-
Show us your large load carrier feet
Halle: 1 / Stand-Nr.: 1F61 At Logimat, racking and storage specialist Galler will be demonstrating how to transport large load carriers safely and quickly on a roller conveyor despite difficult base geometries. – Hall 1, Stand 1F61. There are such and such large load carriers (LLC). Some stand on skids or narrow feet, others are stored on a pallet, and some can be stacked and transported piggyback. But all LLCs are the same in one respect: they have special requirements for internal transportation on roller conveyors due to their base geometry and often also their weight. XXL sample track at the exhibition stand Nevertheless, logistics experts do not want…
-
Zeigt her eure GLT-Füße
Halle: 1 / Stand-Nr.: 1F61 Der Regal- und Lagerspezialist Galler zeigt auf der Logimat am realen Objekt, wie man Großladungsträger trotz schwieriger Fußgeometrien sicher und schnell auf einer Rollenbahn befördert. – Halle 1, Stand 1F61. Es gibt solche und solche Großladungsträger (GLT). Die einen stehen auf Kufen oder schmalen Füßen, andere lagern auf einer Palette und manche lassen sich stapeln und huckepack befördern. Aber in einem Punkt sind alle GLT gleich: Bei der internen Beförderung auf Rollenbahnen stellen sie wegen ihrer Fußgeometrie und oft auch wegen ihres Gewichts besondere Ansprüche. XXL-Musterbahn auf dem Messestand Trotzdem wollen Logistiker bei der Gestaltung von (teil-)automatisierten GLT-Transporten nicht auf die von der Schwerkraft…
-
For manual and fully automated handling
Halle: 1 / Stand-Nr.: 1F61 Intralogistics is looking towards fully automated warehouses with shuttles, SRMs and autonomous robots. Nevertheless, conventional handling still has a right to exist. The racking and storage specialist Galler from Kulmbach (Upper Franconia) will be demonstrating at Logimat that it is at home in both the manual and automated worlds. – Hall 1, Stand 1F61. The Omega pallet racking with its striking profile cross-section, reminiscent of the Greek omega, provides a literally stable basis for Galler’s storage and shelving technology. Galler uses it to build multi- and single-user racking and is one of the few suppliers that even has a hot-dip galvanized multi-user solution with roof…
-
Für manuelles und vollautomatisches Handling
Halle: 1 / Stand-Nr.: 1F61 Die Intralogistik blickt in Richtung vollautomatisierte Lager mit Shuttle, RBG und autonomen Robotern. Trotzdem behält das konventionelle Handling seine Existenzberechtigung. Der Regal– und Lagerspezialist Galler aus Kulmbach (Oberfranken) zeigt auf der Logimat, dass er in der manuellen wie in der automatisierten Welt zu Hause ist. – Halle 1, Stand 1F61. Eine buchstäblich stabile Basis für die Lager- und Regaltechnik von Galler bildet das Omega-Palettenregal mit seinem markanten Profilquerschnitt, der an das griechische Omega erinnert. Galler errichtet damit Mehr- und Einplatzregale und gehört zu den wenigen Anbietern, die sogar noch eine feuerverzinkte Mehrplatzlösung mit Dach und Wand für die Außenplatzierung im Katalog haben. Auch Einfahrregale, deren…