-
GIG Karasek supports BASF in CO₂-free steam generation and delivers the world’s most powerful industrial heat pump system
The project is funded with up to €310 million by the German Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action and will be able to save up to 100,000 metric tons of CO₂ emissions annually. This planned facility for utilizing industrial waste heat is unique on a global scale. Commissioning is scheduled for 2027. To supply the BASF Ludwigshafen site with CO₂-free steam in the future – meaning steam generated without the use of fossil fuels – GIG Karasek will install a large-scale heat pump powered by green electricity. Unused waste heat from a steam cracker will be converted into CO₂-free process steam using the innovative CompriVAP heat pump solution.…
-
GIG Karasek unterstützt BASF bei CO2-freier Dampferzeugung und liefert das weltweit leistungsstärkste industrielle Wärmepumpensystem
Das Projekt wird mit bis zu 310 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und kann jährlich bis zu 100.000 Tonnen CO2-Emissionen einsparen. Die geplante Anlage zur Nutzung industrieller Abwärme ist weltweit einzigartig. Eine Inbetriebnahme ist für 2027 vorgesehen. Mit dem Ziel, den BASF-Standort Ludwigshafen zukünftig mit CO2-freiem Dampf – also Dampf, der ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe erzeugt wird – zu versorgen, wird GIG Karasek dort eine Großwärmepumpe installieren, die mit grünem Strom betrieben wird. Hierbei wird bislang ungenutzte Abwärme aus einem Steamcracker mithilfe der innovativen CompriVAP-Wärmepumpenlösung in CO2-freien Prozessdampf umgewandelt. Die neue Anlage wird eine Leistung von bis zu 50 MWth (Megawatt thermische Leistung) sowie…
-
Successful Certification of the GIG Karasek Management System
GIG Karasek is pleased to announce that its company-wide management system has been successfully certified in accordance with EN ISO 9001:2015, EN ISO 14001:2015, and ISO 45001:2018 standards. This certification, conducted by TÜV Austria, confirms our commitment to the highest standards in health, safety, environmental responsibility, and quality. Continuous improvement of our strategies, processes, and services is a priority for us. Our management system not only enables us to reliably meet legal and regulatory requirements but also supports us in creating a healthy and safe work environment, minimizing environmental impact, and promoting sustainable industrial processes and responsible practices. "The certification is a significant achievement as it confirms our efforts toward continuous improvement across…
-
Erfolgreiche Zertifizierung des GIG Karasek Managementsystems
GIG Karasek freut sich bekanntzugeben, dass das unternehmensweite Managementsystem erfolgreich nach den Standards EN ISO 9001:2015, EN ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018 zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung, durchgeführt von TÜV Austria, bestätigt unser Engagement für höchste Standards in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Qualität. Die kontinuierliche Verbesserung unserer Strategien, Abläufe und Dienstleistungen steht für uns im Vordergrund. Unser Managementsystem hilft uns nicht nur dabei, gesetzliche und regulatorische Vorgaben zuverlässig zu erfüllen, sondern unterstützt uns auch, ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, Umweltbelastung zu minimieren sowie nachhaltige Industrieprozesse und verantwortungsvolle Praktiken zu fördern. „Die Zertifizierung ist ein großer Erfolg, da sie unsere Bemühungen um kontinuierliche Verbesserung in allen operativen Prozessen bestätigt,“ so Dominik van Ommen,…
-
GIG Karasek delivers another MVR system for solvent recovery to Thailand
GIG Karasek has once again received an order from a confidential customer in Asia to supply a mechanical vapor recompression (MVR) system for the recovery of valuable solvents at a production site in Thailand. The new system will significantly boost the plant’s production capacity. Start-up is planned for the first quarter of 2026. The new MVR system will separate a solvent/oil mixture, recovering the solvent with a purity level of 99.9%, while maintaining low operating costs and minimal cooling water usage. The scope of supply from GIG Karasek includes not only the delivery of key components but also electrical instruments for measurement and control including a process control system, pumps, heat exchangers, steel…
-
GIG Karasek liefert weitere MBV-Anlage zur Lösemittel-Rückgewinnung an Thailand
GIG Karasek hat von einem Bestandskunden in Asien den Auftrag erhalten, eine weitere mechanische Brüdenverdichtungsanlage (MBV) zur Rückgewinnung wertvoller Lösemittel an einem Produktionsstandort in Thailand zu liefern. Mit diesem neuen System wird die Produktionskapazität der Anlage signifikant gesteigert. Die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen. Das neue MBV-System wird ein Gemisch aus Lösemittel und Öl effizient trennen, wobei das Lösemittel mit einer Reinheit von 99,9 % zurückgewonnen wird. Gleichzeitig sorgt das System für niedrige Betriebskosten und einen minimalen Verbrauch an Kühlwasser. Der Lieferumfang von GIG Karasek umfasst neben den Schlüsselkomponenten auch die Feldinstrumente inklusive einem Prozessleitsystem, die Pumpen sowie Wärmetauscher, die Stahlstruktur und die Montage vor Ort. Bereits 2018 wurde am selben Produktionsstandort…
-
GIG Karasek supports NEFI in the innovation project directCCE
GIG Karasek is actively involved in the NEFI (New Energy for Industry) innovation network, a collaboration of leading research and industry players funded by the Climate and Energy Fund as well as the federal states of Upper Austria and Styria. The network’s goal is to develop and test pioneering technologies to support the industry on its path to climate neutrality. As part of the NEFI Innovation Hub "Carbon Capture, Utilisation & Storage (CCUS)”, GIG Karasek collaborates with seven other renowned partners on the "directCCE" (Direct Carbon Capture and Electrolysis) project to demonstrate an innovative technology that directly converts CO2 emissions from waste incineration plants into valuable raw materials. The core of the project is an integrated process for…
-
GIG Karasek unterstützt NEFI beim Innovationsprojekt directCCE
GIG Karasek engagiert sich aktiv im Innovationsnetzwerk NEFI (New Energy for Industry), einem Zusammenschluss führender Akteure aus Forschung und Industrie, der vom Klima- und Energiefonds sowie den Bundesländern Oberösterreich und Steiermark gefördert wird. Das Ziel des Netzwerks ist die Entwicklung und Erprobung zukunftsweisender Technologien, um die Industrie auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Im Rahmen des NEFI Innovation Hubs „Carbon Capture, Utilisation & Storage (CCUS)“ kooperiert GIG Karasek mit sieben weiteren renommierten Partnern im Projekt „directCCE“ (Direct Carbon Capture and Electrolysis), um eine innovative Technologie zu demonstrieren, die CO2-Emissionen aus Müllverbrennungsanlagen direkt in wertvolle Rohstoffe umwandelt. Kernstück des Projekts ist ein integriertes Verfahren zur CO2-Abscheidung und Elektrolyse, bei dem CO2-reiches Rauchgas in klimaneutrale Kohlenwasserstoffe transformiert…
-
„Keiner freut sich über CO₂ – wir schon!”: GIG Karasek im GreenTEC Podcast
In der neuesten Folge des GreenTEC-Podcast dreht sich alles um das Potenzial von CO₂! GIG Karasek-Geschäftsführer Andreas Schnitzhofer und Process-Redakteur Dominik Stephan sprechen darüber, wie das Klimagas CO₂ nicht nur reduziert, sondern auch gewinnbringend genutzt werden kann. Hören Sie rein und erfahren Sie, warum es trotz Herausforderungen wie Energiebilanz, Skalierbarkeit, Kosten und politischen wie gesellschaftlichen Rahmenbedingungen absolut sinnvoll ist, in die CO₂-Valorisierung zu investieren. Entdecken Sie, wie GIG Karasek mit der innovativen ECO2CELL-Technologie diesen spannenden Weg beschreitet, welche Meilensteine im Entwicklungsprozess bereits erreicht wurden, welche nächsten Schritte anstehen und warum die Begeisterung für das Thema CCU (Carbon Capture and Utilization) ungebrochen ist. Jetzt reinhören und inspirieren lassen! https://lnkd.in/dJf83eKa Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: GIG Karasek GmbH Neusiedlerstraße…
-
JKU and GIG Karasek implement innovative technology for converting CO2
A groundbreaking process for converting CO2 into industrial alcohol or gases, developed in collaboration between Johannes Kepler University Linz (JKU) and GIG Karasek, is on the verge of industrial application. The patent filed by JKU has been transferred to GIG Karasek, marking a significant step towards sustainable industrial production. The technology was developed as part of a successful project on CO2 valorization, funded by the Austrian Research Promotion Agency (FFG), which was jointly carried out by JKU and GIG Karasek. The research team at JKU, led by Assoc. Univ.-Prof. Wolfgang Schöfberger (Head of the SchöfberferLabs), and the GIG Karasek team, headed by Dr. Mohammad Rezaei, developed specialized catalysts and electrochemical cells that can convert CO2 into…