• Sicherheit

    Deutsche IT-Fachleute setzen bei IT-Sicherheitsvorfällen auf lokale und ISO-zertifizierte Dienstleister

    Erfolgreiche Cyberangriffe sind längst keine Seltenheit mehr in Unternehmen und schnell existenzgefährdend, wie jüngst der Fall eines bekannten Serviettenherstellers zeigt. Bei der Auswahl von Dienstleistern zur Bewältigung der IT-Sicherheitsvorfälle vertrauen die meisten IT-Entscheiderinnen und -Entscheider (53 Prozent) deutschen Anbietern. Weitere wichtige Faktoren sind eine ISO-Zertifizierung und ein rund um die Uhr verfügbarer Service. Das zeigt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Vertrauen ist für Unternehmen das wichtigste Kriterium bei der Auswahl des passenden Dienstleisters, der bei der Bewältigung einer erfolgreichen Cyberattacke unterstützt. Deutsche Führungskräfte in den Bereichen IT und IT-Sicherheit vertrauen daher mit deutlicher Mehrheit einem Anbieter mit deutschem Unternehmenssitz. Hierdurch ist…

    Kommentare deaktiviert für Deutsche IT-Fachleute setzen bei IT-Sicherheitsvorfällen auf lokale und ISO-zertifizierte Dienstleister
  • Sicherheit

    Ungeschützt unterwegs: Zwei Drittel der Urlauber gefährden ihre digitale Sicherheit

    In der Urlaubszeit heißt es bei vielen Deutschen Sonne, Strand und Smartphone. Laut der aktuellen und repräsentativen Urlaubs-Umfrage von G DATA CyberDefense verzichten 98 Prozent der Befragten auf Digital Detox und nutzen ihre Mobilgeräte auch in den Ferien wie im Alltag. Doch wer dauerhaft online bleibt, sollte sich um Sicherheitsvorkehrungen für Smartphone und Tablet kümmern. Genau das wird aber vernachlässigt. Nur ein Drittel der Urlauber trifft vor Reiseantritt grundlegende Sicherheitsvorkehrungen wie Back-ups oder Diebstahlschutz. Die Folge: ein erhöhtes Risiko für Datenverlust, Identitätsdiebstahl und Cyberangriffe. G DATA gibt fünf Tipps, mit denen sich Mobilgeräte unterwegs einfach und effektiv schützen lassen. Die lang ersehnte Reise beginnt und nahezu bei allen Reisenden ist…

    Kommentare deaktiviert für Ungeschützt unterwegs: Zwei Drittel der Urlauber gefährden ihre digitale Sicherheit
  • Sicherheit

    AV-Comparatives zertifiziert Managed Extended Detection and Response von G DATA CyberDefense

    Managed-Extended-Detection-and-Response von G DATA CyberDefense überzeugte die Tester von AV-Comparatives beim erstmalig durchgeführten EDR Detection Validation Certification Test auf ganzer Linie und erhält daher die begehrte Zertifizierung. Die Lösung „Made in Germany“ erkannte die eingesetzten Angriffsszenarien und stellte so die Schutzleistung unter Beweis. Die Auszeichnung des unabhängigen und renommierten Testlabors zeigt, dass sich Kunden vollkommen auf G DATA verlassen können. Die Tester von AV-Comparatives stellten G DATA 365 | MXDR auf eine harte Probe: Die gemanagte Lösung musste beim EDR Detection Validation Test ein volles Angriffsszenario erkennen. Dieses bestand aus 12 Einzel- und verschiedenen Teilschritten. Zudem bewerteten die Prüfer das Verhältnis von relevanten Sicherheitswarnungen und irrelevanten beziehungsweise Falschalarmen. Die deutsche…

    Kommentare deaktiviert für AV-Comparatives zertifiziert Managed Extended Detection and Response von G DATA CyberDefense
  • Sicherheit

    Prävention bleibt oberstes Gebot: Drei von fünf Unternehmen setzen auf Virenschutzlösungen

    Die Mehrheit der deutschen IT- und Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen vertraut bei der Abwehr potenzieller Cyberangriffe auf Antiviren-Software. Das zeigt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense in Zusammenarbeit mit Statista und Brand eins. Neben klassischen Maßnahmen setzen viele Firmen auch auf Multi-Faktor-Authentifizierung, Notfallpläne und -übungen sowie Angriffssimulationen. Im Kampf gegen Cyberkriminelle braucht es einen wirksamen Mix aus unterschiedlichen Schutztechnologien. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Der Klassiker zur Abwehr potenzieller Cyberangriffe, Antiviren-Software, wird von drei von fünf Verantwortlichen, die in der IT-Security oder IT beschäftigt sind, eingesetzt. Jeder zweite Befragte setzt eine Multi-Faktor-Authentifizierung zur Absicherung persönlicher…

    Kommentare deaktiviert für Prävention bleibt oberstes Gebot: Drei von fünf Unternehmen setzen auf Virenschutzlösungen
  • Sicherheit

    Durchblick im KI-Dschungel: G DATA academy bietet neuen Kurs für sicheren Umgang mit künstlicher Intelligenz

    Seit Anfang Februar 2025 müssen Unternehmen ihre Angestellten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz schulen. Damit Firmen dieser Pflicht nachkommen können, hat die G DATA academy einen praxisnahen Kurs entwickelt. Die E-Learning-Einheit unterstützt Angestellte dabei, sich in der neuen Gesetzeslage zurechtzufinden und KI sinn- und verantwortungsvoll im Berufsalltag einzusetzen. Die vielfältigen Anwendungsbereiche und die zunehmende Regulierung bei Künstlicher Intelligenz (KI) sind für Unternehmen und deren Angestellte herausfordernd. Dazu zählen etwa die Nachvollziehbarkeit und das Bewerten der Ergebnisse, die KI-Systeme liefern. Die europäische Verordnung über Künstliche Intelligenz (kurz KI-VO) verfolgt das Ziel, die Entwicklung und den Einsatz von KI-Technologien innerhalb der EU verantwortungsvoll zu gestalten und klare rechtliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Die…

    Kommentare deaktiviert für Durchblick im KI-Dschungel: G DATA academy bietet neuen Kurs für sicheren Umgang mit künstlicher Intelligenz
  • Sicherheit

    Drei von fünf Deutschen halten eigenes Unternehmen wegen sensibler Daten für lukratives Ziel für Cyberkriminelle

    Die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmenden (fast 62 Prozent) denkt, dass Cyberkriminelle ihr Unternehmen gezielt angreifen, weil sie viele kritische Daten wie Kundeninformationen verarbeiten. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und Brand eins. Grundsätzlich ist jede Firma ein interessantes Angriffsziel – unabhängig von Konstruktionsplänen oder anderer Daten. Täter setzen vielmehr auf Massenangriffe mit Systemverschlüsselung und Erpressung. Das Resultat zeigt, dass in Unternehmen noch viel Aufklärungsarbeit in der Belegschaft geleistet werden muss. Warum ist ein Unternehmen ein interessantes Ziel für Cyberkriminelle? Arbeitnehmende in Deutschland glauben, dass die Angreifergruppen Firmen gezielt und aufgrund von wertvollen Informationen wie Geschäftsgeheimnissen attackieren: Drei von fünf der Befragten…

    Kommentare deaktiviert für Drei von fünf Deutschen halten eigenes Unternehmen wegen sensibler Daten für lukratives Ziel für Cyberkriminelle
  • Sicherheit

    Security Alert: G DATA warnt vor Druckertreibern von Procolored mit Schadsoftware

    Der Druckerhersteller Procolored hat auf seinem Downloadportal sechs Monate lang unabsichtlich Schadsoftware zum Download bereitgestellt. Trotz Hinweisen von Kunden, bei denen der lokal installierte Virenschutz die Dateien als schädlich erkannt hat, unternahm das Unternehmen nichts. Eine eingehende Analyse von G DATA CyberDefense der zuvor heruntergeladenen Daten lieferte jedoch ein eindeutiges Ergebnis: Die Erkennungen sind echt und geben Anlass zur Sorge. Es begann mit einem Produkttest. Als der Betreiber des Youtube-Kanals „Serial Hobbyism” für einen Bericht über einen Spezialdrucker von Procolored den USB-Stick mit der Druckersoftware einsteckte, warnte die Antiviren-Software vor Malware. Als das Unternehmen auf Nachfrage versicherte, dass es sich um Fehlalarme handelte, suchte er auf Reddit einen professionellen Malware-Analysten,…

    Kommentare deaktiviert für Security Alert: G DATA warnt vor Druckertreibern von Procolored mit Schadsoftware
  • Sicherheit

    40 Jahre G DATA: Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft

    Mit einem Festakt hat G DATA CyberDefense am Freitag, 9. Mai 2025, das 40-jährige Bestehen gefeiert. Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Behörden kamen auf dem G DATA Campus in Bochum zusammen, um die Geschichte eines der Pioniere der IT-Sicherheit in Deutschland zu würdigen und gemeinsam auf die Zukunft des Cyber-Defense-Dienstleisters anzustoßen. Zu den Rednerinnen und Rednern zählten Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, der Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch sowie Carsten Meywirth, Direktor beim Bundeskriminalamt und Leiter der Abteilung Cybercrime. Persönliche Erinnerungen und unvergessliche Momente standen im Mittelpunkt der 40-Jahr-Feier von G DATA am heutigen Freitag, 9. Mai 2025, in Bochum. Gemeinsam mit rund 250 Gästen…

    Kommentare deaktiviert für 40 Jahre G DATA: Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft
  • Sicherheit

    IT-Sicherheit auf höchstem Niveau: GiT setzt auf G DATA 365 | MXDR

    Die GiT-Gruppe aus Gelsenkirchen baut ihre Partnerschaft mit G DATA CyberDefense aus. Als langjähriger Partner von G DATA bietet der IT-Dienstleister GiT seinen Kunden die Managed-Extended-Detection-and-Response-Lösung (MXDR) des Bochumer Unternehmens an. Damit reagiert die Firma aus Gelsenkirchen auf den steigenden Bedarf an professioneller IT-Sicherheit im Mittelstand und bei Kommunen. Als Full-Service-IT-Dienstleister setzt die GiT-Gruppe auf zeitgemäße Technologien mit echtem Mehrwert für seine Kunden. Dabei hat das Thema IT-Sicherheit in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Mit G DATA 365 | MXDR erhalten Kunden der GiT-Gruppe eine maßgeschneiderte Kombination aus Security-Lösung und Dienstleistung, die ihre gesamte IT-Infrastruktur rund um die Uhr überwacht. Dabei können sowohl komplette Netzwerke als auch besonders…

  • Sicherheit

    IT ist nicht gleich IT-Security: Warum eine fachlich überschätzte IT-Abteilung zum Problem wird

    Vier von fünf Beschäftigten sind überzeugt, dass ihre IT-Kollegen den aktuellen Anforderungen an eine effektive IT-Sicherheit gewachsen sind. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Dies zeigt zwar ein hohes Maß an Vertrauen in die Fähigkeiten der IT-Verantwortlichen, doch genau hier liegt auch ein oft übersehenes Risiko. Verzichten Entscheider auf gezielte Investitionen in IT-Sicherheit, erhöht sich das Risiko einer erfolgreichen Cyberattacke. Viele Unternehmen verlassen sich bei dem Thema Cybersicherheit auf ihre IT-Verantwortlichen. Laut der aktuellen Umfrage „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins trauen fast acht von zehn Beschäftigten ihrer IT-Abteilung zu, mit einer effektiven…

    Kommentare deaktiviert für IT ist nicht gleich IT-Security: Warum eine fachlich überschätzte IT-Abteilung zum Problem wird