• Energie- / Umwelttechnik

    „Keiner freut sich über CO₂ – wir schon!”: GIG Karasek im GreenTEC Podcast

      In der neuesten Folge des GreenTEC-Podcast dreht sich alles um das Potenzial von CO₂! GIG Karasek-Geschäftsführer Andreas Schnitzhofer und Process-Redakteur Dominik Stephan sprechen darüber, wie das Klimagas CO₂ nicht nur reduziert, sondern auch gewinnbringend genutzt werden kann. Hören Sie rein und erfahren Sie, warum es trotz Herausforderungen wie Energiebilanz, Skalierbarkeit, Kosten und politischen wie gesellschaftlichen Rahmenbedingungen absolut sinnvoll ist, in die CO₂-Valorisierung zu investieren. Entdecken Sie, wie GIG Karasek mit der innovativen ECO2CELL-Technologie diesen spannenden Weg beschreitet, welche Meilensteine im Entwicklungsprozess bereits erreicht wurden, welche nächsten Schritte anstehen und warum die Begeisterung für das Thema CCU (Carbon Capture and Utilization) ungebrochen ist. Jetzt reinhören und inspirieren lassen! https://lnkd.in/dJf83eKa Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: GIG Karasek GmbH Neusiedlerstraße…

    Kommentare deaktiviert für „Keiner freut sich über CO₂ – wir schon!”: GIG Karasek im GreenTEC Podcast
  • Energie- / Umwelttechnik

    JKU and GIG Karasek implement innovative technology for converting CO2

    A groundbreaking process for converting CO2 into industrial alcohol or gases, developed in collaboration between Johannes Kepler University Linz (JKU) and GIG Karasek, is on the verge of industrial application. The patent filed by JKU has been transferred to GIG Karasek, marking a significant step towards sustainable industrial production. The technology was developed as part of a successful project on CO2 valorization, funded by the Austrian Research Promotion Agency (FFG), which was jointly carried out by JKU and GIG Karasek. The research team at JKU, led by Assoc. Univ.-Prof. Wolfgang Schöfberger (Head of the SchöfberferLabs), and the GIG Karasek team, headed by Dr. Mohammad Rezaei, developed specialized catalysts and electrochemical cells that can convert CO2 into…

    Kommentare deaktiviert für JKU and GIG Karasek implement innovative technology for converting CO2
  • Energie- / Umwelttechnik

    JKU und GIG Karasek realisieren innovative Technologie zur Umwandlung von CO2

    Ein bahnbrechendes Verfahren zur Umwandlung von CO2 in Industriealkohol oder Gase, entwickelt in Zusammenarbeit von Johannes Kepler Universität Linz (JKU) und GIG Karasek, steht kurz vor der industriellen Anwendung. Das von der JKU beantragte Patent wurde an GIG Karasek übertragen und markiert einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Industrieproduktion. Die Technologie entstand im Rahmen eines erfolgreichen, von der Österreichischen Forschungsgesellschaft (FFG) geförderten Projekts zur CO2-Valorisierung, das JKU und GIG Karasek gemeinsam durchführten Das Forschungsteam der JKU rund um Assoc. Univ.-Prof. Wolfgang Schöfberger (Leiter des SchöfberferLabs) und das GIG Karasek-Team rund um Dr. Mohammad Rezaei entwickelten spezielle Katalysatoren und elektrochemische Zellen, die CO2 in wertvolle Stoffe wie Synthesegas umwandeln können. Die Katalysatoren kommen in der elektrochemischen Verwertungseinheit ECO2CELL® von…

    Kommentare deaktiviert für JKU und GIG Karasek realisieren innovative Technologie zur Umwandlung von CO2
  • Produktionstechnik

    GIG Karasek delivered new evaporation plant to nordfuel (revis bioenergy)

    In July, an evaporation plant for the evaporation of liquid fermentation residues from biomass left GIG Karasek’s headquarters in Gloggnitz, Austria. The new plant is currently being installed in one of the largest biomethane plants in Europe at nordfuel GmbH (a subsidiary of revis bioenergy) in Friesoythe, Germany. The flagship plant will process up to one million tons of surplus biomass from regional farms per year (final expansion stage). The biomethane produced is fed into the natural gas grid and then processed into the sustainable fuel “Bio-LNG”. The heart of the evaporation plant based on mechanical vapor recompression (MVR) is a GIG Karasek plate falling-film evaporator, which is particularly suitable for high evaporation rates as well as…

    Kommentare deaktiviert für GIG Karasek delivered new evaporation plant to nordfuel (revis bioenergy)
  • Produktionstechnik

    GIG Karasek lieferte neue Eindampfanlage an nordfuel (revis bioenergy)

    Im Juli verließ eine Eindampfanlage zur Verdampfung von flüssigen Gärresten aus Biomasse die Firmenzentrale von GIG Karasek in Gloggnitz, Österreich. Die neue Anlage wird derzeit in einer der größten Biomethananlagen Europas bei der nordfuel GmbH (Tochterunternehmen der revis bioenergy) in Friesoythe, Deutschland, montiert. In der Vorzeigeanlage wird pro Jahr bis zu einer Million Tonnen an überschüssiger Biomasse aus regionalen landwirtschaftlichen Betrieben verarbeitet (Endausbaustufe). Das produzierte Biomethan wird ins Erdgasnetz einspeist und anschließend zum nachhaltigen Kraftstoff „Bio-LNG“ weiterverarbeitet. Das Herzstück der auf der mechanischen Brüdenverdichtung (MBV) basierenden Eindampfanlage ist ein GIG Karasek Plattenfallfilmverdampfer, der besonders für hohe Abdampfraten, niedrig-viskose und stark verschmutzende Medien bestens geeignet ist. In der Anlage in Friesoythe wird die Flüssigphase, die nach Fermentation der…

    Kommentare deaktiviert für GIG Karasek lieferte neue Eindampfanlage an nordfuel (revis bioenergy)
  • Produktionstechnik

    Erste CO2-Umwandlungseinheit zur Produktion von SAF-Rohstoffen geht in Finnland in Betrieb

    Liquid Sun hat eine von GIG Karasek gelieferte CO2-Valorisierungsanlage erfolgreich in Betrieb genommen. Das System ist für die Produktion von SAF (Sustainable Aviation Fuel) unter Verwendung von abgeschiedenem Kohlendioxid unerlässlich und wurde in der Demonstrationsanlage von Liquid Sun in Tampere, Finnland, installiert. Dieser Meilenstein markiert Finnlands erste LTE-Technologie (Low-Temperature Electrolyzer), die den industriellen Prozess demonstriert. Mit der neuen CO2-Umwandlungseinheit erzielen Liquid Sun und GIG Karasek einen Durchbruch auf dem Weg hin zu einer umweltverträglichen Luftfahrt, die mit erheblich weniger CO2-Emissionen auskommt. Das System produziert grünes Kohlenmonoxid aus abgeschiedenem Kohlendioxid. Grünes Kohlenmonoxid dient als wichtiger Rohstoff für die Fischer-Tropsch-Synthese bei der es in flüssige Kraftstoffe wie SAF umgewandelt wird. Andreas Schnitzhofer, Geschäftsführer bei GIG…

    Kommentare deaktiviert für Erste CO2-Umwandlungseinheit zur Produktion von SAF-Rohstoffen geht in Finnland in Betrieb
  • Produktionstechnik

    Start-up of first CO2 conversion unit for SAF feedstock production in Finland

    Liquid Sun has successfully started-up a CO2 valorization unit supplied by GIG Karasek. The system is essential to SAF (Sustainable Aviation Fuel) production utilizing captured carbon dioxide and was installed at Liquid Sun’s demonstration plant in Tampere, Finland. This milestone marks Finland’s first LTE (Low-Temperature Electrolyzer) technology that demonstrates the industrial process. With the new CO2 conversion unit, Liquid Sun and GIG Karasek are achieving a breakthrough in environmentally friendly aviation with significantly lower CO2 emissions. The system produces green carbon monoxide from captured carbon dioxide. Green carbon monoxide serves as an important raw material for Fischer-Tropsch synthesis, in which it is converted into liquid fuel such as SAF. Would you like to know more? Please contact us: ent.gigkarasek@gigkarasek.at Source reference: 1 https://www.reuters.com/sustainability/eu-lawmakers-approve-binding-green-fuel-targets-aviation-2023-09-13/ Firmenkontakt und…

    Kommentare deaktiviert für Start-up of first CO2 conversion unit for SAF feedstock production in Finland
  • Forschung und Entwicklung

    GIG Karasek ist Green Frontrunner

    Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass GIG Karasek von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie eine Förderung im Zuge des „Green Frontrunner Programms“ erhält. Mit diesem Programm werden international ausgerichtete Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Fokus auf Klima- und Umweltschutz gefördert, die von österreichischen Firmen mit bereits aktiver oder kurz bevorstehender Technologie- und Innovationsführerschaft betrieben werden. GIG Karasek erhielt die Zusage für die Weiterentwicklung des CO2-Valorisierungsprojekts „Elektrochemische Umwandlung von CO2 in wertvolle Basischemikalien und Treibstoffe“, was unsere Position als Technologieführer in diesem Bereich weiter stärkt. Folgende Aspekte stehen für GIG Karasek im Vordergrund: Schutz des Klimas durch Verringerung von Treibhausgasemissionen und Förderung einer kohlenstoffarmen Wirtschaft Ressourcenverbrauch in Sinne des SDG (Sustainable…

  • Forschung und Entwicklung

    GIG Karasek is a Green Frontrunner

    We are pleased to announce that GIG Karasek has received funding from the Austrian Research Promotion Agency (FFG) and the Federal Ministry Republic of Austria for Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technology as part of the "Green Frontrunner Program". This program supports internationally oriented research and development projects with a focus on climate and environmental protection, which are carried out by Austrian companies that are already active or will soon become technology and innovation leaders. We received approval for the further development of the CO2 valorization project "Electrochemical conversion of CO2 into valuable basic chemicals and fuels", which further strengthens our position as a technology leader in this area. GIG Karasek focuses on the…

  • Produktionstechnik

    Liquid Sun and GIG Karasek announce collaboration to produce synthetic fuels from CO2

    The Finnish company Liquid Sun – that describe themselves as ‚The carbon recoding companyTM‚ – and GIG Karasek are pooling their expertise to intensify both their efforts towards CO2 valorization. Both companies focus on LTE (low-temperature electrolyzer) technology for the electrochemical conversion of carbon dioxide into chemicals and fuels. Liquid Sun – based in Tampere, Finland – was founded in 2022 following a research project at the Tampere University and focuses on the production of innovative fuels and chemicals that can be manufactured without the use of fossil fuels. One technological focus is on the development and production of catalysts, electrodes, and membranes that are used in LTE reactors. The company’s scientific roots go back to…

    Kommentare deaktiviert für Liquid Sun and GIG Karasek announce collaboration to produce synthetic fuels from CO2