-
NORD stellt einen deutlich überarbeiteten 1-Phasen-Asynchronmotor vor
NORD DRIVESYSTEMS ist berühmt für seine IE4 und IE5 Motoren, doch auch im unteren Leistungssegment bietet der Antriebsspezialist zuverlässige Lösungen an. Sein neuer 1-Phasen-Asynchronmotor kommt nicht nur im neuen Design, er hat sich auch in der Effizienz um eine Wirkungsgradklasse verbessert. Anbieter aus der Bau-, Lebensmittel- und Agrarindustrie sowie Betreiber von Freizeitparks finden in dem neuen 1-Phasen-Asynchronmotor von NORD DRIVESYSTEMS ein attraktives Angebot. Seinen bestehenden 1-Phasen-Asynchronmotor hat das Unternehmen gründlich überarbeitet. Entspricht der Wirkungsgradklasse IE2 Der neue 1-Phasen-Asynchronmotor ist wie bisher in einem Leistungsbereich von 0,12 bis 1,5 kW einsetzbar, entspricht aber nun der Wirkungsgradklasse IE2 nach der Ökodesign-Verordnung 1781/2019. Ein neues elektronisches Relais ersetzt das bisherige mechanische. Auch das…
-
NORD: Antriebe für alle Krananwendungen
Die Aufgaben von Kranen erfordern spezielle Antriebe: Lasten müssen sicher aufgenommen, präzise positioniert und sanft abgesetzt werden. Und das auch bei überlagerten Fahrten von Kran und Katze. NORD DRIVESYSTEMS hat die richtigen Antriebslösungen dafür. Für alle Kranarten und Traglastbereiche – von Bau- über Brücken- bis Schwimmkranen – bietet NORD perfekt aufeinander abgestimmte Antriebskomponenten aus einer Hand: Getriebe, Industriegetriebe, Elektromotoren und Antriebselektronik. Aus dem flexiblen NORD Baukasten lässt sich die optimale Antriebslösung für verschiedenste Anforderungen von Krananwendungen konfigurieren. Alle arbeiten energieeffizient, positioniergenau sowie service- und wartungsfreundlich. MAXXDRIVE® Industriegetriebe Mit Abtriebsdrehmomenten bis zu 282.000 Nm eignen sich die MAXXDRIVE® Industriegetriebe für große Hubwerke mit schweren Lasten. „In Kombination mit Frequenzumrichtern und Motoren…
-
NORD DRIVESYSTEMS erweitert polnischen Standort in Wiechlice
Einen seiner beiden polnischen Fertigungsstandorte, das Werk im westpolnischen Wiechlice, vergrößert NORD auf fast das Dreifache seiner Größe. Produziert wird dort unter anderem der innovative IE5+ Motor. Neben dem Anbau an die bestehende Halle wird außerdem eine neue Erdwärme-Anlage installiert. Das westpolnische Wiechlice ist nach Nowa Sól der zweite Produktionsstandort von NORD DRIVESYSTEMS in Polen. Erst 2019 gegründet bietet er schon jetzt nicht mehr ausreichend Raum für die benötigten Produktionskapazitäten. Deshalb wird das Werk erweitert. Von zwei Seiten aus wird ein Anbau an der bestehenden Halle errichtet, der die derzeitige Fläche von 11.000 m2 auf 32.000 m2 fast verdreifacht. „Die Nachfrage nach dem IE5+ Motor und weiteren Elektromotoren steigt stetig…
-
NORD erneuert sein Markenversprechen
NORD DRIVESYSTEMS ist ein verlässlicher, kompetenter Partner für innovative Antriebslösungen und unterstützt seine Kunden weltweit mit maßgeschneiderten, hocheffizienten Antrieben aus dem Produktbaukasten sowie umfassendem Anwendungs- und Branchen-Know-how. „Mit unseren Antriebslösungen wollen wir zum Erfolg unserer Kundinnen und Kunden beitragen. Das ist der Kern unseres Markenversprechens: Our Solution. Your Success“, erklärt Jörg Niermann, Bereichsleiter Marketing bei NORD. „Dafür konzipieren wir branchenspezifische Lösungen, die wir exakt auf die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden zuschneiden.“ Eine Steigerung der Energieeffizienz oder die Reduzierung der Total Cost of Ownership (TCO) sind nur einige Mehrwerte der Antriebssysteme von NORD. Energieeffiziente Lösungen wie das patentierte DuoDrive, die IE5+ Motoren, aber auch die robusten Industriegetriebe MAXXDRIVE XD von…
-
Der dezentrale Frequenzumrichter NORDAC ON jetzt mit erweitertem Leistungsbereich
NORD DRIVESYSTEMS hat seine dezentralen Frequenzumrichter NORDAC ON der Baureihe SK 300P speziell für die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik in der Intralogistik und im Warehouse-Bereich entwickelt. Die Umrichter zeichnen sich durch ein integriertes Ethernet-Interface, IIoT-Fähigkeit, vollständige Steckbarkeit sowie eine kompakte Bauweise aus. Jetzt wurde der Leistungsbereich des NORDAC ON auf 3 kW erweitert. Die Frequenzumrichter der NORDAC ON Baureihe sind Bestandteil des NORD-Baukastens und lassen sich ideal mit den Motoren des Herstellers kombinieren: NORDAC ON wurde für Anwendungen mit Asynchronmotoren designt, NORDAC ON+ für die Kombination mit dem hocheffizienten Synchronmotor IE5+. Die Antriebe sind über einen breiten Drehzahlbereich nutzbar und ermöglichen damit eine Variantenreduktion z. B. in großen Intralogistikanlagen. Der…
-
NORD ECO-Service
Mit seinem ECO-Service hilft NORD Unternehmen dabei, die effizienteste Antriebslösung für den jeweiligen Anwendungsfall zu finden. Durch den Einsatz passender Antriebssysteme lassen sich nicht nur der Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß, sondern auch die Kosten für Verwaltung, Wartung und Verschleiß senken. Mit der NORD ECO-Box ist der Energieverbrauch von einzelnen Antrieben detailliert messbar und eine umfangreiche Datenanalyse möglich. „Der erste Schritt besteht in der umfassenden Erhebung von Messwerten,“ erklärt Jörg Niermann, Bereichsleiter Marketing bei NORD. „In der NORD ECO-Box arbeitet ein Energiemessgerät, das Stromstärke und -spannung misst. Es bestimmt die Wirk- bzw. die Blindleistung, also die tatsächlich genutzte bzw. nicht genutzte Energie, und ermittelt daraus im Verhältnis den Leistungsfaktor.“ Nach Installation der…
-
Wirtschaftsminister zu Besuch bei NORD DRIVESYSTEMS in Bargteheide
Zu Besuch bei den industriellen Leistungsträgern der Region: Auf seiner Reise durch die Verarbeitende Industrie Schleswig-Holsteins machte Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen auch einen Stopp bei den Experten für Antriebstechnik von NORD DRIVESYSTEMS in Bargteheide. Im konstruktiven Dialog ging es unter anderem um die Frage, unter welchen Rahmenbedingungen ein erfolgreiches Agieren am norddeutschen Standort langfristig möglich ist. „Ich freue mich heute bei NORD DRIVESYSTEMS in Bargteheide zu sein – einem erfolgreichen und weltweit führendem Unternehmen der Antriebstechnik mit Ursprung in Schleswig-Holstein!“, sagte Claus Ruhe Madsen zur Begrüßung. Der dänisch-deutsche Unternehmer und parteilose Politiker bekleidet seit Juni 2022 das Amt des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus in der Landregierung…
-
NORD DRIVESYSTEMS stattet alle Produkte mit QR-Codes aus
Ab sofort stattet NORD DRIVESYSTEMS seine Produkte mit einem QR-Code aus. Das bietet Kunden zahlreiche Vorteile – unter anderem den direkten Zugang zum Kundenservice seiner jeweiligen Länderorganisation. So geht Service: Ein Kunde erreicht den richtigen Ansprechpartner seiner jeweiligen Länderorganisation. Dieser spricht seine Muttersprache, beim Anschreiben über das System hat er die individuell eingesetzte Antriebslösung direkt auf dem Bildschirm und kann kompetent beraten. Bei telefonischem Kontakt muss der Kunde einmal die Serialnummer seiner Antriebskomponente durchgeben. Um seinen Kunden einen so einfachen Zugang zum Service zu ermöglichen, stattet NORD DRIVESYSTEMS seine Produkte ab sofort mit einem QR-Code aus. „Wer diesen Code mit dem Handy einscannt, kommt auf das Auswahlmenü ,Digital Services’“, erklärt…
-
End-of-Line Packaging: Dezentrale Antriebstechnologie mit geregelten Frequenzumrichtern
Für das End-of-Line Packaging sind schwere Lasten, hohe Kräfte, weite Verfahrwege sowie geringere Anforderungen an Präzision und Dynamik charakteristisch. Durch den Einsatz von dezentralen Antriebslösungen mit geregelten Frequenzumrichtern lassen sich hier je nach Anlagentyp und Anwendung Kostenvorteile von bis zu 50 % erzielen. Im End-of-Line Packaging sind Antriebe mit zentral gesteuerten Servomotoren weitverbreitet. Bei Applikationen mit großer Massenträgheit oder langen Verfahrwegen – beispielsweise Palettieren, Stabilisieren oder Handling – sind diese jedoch in der Regel nicht zwingend notwendig. Dezentrale Antriebslösungen, zum Beispiel mit geregelten Asynchronmotoren, stellen hier eine effiziente und wirtschaftliche Alternative dar. NORD DRIVESYSTEMS kennt die Bedürfnisse der Branche genau und realisiert modulare Antriebskonzepte, die passgenau auf die spezifischen Anwendungs-…
-
Intelligente Wärmerückgewinnung an Bearbeitungsmaschinen reduziert den Bedarf an fossilen Energieträgern
2012 entwickelte Fertigungstechnik NORD, ein Unternehmen der NORD DRIVESYSTEMS Gruppe, ein Konzept zur Wärmerückgewinnung an Bearbeitungsmaschinen. Seither wird die rückgewonnene Energie zur Beheizung von Hallen und Büros bis hin zur Warmwassererzeugung genutzt. NORD verbessert und erweitert das System stetig, um immer unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden. In Gadebusch werden Komponenten für NORD-Antriebslösungen produziert. Dies sind insbesondere Gehäuse, Wellen und Verzahnungskomponenten. Die Maschinen, die zur Bearbeitung der Bauteile eingesetzt werden, erzeugen Wärme, die in der Vergangenheit über elektrisch betriebene Kühlsysteme in die direkte Umgebung abgeleitet wurde. Damit blieben nicht nur Ressourcen ungenutzt, in den Sommermonaten heizten sich auch die fünf Produktionshallen in Gadebusch stark auf. 2012 entwickelte das Unternehmen daher…