-
Antriebslösungen für die Kranindustrie
Für die Kranindustrie bietet NORD DRIVESYSTEMS komplette Antriebslösungen aus einer Hand, die sich durch ein Höchstmaß an Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit auszeichnen. Die service- und wartungsfreundlichen Antriebe verringern Stillstandzeiten und tragen zu einer höheren Effizienz und Verfügbarkeit der Gesamtanlage bei. Die Aufgabe von Kranen, Lasten sicher aufzunehmen, präzise zu positionieren und sanft abzusetzen, erfordert spezielle Antriebe mit integrierter Bremse und Frequenzumrichtertechnik, die den Sanftanlauf und das generatorische Bremsen über definierte, einstellbare Rampen sicherstellen. Ruhiges Verfahren, auch bei überlagerten Fahrten von Kran und Katze, gleichmäßiger Lauf sowie Synchronlauf bei Fahrantrieben und hohe Positioniergenauigkeit sind für den kontinuierlichen und sicheren Transportablauf Voraussetzung. Effiziente, kompakte und zuverlässige Antriebslösungen für alle Kranarten Als einer…
-
Antriebstechnik für die Automatisierung
Nach langer Pause stellt NORD DRIVESYSTEMS vom 08. bis 10. November seine innovativen Antriebslösungen für die intelligente Produktion auf der sps smart production solutions in Nürnberg vor. Die Antriebsexperten freuen sich auf ein persönliches Wiedersehen an ihrem Messestand 451 in der Halle 3A, die über einen separaten Eingang mit dem Shuttlebus zu erreichen ist. Eines der Messehighlights von NORD ist der neue Lösungsraum LogiDrive: Neben den bisherigen LogiDrive-Systemlösungen aus dem Unternehmensbaukasten, wie einem IE4-Synchronmotor – integriert in ein zweistufiges Kegelstirnradgetriebe – sind nun auch Produkte wie das DuoDrive, der NORDAC ON (+) sowie die IE5+ Motoren des Herstellers darin enthalten. Für die Einsatzbereiche Post & Parcel und Airport sowie Warehouse…
-
Effizienz für den Maschinenbau
Seine Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz in Antriebssystemen im Maschinenbau stellt NORD DRIVESYSTEMS auf der FMB Zulieferermesse vom 12. bis 14. Oktober in Bad Salzuflen vor. Star am Stand ist der IE5+ Synchronmotor mit maximaler Wirkungsgradklasse. Mit dem IE5+ Synchronmotor setzt NORD neue Maßstäbe in Bezug auf Energieeffizienz. Dank Permanentmagnet-Synchron-Motor-Technik (PMSM) realisiert er einen Wirkungsgrad von bis zu 95 Prozent – und das relativ konstant über einen weiten Drehzahl- und Drehmomentbereich. Damit bietet der IE5+ auch in Teillast- und Teildrehzahlbereichen eine optimale Energieverbrauchs-Performance und toppt sogar noch die höchste definierte Energieeffizienz-Klasse IE5. Einen der höchsten Wirkungsgrade in dieser Leistungsklasse Der IE5+ Synchronmotor ist auch ein Teil des patentierten Getriebemotors DuoDrive…
-
Effiziente Antriebstechnik von NORD
Wie wirtschaftlich ist eine Investition? Betrachtet man den Lebenszyklus von Antriebssystemen, entfallen lediglich 15 Prozent der Gesamtbetriebskosten auf den Einkaufspreis, ca. 85 Prozent ergeben sich aus den nachgelagerten Prozessen. Bei der Kaufentscheidung ist es daher wichtig, neben den Investitionskosten auch die Kosten für Energie und den laufenden Betrieb, d. h. Administrationsprozesse, Service und Wartung, Ersatzteilbevorratung oder die Entsorgung, im Auge zu behalten. Für Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen in der Produktion muss eine sorgfältige Abwägung aller Wirtschaftlichkeitsaspekte stattfinden. Hilfestellung bietet dabei das Konzept der Total Cost of Ownership (TCO), sprich der Gesamtbetriebskosten. Energieeffizienz und Variantenreduzierung Die beiden größten Hebel zur TCO-Senkung bieten der Energieverbrauch sowie die Anzahl der eingesetzten Antriebsvarianten. Zwischen den…
-
NORD: Antriebe für die Heavy-Duty-Logistik
Von Gurtförderern und Becherwerken bis zu Hubwerken: Mit seinem breiten Portfolio an MAXXDRIVE® Industriegetrieben bietet NORD DRIVESYSTEMS leistungsstarke und robuste Antriebslösungen für alle Anforderungen der Heavy-Duty-Logistik. Ein um 35 Prozent erhöhter Achsabstand und ein um 60 Prozent reduziertes Antriebsgewicht durch die optimale Ausnutzung des Bauraumes: Mit seiner neuen MAXXDRIVE® XD Baureihe setzt der Antriebsspezialist Maßstäbe. Das neue „Familienmitglied“ im Portfolio der NORD Industriegetriebe ist exakt auf die Anforderungen von Hubwerken abgestimmt. Die parallele Anordnung der Getriebestufen und der damit erhöhte Achsabstand wurden speziell für das übliche Layout von Hubwerksantrieben bei Kranen entwickelt, bei dem Getriebe, Motor und Seiltrommel u-förmig angeordnet sind. Die vergrößerte Oberfläche des XD sorgt überdies für eine…
-
Das neue Industriegetriebe MAXXDRIVE® XD von NORD für Hubwerke aller Art
Hubanwendungen stellen besondere Anforderungen an den Bauraum von Antrieben. Mit dem MAXXDRIVE® XD hat NORD DRIVESYSTEMS jetzt ein Industriegetriebe mit vergrößertem Achsabstand entwickelt, das sich ideal für u-förmige Konfigurationen von Getriebe, Motor und Seiltrommel eignet. Mit dem neuen Industriegetriebe MAXXDRIVE® XD schließt der Antriebsspezialist aus Norddeutschland eine Lücke in seinem Portfolio: „Wir geben unseren Kunden nun die Möglichkeit, die Fahrwerks- und Hubwerksantriebe für Krane aus einer Hand zu beziehen“, erzählt Jörg Niermann, Bereichsleiter Marketing bei NORD. Wie bei sämtlichen NORD-Getrieben wird das bewährte Prinzip des robusten einteiligen Blockgehäuses genutzt. Bei der Entwicklung wurde das Gehäuse des MAXXDRIVE® XD speziell für Hubanwendungen gestaltet und ist für abwärts gerichtete Lasten optimiert. Die…
-
NORD DuoDrive bringt die Paketlogistik auf Touren
Der steigende Zeit- und Kostendruck in der Paketlogistik erfordert hocheffiziente Antriebstechnik, die eine schnelle, zuverlässige und wirtschaftliche Paketbeförderung gewährleistet. Als wichtiger Partner der Post- and Parcel-Branche kennt NORD DRIVESYSTEMS die Anforderungen der Branche genau und bietet mit dem patentierten Getriebemotor DuoDrive eine zukunftsfähige Lösung, die Energieeffizienz und Variantenreduzierung optimal in Einklang bringt. Das Ergebnis: reduzierte Gesamtbetriebskosten (TCO). Hohe Effizienz, niedrige Betriebskosten, große Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer, geringer Wartungsaufwand: Paketverteilzentren stellen hohe Anforderungen an die Antriebstechnik. Heimspiel für den patentierten Getriebemotor DuoDrive von NORD DRIVESYSTEMS. Das DuoDrive integriert den IE5+ Synchronmotor in das Gehäuse eines einstufigen Stirnradgetriebes und setzt damit Maßstäbe hinsichtlich Effizienz, Bauraum und Variantenreduktion. Ein wahrer Kostensenker Das besonders kompakte…
-
Effiziente Antriebslösungen für die Getränkeabfüllung
Automatische Abfüll- und Förderanlagen in der Getränke- und Liquid-Food-Produktion stellen hohe Ansprüche an Energieeffizienz, Betriebssicherheit, Wash-down-Fähigkeit und Korrosionsschutz. Als einer der weltweit führenden Komplettanbieter für mechanische und elektronische Antriebstechnik kennt NORD DRIVESYSTEMS die Anforderungen der Branche genau und bietet hocheffiziente, zuverlässige und hygienische Lösungen für die Abfüll- und Fördertechnik in Getränkelinien. Leichte Reinigung, energiesparender Betrieb, hochpräzise Positionierung, geringe Gesamtbetriebskosten: Antriebssysteme, die in den automatischen Abfüllanlagen der Getränkeindustrie eingesetzt werden, müssen eine Vielzahl an Anforderungen unter einen Hut bringen – Heimspiel für NORD DRIVESYSTEMS. Das norddeutsche Familienunternehmen ist weltweit führend im Bereich Antriebstechnik und liefert maßgeschneiderte Antriebslösungen mit hoher Energieeffizienz, anwenderfreundlicher Plug-and-Play-Technik, glatten Oberflächen und langer Lebensdauer. Getriebemotor DuoDrive: Hohe Energieeffizienz,…
-
Umrichter NORDAC ON: Hohe Funktionalität auf kleinem Bauraum
Für kleinere Leistungsbereiche bis 2,2 kW hat NORD DRIVESYSTEMS seine dezentrale Frequenzumrichter-Reihe NORDAC ON entwickelt. Die Umrichter zeichnen sich durch ein integriertes Ethernet-Interface, vollständige Steckbarkeit und eine extrem kompakte Bauweise aus. NORD hat die neuen Frequenzumrichter für die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik konzipiert. Es wird sie in zwei Produktreihen geben, die speziell auf die Kombination mit NORD Motoren hin optimiert wurden: NORDAC ON wurde für Anwendungen mit Asynchronmotoren designt, NORDAC ON+ für die Kombination mit dem hocheffizienten Synchronmotor. Beide Ausführungen sind in drei Baugrößen verfügbar für Leistungsbereiche bis zu 2,2, kW. Und beide verfügen über eine integrierte Ethernet-Schnittstelle, mit der sich das gewünschte Kommunikationsprotokoll ganz einfach einstellen lässt, egal ob…
-
NORD auf der Getränke-Messe drinktec
Vom 12. bis 16. September 2022 trifft sich die Getränke- und Liquid-Food-Industrie auf der Weltleitmesse drinktec in München. NORD DRIVESYSTEMS präsentiert dort seine Lösungen für die Branche, bei denen Energieeffizienz und Hygiene im Fokus stehen. Vom Reinigen bis zum Befüllen, Verschließen und Etikettieren: Förderbänder für Flaschen sind in der Getränkeindustrie häufig im Einsatz. Um sie besonders energieeffizient betreiben zu können, hat NORD DRIVESYSTEMS eine spezielle Antriebslösung entwickelt: Bei dem patentierten Getriebemotorkonzept DuoDrive wurde ein unbelüfteter IE5+ Synchronmotor in ein einstufiges Stirnradgetriebe integriert. Der IE5+ Motor arbeitet an sich schon hocheffizient und übersteigt sogar die höchste definierte Wirkungsgrad-Klasse (IE5). Durch die Integration in das Getriebe werden zusätzliche Optimierungen erzielt, indem Schnittstellen,…