-
TZMO forciert E-Commerce-Aktivitäten mit GEDAK
Die global agierende TZMO Kapitalgruppe intensiviert ihr Engagement auf dem deutschen Markt für Hygieneartikel. Dafür hat GEDAK mit dem Relaunch des B2C-Onlineshops für die Marke bella eine leistungsfähige Plattform geschaffen. Diese basiert auf der Technologie von Shopware und bietet die Voraussetzungen, um länderübergreifende Bestellprozesse im Zusammenspiel mit den Systemen für Enterprise Resource Planning (ERP), für Datenmanagement und Produkt-Informations-Management (PIM) automatisiert abwickeln zu können. „Ursprüngliches Ziel war die Ablösung des in die Jahre gekommenen Magento-Onlineshops durch die neueste Shopware-Plattform, zumal es auch keinen weiteren Support für das Magento-System gab“, sagt Norbert Haab, Vertriebsleiter des Shopware-Gold-Partners GEDAK. Ende 2020 begann GEDAK mit der Umsetzung des Projektes. Dieses beinhaltete weitaus mehr als den…
-
Digitale Kfz-Zulassung erreicht mit Software von GEDAK eine neue Stufe
Die Tage, in denen Kraftfahrzeuge in einem aufwendigen Prozess zugelassen werden mussten, sind gezählt. Denn die Software „Premium-Zulasser.online“, die GEDAK für die Genossenschaft PremiumZulasser, ein national führendes Netzwerk selbstständiger Zulassungsdienstleister, entwickelte, hat den Prozess der KFZ-Zulassung auf ein neues Level gehoben. Zwei Jahre nach ihrem Go-live verbucht „Premium-Zulasser.online“, 2,5 Millionen Aufträge im System, hat die Genossenschaft in der Corona-Krise erfolgreich unterstützt und ist jetzt um das Auslieferungstool „Car Go“ angewachsen. Gleichzeitig besteht Potenzial für eine durchgängig digitale Kfz-Zulassung. „Unsere Lösung hat den Praxistest sehr erfolgreich bestanden“, bilanziert Boris Jansen, Abteilungsleiter Softwareentwicklung bei GEDAK, und erläutert: „Sie hat sich nicht nur für den ursprünglichen Zweck, die Zulassung zu vereinfachen, bewährt, sondern…
-
GEDAK rüstet Onlineshop von Hofbräuhaus für die Zukunft
Der offizielle Fanshop des Hofbräuhauses München (https://www.hofbraeuhaus-shop.de/) glänzt in einem neuen Gewand. Im Auftrag des Betreibers, der CHAPS Merchandising GmbH, hat GEDAK IT Solutions den bisherigen B2C-Webshop auf Shopware und damit in eines der modernsten Shopsysteme Deutschlands migriert. Kunden können sich über ein noch besseres Einkaufserlebnis freuen. „Der bisherige Onlineshop entsprach nicht mehr dem Stand der Zeit“, sagt Tom Samwer, Projektleiter Softwareentwicklung beim IT-Unternehmen GEDAK, das Shopware Enterprise Partner ist. Er erläutert: „Daher bestanden die Anforderungen darin, bei Beibehaltung der Funktionalität und des Bestellablaufes die Benutzerführung sowie das Layout zu verbessern.“ Silvia Heisters, Projektmanagerin bei GEDAK, ergänzt: „Die Optimierung des Einkaufserlebnisses sollte im Vordergrund stehen.“ Darüber hinaus wollte CHAPS Merchandising…
-
GEDAK digitalisiert Bestellprozess im Maschinen- und Anlagenbau
„Wir beginnen mit ausgewählten Kunden und bauen den Prozess dann nach und nach aus“, informiert Benjamin Budde, Vertriebsleiter der Erich Stallkamp ESTA GmbH. Der Maschinen- und Anlagenbauer war bisher, wie in vielen mittelständischen Unternehmen der Branche üblich, klassisch unterwegs. Das bedeutet: „Die Produkte wurden in Form eines PDF-Katalogs mit Zeichnungen sowie Positionsnummern präsentiert und die Kunden haben ihre Bestellungen als Listen per Fax oder E-Mail aufgegeben“, erläutert Norbert Haab, Vertriebsleiter bei GEDAK. Unterstützung bei der Produktsuche Um die Effizienz des Bestellprozesses und die Präsentation seiner Produkte zu verbessern, entschied sich Stallkamp, im ersten Schritt den PDF-Ersatzteilkatalog durch einen leistungsfähigen Webshop abzulösen. Darin haben Kunden, die Ersatzteile für ihre Stallkamp-Anlagen benötigen,…
-
GEDAK bietet dynamisches Retargeting mit releva.nz
Mit releva.nz können Shop-Betreiber eine komplexe Werbetechnologie einfach nutzen und ihre Umsätze steigern. Zusätzliche Services für Shopsysteme auf Basis von OXID und Shopware sorgen für weitere Optimierung. Das Plug-in setzt dort an, wo Besucher die Website verlassen. Um sie zurückzuholen und zu einem Kauf zu bewegen, analysiert releva.nz das Nutzerverhalten und kategorisiert es anhand von 100 verschiedenen Faktoren. Auf Grundlage dieser Informationen erstellt ein Algorithmus aus dem vorhandenen Shop-Content (Artikeltexte, Bilder, Preise) produktbezogene Werbemittel. Diese werden über eigene Server an relevante Ad-Netzwerke distribuiert. Dabei erfolgt mittels künstlicher Intelligenz und Deep Learning eine Automatisierung und dynamische Anpassung von Frequenz, Zeit, Gebot etc., sodass die Anzeigen für Browser und Endgeräte optimal ausgespielt…
-
GEDAK ab sofort mit Informationssicherheits-Managementsystem
Zusätzlich zur bereits seit mehr als zehn Jahren bestehenden Zertifizierung nach der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 hat GEDAK die auf hohem Niveau angelegte Trusted Information Security Assessment Exchange (TISAX®)-Prüfung durchlaufen. Die Ergebnisse sind auf der Website von ENX verfügbar. Bei TISAX® handelt es sich um ein Prüf- und Austauschverfahren für die Informationssicherheit. Es baut auf der ISO 27001 auf, welche die Anforderungen für Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems spezifiziert. Darüber hinaus wurden branchenspezifische Themen der Automobilindustrie sowie spezielle Fragen im Bereich Datenschutz berücksichtigt. „Diese sind jedoch nicht nur für Kunden aus dem Automotive-Bereich relevant. Auch andere Branchen profitieren von einem hohen Schutz der Daten, ihrer Integrität und…
-
GEDAK realisiert B2B E-Commerce Shops für Spezialversicherer
Wertgarantie, ein führendes Versicherungsunternehmen im Bereich Garantie-Dienstleistungen für Haushaltselektronik und Fahrräder, hat einen neuen B2B-Webshop eröffnet. Darin können angeschlossene Fachhändler und Handelsgruppen bequem Marketing- und Point-of-Sales-Unterlagen bestellen. Entwickelt wurde dieser Webshop von GEDAK auf Basis der E-Commerce-Lösung Shopware 6 Enterprise Edition. Ebenso hat das IT-Unternehmen einen Shop für die AGILA Haustierversicherung realisiert. Beide Unternehmen gehören zur Wertgarantie Group. Im „WERTGARANTIE Shop“ können Händler diverse Werbe- und Arbeitsmittel wie Flyer, Poster, Aufsteller, Garantie-Urkunden, Give-aways und auch digitale Artikel – beispielsweise Hintergrundbilder – zu den angebotenen Versicherungsprodukten bestellen. Da die bisher verwendete Technologie in vielen Bereichen an ihre Grenzen stieß, suchte das Versicherungsunternehmen nach einer Alternative und wandte sich auf Empfehlung der…
-
TERRAX startet mit GEDAK B2B-Webshop auf Basis von Shopware
Bisher hatte TERRAX den Verkauf seiner Waren über seinen Außendienst sowie Handelsvertreter abgedeckt. Da das Unternehmen den Anspruch hat, den Marktveränderungen gerecht zu werden, suchte es nach einem zuverlässigen Partner, um einen zusätzlichen Verkaufskanal für Wiederverkäufer zu öffnen – einen B2B-Webshop, der dem aktuellen Stand der Branche entspricht. Nahtloser Datenaustausch zwischen Shop und Warenwirtschaftssystem Über Referenzen stieß Johannes Neisemeier, Geschäftsführer TERRAX Außenhandels-GmbH, auf GEDAK. Das IT-Unternehmen, das inzwischen zu den Shopware-Enterprise-Partnern in Deutschland gehört, sprach mit TERRAX über die Möglichkeiten, stellte das Konzept für den Shop vor und erhielt den Auftrag. GEDAK entwickelte den Shop auf Basis von Shopware Enterprise 5 und implementierte nützliche B2B-Funktionen. „Dazu zählen eine Schnellbestellmaske sowie…