-
Unlimited Solutions
In diesem Jahr präsentiert sich GEDA unter dem Motto „UNLIMITED SOLUTIONS“. Nach dem Erfolg des Mottos „FEEL THE REALITY“ im Jahr 2022, setzt das Unternehmen nun auf eine noch klarere Botschaft: Für jeden Bedarf bietet GEDA die maßgeschneiderte Lösung. Das vielseitige Produktportfolio, der umfassende Service und innovative digitale Tools bilden ein rundum überzeugendes Paket, das keine Wünsche offenlässt. GEDA steht somit als Partner für Lösungen, die sowohl Qualität als auch Flexibilität vereinen. Nicht nur die Innovationen, die GEDA auf der diesjährigen bauma präsentiert, sind ein „Meilenstein“. Auch die Eröffnung des neuen Verwaltungsgebäudes im bayerischen Asbach-Bäumenheim stellt einen bedeutenden Schritt dar. Das durchdachte und nachhaltige Gebäude setzt mit seiner angestrebten DNGB-Zertifizierung…
-
Sailing into Britain’s History
In East Yorkshire, Hull’s famous Maritime Museum is undergoing extensive restauration works to restore its magnificent architecture. Starting as early as 2021, the multimillion-pound refurbishment project has since been carried out by a plethora of contractors and workers on site. Ready to reopen in spring 2026, Hull Maritime Museum will soon again be a focal point of study of Britain’s rich maritime heritage. Kingston upon Hull, Yorkshire’s famous coastal city, still charms visitors with its Victorian architecture and beautiful Marina. Standing proudly in the city centre, the Hull Maritime Museum building was originally opened in 1871 as Hull’s Dock Offices and has seen many ships sail past its windows. A…
-
Ein Streifzug in die Britische Geschichte
Großbaustelle in der englischen Grafschaft East Yorkshire: am landesweit berühmten Hull Maritime Museum laufen derzeit umfangreiche Renovierungsarbeiten, um die beeindruckende Architektur des Gebäudes wieder auf Hochglanz zu bringen. Bereits seit 2021 wird das millionenschwere Sanierungsprojekt von zahlreichen Handwerkern und Dienstleistern vor Ort umgesetzt. Mit der geplanten Wiedereröffnung im Frühjahr 2026 wird das Museum schon bald wieder ein zentraler Ort zur Erkundung der reichen Seefahrtgeschichte Großbritanniens sein. Kingston upon Hull an Englands Ostküste zählt zu Yorkshires beliebtesten Touristenziele und begeistert Besucher vor allem mit seiner viktorianischen Architektur und einer malerischen Uferpromenade. Das eindrucksvolle Gebäude des Hull Maritime Museums wurde ursprünglich 1871 als Verwaltungsgebäude am Hafen von Hull eröffnet und hat in…
-
Gerüstbauaufzug GEDA 200 Z Comfort – Effizient und zuverlässig im Einsatz
Der GEDA 200 Z Comfort hat sich unter anderem bereits bei einem der größten Prestigeprojekte der Bauwirtschaft in Oslo bewährt. Der ergonomische, sichere und effiziente Aufzug unterstützte den Bauprozess und konnte seine Aufgaben im Gerüstbau erfolgreich abschließen. Doch die Reise des GEDA 200 Z Comfort geht weiter – die nächste Baustelle wartet bereits. Gerüstbau leicht gemacht Auf der nächsten Baustelle in Norwegen, genauer gesagt auch in Oslo, kommt der neue GEDA Materialaufzug ebenfalls zum Einsatz. Hier erreicht das Gerüst eine beeindruckende Höhe von 50 m. Für den Aufbau des HAKI- und Solideq-Gerüsts wurde der Materialaufzug bis zu einer Förderhöhe von 30 m eingesetzt. Der Einsatz erfolgte in enger Zusammenarbeit mit…
-
Unlimited Solutions
Die GEDA GmbH stellt auf der Weltleitmesse der Branche neueste Innovationen ganz nach dem Motto „UNLIMITED SOLUTIONS“ vor. Die GEDA GmbH freut sich wie bei jeder bauma am meisten darauf, langjährige Partner, Kunden und sogar „Freunde“ persönlich auf der Messe zu treffen. Seit fast 60 Jahren ist der Bau- und Industrieaufzugshersteller GEDA GmbH auf dieser Messe vertreten und kann wohl, als „Urgestein“ bezeichnet werden. Als Schauplatz zur Präsentation neuer und wegweisender Innovationen zeigt die Messe wie wichtig voranschreitende Digitalisierung ist und auch GEDA hat hier einige neue Features für GEDA Central vorbereitet auf die sich die Kunden freuen können. Zu finden ist der GEDA Messestand und das Team GEDA wie…
-
Symbolische Schlüsselübergabe
Nach rund 2,5 Jahren Bauzeit wurde am 27. Januar 2025 das neue Verwaltungsgebäude der GEDA GmbH in Asbach-Bäumenheim feierlich eingeweiht. Die Eröffnung fand im kleinen Rahmen statt, mit einer ausgewählten Gästegruppe aus Politik und Wirtsch Der Neubau bietet Platz für rund 220 Mitarbeiter. Seit Oktober 2024 arbeiten die Angestellten bereits in den modernen Räumlichkeiten, die durchweg positive Resonanz erhalten. Johann Sailer, geschäftsführender Gesellschafter von GEDA, betonte, dass das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Mittelpunkt des Projekts stand – und dass die Zufriedenheit der Belegschaft ein zentrales Ziel war. Restaurant M60: Ein neuer Treffpunkt für Mitarbeiter und Gemeinde Besonders hervorzuheben ist das Restaurant M60, das anstelle einer traditionellen Kantine realisiert wurde. Es…
-
Das große Prestigeprojekt der Bauwirtschaft
In Oslo läuft derzeit eines „der größten Prestigeprojekte der Bauwirtschaft“: Auf einer Fläche von 103.000 m² entsteht ein zukunftsweisendes Gebäude, das 2025 fertiggestellt wird. Ab dann sollen Unternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche hier ihren Sitz einnehmen und ein Netzwerk innovativer sowie nachhaltiger Lösungen für die Zukunft schaffen. Herausforderung im Innenbereich: Der Abbau des Gerüsts Ein weiteres Highlight auf der Baustelle ist das 15.000 Kubikmeter Haki-Gerüst, das im Innenbereich des Gebäudes aufgebaut wurde. Dieses war für tägliche Bauarbeiten und den kompletten Innenausbau bereits seit einiger Zeit im Einsatz. Nun, da die Arbeiten weit fortgeschritten sind, wird mit dem Abbau dieses massiven Gerüsts begonnen. Doch dieser Prozess ist nur mit den…
-
TADEX ŻURAWIE und GEDA setzen neue Maßstäbe in Sicherheit und Effizienz
TADEX ŻURAWIE, ein führendes Unternehmen für Sicherheit und Effizienz auf Baustellen in Polen, präsentiert eines seiner bedeutendsten Projekte: die Einführung vertikaler Transportmittel für Baukranführer im Mietmarkt. Dieses innovative Projekt umfasst zusätzlich ein umfassendes Demonstrations- und Schulungsprogramm für Kranführer und Aufsichtsinspektoren, das am Hauptsitz von TADEX ŻURAWIE in Posen stattfinden wird. Das Projekt setzt den Einsatz eines der Flaggschiffprodukte des Herstellers GEDA GmbH voraus, den Kranführeraufzug GEDA 2 PK. Der renommierte bayerische Hersteller, langjähriger Partner von TADEX ŻURAWIE, bringt somit sein umfangreiches Fachwissen und seine Erfahrung im Vertikaltransport ein. Mit über 90 Jahren Branchenerfahrung sind GEDA-Produkte auf Baustellen weltweit unverzichtbar. Die speziell für den sicheren und schnellen Transport von Kranführern und…
-
GEDA unterstützt Projekt zur CO2-Reduzierung in Belgien
Der bayerische Industrie- und Bauaufzughersteller GEDA ist mit dem GEDA 2500 Z/ZP an einem zukunftsweisenden Projekt in der Zementbranche beteiligt. In Belgien arbeitet das Unternehmen CCB an einer klimaneutralen Zukunft des Zementbetriebs. Im belgischen Tournai unterstützt ein GEDA 2500 Z/ZP ein umfassendes Projekt des dortigen CCB Zementwerks. CCB hat eines der größten und effizientesten Werke in den Benelux-Ländern, mit modernster Technologie und Kalksteinreserven für mehr als 80 Jahre. Für eines der Zementwerke hat das Unternehmen die CSC-Zertifizierung erhalten, die für nachhaltiges, ökologisches, wirtschaftliches und soziales Engagement steht. Dieses Engagement zeigt sich auch in Tournai, denn auch dort wurde sich zum Ziel gesetzt die Nachhaltigkeit in der Zementbranche zu verbessern, indem…
-
GEDA unterstützt Sanierungsarbeiten am Rathaus in Oslo
Das Rathaus in Oslo, Norwegens Hauptstadt, wird gerade umfassend saniert – mit der Hilfe von mehreren GEDA Geräten. Zwei GEDA 300 Z Gerüstbauaufzüge und ein GEDA Multilift P18 Premium des bayerischen Industrie- und Bauaufzugherstellers sind für die Arbeiten im Einsatz. Das Osloer Rathaus hat eine große historische Bedeutung für die Norweger und ist heute noch Schauplatz wichtiger Ereignisse. Jedes Jahr am 10. Dezember wird dort der Friedensnobelpreis verliehen. Außerdem repräsentiert es die Unabhängigkeit Norwegens von Schweden. Das Rathaus wurde nach einigen Verzögerungen durch die beiden Weltkriege im Jahr 1950 eingeweiht und ist heute vor allem für seine beeindruckende Inneneinrichtung und das Glockenspiel bekannt. In den letzten Jahren haben die Wettereinflüsse,…