-
Cloud-Lösungen von GK Software ab sofort auch auf AWS verfügbar
GK gab heute bekannt, dass CLOUD4RETAIL, sowie die nur in den USA verfügbaren Applikationen T+ Enterprise, Central EJ, Returns und weitere Loyalty-Lösungen ab sofort bei Amazon Web Services, Inc. (AWS) verfügbar sind und damit native Cloud-Services wie Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) und Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) verwenden können. Durch die Unterstützung der nativen AWS-Infrastruktur bieten die GK-Lösungen für Omnichannel-Retailing und den elektronischen Zahlverkehr Händlern neue Möglichkeiten, um Mehrwerte im gesamten Spektrum ihrer IT-Abläufe zu realisieren. Einzelhändler sind gegenwärtig deutlich intensiver auf der Suche nach Cloud-Lösungen, mit denen sie Innovationen beschleunigen, Abläufe optimieren und Kunden noch stärker begeistern können. Durch die Verfügbarkeit von GKs Cloud-Lösungen auf AWS…
-
GK bleibt Nummer eins bei POS-Neuinstallationen im Einzelhandel weltweit und gehört zu den wichtigsten Anbietern von Self-Scanning-Lösungen
GK wird seit Jahren vom Einzelhandel häufiger für POS-Neuinstallationen gewählt als jeder andere Anbieter Auch bei den Self-Scanning-Installationen gehört GK mit Platz vier weltweit zu den wichtigsten Lösungs-Anbietern GK belegt bereits im dritten Jahr in Folge den Spitzenplatz bei den POS-Software-Neuinstallationen des Einzelhandels weltweit. Laut der jetzt veröffentlichten Studie Global POS Software 2021 der britischen Analystengruppe Retail Banking Research (RBR) verteidigte GK erneut Platz eins in diesem Bereich (untersuchter Zeitraum: Juni 2020 bis Juni 2021). Die Analysten werten die Marktanteile von über 100 POS-Software-Anbietern in den wichtigsten 49 Ländern aus. Auch bei den Software-Lösungen für das Self-Scanning zählt GK laut RBR zu den wichtigsten Anbietern: Weltweit belegt GK in…
-
GK Software wächst weiter erfolgreich in der Cloud
Auch nach neun Monaten hat GK seinen Wachstumskurs und die Transition zum Cloud-Unternehmen erfolgreich fortgesetzt. Nach vorläufigen Zahlen konnten die Umsätze gegenüber dem Vorjahresvergleichswert um 12,3 Prozent auf 95,74 Mio. Euro gesteigert werden (9M 2020 = 85,25 Mio. Euro). Das EBITDA erreichte 19,99 Mio. Euro (ohne einmalige Effekte 17,24 Mio. Euro). Das EBIT konnte mehr als verdoppelt werden und beträgt nach neun Monaten 14,23 Mio. Euro (11,48 Mio. Euro ohne einmalige Effekte). Außerordentlich erfolgreich war das Cloud-Geschäft. So sind von zwölf neuen Abschlüssen die Hälfte SaaS-Projekte, deren Total Contract Value (Mindestauftragungsvolumen über die vertragliche Mindestlaufzeit) sich auf einen deutlich zweistelligen Millionenbetrag beläuft. Zwei der neuen Cloud-Verträge wurden mit bedeutenden Neukunden…
-
GK Software startet neues scanless Format GK Go
Mit der Eröffnung des ersten scanless Stores in Schöneck läutet GK die Ära des vollständig kontaktlosen Einkaufens ein. Der Inhouse-Store fürdie Mitarbeiter ermöglicht es, einzuchecken, Ware dem Regal zu entnehmen und anschließend einfach zu gehen. Mehrere Kunden können den Laden gleichzeitig nutzen, ohne dass sie die Artikel scannen oder in der Schlange warten müssen, um zu bezahlen. Sie müssen beim Einkaufen nicht auf ihr Smartphone schauen, können jedoch jederzeit während ihres Aufenthalts im Geschäft den Inhalt des Warenkorbs, Artikelinformationen, Preise, Werbeaktionen, Gutscheineinlösungen usw. sehen. Der GK Go Store nutzt den neuen CLOUD4RETAIL-Service GK Go, der einen konsistenten, flexiblen Ablauf mit Echtzeit-Interaktion der Kunden während des gesamten Einkaufs ermöglicht. Daran angebunden…
-
GK Software erfolgreich im Cloudgeschäft in den USA
Die GK Software SE konnte in der zweiten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres zwei weitere bedeutende SaaS-Kunden in den USA gewinnen und damit die erfolgreiche Durchdringung dieses wichtigen Retail-Marktes fortsetzen. Beide Kunden haben langfristige SaaS-Verträge unterzeichnet und werden CLOUD4RETAIL einführen. Der Total Contract Value (Mindestbeauftragungsvolumen über die vertragliche Mindestlaufzeit) beläuft sich auf einen deutlich zweistelligen Millionenbetrag. In der Summe geht es dabei um rund 10.000 Installationen und die Bereitstellung sowie den Betrieb der dafür notwendigen Hintergrundsysteme. Dem Charakter des SaaS-Geschäftes entsprechend werden diese neuen Kunden auf das Ergebnis des laufenden Geschäftsjahres nur einen geringen Einfluss haben. Sie unterstreichen aber die fortgesetzte Verschiebung der Nachfrage hin zu Cloud-Lösungen und verbessern die Visibilität…
-
GK Software verbessert Ergebnis im 1. Halbjahr 2021 deutlich
. — Umsatz steigt nach vorläufigen Zahlen um knapp 15 Prozent — Erneute deutliche Steigerung des operativen Ergebnisses Die GK Software SE hat nach vorläufigen Zahlen ihren Wachstumskurs trotz der anhaltenden weltweiten Pandemie auch im ersten Halbjahr 2021 weiter fortgesetzt. Die Umsätze konnten gegenüber dem Vorjahresvergleichswertes (56,16 Mio. Euro) um 14,6 Prozent auf 64,36 Mio. Euro gesteigert werden. Damit wurde ein EBITDA (ohne einmalige Effekte) von 12,88 Mio. Euro erzielt und der Vorjahreswert von 6,24 Mio. Euro mehr als verdoppelt. Das auf gleicher Basis ermittelte EBIT beträgt für das 1. Halbjahr 2021 nunmehr 9,04 Mio. Euro. (H1 2020 = 1,96 Mio. Euro). Damit beträgt die EBIT-Marge nun 14,04 Prozent. Die…
-
GK Software now also offering the proven CLOUD4RETAIL platform for the catering industry − Manufactum places its trust in GK Hospitality
With GK Hospitality, GK Software has integrated the requirements of restaurants into its CLOUD4RETAIL platform, enabling retail companies to now use the same agile and highly scalable software platform for their catering areas as they do in their stores. The solution can also be used by chain catering establishments. As with all CLOUD4RETAIL components, the catering version can be used both in the cloud and in the classical way on premises. SAP is also already selling GK Hospitality as an add-on to the SAP Omnichannel Point-of-Sale by GK solution, which is identical to the GK Software solution. As of Release 5.17, typical restaurant requirements such as assigning orders to tables,…
-
GK Software bietet die bewährte CLOUD4RETAIL Plattform jetzt auch für die Gastronomie – Manufactum setzt auf GK Hospitality
GK Software hat mit GK Hospitality auch die Anforderungen von Restaurants innerhalb seiner CLOUD4RETAIL Plattform abgebildet. Damit können Handelsunternehmen für ihre Gastronomiebereiche jetzt die gleiche, agile und hochskalierbare Software-Plattform nutzen, die auch in ihren Filialen einsetzbar ist. Die Lösung kann darüber hinaus auch von filialisierten Gastronomieunternehmen genutzt werden. Wie alle Komponenten von CLOUD4RETAIL kann die Gastronomieausprägung sowohl in der Cloud als auch klassisch On-Premises eingesetzt werden. Auch SAP vertreibt GK Hospitality bereits als Add-on zur SAP Omnichannel Point-of-Sale by GK Lösung, welche identisch mit der Lösung von GK Software ist. Typische Anforderungen von Restaurants wie das Zuordnen von Bestellungen zu Tischen, die Versorgung von Theken- oder Küchendruckern, das Splitten von…
-
DATA MINING CUP 2021: Students from the University of Geneva Take the Gold
prudsys AG today announced the winners of this year’s DATA MINING CUP (DMC). Students from the University of Geneva (first place), Frankfurt University of Applied Sciences (second place) and Aalto University (third place) ascended the winner’s podium. The participating teams at DMC 2021 developed a recommendation model for an online bookstore. The winners of this year’s DATA MINING CUP (DMC) are the students from the University of Geneva in Switzerland. With their recommendation solution for an online bookstore, the four-member team beat out 115 teams from 28 countries that took part in the competition. One of two participating teams from Frankfurt University of Applied Sciences in Germany took second place.…
-
OmniPOS 5.19, Part of GK Software’s CLOUD4RETAIL Platform, Accelerates Retail Innovation, Providing A Single POS Platform for Every Retail Format
GK Software announced the release of CLOUD4RETAIL 5.19 OmniPOS 5.19, the only POS solution that provides an enterprise-class, unified platform for every retail format: grocery, convenience, fuel, QSRs and full-service restaurants, fashion and other retail segments. OmniPOS 5.19’s flexible, open commerce platform powers the modern retail experience, from touchless mobile payments to tableservice support, as well as flexible, integrated payment processing. Omnichannel retail innovation has increased dramatically as a result of COVID-19, and OmniPOS 5.19 will help further accelerate that transformation. Retail formats are converging as never before, with the emergence of new concepts such as grocerants and an increased emphasis on dining, fuel, customer engagement and mobile apps. GK…