-
Deutlicher Umsatzanstieg auf Grund kurzfristig verbesserter Materialverfügbarkeit in Q4 erwartet
Die Gigaset AG (ISIN: DE0005156004), ein international agierendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie, hat heute im Rahmen einer Ad hoc Meldung bekanntgegeben, dass der zu Beginn des Jahres prognostizierte Ausblick, der einen leichten Anstieg im Umsatz und EBITDA sowie einen moderat positiven Free Cashflow in Aussicht stellte anzupassen sei. Grund hierfür sind negative Wechselkurs-Effekte zwischen Euro und US-Dollar, eine kurzfristig verbesserte Materialsituation in Q4 sowie erste positive Erträge aus Verkaufspreisanpassungen. Die Ad hoc Meldung an den Kapitalmarkt erfolgte, nachdem dem Vorstand der Gigaset AG eine veränderte Informationslage sowie eine aktuelle Bewertung des weiteren Geschäftsverlaufs in 2022 kenntlich wurden. Bislang prognostizierte das Unternehmen einen leichten Anstieg im Umsatz und EBITDA sowie…
-
Gigaset Fusion: Innovativer und eleganter Alleskönner für den professionellen Telefonie-Einsatz
Gigaset erweitert die Grenzen der Business-Telefonie: Fusion ist eine Kombination aus Tischtelefon, DECT-Basisstation, PBX-Telefonanlage und Smart Home Basis. Mit seiner Funktionsvielfalt ist das Gerät ideal geeignet für kleine Büros, Arztpraxen, Kanzleien, Agenturen und das anspruchsvolle Homeoffice. Alle Einstellungen und Funktionen sind über eine webbasierte Oberfläche konfigurierbar und lassen sich über das Touch-and-Swipe Display bedienen. Verschiedene integrierte Schnittstellen schaffen maximale Flexibilität bei der Anbindung externer Geräte. Noch vor dem Launch wurde das Gigaset Fusion zusammen mit der neu programmierten Web UI im Mai mit dem iF Design Award 2022 ausgezeichnet. Die Art und Weise, wie wir heute arbeiten, hat sich grundlegend verändert: Der Trend geht zum Flexible Office – gearbeitet wird…
-
Gigaset Smartphones für die Deutsche Bahn
Im Rahmen von zwei unabhängigen, öffentlichen Ausschreibungen der Deutschen Bahn hat sich Gigaset erneut mit aktuellen Smartphone-Modellen durchgesetzt. Das Gigaset GS5 wird künftig im großen Stil in Zügen der Deutschen Bahn im Einsatz sein. 7.000 Geräte erleichtern den Zugbegleiter*innen ihre Arbeit: Gigaset liefert die Hardware für die Fahrausweiskontrolle, den Ticketverkauf oder die Kartenzahlung der Deutschen Bahn im Nahverkehr. Für dieses "DB Mosaik" genannte Produkt benötigen Kundenbetreuer*innen und Prüfer*innen in Bus und Bahn künftig keine separate Hardware-Sonderanfertigung mehr, sondern steuern die Arbeit über ihr Dienst-Smartphone. Zusätzlich werden ebenfalls 7.000 Exemplare des Gigaset GS5 PRO existierende Smartphones bei der Deutschen Bahn ersetzen, deren Nutzungsdauer endet. „Gigaset kann Smartphones”, sagt Jörg Wissing, Senior…
-
Preisgekrönte Kundenorientierung „Made in Germany“
Als international agierende Telekommunikationsmarke mit Hauptsitz in Bocholt ist Gigaset in Deutschland daheim und in der Welt zuhause. Das innovative Traditionsunternehmen ist Vorreiter bei der Entwicklung zukunftsweisender Technologien und zeichnet sich durch die große Nähe zu seinen heimischen Kunden aus. Das Ergebnis: Maßgeschneiderte Produkte, die den Bedürfnissen den B2C und B2B Zielgruppen gerecht werden – ergänzt mit einem kundenorientierten Service, bei dem die zeitnahe und lösungsorientierte Beratung im Mittelpunkt steht. Für dieses außergewöhnliche Engagement erhält Gigaset den renommierten Plus X Award in der Kategorie „Höchste Kundenzufriedenheit 2022“. Als weltweit größter Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle zeichnet der Plus X Award zukunftsweisende Unternehmen in sieben Kategorien aus: Innovation, High…
-
Ergebnis stark verbessert – Gigaset AG bleibt in herausforderndem Umfeld auf Kurs
Die Gigaset AG (ISIN: DE0005156004), ein international agierendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie, hat heute den Bericht für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2022 veröffentlicht. Trotz der wirtschaftlich herausfordernden Gesamtsituation durch die anhaltende Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Materialknappheit, den Kampfhandlungen in der Ukraine sowie Zinssteigerungen, Inflation und Rezessionsangst verzeichnete das Unternehmen im zweiten Quartal ein leichtes Umsatzplus (+1,3 %). Das EBITDA für den Zeitraum April bis Juni 2022 verdoppelte sich auf EUR 5,3 Mio. Auch der Umsatz im ersten Halbjahr stieg leicht um 1,4 % und damit im Rahmen der kommunizierten Erwartungen. Das EBITDA konnte mit 37,2 % deutlich stärker erhöht werden. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum lag der Umsatz im…
-
Das neue 5G Outdoor-Smartphone im Maßanzug
Elegantes und robustes Design, ultraschnelles 5G, ein starker Wechsel-Akku, kabelloses Schnellladen, 120 Hz Display, Wi-Fi 6, ein Dual-Kamera-System mit optischem Bildstabilisator (OIS) – und gleichzeitig staub- und wasserdicht und widerstandsfähig nach Militärstandard. Gigaset definiert für sich das Outdoor-Smartphone mit dem GX6 neu. Das Gerät setzt nach dem großen Erfolg des GX290 mit Top-Hardware und cleveren Features neue Maßstäbe. Ab 29. September ist das Gigaset GX6 für 579 Euro (UVP) im Handel erhältlich. „Wie bei allen unseren Smartphones bieten wir beim GX6 ein Top-Preis-Leistungsverhältnis“, sagt Daniel Stojanovic, Head of Product Marketing. „Das Gerät richtet sich an Privatanwender mit einem aktiven Lebensstil, die einen herausfordernden Alltag haben oder sehr anspruchsvolle Hobbys betreiben.…
-
Gigaset wird Partner bei Home Connect Plus
Seit rund 1,5 Jahren existiert mit Home Connect Plus eine App, die es ermöglicht unterschiedliche Smart-Home-Geräte und komplette Systeme verschiedener Hersteller miteinander zu verknüpfen und zentral zu steuern. Ziel der zentralen Plattform für unterschiedlichste Smart Home Geräte und Lösungen ist es durch maximale Kompatibilität für Kunden enorme Kombinations- und Einsatzmöglichkeiten zu generieren. Ab sofort ist das umfangreiche Smart Home Portfolio von Gigaset mit seinen Sicherheits-, Komfort- und Energielösungen ebenfalls Bestandteil des Partnernetzwerks. Gigaset-Kunden können so ihre existierende Lösung durch das Angebot anderer Hersteller erweitern. Smart Home ist nicht mehr aufzuhalten. Gigaset bereitet als einer der Smart Home Pioniere in Deutschland den Weg zum Massenmarkt seit 2012. Über die Jahre sind…
-
Gigaset wird Hardware-Partner von BeHome
Der demografische Wandel in Deutschland und Europa schreitet voran. Stand heute sind rund 25 Millionen Deutsche älter als 60 Jahre, knapp 10 Millionen älter als 75. 2022 leben rund 4,1 Millionen pflegebedürftige Menschen in Deutschland, 2017 waren es noch 3,4 Millionen. Gleichzeitig werden die Personalengpässe in der (Alten)pflege immer gravierender. Für Industriegesellschaften ist die Lösung dieser demografischen Herausforderung, die sich in der Zukunft weiter zuspitzen wird, eines der zentralen Themen. Mit der Partnerschaft von Gigaset und BeHome wird älteren Menschen und ihren Angehörigen, die auch im Alter noch selbstbestimmt zuhause leben wollen, ein neues und ganzheitliches Produkt- und Serviceangebot zur Verfügung gestellt. Kompetenz-Partnerschaft „Smart Senior Living“ Gigaset ist seit 2012…
-
Dr. Magnus Ekerot wird neuer CEO der Gigaset AG
Dr. Magnus Ekerot, derzeit Senior Vice President bei Bosch Security and Safety Systems, wechselt als CEO und Vorsitzender des Vorstands zu Europas führendem Telekommunikationshersteller Gigaset. Der Aufsichtsrat der Gigaset AG hat Dr. Ekerot mit heutigem Beschluss für drei Jahre bestellt. Dr. Magnus Ekerot (53) wird die CEO-Funktion von Klaus Weßing (65) übernehmen, der seit 2015 CEO der Gigaset AG ist und spätestens im Laufe des Jahres 2023 aus dem Unternehmen in den Ruhestand ausscheiden wird. Dienstantritt für Dr. Ekerot soll spätestens zum 1. Januar 2023 sein. In seiner Funktion wird er das globale Geschäft des deutschen Premium-Telekommunikationsherstellers, der in den Geschäftsfeldern DECT-Schnurlostelefone, Smartphones, Smart Home und Professional mit rund 900…
-
So klappts einfach: Gigaset präsentiert 4G GSM Handy GL7
Mit dem GL7 beschert Gigaset einem echten Klassiker ein smartes Comeback. Die ersten Klapphandys kamen bereits Mitte der 90er Jahre auf den Markt. Was es damals noch nicht gab: 4G, WhatsApp- und Facebook-Apps. Auch zwei Bildschirme waren damals noch unüblich. Beim GL7 zeigt der externe Bildschirm Uhrzeit und Anrufer an. Aufgeklappt wird man von einem 2,8“ Display und großen Tasten begrüßt. Außerdem gibt es eine SOS-Notfalltaste auf der Rückseite des Geräts, die zusätzliche Sicherheit bietet. Es ist offensichtlich: Mit dem GL7 ist das Klapphandy im 21. Jahrhundert angekommen. Einfach zuverlässig Fans von Klapphandys werden sich über das neue GL7 freuen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Das Außendisplay zeigt dem…