-
Ann-Kathrin Schöll wird übergreifende Chefredakteurin aller Women & Lifestyle-Portale der FUNKE-Zeitschriften
. · Die 34-Jährige ist zuständig für die Digitalpublikationen von gofeminin, BILD der FRAU, myself, DONNA, EDITION F und LandIDEE · Digitaler Ausbau der Zeitschriften-Marken: Neue Formate und datengestütztes Publizieren werden forciert · Women & Lifestyle-Cluster soll sowohl organisch als auch durch weitere Zukäufe wachsen Ann-Kathrin Schöll wird zur übergreifenden Chefredakteurin von FUNKEs Women & Lifestyle-Portalen berufen. Die Digitalspezialistin leitet bereits seit 2018 die Redaktion von gofeminin, das Portal gehört seit 2022 zu FUNKE. Ab 1. Juni verantwortet sie zusätzlich die Chefredaktion von myself.de, bildderfrau.de, donna-magazin.de, editionf.com und landidee.info. „Ann-Kathrin Schöll ist eine herausragende Journalistin: Sie verbindet das Gespür für die Themen der unterschiedlichen Zielgruppen und ist gleichzeitig eine wichtige Impulsgeberin für die…
-
FUNKE stärkt Executive Board mit Digital: Stephan Thurm wird Mitglied des Gremiums
Der Aufsichtsrat der FUNKE Mediengruppe hat Stephan Thurm ins Executive Board, das höchste operative Steuerungsgremium des Unternehmens, berufen. Der 55-jährige Thurm hat 2014 FUNKE Digital gegründet und als CDO das Digitalgeschäft der Mediengruppe maßgeblich aufgebaut und strukturiert. Dazu gehört der Aufbau des Digital Hubs in Berlin mit Digital Services für die Gruppe und eigenem, unabhängigem Digitalgeschäft. Zuvor hat er unter anderem bei Russmedia und Ippen mehr als 20 Jahre Erfahrungen mit verschiedensten Internet-Modellen – von Internetportalen über Rubrikenmärkte bis Agenturgeschäft – gesammelt. Mit seinem Ruf ins Executive Board übernimmt Stephan Thurm auch die geschäftsführende Verantwortung für die Digitalsparte bei FUNKE. Weitere Mitglieder des Executive Boards sind Bianca Pohlmann für die Zeitschriften-Sparte, Christoph Rüth für…
-
Sechs- statt viermal pro Jahr: FUNKEs STREAMING-Magazin erhöht die Erscheinungsfrequenz
. ·Aktuelle Ausgabe des Marktführers erscheint am 25. Mai · Auch Erfolgs-Podcast ALL YOU CAN STREAM wird ausgebaut und kommt ab sofort zweimal im Monat Erfolg in Serie: FUNKEs STREAMING, das erfolgreiche Magazin von Deutschlands größter Streaming-Redaktion, erscheint ab dieser Ausgabe noch häufiger und ist fortan alle zwei Monate neu im Handel. „Ich freue mich, dass unser Premium-Produkt zum Megatrend Streaming so gut bei den Leserinnen und Lesern ankommt“, sagt Chefredakteur Christian Hellmann. „Mit der gesteigerten Erscheinungsweise erfahren Fans von Netflix, Disney+, WOW & Co. jetzt garantiert lückenlos, welche Filme, Serien und Dokus sich wirklich lohnen und verpassen nichts mehr.“ Die neue Ausgabe erscheint heute, 25. Mai. „Besonders stolz sind wir, dass…
-
Modellprojekt zur Umstellung auf Digital-Abonnements in ausgewählten Gebieten des Landkreises Greiz erfolgreich abgeschlossen
. – Grundversorgung der Leser*innen in Gebieten des Landkreises Greiz konnte sichergestellt werden – 30 Prozent der bisherigen Abonnent*innen sind auf ein Digital-Abo umgestiegen – Zusammenarbeit mit der Deutschen Post AG in der Zustellung der gedruckten Zeitung Das umfangreiche Projekt zur Umstellung auf Digital-Abonnements im Landkreis Greiz ist erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt haben 30 Prozent der bisherigen Abonnent*innen der Ostthüringer Zeitung (OTZ) das Angebot angenommen und sind auf das E-Paper umgestiegen. Das ist das Ergebnis von zahlreichen Digital-Schulungen zur Nutzung des E-Papers, Vor-Ort-Beratungen und Veranstaltungen, bei denen das Projekt-Team der FUNKE Medien Thüringen mit den Leser*innen in den direkten Austausch gegangen ist. Dabei konnten viele Hürden abgebaut und Fragen beantwortet werden. Bei…
-
Ausbau der datengetriebenen Geschäftsmodelle: FUNKE gründet Beratungs-Boutique „The Data Institute“
Team bietet umfassende Palette von Dienstleistungen für Datenmanagement und Customer Insights Niederlassungen an den Standorten Hamburg, Berlin, Essen und München Leitung übernehmen FUNKEs Daten-Expert*innen Catherin Hiller und Jonas Rashedi FUNKE baut seine datengetriebenen Geschäftsmodelle aus und gründet die Beratungs-Boutique „The Data Institute“ (TDI). Das Inhouse-Start-Up liefert externen Unternehmen maßgeschneiderte Datenlösungen von der Strategie bis zur Umsetzung. Geleitet wird TDI von den Daten-Expert*innen Catherin Hiller und Jonas Rashedi. The Data Institute bietet dabei alle erforderlichen Kompetenzen und Ressourcen für Unternehmen, die den Wert aus Daten heben wollen. Das Team berät unter anderem beim Aufbau von zentralen Datenplattformen, dem Herstellen eines 360 Grad Blicks auf Kunden und deren Zufriedenheit oder der Übersetzung…
-
Der Architekt der FUNKE Mediengruppe ist gestorben
Die FUNKE Mediengruppe trauert um Günther Grotkamp, der am 13. Mai 2023 im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen ist. Günther Grotkamp, der 1927 in Essen-Werden geboren wurde, stand über 40 Jahre an der Spitze der WAZ (heute FUNKE Mediengruppe). Der Betriebswirt und Jurist trat 1960 als Justiziar und Personalchef in den Verlag ein und wurde bald zum engsten Vertrauten von Jakob Funke, der 1948 gemeinsam mit Erich Brost die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) gegründet hatte. Nach Jakob Funkes Tod im Jahr 1975 übernahm Günther Grotkamp dessen Aufgaben und wurde Geschäftsführer der WAZ. Unter seiner Führung entwickelte sich der Verlag zu einem der bedeutendsten Medienkonzerne Deutschlands. Er holte die NRZ, WP…
-
FUNKE trennt sich mit sofortiger Wirkung von „die aktuelle“-Chefredakteurin Anne Hoffmann
FUNKE bittet um Entschuldigung bei der Familie Schumacher für die Berichterstattung in der jüngsten Ausgabe von „die aktuelle“ über Michael Schumacher: „Dieser geschmacklose und irreführende Artikel hätte nie erscheinen dürfen. Er entspricht in keiner Weise den Standards von Journalismus, wie wir – und unsere Leserinnen und Leser – ihn bei einem Verlag wie FUNKE erwarten”, sagt FUNKE-Zeitschriften-Geschäftsführerin Bianca Pohlmann. In Folge der Veröffentlichung dieses Artikels werden unmittelbar personelle Konsequenzen gezogen. „die aktuelle“-Chefredakteurin Anne Hoffmann, seit 2009 für das Blatt in journalistischer Verantwortung, wird mit dem heutigen Tage von ihren Aufgaben entbunden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: FUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co. KGaA Jakob-Funke-Platz 1 45127 Essen Telefon: +49 (201)…
-
FUNKEs BILD der FRAU startet den Bücher-Podcast „Seitenweise Glück“
Die Podcast-Hosts Hella Hoofdmann und Dörte Apel, Redakteurinnen bei BILD der FRAU, besprechen in jeder Folge zwei Bücher Alle zwei Wochen freitags erscheint eine neue Folge Das kostenlose Audio-Format wird auf allen bekannten Podcast-Plattformen und auf bildderfrau.de/buchclub zu hören sein Deutschlands größte Frauenzeitschrift BILD der FRAU baut ihr Digital-Angebot aus und erweitert das Marken-Portfolio der FUNKE Mediengruppe um einen Podcast: In „Seitenweise Glück“ stellen die BILD der FRAU-Redakteurinnen Dörte Apel und Hella Hoofdmann ab sofort pro Folge zwei besondere Bücher vor. „Unsere Leserinnen lieben Bücher und Lesen – zur Unterhaltung, Entspannung, Inspiration. Wir von BILD der FRAU auch! Mit dem neuen Podcast möchten wir jetzt…
-
FUNKE bringt ersten Nachhaltigkeitsbericht heraus
Wichtiger Meilenstein für Nachhaltigkeitsstrategie des Medienhauses FUNKE konnte CO2-Fußabdruck im Vergleich zum Vorjahr senken. Weitere CO2-Einsparungen sollen vorrangig nicht durch Kompensationsmaßnahmen erreicht werden Nachhaltigkeitsbericht wird ab sofort jährlich erscheinenESSEN Die FUNKE Mediengruppe veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht und setzt somit einen wichtigen Meilenstein für die zukunftsweisende Nachhaltigkeitsstrategie des Medienhauses. Der Bericht umfasst die Geschäftsjahre 2021 und 2022 und wurde in Anlehnung an die Global Reporting Initiative (GRI) verfasst, dem weltweit führenden Rahmenwerk im Bereich der Nachhaltigkeitsberichtserstattung. Unter dem Motto „FUNKE For Future“ umfasst der Bericht FUNKEs Ziele und Strategie in Sachen Nachhaltigkeit, Diversity und Corporate Social Responsibility (CSR). „Der Klimawandel ist eine der herausforderndsten und wichtigsten Aufgabe auch für uns als…
-
Yasemin Kulen übernimmt als Redaktionsleiterin News38 und Thüringen24
Yasemin Kulen kommt vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) Die 34-Jährige fungiert als Bindeglied zwischen Chefredaktion und Redaktion In ihrer Funktion ist sie ebenfalls für den Bereich Social Media der Reichweitenportale verantwortlich Yasemin Kulen ist vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) zu den Reichweitenportalen der FUNKE Mediengruppe gewechselt und seit dem 1. März 2023 als Redaktionsleiterin von News38 und Thüringen24 tätig. Zudem hat sie den Bereich Social Media für die komplette Unit übernommen. Zuvor lag dieser bei Jan David Sutthoff, der das Unternehmen Ende Januar verlassen hat. Die 34-Jährige ist in Mainz geboren und ging nach dem Abitur nach Berlin, um eine Ausbildung im Bereich Modejournalismus zu absolvieren. Im Anschluss studierte sie Medienmanagement in…