• Bautechnik

    Royale Baustelle in Dänemark

    Das historische Schloss Frederiksborg in Hillerød, Dänemark, unterzieht sich einer umfangreichen Sanierung an seiner Wetterseite, und dafür werden zwei GEDA Zahnstangenaufzüge (Transportbühne GEDA 500 Z/ZP und Materialaufzug GEDA 300 Z) eingesetzt. Diese Baumaßnahme, die voraussichtlich drei bis vier Jahre dauern wird, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Erhaltung des kulturellen Erbes. Über Schloss Frederiksborg Schloss Frederiksborg, das im frühen 17. Jahrhundert von König Christian IV. erbaut wurde, gilt heute als das größte Renaissanceschloss in Skandinavien. Mit seiner reichen Architektur und interessanten Geschichte hebt sich das Schloss als ein Monument der Macht und des kulturellen Erbes Dänemarks hervor. Die prächtigen Räume und Ausstellungen innerhalb der Schlossmauern beherbergen eine reiche Sammlung von…

    Kommentare deaktiviert für Royale Baustelle in Dänemark
  • Maschinenbau

    GEDA-blue on the Emerald Isle

    In the Irish coastal town of Dalkey, a GEDA 1200 Z/ZP transport platform is being used for the construction of new one- and two-bedroom apartments. With this optimal lifting solution "Made in Germany", the construction could be completed on time. Dalkey, a suburb of Dublin, is located in the south-east of the capital in the midst of an extraordinary landscape directly on the Irish Sea. Here you can enjoy an excellent view over the sea to Dalkey Island, which is popular with locals and tourists alike. The high demand for housing in Ireland required the new apartments to be completed on time. The Irish company Mantis Cranes LTD was able…

    Kommentare deaktiviert für GEDA-blue on the Emerald Isle
  • Maschinenbau

    GEDA-blau auf der grünen Insel

    Im irischen Küstenort Dalkey wird eine GEDA 1200 Z/ZP Transportbühne für den Bau von neuen Ein- und Zwei-Zimmer Wohnungen eingesetzt. Mit dieser optimalen Lösung für den Höhentransport „Made in Germany“ konnte der Bau rechtzeitig abgeschlossen werden. Dalkey, ein Vorort von Dublin, befindet sich im Südosten der Hauptstadt inmitten einer außergewöhnlichen Landschaft direkt an der irischen See. Hier genießt man eine hervorragende Aussicht über das Meer bis hinüber auf Dalkey Island, welche bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist. Die hohe Nachfrage nach Wohnraum in Irland erforderte eine pünktliche Fertigstellung der neuen Wohnungen. Hierbei konnte die irische Firma Mantis Cranes LTD mit der Positionierung einer GEDA 1200 Z/ZP Transportbühne Abhilfe schaffen.…

    Kommentare deaktiviert für GEDA-blau auf der grünen Insel
  • Bautechnik

    Once regional, always regional

    GEDA GmbH equipment has already been used in a variety of Märker Zement GmbH projects in the past. The partnership between the two regional companies has recently been expanded, with a GEDA SH 2500 being deployed as part of the major Ofen 8 project. A decade of collaboration in the local area In the past, the two companies have worked together on a number of Märker Zement GmbH projects. Since 2013, the two companies, based in nearby towns, have been collaborating on custom solutions for projects at Märker’s cement works in Harburg. The last project, building a new heat exchanger, involved permanently installing a GEDA SH 2500, which is ideally…

    Kommentare deaktiviert für Once regional, always regional
  • Bautechnik

    Einmal regional – immer regional

    Die GEDA GmbH war bereits in der Vergangenheit mit einigen Geräten bei diversen Projekten der Märker Zement GmbH vertreten. Die Partnerschaft der beiden regionalen Unternehmen wurde erneut ausgeweitet und ein GEDA SH 2500 kam beim Großprojekt „Ofen 8“ zum Einsatz. Ein Jahrzehnt regionale Zusammenarbeit Bereits in der Vergangenheit haben die beiden Unternehmen an diversen Projekten bei der Märker Zement GmbH zusammengearbeitet. Seit 2013 arbeiten die „Nachbarn“ am Standort in Harburg gemeinsam an individuellen Lösungen für die Projekte im Zementwerk. Beim letzten Projekt am neuen Wärmetauscher ist ein permanenter GEDA SH 2500 installiert, welcher bestens für die Gegebenheiten der Zementindustrie geeignet ist. Auch in den letzten Jahren konnte GEDA mit seinen…

    Kommentare deaktiviert für Einmal regional – immer regional
  • Maschinenbau

    Jeder Ton sitzt!

    Die Kathedrale S. Maria Nascente ist eine Kirche in der Gemeinde Cologna Veneta, die im neoklassizistischen Stil im Jahre 1821 errichtet wurde. Von außen ist diese Kathedrale dank der imposanten Fassade ein Hingucker, aber das wahre Kunstwerk befindet sich im Inneren. Hier steht eines der größten und komplexesten Luftmusikinstrumente des 19. Jahrhunderts – eine wunderschöne Kirchenorgel. Damit sich die Besucher der Kathedrale auch weiterhin an den einzigartigen Klängen der Orgel erfreuen können, war es notwendig das historische Instrument zu restaurieren. Diese Aufgabe muss mit größter Sorgfalt und dem nötigen Know-How durchgeführt werden, somit war klar, dass es nur von einem Profi gemacht werden kann. Der Orgelbauer Pietro Corna aus Bergamo…

    Kommentare deaktiviert für Jeder Ton sitzt!
  • Bautechnik

    GEDA auf Höhenkurs in Dänemark

    Der deutsche Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA GmbH ist mit einem GEDA Multilift P22 Premium und vier GEDA 1200 Z/ZP auf zwei Baustellen in Dänemark vertreten. Während der GEDA Multilift P22 Premium am Herlev Centre City zum Einsatz kommt, werden die vier Transportbühnen für den Neubau einer Schule in Kopenhagen eingesetzt. Dänemarks Baustellen Das bestehende Herlev Centre City in einem Vorort von Kopenhagen verfolgt einen ganzheitlichen Wohnansatz. Mit einem Supermarkt, Geschäften, sowie 135 Mietwohnungen mit Flächen zwischen 50 – 130 qm, bietet das Gebäude einiges für die Bewohner. Bis Ende des Jahres soll es renoviert und um weitere Flächen erweitert werden. Ziel des Wohnkonzeptes ist es, alle Aktivitäten einer Stadt an…

    Kommentare deaktiviert für GEDA auf Höhenkurs in Dänemark
  • Bautechnik

    Ein Jahrzehnt Märker und GEDA

    Nach jahrelanger Zusammenarbeit geht die Partnerschaft des Bau- und Industrieaufzugherstellers GEDA GmbH und der Märker Zement GmbH weiter. Bereits in den letzten Jahren konnte GEDA mit seinen Produkten überzeugen und war bei einigen Projekten im Zementwerk vertreten. Mit der permanenten Transportbühne GEDA 3700 ZP P ist das Unternehmen erneut im Einsatz. Das Unternehmen der Steine- und Erdindustrie, Märker Zement GmbH und die GEDA GmbH haben bereits in der Vergangenheit einige Projekte zusammen gemeistert. Zuletzt arbeiteten die Unternehmen gemeinsam am Neubau der Ofenlinie 8 am Standort Harburg. Hier hat GEDA mit seinem GEDA BL 2000 Twin unterstützt. Im September 2022 wurde die permanente Transportbühne GEDA 3700 ZP P für Service- und…

    Kommentare deaktiviert für Ein Jahrzehnt Märker und GEDA
  • Bautechnik

    GEDA Transportbühne im Zentrum von Donau-Ries

    Der deutsche Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA GmbH aus dem bayerischen Asbach-Bäumenheim darf ein nachbarschaftliches Unternehmen in Donauwörth unterstützen. Gute Zusammenarbeit zahlt sich aus Das Unternehmen GEDA GmbH ist seit über 90 Jahren der Ansprechpartner, wenn es um den effizienten und sicheren Höhenzugang mit der einzigartigen Qualität „Made in Germany“ geht. Ähnlich verhält es sich mit dem nur 10 km entfernten Unternehmen Telemeter Electronic, dass bereits seit 1964 ein zertifiziertes Vertriebs-, Entwicklungs-, Produktions- und Dienstleistungsunternehmen ist. Dieses international agierende Unternehmen bietet mit dem nötigen Know-How und einer lösungsorientierten Denkweise ein umfassendes Sortiment an elektronischen und mechatronischen Bauteilen, sowie Geräten und Systemen mit einer langjährigen Erfahrung in den unterschiedlichen Anwendungen. Ein weiterer…

    Kommentare deaktiviert für GEDA Transportbühne im Zentrum von Donau-Ries
  • Maschinenbau

    Hoch hinaus mit dem GEDA 2 PK auf der eigenen Baustelle

    Der deutsche Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA GmbH setzt auch für den Neubau des Verwaltungsgebäudes die eigenen Geräte „Made in Germany“ ein. Für den sicheren Transport des Kranführers zu seinem Arbeitsplatz wird in Asbach-Bäumenheim ein GEDA 2 PK verwendet. Das neue GEDA Verwaltungsgebäude Bereits auf unzähligen internationalen Baustellen wie der eines Offshore-Windparks in Frankreich konnte der GEDA 2 PK überzeugen. Hier waren 16 GEDA 2 PK Kranführeraufzüge aus der Mietflotte des Partners Uperio installiert, um die Kranführer sicher und effizient an ihren Arbeitsplatz zu bringen. Die GEDA GmbH ist mit ihren Bau- und Industrieaufzügen nicht nur international, sondern auch im heimischen Asbach-Bäumenheim vertreten. Hier entstehen auf 6.000 m2 Bürofläche Arbeitsplätze für…

    Kommentare deaktiviert für Hoch hinaus mit dem GEDA 2 PK auf der eigenen Baustelle