• Maschinenbau

    NORD: Condition Monitoring für Predictive Maintenance

    Predictive Maintenance, also vorausschauende Wartung, ist die konsequente Fortführung des Condition Monitoring mit dem Ziel die Maschinen und Anlagen proaktiv zu warten und Veränderungen zu erkennen, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Gesamtanlageneffektivität zu erhöhen. Eine zustandsorientierte Instandhaltung ersetzt dabei die traditionelle zeitbasierte Instandhaltung. Gerade bei Antriebssystemen in anspruchsvollen Industrieumgebungen, beispielsweise in der Intralogistik, der Lebensmittelindustrie oder bei Industriegetrieben im Heavy Duty-Bereich, ergänzt das Condition Monitoring den Dreiklang aus Getriebe, Elektromotor und Frequenzumrichter und verbessert die Sicherheit und Zuverlässigkeit, denn Industriegetriebeinstallationen sind meist in sensiblen Anwendungen im Einsatz, deren Ausfall hohen Schaden verursachen kann. Hier kommt Condition Monitoring für Predictive Maintenance ins Spiel: Auf Basis intelligenter Algorithmen und Software in Verbindung…

  • Maschinenbau

    NORD DRIVESYSTEMS auf der SPS 2021

    Intelligente und effiziente Antriebssysteme helfen, Abläufe zu optimieren, Prozesse zu beschleunigen und Kosten einzusparen. Wie das konkret aussieht, zeigt der Antriebsspezialist NORD DRIVESYSTEMS vom 23. bis 25. November 2021 auf der SPS in Nürnberg. Im Fokus stehen innovative Antriebslösungen für die smarte und digitale Automation – von modernen Frequenzumrichtern über hocheffiziente IE5+ Motoren bis hin zum revolutionären Getriebemotor DuoDrive. Energieeffizienz auf einem neuen Level Bereits mit dem IE5+ Synchronmotor ist es NORD gelungen, die Verluste im Vergleich mit der aktuellen IE4-Baureihe noch einmal deutlich zu reduzieren. Der zum Patent angemeldete DuoDrive geht noch einen Schritt weiter und setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Performance, Bauraum und Variantenreduktion. Mit bis zu 92 %…

  • Maschinenbau

    Erweiterter Leistungsbereich bis 22 kW: der Universalumrichter NORDAC PRO SK 500P

    Optimale Performance im Schaltschrank: Die Frequenzumrichter der Baureihe NORDAC PRO SK 500P von NORD DRIVESYSTEMS basieren auf neuester Technologie und sind perfekt für jede Antriebsaufgabe gerüstet. In Kürze kommt die Leistungserweiterung des neuen NORD-Flaggschiffes bis 22 kW auf den Markt. Zentrale Innovationen der dann fünf Baugrößen umfassenden Umrichterfamilie sind die integrierte Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle, das Multi-Geber-Interface für Mehrachsbetrieb, eine USB-Schnittstelle zum spannungsfreien Parametrieren und eine verbesserte Motorregelung. NORDAC PRO SK 500P, der Schaltschrankumrichter der neuesten Generation, ist erst seit rund 1,5 Jahren auf dem Markt. Für NORD DRIVESYSTEMS ist die neue Gerätefamilie jetzt schon ein außerordentlicher Erfolg. Insbesondere die serienmäßige Vielfalt an Schnittstellen und Funktionen zeichnet die Umrichterbaureihe aus. Verschiedene Gerätevarianten können dabei…

    Kommentare deaktiviert für Erweiterter Leistungsbereich bis 22 kW: der Universalumrichter NORDAC PRO SK 500P
  • Maschinenbau

    NORD DRIVESYSTEMS auf der FMB 2021

    Vom 10. bis 12. November 2021 bringt die Fachmesse FMB erneut Maschinenbauer und ihre Zulieferer zusammen. Auch NORD DRIVESYSTEMS ist als Aussteller im Messezentrum Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen) vor Ort und präsentiert unter anderem den innovativen Getriebemotor DuoDrive, den energieeffizienten IE5+ Synchronmotor, den neuen dezentralen Frequenzumrichter NORDAC ON sowie den Schaltschrankumrichter NORDAC PRO SK 500P. Das neue DuoDrive: Getriebe und Motor in einem Eine bahnbrechende Neuheit ist das zum Patent angemeldete DuoDrive: Der innovative Getriebemotor integriert einen hocheffizienten IE5+ Synchronmotor in das Gehäuse eines einstufigen Stirnradgetriebes und setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Performance, Bauraum und Variantenreduktion. Mit optimiertem Systemwirkungsgrad, hoher Leistungsdichte, kompakten Gehäusemaßen und sehr geringer Geräuschemission ist er ein echter Gamechanger.…

  • Maschinenbau

    NORDAC FLEX SK 205E – der flexible Profi für Handhabung und Positionierung

    Der dezentrale Frequenzumrichter NORDAC FLEX ist der Alleskönner unter den dezentralen Frequenzumrichtern von NORD DRIVESYSTEMS. Durch die Montage direkt am Antrieb oder antriebsnah und seinen enormen Funktionsumfang ist er besonders für Positionieranwendungen oder das Verfahren und Verschwenken in der Handhabungstechnik geeignet. Mit verfügbaren Leistungen bis 22 kW kann er auch größere Positionieraufgaben anpacken. Die NORDAC FLEX-Umrichter werden direkt auf dem Motor oder motornah montiert. Das ermöglicht kürzeste Motor- und Geberleitungen sowie kurze Zuleitungen zu Sensoren und Aktoren an der Anwendung, die direkt an den Umrichter angeschlossen werden können. Die Installationstopologie sieht lineare Versorgungen mit Netzspannung, 24V Steuerspannung und Feldbussystemen/Industrial Ethernet vor. Mit dem NORDAC FLEX SK 205E sind dank hoher Überlast…

    Kommentare deaktiviert für NORDAC FLEX SK 205E – der flexible Profi für Handhabung und Positionierung
  • Maschinenbau

    NORD DRIVESYSTEMS auf der inter airport Europe 2021

    Vom 9. bis 12. November 2021 kommt die internationale Flughafenindustrie zum 23. Mal auf der inter airport Europe in München zusammen. Auch der Antriebsspezialist NORD DRIVESYSTEMS reist aus Norddeutschland an. Im Gepäck: die neuesten Produkte, effiziente Antriebskonzepte und moderne Lösungen für den Flughafen der Zukunft. Betreiber von Gepäckförderanlagen müssen eine Vielzahl an Anforderungen unter einen Hut bringen: Neben einem reibungslosen Betrieb sind das vor allem Energieeffizienz, Kostendruck, Wartungsfreundlichkeit sowie Flexibilität. Als einer der weltweit führenden Komplettanbieter für mechanische und elektronische Antriebstechnik bietet NORD DRIVESYSTEMS zuverlässige und effiziente Lösungen für jede Anwendung in Baggage Handling Systemen – vom Check-In über das Sortieren und den High-Speed-Transport bis hin zum Baggage Reclaim. Wer…

  • Maschinenbau

    NORD eröffnet Online-Shop für Österreich

    Im neuen Webshop können die Kunden aus einem umfangreichen Produktprogramm wählen. Auf Wunsch werden die Komponenten auch per Express geliefert. Der neue E-Shop ergänzt das bestehende Kundenportal myNORD optimal. Im Online-Shop sind Motoren, Frequenzumrichter und viele weitere Produkte rund um die Uhr bestellbar. Ein Klick genügt, und der Kunde sieht, ob die gewünschte Komponente verfügbar ist. Er erfährt zudem den Preis und die voraussichtliche Lieferzeit. Bei Bestellungen vor 12 Uhr erfolgt der Versand noch am selben Tag, eine Express-Lieferung ist ebenfalls möglich. „Wir freuen uns, unser Serviceangebot mit dem Online-Shop weiter ausbauen zu können“, sagt Peter Gatringer, Geschäftsführer der Getriebebau NORD GmbH in Linz. Gemeinsam mit sieben weiteren Mitarbeitern betreut…

  • Maschinenbau

    Energieeffizienz: Optimale Antriebskonzepte leisten wichtigen Beitrag

    Die Reduzierung und Optimierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs ist wirtschaftlich und ökologisch eine Notwendigkeit für Industrieunternehmen weltweit. Elektrische Antriebe haben einen großen Anteil am industriellen Elektroenergieverbrauch. NORD DRIVESYSTEMS unterstützt seine Kunden mit energieeffizienten Antriebskonzepten dabei, diese Einsparpotenziale zu erschließen. Eine Wirkungsgradoptimierung des gesamten Antriebssystems einschließlich der ausgeführten Anwendung stellt einen wesentlichen Ersparnisfaktor dar. Das Potenzial liegt hier typischerweise bei rund 30 bis 60 %. NORD DRIVESYSTEMS hat sich dieser Aufgabe seit dem Aufkommen der Energiedebatte vor mehreren Jahrzehnten verschrieben und versucht bei jeder Neu- und Weiterentwicklung seiner Antriebssysteme Zukunftsfähigkeit, verbesserte Wirtschaftlichkeit, höhere Energieeffizienz sowie optimierte Funktionalität und Performance unter einen Hut zu bringen. Umsetzung der aktuellen Effizienzvorschriften in der Praxis…

    Kommentare deaktiviert für Energieeffizienz: Optimale Antriebskonzepte leisten wichtigen Beitrag
  • Maschinenbau

    Neue Motoradapter mit optimalen technischen Fähigkeiten

    Höhere Drehzahlgrenzen, eine längere Lagerlebensdauer und maximale Flexibilität in der Antriebskonstruktion: Die neuen Motoradapter von NORD bieten Anwendern zahlreiche kommerzielle und logistische Vorteile. Die optimierte Motoradapter-Serie überzeugt nicht nur durch eine erhöhte Modularität, die Konstrukteuren mehr Freiheiten in der Gestaltung des Antriebsstrangs eröffnet. Ein weiterer Pluspunkt ist die deutliche Anhebung der Eingangsdrehzahl und der Lagerlebensdauer. Die neuen Motoradapter zeichnen sich darüber hinaus durch eine signifikant reduzierte Wärmeentwicklung und eine minimale Teilevielfalt aus. Eine durchschlagsichere Kupplung und ein Inspektionsdeckel gehören zum Standard, Komponenten wie Rücklaufsperren oder Sensoren können leicht nachgerüstet werden. Über die Getriebebau NORD GmbH & Co. KG Seit 1965 entwickelt, produziert und vertreibt NORD DRIVESYSTEMS mit heute mehr als…

  • Maschinenbau

    NORD DRIVESYSTEMS erweitert Standort Bargteheide

    Am 12. August 2021 war es wieder einmal so weit: NORD DRIVESYSTEMS feierte Richtfest für eine erneute Erweiterung des dynamisch wachsenden Unternehmens. Erst vor Kurzem war in Bargteheide ein neues automatisches Kleinteilelager (AKL) in Betrieb genommen worden. Mit dem jetzigen Neubauprojekt “Verwaltung 4“ wird sich die derzeit beengte Bürosituation am Standort nachhaltig entspannen. Das Richtfest markiert einen großen Meilenstein zur Fertigstellung des neuen Bürogebäudes. Das Verwaltungsgebäude 4 ist auch ein sichtbares Zeichen des stetigen Wachstums der NORD DRIVESYSTEMS Gruppe. Derzeit arbeiten am Standort ca. 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und mehr als 4.100 weltweit in der NORD DIRVESYSTEMS Gruppe. Erst 2015 hatte NORD DRIVESYSTEMS das Verwaltungsgebäude 3 mit 3.448 m² bezogen. Nicht…