-
Für den Hygienebereich geeignet
Das Unternehmen GEORG SCHLEGEL hat die Baureihe Shortron connect um einen Not-Halt-Schalter und einen Folientaster erweitert, die in hygienisch sensiblen Bereichen eingesetzt werden können. Und wie bei allen „connect“-Baureihen sind die neuen Befehlsgeräte mit einem integrierten M12-Anschluss ausgestattet. Der Not-Halt FRVKPOOI_C112 und die Drucktaste SVAFTLI_C005 sind speziell für den Einsatz in Hygienebereichen konzipiert. Sie weisen keine Ecken, Kanten oder Spalten auf, an denen sich Schmutz oder Keime festsetzen können. Dank der hohen Schutzart IP69K und der Verwendung hochwertiger Materialien, wie z. B. Edelstahl, lassen sich die Produkte problemlos reinigen, bleiben steril und hygienegerecht. Der Not-Halt mit gelbem Faltenbalg verfügt über zwei Öffner und einen Schließer, der M12-Anschluss ist 5-polig, A-kodiert.…
-
Laden mit Power Delivery
Das Unternehmen GEORG SCHLEGEL hat eine neue USB-C-Ladebuchse im Programm, mit der dank Power Delivery- Technik auch Laptops geladen oder teilweise sogar betrieben werden können. Die neue Ladebuchse RRJ_USB_C_PD liefert bis zu 45 W. Wer kennt das nicht: Man arbeitet am Laptop und der Akku macht schlapp. Zu allem Ärger ist dann auch das Netzteil nicht zur Hand oder schlimmstenfalls defekt. Gut, wenn dann eine USB-C-Ladebusche mit Power Delivery in der Nähe ist. Power Delivery und USB-C ermöglichen eine Ladespannung von bis zu 20 V bei einem Ladestrom von bis zu 5 A. Daraus ergibt sich eine Leistung von maximal 100 W, mit der auch Laptops problemlos betrieben werden können.…
-
Flexitast: Eine Taste – maximale Flexibilität
Mit dem Flexitast präsentiert das Unternehmen GEORG SCHLEGEL eine Weltneuheit: eine Drucktaste mit einem integrierten Display, auf dem Texte und Symbole variabel angezeigt werden können. Was den Flexitast auszeichnet, welche Vorteile er bietet und welche Herausforderungen es bei der Entwicklung gab – darüber spricht SCHLEGEL-Produktmanager Torsten Singer im Interview. Herr Singer, was verbirgt sich hinter dem Flexitast? Flexitast ist eine innovative Drucktaste mit integriertem Display, die speziell für dynamische Steuerungs- und Anzeigeanforderungen entwickelt wurde. Die Lösung kombiniert eine physische Taste mit einem 72 x 72 Pixel ZBD-Display, das flexibel Symbole und Texte darstellen kann. Jeder Flexitast kann ganz einfach und unkompliziert über einen Webbrowser konfiguriert und in Echtzeit angepasst werden.…
-
Flexitast: Drucktaste mit integriertem Display
Mit dem Flexitast präsentiert das Unternehmen GEORG SCHLEGEL auf der SPS in Nürnberg eine Weltneuheit: Der Flexitast ist eine innovative Drucktaste mit integriertem Display, die für dynamische Steuerungs- und Anzeigeanforderungen entwickelt wurde. Die Lösung kombiniert eine physische Taste mit einem 72 x 72 Pixel ZBD-Display, das eine flexible Darstellung von Symbolen und Texten ermöglicht, die in Echtzeit aktualisiert werden können. „Der Flexitast kombiniert modernste Technologie, intuitive Bedienung und ansprechendes Design, um unterschiedlichste Anwendungsfälle zu unterstützen“, betont SCHLEGEL-Produktmanager Torsten Singer. Herzstück des Flexitast ist ein speziell entwickeltes 72 x 72 Pixel ZBD-Display. Exklusiv für Schlegel produziert, bietet es beste Bildqualität und behält den Bildschirminhalt auch ohne Energieversorgung bei. Das Display ist…
-
Maschinen- und Anlagensicherheit: Effektiver Schutz offener Schnittstellen
Die Vernetzung von Maschinen und eine zunehmende Digitalisierung erhöhen das Risiko von Datenlecks oder Cyberangriffen. Mit 2BSecure hat SCHLEGEL ein flexibles, effektives und einfach zu installierendes System entwickelt, um offene Schnittstellen in Maschinen und Anlagen zu sichern. Ungeschützte Schnittstellen in Maschinen, wie USB-Ports und Ethernet-Schnittstellen, können zum Einfallstor für Schadsoftware oder Datenmanipulationen werden. Um dies zu verhindern, wurde 2BSecure entwickelt. Mit dem System werden die Schnittstellen standardmäßig deaktiviert, der Zugang wird auf autorisierte Personen beschränkt. Eine manuelle Freischaltung per Schlüsselschalter oder RFID sorgt dafür, dass nur Berechtigte die Schnittstellen aktivieren können und damit eine Datenübertragung möglich ist. Die Beschränkung auf autorisierte Personen schützt aber nicht nur die Maschinensteuerung, sondern auch…
-
Zwei Red Dot-Awards für SCHLEGEL-Produkte
Zwei Produktlösungen der Befehlsgeräteschmiede GEORG SCHLEGEL haben das begehrte Red Dot-Label erhalten. Für „herausragendes Design“ wurden der beleuchtete Not-Halt YPVLOO und der neue Schutzdeckel SDVA22RRP ausgezeichnet. Zwei Anmeldungen, zwei Red Dot-Awards: Diese Bilanz ist außergewöhnlich. Denn das begehrte Qualitätssiegel erhalten nur Produkte, die eine hervorragende Gestaltung aufweisen, so Red Dot. „Unter den zahlreichen Einreichungen von Unternehmen und Designstudios aus aller Welt überzeugte die herausragende Qualität und das Design Ihrer Produkte unsere internationale Jury“, heißt es im Glückwunsch-Schreiben von Red Dot an das Unternehmen. Ästhetisch und funktional „Der beleuchtete Not-Halt-Schalter YPVLOO verbindet Funktionalität und Gebrauchsqualität mit einer Gestaltung, die viel Aufmerksamkeit fürs Detail erkennen lässt“, so Begründung der Red Dot-Jury über…
-
3D-Konfigurationen in Echtzeit
Moderner, übersichtlicher und vor allem nutzerfreundlicher: Die neue Website des Befehlsgerätespezialisten GEORG SCHLEGEL ist online. Herzstück der neuen Seite ist der eigens programmierte Produktkonfigurator, mit dem die Nutzer in Echtzeit 3D-Konfigurationen erstellen können. Die Seite ist unter www.schlegel.biz zu finden. Innovativer Produktkonfigurator Bei der Entwicklung der neuen Internetpräsenz wurde großer Wert auf die Usability gelegt. Dies zeigt sich besonders in der Anwendung des neuen Konfigurators. Schnell, einfach und intuitiv können Produkte nach den eigenen Anforderungen ausgewählt und konfiguriert werden. Der Konfigurator bildet die komplette SCHLEGEL-Produktpalette vom Not-Aus bis zum modularen Bussystem ab; auch mögliche Kombinationen lassen sich darstellen. Ob Farben, Einbauöffnung, Schutzart oder Zubehör – mit wenigen Klicks lässt sich…
-
Schlegel zeigt auf der Hannover Messe seine Neuheiten
Am 22. April startet die Hannover Messe. Zum 71. Mal in Folge ist auch der Befehlsgeräteexperte GEORG SCHLEGEL GmbH & Co.KG mit einem Stand auf der Weltleitmesse der Industrie vertreten und stellt dort dem Fachpublikum seine Lösungen vor. Der SCHLEGEL-Stand findet sich in Halle 9, D 07. Neue Lösungen MKP: Kontaktelement mit Push-In-Anschluss SDVA22RRP: Schutzdeckel aus Edelstahl – auch für den Hygienebereich geeignet QRBLUVOOI_C1190: M12-Not-Halt mit beleuchtbarem Blockierschutzkragen KRJ: Neue Varianten der Doppelladebuchsen – auch für den Bahnverkehr RRJ_USB_C_PD – USB-C-Ladebuchse mit Power Delivery MKP: Kontaktelement mit Push-In-Anschluss Das Unternehmen GEORG SCHLEGEL hat seine MK-Baureihe erweitert: Zu den Kontaktelementen mit Schraubanschluss bietet das Unternehmen nun auch Kontaktgeber mit Push-In-Anschluss an.…