• Fahrzeugbau / Automotive

    Schnell und effizient: So geht die Autozulassung 2025

    Über sieben Millionen Aufträge in den vergangenen fünf Jahren: Das ist die Erfolgsbilanz der PremiumZulasser eG. In der Genossenschaft haben sich über 60 Zulassungsdienstleister zusammengeschlossen. Mehr als 105.000 i-Kfz-Vorgänge hat die PZEG seit März 2024 digital ausgeführt. Seit dem Startschuss der Stufe 4 können auch juristische Personen Zulassungen über die Großkundenschnittstelle (GKS) des Kraftfahrzeug-Bundesamtes (KBA) und der i-Kfz-Portale abwickeln. Die GKS fungiert als Tor zu i-Kfz, um Fahrzeuge rein digital zuzulassen, um- oder abzumelden. Um dezentrale i-Kfz-Portale der Zulassungsbehörden zu nutzen, können Daten manuell eingegeben werden. Der ineffiziente und fehleranfällige Prozess lohnt sich nicht für die gewerbsmäßige Zulassung von Fahrzeugen. Entscheidet sich ein Unternehmen, seine Software mit i-Kfz zu vernetzen,…

    Kommentare deaktiviert für Schnell und effizient: So geht die Autozulassung 2025
  • E-Commerce

    Bessere UX für Oldtimerfans dank rasanter Shopmigration durch GEDAK

    GEDAK hat den Onlineshop für Volkswagen und Porsche-Klassiker von Hoffmann Speedster erfolgreich auf Shopware 6 Evolve migriert. Mitte April 2024 ging der neue Shop nach rund sechs Monaten Implementierungsphase live. Für sein komplexes Produktportfolio suchte Hoffmann Speedster im Jahr 2023 eine neue Agentur. GEDAK überzeugte mit einem passgenauen Angebot für die zügige und sichere Shopware Migration. Private Kunden und Händler von Hoffmann Speedster in ganz Europa profitieren von dem neuen Einkaufserlebnis mit der intuitiv bedienbaren Oberfläche. Auf Shopware 6 zu migrieren, ermöglicht eine Headless-Architektur, in der Front- und Backend entkoppelt sind, und kann Eigenhosting durch SaaS oder PaaS ersetzen. Shopware 6 verbindet Content und Commerce, um mit optimierten Funktionen neue…

    Kommentare deaktiviert für Bessere UX für Oldtimerfans dank rasanter Shopmigration durch GEDAK
  • E-Commerce

    Nadler Straßentechnik treibt digitale Transformation mit innovativem Webshop von GEDAK voran

    Schweitenkirchen/Kempen. Nadler Straßentechnik hat eine weitere Stufe der digitalen Transformation erreicht. Denn dieser Tage ist ein B2B-Webshop auf Basis der E-Commerce-Plattform Shopware 6 live gegangen. Kunden können Produkte und Lösungen nun auch online und mit komfortablen B2B Bestellfunktionen beziehen. Dafür sorgen innovative Integrationen, die das IT-Unternehmen GEDAK in der für einen Mittelständler typischen komplexen Systemlandschaft entwickelt hat. Als Nadler Straßentechnik GEDAK beauftragte, hatte das Unternehmen bereits mehrere digitale Lösungen wie die Sage Warenwirtschaft und OmniSeller, eine Multi-Channel-E-Commerce-Lösung mit integriertem Produktinformationsmanagement-System, im Einsatz. Diese sollten mit dem geplanten B2B-Webshop zusammenarbeiten, um sowohl die Bestell- und Vertriebsprozesse rund um den Kauf von Grundmaterialien für Straßentechnik möglichst effizient zu gestalten als auch den…

    Kommentare deaktiviert für Nadler Straßentechnik treibt digitale Transformation mit innovativem Webshop von GEDAK voran
  • E-Commerce

    GEDAK baut E-Commerce-Portfolio mit BigCommerce aus

    Der IT-Dienstleister GEDAK hat seine E-Commerce-Services um Leistungen auf Basis der Plattform BigCommerce erweitert und startet als Agenturpartner mit der Umsetzung erster Kundenvorhaben. „Mit diesem zweiten großen Shopsystem Anbieter können wir individuelle Shop-Projekte in B2B und B2C sowie die Digitalisierung des Bestellprozesses vollständig sowie stärker herstellerneutral begleiten – inklusive Anbindung an Systeme für Enterprise Resource Planning, Product Information Management, Finanzbuchhaltung und weitere“, erläutert Norbert Haab, Vertriebsleiter bei GEDAK. BigCommerce ist insbesondere in den USA und im englischsprachigen Raum einer der führenden Anbieter für E-Commerce-Lösungen auf Mittelstands- sowie Enterprise-Niveau. Die Software as a Service (SaaS)-Plattform wird im aktuellen Gartner® Magic Quadrant™ for Digital Commerce als Challenger hervorgehoben, nicht zuletzt, weil sie…

    Kommentare deaktiviert für GEDAK baut E-Commerce-Portfolio mit BigCommerce aus
  • Sicherheit

    GEDAK setzt deutliches Signal in der Informationssicherheit

    Dafür hat das Kempener Unternehmen zusätzlich zur bestehenden Zertifizierung nach der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 und nach der auf hohem Niveau angelegten Trusted Information Security Assessment Exchange (TISAX®)-Initialprüfung im September 2020 sich diesem Prüfverfahren erneut gestellt. Die Ergebnisse sind direkt im ENX-Portal verfügbar. Obwohl TISAX® ursprünglich mit Fokus auf die Automobilindustrie konzipiert wurde, ist es als Prüf- und Austauschverfahren für die Informationssicherheit inzwischen für zunehmend mehr Kunden relevant. Denn: „Datensicherheit und Datenschutz werden immer wichtiger. Unternehmen wollen und müssen nicht nur eigne Prozesse und Mechanismen implementieren, die es ihnen ermöglichen, angesichts der wachsenden Bedrohungen unverzüglich, am besten automatisiert zu handeln, um Schaden zu vermeiden. Sie sind auch angehalten, dafür zu sorgen,…

    Kommentare deaktiviert für GEDAK setzt deutliches Signal in der Informationssicherheit
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Speed ist mit GEDAK-Lösung Vorreiter in der Digitalisierung des Kfz-Zulassungsprozesses

    Dies ermöglicht die cloudbasierte Software „Car Go“, welche das IT-Unternehmen GEDAK entwickelt hat. „Damit sind wir ein Vorreiter in der Digitalisierung des gesamten Zulassungsprozesses eines Fahrzeuges“, verdeutlicht Susann Sobieralski, Geschäftsführerin der Speed Zulassungsdienst GmbH. Die Erfolgsgeschichte hatte mit einer Herausforderung begonnen. Aufgrund der rasanten Entwicklung des Online-Verkaufsmarktes benötigte Speed zusätzlich zur GEDAK-Lösung „Premium-Zulasser.online“ eine weitere Anwendung, die dem Onlinegeschäft gerecht wurde. Das Unternehmen bat den IT-Dienstleister GEDAK im Jahr 2021 um Unterstützung bei der Umsetzung weiterer Digitalisierungsschritte. „Denn als Gründungsmitglied der Genossenschaft PremiumZulasser, PZeG, haben wir die sehr positive Zusammenarbeit zwischen GEDAK und der PZeG von der ersten Stunde an aktiv mitverfolgt“, so Susann Sobieralski. Für das Netzwerk selbstständiger Zulassungsdienstleister…

    Kommentare deaktiviert für Speed ist mit GEDAK-Lösung Vorreiter in der Digitalisierung des Kfz-Zulassungsprozesses
  • Software

    GEDAK stellt Auditierungsprozess auf neue Füße

    Großunternehmen mit einer Vielzahl von Händlern bzw. Vertragspartnern sind gehalten, die Einhaltung der vertraglichen Regelung durch Audits zu prüfen. Audits auf Basis analoger Prozesse sind aufwendig. Der IT-Spezialist GEDAK hat für einen Großkunden eine Cloud-Lösung entwickelt. Diese bildet den Prüfprozess auf der Basis von künstlicher Intelligenz vollständig digital ab. Die Cloud-Lösung lässt sich problemlos auf die Bedürfnisse anderer Kunden in unterschiedlichsten Branchen anpassen. Das neue System realisiert KI-gestützt die sogenannte Robotic Process Automation im Bereich der Dokumentenerkennung und -analyse. Die Software erhält von den Händlern die für das Audit erforderlichen Dokumente wie Verträge, Ausweise und andere Nachweise mittels Uploads. Dabei haben Händler die Möglichkeit, sensible Daten mit einem integrierten Redaction…

    Kommentare deaktiviert für GEDAK stellt Auditierungsprozess auf neue Füße
  • Software

    Stefan Schulte löst Bernd Kothes als Geschäftsführer von GEDAK ab

    Stefan Schulte (48) ist im Januar 2023 in die Geschäftsführung des IT-Unternehmens GEDAK eingetreten. Grund dafür ist, dass Bernd Kothes (59) nach 14 Jahren als Geschäftsführer der GEDAK und davor mehr als 25 Jahren Engagement bei der Mutter PORTICA GmbH im August 2023 in den Vorruhestand geht. Um GEDAK nahtlos weiterzuführen, erfolgt die Leitung in den nächsten Monaten über eine Doppelspitze. Die langjährigen Verdienste von Bernd Kothes würdigt Jan te Neues, Geschäftsführer der PORTICA, mit den Worten: „Als Geschäftsführer hat Herr Kothes zunächst PORTICA und dann GEDAK erfolgreich durch wechselhafte Zeiten geleitet. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet.“ IT-Unternehmen weiterhin in besten Händen Stefan Schulte übernimmt ein Team mit…

    Kommentare deaktiviert für Stefan Schulte löst Bernd Kothes als Geschäftsführer von GEDAK ab
  • Maschinenbau

    Eisenwarenmesse: GEDAK zeigt digitale Ersatzteilbestellung mit Visual2Cart

    Wenn die eCommerce area als Highlight auf der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln am 27. und 28. September 2022 neue innovative Lösungen zur Digitalisierung des Handels, speziell der Hartwarenbranche, in den Mittelpunkt rückt, demonstriert das IT-Unternehmen GEDAK seine Software Visual2Cart®. Damit ist eine Reihe von konsequent digitalen Beschaffungsprozessen direkt aus einer CAD-Anwendung heraus möglich. „Unternehmen spüren den Digitalisierungsdruck deutlich. Da viele Lieferketten neu aufgestellt werden und die Vertreter des Handels sowie die Einkäufer und Zulieferer aus der Industrie sich über passende Shopsysteme informieren wollen, möchten wir uns als Partner vorstellen“, sagt Norbert Haab, Vertriebsleiter bei GEDAK. Er erläutert: „Oft werden Ersatzteile per Telefon, Fax oder E-Mail geordert. Die Auswahl der richtigen…

    Kommentare deaktiviert für Eisenwarenmesse: GEDAK zeigt digitale Ersatzteilbestellung mit Visual2Cart
  • Fahrzeugbau / Automotive

    GEDAK ermöglicht Beantragung der THG-Quote mit einem Klick

    Zulassungsdienste, die der Genossenschaft PremiumZulasser angehören, und deren Kunden können seit wenigen Wochen die ab dem 1. Januar 2022 für Elektrofahrzeuge erhältliche Treibhausgas (THG)-Quote mit einem Mausklick beantragen. Dafür hat das Softwareunternehmen GEDAK innerhalb eines Monats die Antragsstrecke der Plattform Elektrovorteil.de an die Zulassungssoftware PremiumZulasser Online angebunden. Diese hatte GEDAK zuvor für das Netzwerk selbstständiger Zulassungsdienstleister entwickelt und zeigt nun, dass auch neu aufkommende Anforderungen rund um die Kfz-Zulassung zeitnah integriert werden können. „Als das Thema bei PremiumZulasser aufkam, haben wir uns aufgrund der Aktualität und hohen Bedeutung sofort damit befasst“, erläutert Norbert Haab, Vertriebsleiter bei GEDAK. Denn zunehmend mehr Elektrofahrzeuge erobern den Markt und die Beantragung der THG-Quote für…

    Kommentare deaktiviert für GEDAK ermöglicht Beantragung der THG-Quote mit einem Klick