• Sicherheit

    G DATA erweitert das Portfolio um Managed EDR „Made in Germany“

    Zu wenig Fachpersonal, eine hohe Arbeitsbelastung und unzureichendes Fachwissen – mit diesen drei Problemen haben viele Unternehmen bei der IT-Sicherheit zu kämpfen. Mit G DATA 365 Managed Endpoint Detection and Response bietet G DATA jetzt eine Lösung an, bei der IT-Verantwortliche die IT-Sicherheit in die Hände erfahrener Security-Experten geben. Rund um die Uhr behalten Analyst*innen die IT-Systeme im Blick und reagierten sofort, wenn sie schädliche Aktivitäten feststellen. Die gemanagte EDR-Lösung ist ab sofort erhältlich. Cyberkriminelle kennen weder Feierabend noch Wochenende. Ein 24/7-Schutz vor Attacken mit Analyst*innen im Hintergrund ist daher für jedes Unternehmen essenziell, aber durch sie selbst nicht leistbar. Heute haben es IT-Verantwortliche nicht nur mit Massenangriffen zu tun.…

  • Sicherheit

    Für höchste Sicherheit in der Cloud: G DATA CyberDefense und IONOS begründen strategische Partnerschaft

    Der deutsche Cloud-Plattform-Anbieter IONOS und das deutsche Cyber-Defense-Unternehmen G DATA sorgen zusammen für mehr Cyber-Sicherheit. Das erste Projekt der strategischen Partnerschaft ist „Verdict-as-a-Service“ (kurz VaaS). Mit diesem Dienst können verdächtige Dateien in der Cloud auf Schadhaftigkeit geprüft werden. IONOS hostet den Service, während G DATA seine preisgekrönten Security-Technologien einbringt. Zudem setzt der deutsche Cyber-Defense-Spezialist künftig auch bei anderen Lösungen und Projekten auf die IONOS-Infrastruktur. Beide Unternehmen streben eine langjährige und gewinnbringende Zusammenarbeit an. IT-Sicherheit und Cloud spielen im Geschäftserfolg von Unternehmen eine große Rolle. Mit der strategischen Partnerschaft von IONOS und G DATA CyberDefense werden diese beiden Bereiche miteinander verbunden. Der deutsche Cyber-Defense-Spezialist vertraut künftig auf die Cloud-Infrastruktur von IONOS bei seinen Lösungen…

    Kommentare deaktiviert für Für höchste Sicherheit in der Cloud: G DATA CyberDefense und IONOS begründen strategische Partnerschaft
  • Sicherheit

    Angriffe im Sekundentakt: Rund 100 Schadsoftware-Varianten pro Minute bedrohen IT-Sicherheit

    Rund 50 Millionen verschiedene Schadprogramme identifizierten die Sicherheitsexperten von G DATA CyberDefense im Jahr 2022. Das ist eine Verdoppelung gegenüber 2021 – so der neue Bedrohungsreport von G DATA CyberDefense. Um Schadcode zu verbreiten, setzen Angreifer neben Phishing verstärkt auf Malvertising, also bösartige Werbung, und Search Engine Poisoning („Suchmaschinen-Vergiftung“). Außerdem ist die Zahl der abgewehrten Cyberattacken im vierten Quartal 2022 wieder stark gestiegen. 2022 haben Cyberkriminelle innerhalb eines Tages fast 135.000 neue Varianten ihrer schädlichen Software veröffentlicht – pro Minute mehr als 93 Angriffsversuche. Das Kalkül der Kriminellen: Antivirenlösungen halten mit dem hohen Tempo nicht Schritt und erkennen die neue Malware-Variante nicht, sodass sie ungehindert ins Netzwerk eindringen können. Die Sicherheitsanalystinnen…

    Kommentare deaktiviert für Angriffe im Sekundentakt: Rund 100 Schadsoftware-Varianten pro Minute bedrohen IT-Sicherheit
  • Sicherheit

    G DATA Mobile Security Report: Angriffe auf Smartphones im Minutentakt

    Smartphone-Besitzer*innen mit Android-Geräten sind einem hohen Cyberrisiko ausgesetzt. Die Angriffe werden weniger, sind aber deutlich besser. Zwei Schadapps pro Minute haben im vergangenen Jahr Android-Anwender*innen bedroht. Ein Ende ist nicht in Sicht. Auch Stalkerware bleibt weiterhin ein großes Problem: Spionagesoftware, mit der Privatpersonen Opfer auf Schritt und Tritt verfolgen. Bei Android-Malware setzen Cyberkriminelle gegenwärtig auf Klasse statt auf Masse. Der aktuelle Mobile Security Report von G DATA CyberDefense zeigt, dass sich der rückläufige Trend des ersten Halbjahres 2022 auch in der zweiten Jahreshälfte fortgesetzt hat. So haben Angreifer im vergangenen Jahr pro Minute nur zwei bis drei Apps mit Schadsoftware veröffentlicht. Im Jahr zuvor waren es durchschnittlich noch fünf. Ein…

  • Kooperationen / Fusionen

    FTAPI setzt bei der Datensicherheit auf G DATA CyberDefense

    Der digitale Austausch von Daten über Plattformen oder per Mail ist heute Standard. Ob in Unternehmen oder Behörden, überall werden Dateien, darunter auch hochsensible, verschickt. Um Daten, Informationen und Systeme noch besser gegen Cybergefahren abzusichern, arbeitet FTAPI jetzt mit G DATA CyberDefense zusammen und bietet ab sofort die Möglichkeit, einen Premium Anti-Virus-Scanner in seine Secure Data Workflow-Plattform zu integrieren. Damit ermöglicht das Münchener Software-Unternehmen nicht nur eine einfache Verschlüsselung von Dateien und verhindert ein ungewolltes Abfließen von Informationen, sondern schützt Systeme und ganze IT-Infrastrukturen darüber hinaus auch effizient vor Schadcode. Beim Austausch und Transfer von Dateien, müssen sich Nutzer*innen auf die Sicherheit des Prozesses verlassen können. Das Risiko, Opfer eines Cyberangriffs…

  • Dienstleistungen

    G DATA Verdict-as-a-Service überprüft Dateien einfach und schnell auf Schadcode

    G DATA erweitert das Cyber-Defense-Portfolio: Mit G DATA Verdict-as-a-Service (kurz VaaS), einem cloud-basierten Virenschutz, können Kund*innen jede Datei auf Schadhaftigkeit prüfen. Der Dateiscan erfolgt dabei nicht mehr auf dem Endpoint, sondern in der Cloud. Der Vorteil für Unternehmen: Sie müssen nicht in zusätzliche Hard- und Software investieren. Der Dienst wird lokal oder über das deutsche Cloud-Unternehmen IONOS gehostet. G DATA Verdict-as-a-Service ist schlank, schnell und leicht skalierbar – von einer einzelnen Datei bis zu Millionen von Daten. Der Dienst lässt sich dabei individuell auf Kundenwunsch hin anpassen und einfach in Anwendungen, Webseiten und Dienste integrieren. Budget-Tabellen, Produktinformationen oder Text – in Unternehmen arbeiten Mitarbeitende einer Abteilung zusammen an Projekten und damit auch an…

    Kommentare deaktiviert für G DATA Verdict-as-a-Service überprüft Dateien einfach und schnell auf Schadcode
  • Dienstleistungen

    G DATA academy: Zweifacher Sieg beim eLearning AWARD 2023 mit innovativen Trainingsangeboten

    Doppelter Grund zur Freude bei G DATA CyberDefense in Bochum. Die neuen Trainings-Angebote der G DATA academy wurden 2023 gleich zwei Mal mit dem eLearning AWARD ausgezeichnet: die Trainingsreihe „Phishing“ in der Kategorie „Workplace Learning“ und das Cyber Security Awareness Game in der Kategorie „Serious Game“. Gleich zwei Projekte der G DATA academy hat das eLearning Journal mit dem eLearning AWARD 2023 prämiert. In der Kategorie „Workplace Learning“ gab es den begehrten Preis für die Trainingsreihe Phishing, in der Kategorie Serious Game für das interaktive Cyber Security Awareness Game. Bereits zum dreizehnten Mal verlieh die Jury des eLearning Journals die renommierte Auszeichnung. Eine marktunabhängige, zwölfköpfige Fachjury bewertet jedes Jahr die…

    Kommentare deaktiviert für G DATA academy: Zweifacher Sieg beim eLearning AWARD 2023 mit innovativen Trainingsangeboten
  • Sicherheit

    Cybersicherheit in Zahlen: Ein Drittel der deutschen Angestellten gefährdet die IT-Sicherheit des Unternehmens

    Cyberkriminelle haben leichtes Spiel in deutschen Unternehmen. Durch das schlechte Wissen rund um IT-Sicherheit, ist die Belegschaft nicht für den Ernstfall eines Angriffs gewappnet. Mehr als ein Drittel der Umfrageteilnehmer*innen bewertet die persönliche Kompetenz mit “gering” oder “sehr gering”. Nur jede*r zehnte Arbeitnehmer*in sieht bei sich selbst sehr große Fähigkeiten in diesem Bereich. Im Vergleich zu 2021 stieg der Wert derjenigen, die sich für wenig bis gering qualifiziert halten, um rund 7 Prozent an. Daraus ergibt sich ein dringender Handlungsbedarf, denn Cyberangriffe auf Unternehmen sind schnell erfolgreich oder fallen gravierender aus, wenn die Belegschaft nicht weiß, was im Ernstfall zu tun ist. Nötig ist ein hoher Grad an Security Awareness, um…

    Kommentare deaktiviert für Cybersicherheit in Zahlen: Ein Drittel der deutschen Angestellten gefährdet die IT-Sicherheit des Unternehmens
  • Kommunikation

    G DATA IT-Security-Trends 2023: Professionelle Cyberkriminelle erhöhen Risiko für Unternehmen weiter

    Die IT-Bedrohungslage wird sich 2023 weiter verschärfen. Grund dafür ist die fortschreitende Professionalisierung der Cybercrime-Szene. Cyberkriminelle missbrauchen verstärkt erlaubte Anwendungen, wie etwa Administratoren-Tools, oder manipulieren Anwender*innen mittels digitaler Enkeltricks. Der Mangel an ausgebildeten IT-Sicherheitsfachkräften verschärft die Lage zusätzlich. Endanwender stehen den Bedrohungen aufgrund ihrer Vielfalt mittlerweile oft ahnungslos gegenüber. Um ihren Profit zu vergrößern, bedienen sich die Cyberkriminellen immer ausgefeilterer und effizienterer Vorgehensweisen. Dafür verfeinern und ändern sie einerseits ihre Methoden, um Netzwerke zu infiltrieren, andererseits nutzen sie neue Tools für ihre Attacken. Daher sind insbesondere Schwachstellen in Systemen, die flächendeckend zum Einsatz kommen, ein großes Risiko. Dazu zählt beispielsweise die Java-Schwachstelle Log4Shell, mit der sich Kriminelle Zugriff auf Unternehmensserver…

    Kommentare deaktiviert für G DATA IT-Security-Trends 2023: Professionelle Cyberkriminelle erhöhen Risiko für Unternehmen weiter
  • Sicherheit

    Cybersicherheit in Zahlen: Fast jedes fünfte Unternehmen nimmt IT-Sicherheit nicht ernst

    Unternehmen nehmen das Thema IT-Sicherheit weiterhin auf die leichte Schulter. Das belegt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. 18,3 Prozent der Arbeitnehmer*innen geben an, dass die Firma, für die sie arbeiten, Warnungen zu Schwachstellen und kritischen Sicherheitslücken unterschätzt. Die Konsequenz: Sie schützen sich unzureichend vor unbefugten Eindringlingen im Netz. Fast jede*r fünfte Angestellte gibt an, dass sich das Unternehmen, in dem er oder sie arbeitet, nicht ausreichend mit dem Thema IT-Sicherheit beschäftigt. Das ergab die aktuelle Umfrage „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Kleine und mittelständische Unternehmen sitzen häufig dem Trugschluss auf, dass sie für Angreifer*innen uninteressant…

    Kommentare deaktiviert für Cybersicherheit in Zahlen: Fast jedes fünfte Unternehmen nimmt IT-Sicherheit nicht ernst