• Reisen & Urlaub

    Ein Rückblick auf das vergangene touristische Jahr und ein Ausblick auf ein vielsprechendes 2023 mit Saisonstart voller Innovationen

    Mit dem Beginn des Jahres 2022 zeichnete sich eine positive Entwicklung der Nachfragen nach Reisen und Veranstaltungen ab. So profitierte die Lutherstadt Wittenberg vom Reisetrend „Urlaub in Deutschland“, der sich schon jetzt auch für das Jahr 2023 andeutet. Steigerungen bei Übernachtungen zum Vorjahr 2021 Insgesamt wurden 8.716 Übernachtungen in 2022 durch die Tourist-Information Wittenberg vermittelt. Im Jahr 2021 waren es 7.243. Vor der Pandemie im Jahr 2019, verzeichnete sie Buchungen von 9.255 Übernachtungen. Im Vergleich zu 2022 sind es also im Gegensatz lediglich 5,8% weniger als vor der Pandemie. So erreichte die Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg im Verhältnis zu den allgemeinen Zahlen der Ankünfte und Übernachtungen 2022 gegenüber 2019 prozentual klar…

    Kommentare deaktiviert für Ein Rückblick auf das vergangene touristische Jahr und ein Ausblick auf ein vielsprechendes 2023 mit Saisonstart voller Innovationen
  • Reisen & Urlaub

    Die Rückkehr der Survival Dogs: THE GAME ist wieder da – Samstag, 22. und Sonntag, 23. April 2023

    Der Oberharz rund um Altenau wird auch dieses Jahr wieder zum Austragungsort für eine weitere Episode des Survival-Events für Zwei- und Vierbeiner. ESCAPE heißt die diesjährige Variante für Zweier-Personen-Teams samt Vierbeinern. „Es steigt der Mut mit der Gelegenheit.“ verspricht der Veranstalter des Events THE GAME seinen Teilnehmern. Eine Gelegenheit, genau das unter Beweis zu stellen, bekommen Menschen und ihre Hunde auch dieses Jahr wieder im Oberharz. Zwei- und Vierbeiner dürfen sich auf kreative Aufgaben in einem herausfordernden Gelände freuen. Das „Spielfeld“ zwischen Clausthal-Zellerfeld und Altenau gehört mit seinen über 100 historischen Teichen und ca. 300 km Gräben und Wasserläufen nicht nur zum UNESCO-Welterbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“. Es bietet mit diversen Höhenunterschieden,…

  • Reisen & Urlaub

    Kulinarische Veranstaltungsreihe „Harzer Gourmet-Tage“ lädt zum zweiten Event am 28.04.2023 ins Klosterhotel Wöltingerode nach Goslar ein

      Am Freitag, dem 28. April 2023, laden die Harzer Gourmet-Tage zum zweiten Gourmet-Erlebnis um 17.00 Uhr ins Klosterhotel Wöltingerode in Vienenburg/ Goslar ein. Bereits zum elften Mal jährt sich die kulinarische Reihe, die von der GLC Glücksburg Consulting AG veranstaltet wird. Den diesjährigen Auftakt gab es am 10. März in Clausthal-Zellerfeld. Das Motto: „Geistreicher Genuss trifft auf kulinarische Raffinesse“ verbindet eine individuelle Kloster- und Brennereiführung inklusive Verkostung erlesener Brände und Liköre mit dem Genuss eines kreativen Feinschmecker-Menüs. Gestartet wird mit den edlen Tropfen um 17.00 Uhr. Im Anschluss werden Gaumenfreuden aus vorwiegend regionalen Produkten im Restaurant Klosterkrug geboten. Dazu Hoteldirektor Martin Rahmann: „Wir bieten eine Küche nach alten Klosterrezepten…

    Kommentare deaktiviert für Kulinarische Veranstaltungsreihe „Harzer Gourmet-Tage“ lädt zum zweiten Event am 28.04.2023 ins Klosterhotel Wöltingerode nach Goslar ein
  • Reisen & Urlaub

    Spendenscheckübergabe 1.000,- Euro der Touristinformation Glücksburg an Weihnachtshilfswerk Stadt Glücksburg

    Am Montag, dem 20.02.2023, wurde dem Weihnachtshilfswerk Stadt Glücksburg ein Spendenscheck mit 1.000,- Euro von der Touristinformation Glücksburg übergeben. Armin Korok, Leiter des Tourismus-Service Glücksburg, überreichte der Bürgermeisterin der Stadt Glücksburg, Kristina Franke, stellvertretend den Spendenscheck, dessen Betrag zu 100% an das Weihnachtshilfswerk Stadt Glücksburg geht. Damit symbolisiert die Touristinformation Glücksburg nicht nur die Verbundenheit zur Region Glücksburg, sondern auch die Solidarität zu den Menschen, die dort leben. Dazu Armin Korok: „Ich bin sehr froh, dass die Spende einer Organisation zugutekommt, die gezielt Bedürftigen aus der Region hilft. So gelangt das Geld dorthin, wo es dringend gebraucht wird.“ Im Dezember rief die Touristinformation Glücksburg zur Spendendaktion im Foyer der Räumlichkeiten…

    Kommentare deaktiviert für Spendenscheckübergabe 1.000,- Euro der Touristinformation Glücksburg an Weihnachtshilfswerk Stadt Glücksburg
  • Reisen & Urlaub

    Durch Charity-Aktion der Touristinformation Glücksburg 1.000,- Euro für das Weihnachtshilfswerk Stadt Glücksburg

    Spendenscheckübergabe, Montag, 20.02.23 um 10.00 Uhr durch Armin Korok, Leiter des Tourismus-Service, an die Bürgermeisterin von Glücksburg, Kristina Franke, im Schinderdam 5 im Foyer des Rathauses Glücksburg für das "Weihnachtshilfswerk Stadt Glücksburg" Die Touristinformation Glücksburg lädt ein, zur Spendenscheckübergabe mit 1.000,- Euro ihrer Charity-Weihnachtsaktion 2022. Im Dezember rief die Touristinformation Glücksburg zur Spendendaktion im Foyer der Räumlichkeiten auf. Ein Weihnachtsbaum wartete darauf, mit Kugeln geschmückt zu werden. Jede Kugel konnte mit einer Spende von 10 Euro erworben werden. An der Weihnachts-Charity-Aktion beteiligten sich auch die zur GLC Glücksburg Consulting AG gehörenden Projekte: Tourismusverband Spreewald, der Tourismus-Service Friedrichskoog, die Tourist-Informationen Schönhagen, Bad Sachsa, Lutherstadt Wittenberg und Oberharz. Schlussendlich wurde der Betrag…

    Kommentare deaktiviert für Durch Charity-Aktion der Touristinformation Glücksburg 1.000,- Euro für das Weihnachtshilfswerk Stadt Glücksburg
  • Reisen & Urlaub

    Leider Ausfall Oberharzer Schlittenhunde Adventure am Wochenende, aber Alternativprogramm Samstag, 04.02.23

    Mit großem Bedauern müssen die Veranstalter des Oberharzer Schlittenhunde Adventures, die GLC Glücksburg Consulting AG, und der sportliche Partner, der Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschlands e.V., das diesjährige Winterrennen der Schlittenhunde absagen. Trotz aller Anstrengungen und bester Winterbedingungen in der vergangenen Woche hat es der Wettergott mit den Oberharzer Veranstaltern für dieses Jahr wieder nicht gut gemeint. Bereits seit zwei Tagen hat das Tauwetter in Clausthal-Zellerfeld eingesetzt, der Boden ist nicht mehr komplett gefroren und der Schnee sinkt in sich zusammen. Auch wenn bis Donnerstag noch etwas nasser Schnee fällt, sind für das Wochenende Temperaturen im sehr deutlichen Plusbereich und weiterer Regen angesagt. „Bis gestern Abend hatten wir darauf gehofft, dass…

    Kommentare deaktiviert für Leider Ausfall Oberharzer Schlittenhunde Adventure am Wochenende, aber Alternativprogramm Samstag, 04.02.23
  • Reisen & Urlaub

    Planänderung! Wintergaudi in Altenau: Familien-Samstag am 28.01.23 findet jetzt auf der Skiwiese Rose statt

    Altenau im Oberharz lädt über die Zeugnisferien vom 27. bis zum 30. Januar 2023 zur Familien-Wintergaudi ein. Bislang war das Programm aufgrund des fehlenden Schnees nur im Marktgarten des Ortes geplant. Die Schneefälle am Wochenende haben dafür gesorgt, dass das Familienprogramm am Samstag nun ab 11 Uhr auf der Skiwiese Rose stattfinden kann und erst zur Skiparty ab 19 Uhr in den Marktgarten wechselt. „Auch aktuell können wir noch keine Garantie für das Wetter geben – aber wir sind vorbereitet und haben uns ein Schneeprogramm am Rodel- und Skihang sowie eine Alternative für weniger Schnee im Marktgarten überlegt. Nun können wir voraussichtlich richtig winterlich im Schnee auf der Rose den…

    Kommentare deaktiviert für Planänderung! Wintergaudi in Altenau: Familien-Samstag am 28.01.23 findet jetzt auf der Skiwiese Rose statt
  • Reisen & Urlaub

    Oberharzer Schlittenhunde Adventure am 04. und 05. Februar 2023 auf der Bockswieser Höhe in Clausthal-Zellerfeld

      Clausthal-Zellerfeld, 20.01.2023 Am Wochenende vom 04. bis 05. Februar 2023 findet das Oberharzer Schlittenhunde Adventure in Clausthal-Zellerfeld im Oberharz statt. Bei dem besonderen Hunderennen geht es um die Internationale Deutsche Meisterschaft Snow des SRSD e.V. und den "Großen Harzpokal". Es starten in unterschiedlichen Klassen und Kategorien mehrere Gespanne, wobei nur reinrassige Schlittenhunde wie zum Beispiel Siberian Husky, Samojeden und Alaskan Malamuten am Start sind. Der erfahrene Rennleiter Wolf-Dieter Polz wird auch in diesem Jahr wieder die Durchführung der Rennen übernehmen, die von der GLC Glücksburg Consulting AG veranstaltet werden. Erwartet werden Spitzenteams der Deutschen und der Niederländischen Schlittenhunde-Nationalmannschaften und damit internationale Musher (Schlittenhundeführer). Viele „Hobbymusher“ nehmen auch mit ihren…

    Kommentare deaktiviert für Oberharzer Schlittenhunde Adventure am 04. und 05. Februar 2023 auf der Bockswieser Höhe in Clausthal-Zellerfeld
  • Reisen & Urlaub

    Vier Tage Wintergaudi in Altenau von Freitag, 27. Januar bis Montag, 30. Januar 2023

    Altenau im Oberharz lädt über die Zeugnisferien vom 27. bis zum 30. Januar 2023 zur Familien-Wintergaudi ein: Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Winterpartys im Marktgarten, Wintergaudi mit Familienprogramm am Samstag sowie einer Winter-Fackelwanderung zum Abschluss am Montag. Aufgrund der Wetterprognose, die bislang keine Schneesicherheit für Ende Januar voraussagt, haben die Veranstalter beschlossen, die Familien-Wintergaudi nun im Marktgarten Altenau in der Marktstraße 1 anzubieten. „Ursprünglich war die Veranstaltung auf der Skiwiese Rose geplant. Dafür muss aber auch ausreichend Schnee vorhanden sein. Deshalb wurde entschieden, die Location für das Event zu verlegen“, erklärt Gaby Lader, Büroleitung der Tourist-Information Altenau. „Die Auflagen zum Landschaftsschutz setzen eine höhere feste und durchgehende Schneeschicht…

  • Reisen & Urlaub

    Charity-Aktion: Glückskugel-Weihnachtsbaum der Touristinformation

    Dieses Jahr will die Touristinformation Glücksburg Menschen aus der Umgebung helfen, die bedürftig sind. Und das mit einer Charity-Aktion, die sichtbar, glänzend und herzlich ist! Ab dem 1. Dezember bis zum 23. Dezember ist in der Touristinformation in Glücksburg, zentral gelegen am Schinderdam, ein Weihnachtsbaum platziert. Dieser Baum trägt vereinzelt schon bunte Kugeln, die bereits vom Team der Betreiber der Touristinformation Glücksburg (GLC Glücksburg Consulting AG) gekauft, angehängt und damit gespendet wurden. Jeder Besucher der Touristinformation Glücksburg und auch jeder, der das Gebäude besucht, ist nun eingeladen und kann helfen, den Baum mit goldenen Kugeln zu füllen. Dafür kann eine goldene Kugel für 10 Euro am Service-Counter der Touristinformation Glücksburg…