-
Prof. Dr. Andreas Kurth vom Springer Medizin Verlag berufen
Der Springer Verlag wurde bereits 1842 gegründet. Seine Expertise liest sich beeindruckend: „Mit mehr als 2.900 Zeitschriften und 300.000 Büchern bieten wir unseren Autoren, Kunden und Partnern ein vielfältiges Portfolio.” Im Bereich der Medizin hat der Verlag über 3.700 Bücher veröffentlicht. Die einzelnen Fachbereiche werden von medizinischen Experten betreut. Einer davon ist jetzt Prof. Dr. Andreas Kurth, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Kemperhof in Koblenz. Er wurde vom Springer Medizin Verlag in das Herausgeberboard der Fachzeitschrift „best practice onkologie“ berufen und vertritt dort die Section „Orthopädische Onkologie“. „Hier stehen praxisorientierte Themen im Mittelpunkt, mit denen die Ärzte in der onkologischen Regelversorgung tagtäglich in Berührung kommen“, erklärt Kurth. Jede…
-
Bundeskartellamt erteilt Zustimmung
Das Bundeskartellamt hat seine Zustimmung zur Managementbeauftragung der Sana Kliniken AG durch das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein erteilt. Der drittgrößte Klinikbetreiber Deutschlands übernimmt damit noch im März die Leitung der fünf Krankenhäuser in Koblenz, Mayen, Boppard und Nastätten sowie deren verbundenen Unternehmen. Geschäftsführerin wird Melanie Zöller, die bereits seit mehreren Jahren verschiedene Managementpositionen bei Sana bekleidet. „Wir freuen uns sehr darüber, dass das Bundeskartellamt unserem gemeinsamen Wunsch nach der Erteilung des Managementauftrags für das GK-Mittelrhein zugestimmt hat. Denn aus unserer Sicht bietet die Zusammenarbeit mehrerer Krankenhäuser im Verbund, vor dem Hintergrund der politisch gewollten, sich verschärfenden Rahmenbedingungen im Krankenhausmarkt, einfach größere Chancen. Dafür gilt es aber auch, gemeinsame strategische Ziele zu definieren…