-
Neue Kugelhahnbaureihe GEMÜ BB0F
Die neuen Kugelhähne der Baureihe GEMÜ BB0F des Ventilspezialisten GEMÜ decken aufgrund ihrer Konfiguration sowie ihrer Aufbau- und Antriebsvarianten eine Vielzahl von Applikationen der chemischen Industrie ab. In der Standardversion sind die medienberührten Sitzdichtungen aus PTFE mit Glasfaserverstärkung (reinforced PTFE) gefertigt. Dadurch zeichnen sie sich durch eine hohe Materialbeständigkeit bei wechselnden Medien aus und ermöglichen ein breites Einsatzspektrum und hohe Sicherheit im Umgang mit Gefahrmedien. Die Edelstahlkugelhähne eignen sich für den Einsatz in Anwendungen mit Temperaturen von -40 °C bis 220 °C. Durch sein zweiteiliges Gehäuse besitzt der Kugelhahn nur eine Verbindungstelle und garantiert eine zuverlässige Dichtheit. Standardmäßig ist der Kugelhahn in Fire Safe nach API 607 und DIN EN…
-
New GEMÜ BB0F ball valve series
The new ball valves in the GEMÜ BB0F series from valve specialists GEMÜ cover a wide range of applications in the chemical industry thanks to their configuration and the available construction and actuator versions. In the standard version, the media wetted seat seals are made of PTFE with glass-fibre reinforcement (reinforced PTFE). This is what gives them exceptionally high material resistance when exposed to changing media and enables a wide range of applications and a high level of safety when using dangerous media. The stainless steel ball valves are suitable for use in applications at temperatures between -40 °C and 220 °C. Thanks to its two-piece body, the ball valve has only…
-
GEMÜ taps into a new market
With a suitable product range, GEMÜ is a reliable and competent partner for manufacturing cultivated meat. The production of cultivated meat is based on known biotechnological processes that are identical to those used in other large-scale applications for cell culture technology. For this future market, GEMÜ offers complete valves, as well as measurement and control systems, from a single source. Cultivated meat is a steadily growing market that represents an efficient and sustainable option for the future supply of meat. GEMÜ is entering this market and, thanks to their expertise, is becoming a competent partner for manufacturers of cultivated meat. As with other large-scale cell culture applications, such as antibody…
-
GEMÜ erschließt neuen Markt
Mit passendem Produktportfolio ist GEMÜ ein zuverlässiger und kompetenter Partner für die Herstellung von Cultivated Meat. Die Herstellung von Cultivated Meat beruht auf bekannten biotechnologischen Prozessen, die die gleichen sind wie in anderen großtechnischen Zellkulturanwendungen. Für diesen Zukunftsmarkt bietet GEMÜ komplette Ventile sowie Mess- und Regelsysteme aus einer Hand. Cultivated Meat ist ein stetig wachsender Markt, der eine effiziente und nachhaltige Möglichkeit für die zukünftige Fleischversorgung darstellt. GEMÜ steigt in diesen Markt ein und wird dank seiner Expertise zu einem kompetenten Partner für die Hersteller von Cultivated Meat. Wie auch bei anderen großtechnischen Zellkulturanwendungen, beispielsweise der Antikörpertherapeutika, kommen ein oder mehrere Bioreaktoren, die das Herzstück der Anlage bilden,…
-
GEMÜ honoured as „Global Market Leader“ for the eighth time in a row
The Ingelfingen-based technology company GEMÜ is being awarded the title of "Global Market Leader" for yet another year, earning the distinction "Champion 2024" as part of the global market leader index of the University of St. Gallen and the Academy of German Global Market Leaders. WirtschaftsWoche has awarded the owner-managed valve specialist GEMÜ the WirtschaftsWoche quality seal "Global Market Leader – Champion 2024" for what is now the eighth time in a row. In doing so, WirtschaftsWoche has recognized GEMÜ’s renewed inclusion in the global market leader index in the segment "Valves and automation components: Valves, process and control systems for sterile applications". The global market leader index is compiled…
-
GEMÜ zum achten Mal in Folge als Weltmarktführer ausgezeichnet
Das Ingelfinger Technologieunternehmen GEMÜ wird als „Weltmarktführer Champion 2024“ erneut in den Weltmarktführer-Index der Universität St. Gallen und der Akademie Deutscher Weltmarktführer aufgenommen. Die WirtschaftsWoche verleiht nun zum achten Mal in Folge dem inhabergeführten Ventilspezialisten GEMÜ das WirtschaftsWoche-Qualitätssiegel „Weltmarktführer – Champion 2024“. Damit würdigt die WirtschaftsWoche die erneute Aufnahme von GEMÜ in den Weltmarktführerindex im Segment „Armaturen und Automatisierungskomponenten: Ventil-, Prozess- und Regelungstechnik für sterile Prozesse“. Der Weltmarktführerindex wird nach objektiven Kriterien und transparenten Auswahlprozessen unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Christoph Müller von der Universität St. Gallen, in Kooperation mit der Akademie Deutscher Weltmarktführer (ADWM) erstellt. Das Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche kürt in diesem Rahmen jährlich die 500 Weltmarktführer ihrer…
-
GEMÜ to host exclusive webinar on valve optimization for membrane filtration and ion exchange
Valve specialist GEMÜ is offering a free webinar on October 24 on the topic of valve optimization in water treatment. GEMÜ, a leading authority in valve technology, is pleased to announce an exclusive, free webinar in the field of industrial water treatment. The webinar, titled "Valve Optimization for Membrane Filtration and Ion Exchange," is scheduled for October 24, 2023, and will be conducted in English language. This webinar will offer participants a deep dive into the world of membrane processing in industrial water treatment. The agenda includes real-world application examples, an exploration of the challenges faced in valve systems within these processes and optimized valve solutions designed to overcome these…
-
Neues GEMÜ Logo
Über fast 60 Jahre hat sich der GEMÜ Schriftzug kaum verändert. Das Logo hat sich in dieser Zeit weiterentwickelt, die Buchstaben blieben jedoch weitgehend gleich. Im Oktober 2023 stellt das Ingelfinger Technologieunternehmen sein neues Firmenlogo vor. Seit seiner Gründung im Jahr 1964 ist GEMÜ, der Hersteller von Ventil-, Mess- und Regelsystemen, kontinuierlich gewachsen und hat sich stetig weiterentwickelt. Das Unternehmen, das von Anfang an für Verlässlichkeit und Kontinuität steht, ist zugleich seit fast 60 Jahren auch dafür bekannt, stets Treiber von Innovationen und Veränderungen zu sein. Allein in den letzten zehn Jahren hat GEMÜ sich beachtlich entwickelt. Das Unternehmen hat sein Lösungsportfolio kontinuierlich ausgebaut und seinen Jahresumsatz im Jahr…
-
New GEMÜ logo
The GEMÜ lettering has barely changed in almost 60 years. While the logo has been developed during this time, the letters have largely remained the same. In October 2023, the Ingelfingen-based technology company will introduce its new company logo. Since its foundation in 1964, the valves, measurement and control systems manufacturer GEMÜ has been continuously growing and developing. The company, which has stood for reliability and consistency since the very beginning, has also been recognised as a driver of change and innovation for almost 60 years. GEMÜ has developed considerably in the last ten years alone. The company has been steadily expanding its range of solutions and, in 2022, increased…
-
New solution for connecting multi-port valve blocks
The first solution means that it is now possible to control the pneumatic locking of the valve block via locking cylinders thanks to a valve block sunk into the skid surface. The second solution consists of using a valve block placed onto the skid surface, where the valve body is manually connected to the actuator unit via a detachable hand lever. This second type offers greater flexibility for the spigot layout. The connection between the actuator and the diaphragms welded onto the valve block is created reliably within a few seconds using the familiar clamping principle of the GEMÜ SU40 SUMONDO. The blocks themselves are produced by machining and can…