-
it-sa 2022: „Hit the Hackers“ mit ganzheitlicher IT-Sicherheit von G DATA
Das IT-Sicherheits-Konzept von Unternehmen muss ganzheitlich und vielschichtig sein. Das passende Security-Portfolio präsentiert G DATA CyberDefense auf der Fachmesse it-sa in Nürnberg, die in diesem Jahr unter dem Motto „Hit the Hackers“ steht. Vom 25. bis zum 27. Oktober 2022 stehen bei G DATA in Halle 7a, Stand 311 die Themen Security Awareness Trainings mit einer speziellen Phishing-Trainingsreihe, das Security Monitoring Tool G DATA SecMon und Incident Response im Fokus. Darüber hinaus lädt G DATA an zwei Tagen zu einem Workshop zu „Learnings aus Incident Response“ ein. Schadprogramme, Angriffe oder Sicherheitslücke sind der Alltag vieler IT-Verantwortlichen in Unternehmen. Wie Firmen sich bestmöglich schützen können und welche Security-Trends gerade aktuell sind,…
-
G DATA Tech Day 2022: Neues Security-Portfolio, aktuelle IT-Trends und Barbecue für Partner
Insgesamt 170 Teilnehmende begrüßte G DATA CyberDefense zum Tech Day am 22. September 2022 auf dem Campus in Bochum. In der Eventhalle und remote an den Bildschirmen erwartete die Partner ein abwechslungsreiches und informatives Programm rund um ganzheitliche IT-Sicherheit: Vorträge zu neuen Sicherheitslösungen und Security Awareness Trainings, Einblicke in Security Monitoring und Incident Response, aber auch Informationen über ein gemeinsames Projekt mit IONOS und ein Vortrag vom BSI über IT-Sicherheit im KMU. Der ereignisreiche Tag endete mit Campus-Führungen, dem traditionellen G DATA Tech Day Barbecue und der Möglichkeit zum Networken. Eine Bilderstrecke zum G DATA Tech Day 2022 steht zum Download bereit unter https://share.gdata.de/… Erstmals seit der Corona-Pandemie fand der G…
-
smartSEC: Mit Phishing Simulationen von G DATA Kunden zeigen, wo der IT-Sicherheitsschuh drückt
Immer mehr Unternehmen setzen auf Awareness Trainings, um das Bewusstsein der Mitarbeiter für Cyberrisiken zu verbessern. Zur Vorbereitung auf Cyberattacken setzt smartSEC auf Security Awareness Trainings von G DATA CyberDefense. Zusätzlich nutzt das StartUp aus Baden-Württemberg Phishing Simulationen des Bochumer Cyber-Defense-Unternehmens, um Kunden aufzuzeigen, wie es um die IT-Sicherheit im Unternehmen steht. Die IT-Notfall-Spezialisten von smartSEC haben Security Awareness Trainings von G DATA in ihr Portfolio für mittelständische Kunden aufgenommen. Neben dem Krisenmanagement bei Cyberattacken bietet das Start-up aus Süddeutschland vorbereitende Maßnahmen für IT-Notfälle an. Weil immer mehr Kunden bei smartSEC nachfragen, wie sie das Bewusstsein für Cybergefahren auf Seiten der Belegschaft schärfen können, entschieden sich die Verantwortlichen, Security Awareness…
-
Umfrage von G DATA und Statista: IT-Sicherheitsgefühl in Deutschland hat abgenommen
Wie steht es um die IT-Sicherheit in Deutschland? Die kurze Antwort lautet: schlecht. Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg beeinflussen die Stimmung. Ein ausführliches Lagebild enthält das neue Magazin „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense und Statista. Die darin enthaltene Arbeitnehmerumfrage zeigt die größten Problemfelder der Digitalisierung in Deutschland auf: Fachkräftemangel, Angst vor Cyberattacken und fehlendes Wissen, was im IT-Notfall zu tun ist. Die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense und Statista belegt: Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Konflikt haben auch bei der IT-Sicherheit Spuren hinterlassen. Der G DATA Index – Cybersicherheit ist innerhalb eines Jahres um zwei Prozent zurückgegangen. Das heißt: Die gefühlte IT-Sicherheit in Deutschland hat…
-
G DATA Mobile Security Report: Ukraine-Konflikt sorgt für Rückgang schädlicher Android-Apps
Die Zahl der schadhaften Applikationen für Android-Geräte ist im ersten Halbjahr deutlich zurückgegangen: Rund 700.000 neue Apps mit Schadcode und damit 47,9 Prozent weniger zählten die Expert*innen von G DATA CyberDefense im ersten Halbjahr 2022 – im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021. Ein Problem sind weiterhin Smartphones mit veralteten Android-Versionen, die keine Sicherheits-Updates mehr erhalten. Der Ukraine-Konflikt sorgt für einen deutlichen Rückgang bei schädlichen Apps für Android-Geräte. Waren es in den ersten sechs Monaten 2021 noch mehr als 1,3 Mio. Android-Apps mit gefährlichem Schadcode, verringerte sich zwischen Januar und Juni 2022 die Anzahl schadhafter Apps auf rund 700.000 – ein Minus von 47,9 Prozent. Der Grund: Cyberkriminelle nehmen seit Februar verstärkt…
-
EDELRID baut IT-Sicherheitskompetenzen mit der G DATA academy auf
Mitarbeitende vor Social Engineering schützen, Kundendaten sicher aufbewahren und Cyberangriffe auf vernetzte Produktionsabläufe abwehren: EDELRID, der Spezialist für Kletterausrüstungen aus dem Allgäu, setzt auf Security Awareness Trainings von G DATA CyberDefense, um Mitarbeitende für Cybergefahren zu sensibilisieren. EDELRID schult Mitarbeitende mit Security Awareness Trainings der G DATA academy, um sie vor aktuellen Cybergefahren wie Social Engineering oder Phishing besser zu schützen. Der Grund: Die IT-Sicherheit hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen: Zum einen muss das Unternehmen geistiges Eigentum wie Patente oder Produktideen schützen und zum anderen die Daten der Kunden vor externen Zugriff sicher aufbewahren. Dabei nehmen die Angestellten eine zentrale Rolle ein. „Wir haben uns ganz…
-
G DATA Personalie: Matthias Koll ist neuer Business Owner der Cyber Defense Academy
G DATA CyberDefense beruft mit Matthias Koll einen erfahrenen IT-Security-Experten und Techniker als Business Owner der Cyber Defense Academy. Ab sofort verantwortet er den gesamten Geschäftsbereich E-Learning und kümmert sich vorrangig um die Weiterentwicklung der Security Awareness Trainings. Einen besonderen Schwerpunkt legt er dabei auf Game-based Learning, die spielerische Vermittlung komplexer Security-Themen. Matthias Koll leitet ein 20-köpfiges Team. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Matthias Koll bereits für G DATA CyberDefense. Angefangen in der internen IT-Abteilung, war er zuletzt Leiter des Presales-Teams und ist jetzt zum Business Owner der Cyber Defense Academy ernannt worden. Dabei hat der 42-Jährige stets auf einen engen Kundenkontakt und einen intensiven Austausch mit Partnern gesetzt. Dadurch…
-
Neue E-Learnings von G DATA: Im Storymodus die Tricks der Phisher kennenlernen
Ein einziger unaufmerksamer Angestellter, ein einziger Klick – mehr braucht es nicht, damit Cyberkriminelle mit einer Phishing-Mail erfolgreich ein Netzwerk kapern. Um zukünftig Mitarbeitende besser auf gefährliche Phishing-Mails vorzubereiten, bietet G DATA CyberDefense eine neue Trainingsreihe im Rahmen der G DATA academy an. Das Besondere: Durch Storytelling und Gamification bleiben die Lerninhalte den Mitarbeitenden besonders gut im Gedächtnis. Um das Bewusstsein der Belegschaft für betrügerische Mails zu verbessern, bietet G DATA ab sofort eine neue Lernreihe im Zuge ihrer Security Awareness Trainings zum Thema „Phishing“ an. Die Online-Trainings sind als Lernreise konzipiert, sind kurzweilig und hoch interaktiv, um den Lerntransfer des Lerners zu maximieren. Die Kurse starten mit den Phishing-Grundlagen…
-
Benefizabend bei G DATA bringt 10.000 Euro für Menschen in der Ukraine
Die Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine war ein voller Erfolg: 10.000 Euro kamen bei dem festlichen Event zugunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk am Mittwoch, 18. Mai 2022, auf dem G DATA Campus an der Königsallee zusammen. Über 130 Gäste erlebten auf Einladung des Rotary Club Bochum am Firmensitz des Bochumer Cyber-Defense-Unternehmens ein besonderes Programm. „Als rotarische Gemeinschaft möchten wir durch Pflege des guten Willens zum Frieden und der Verständigung auf der Welt beitragen. Ich freue mich daher sehr über die hohe Spendenbeteiligung, durch die eine Summe von 10.000 Euro zugunsten der Gemeinschaft Bochum-Donezk zusammengekommen ist. Ein rundum gelungener Abend mit vielen emotionalen Einblicken in die Lage vor Ort“, sagt…
-
G DATA erweitert Kursangebot der academy um betriebliche Unterweisungen
Brandschutz, Kartellrecht, Compliance, Datenschutz und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – diese Themen sind enorm wichtig für einen gesetzeskonformen und vor allem in diesem Kontext für einen langfristigen Geschäftserfolg. Um Fehlverhalten der Belegschaft vorzubeugen. müssen Unternehmen ihre Mitarbeiterschaft auch in diesen Bereichen schulen. Die neuen „Basis-Kurse“ von G DATA CyberDefense sind ab sofort verfügbar und stellen sicher, dass Mitarbeitende mit diesen Angelegenheiten vertraut gemacht werden. G DATA CyberDefense stellt neue Trainingsinhalte in der G DATA academy bereit und erweitert das Angebot um fünf Kurse. Das neue Kursangebot umfasst zentrale Aspekte für die betriebliche Unterweisung: Datenschutz, Kartellrecht, Compliance, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz sowie Arbeitsschutz, Brandschutz und Erste Hilfe. Da diese Themen aus regulatorischer Sicht…