teams waren in der Anfangsphase unsicher. Nach der 1:0-Führung durch Hans Lindberg (3.) mussten die Füchse einem Rückstand hinterherlaufen. Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten waren die Folge. Aus einem 1:4 aus Füchse-Sicht erholte sich der Hauptstadtklub und konnte durch Jacob Holm ausgleichen (7:7/18.).…
-
Leistung in Hannover bestätigen
Für die Füchse Berlin steht am Donnerstagabend (19 Uhr, Sky) das nächste Pflichtspiel in der LIQUI MOLY HBL an. Bei der TSV Hannover-Burgdorf will der Hauptstadtklub an die Form der letzten Wochen anknüpfen. Mit dem deutlichen Sieg über Montpellier HB und dem gleichbedeutenden Einzug ins Final Four der EHF European League (22./23. Mai in Mannheim) konnten die Füchse nach langer Durststrecke wieder an ihr eigenes Leistungsvermögen anknüpfen. Nach der Länderspielpause folgte dann der 27:24-Auswärtssieg bei den Rhein-Neckar Löwen, ehe am vergangenen Sonntag gegen den THW Kiel ein unglückliches 26:28 auf der Anzeigetafel stand. Die Verantwortlichen waren sich schnell einig, dass hier auch mehr drin gewesen wäre. Morgen folgt die nächste…
-
Füchse belohnen sich in Mannheim
Die Füchse Berlin gewinnen erst zum zweiten Mal nach 2010 in der LIQUI MOLY HBL bei den Rhein-Neckar Löwen. Beim 27:24 (14:16) war Jacob Holm mit acht Treffern bester Werfer der Berliner. Mehr als zwei Wochen Pause lagen zwischen dem heutigen und dem letzten Pflichtspiel der Füchse Berlin, nachdem das Bundesligaspiel gegen Coburg verschoben wurde und sich die Teams in die Länderspielpause verabschiedeten. In Mannheim war es von Anfang an ein Duell auf Augenhöhe. Tim Matthes, der am gestrigen Tag Geburtstag feierte, erzielte den ersten Treffer des Abends. Anschließend gingen die Löwen stets in Führung, vor allem Linksaußen Jerry Tollbring war hellwach und erzielte allein in der ersten Halbzeit acht…
-
Druststrecke gegen die Löwen beenden
Nach der Länderspielpause steht für die Füchse Berlin am morgigen Donnerstag das Prestigeduell bei den Rhein-Neckar Löwen an. Die Partie in Mannheim wird um 19 Uhr angepfiffen (live auf Sky). Mit der Deutschen Bahn sind die Füchse am Mittwoch nach Mannheim gereist und erwarten dort ein hartes Duell mit dem zweifachen deutschen Meister. Es ist nicht die einzige Reise nach Mannheim in diesem Monat. Am Pfingstwochenende steigen dort die EHF Finals, im Halbfinale trifft der Hauptstadtklub erneut auf die heimischen Löwen. Harte Wochen für die Berliner, denn am Sonntag reist mit dem THW Kiel der aktuelle Champions-League-Sieger in den Fuchsbau (So., 13.30 Uhr). Doch zuvor gilt es laut Trainer Jaron…
-
Erst Montpellier, dann Wetzlar
Die Füchse Berlin treten am morgigen Dienstagabend im Viertelfinale der EHF European League bei HB Montpellier an (20.45 Uhr, DAZN) und sind anschließend am Donnerstagabend bei der HSG Wetzlar in der Bundesliga gefordert (19 Uhr, Sky). Am frühen Montagmorgen starteten die Füchse vom Flughafen BER auf nach Paris und weiter nach Marseille. Von dort ging es mit dem Bus ins Teamhotel in Montpellier, wo am Abend das Abschlusstraining im Palais des Sports René Bougnol stattfindet. Ein echter Brocken erwartet die Füchse dort im morgigen Hinspiel. Der französische Spitzenclub gewann 2018 die Champions League und ist seit Ende 2019 offizieller Kooperationspartner der Füchse Berlin. Wie die Füchse setzt sich auch Montpellier…
-
Ein Punkt reicht für den Gruppensieg
Im letzten Spiel der Gruppe B geht es für die Füchse Berlin morgen Abend an ungewohnter Stätte um den Gruppensieg. Im Heimspiel in Plock gegen Sporting Lissabon um 17 Uhr reicht der Siewert-Sieben ein Punkt für Platz 1. Lissabon vergab die große Chance in der vergangenen Woche, die Füchse Berlin noch mehr unter Druck zu setzen. Im Heimspiel gegen Dinamo Bukarest ließen die Portugiesen beide Punkte liegen und verloren mit 31:32. Die Füchse gehen als Tabellenführer und 12 Punkten in den Spieltag, Nimes folgt mit 11. Sporting und Kristianstad haben jeweils 10 Punkte. Alle vier Teams sind bereits qualifiziert, jetzt geht es nur noch um die Endplatzierung für die weitere…