• Reisen & Urlaub

    Schlittenhunde-Wagenrennen für Starter ausgebucht: etwa 200 Hunde mit ihren Mushern besuchen Clausthal-Zellerfeld zum Indian Summer Race

    Seit Jahrzehnten ist die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld ein bekannter und beliebter Veranstaltungsort für die Schlittenhunderennen im Februar und im Oktober. Das zeigt sich auch für das diesjährige Indian Summer Race, das am 15. und 16. Oktober rund um den Alten Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld stattfindet. „Die Startplätze für das Schlittenhunde-Wagenrennen sind bereits seit einiger Zeit ausgebucht – wir erwarten etwa 200 verschiedenste Schlittenhunde, darunter Huskys und Malamute, für unser Wagenrennen in Clausthal Zellerfeld“ erklärt Wolf-Dieter Polz, Rennleiter des Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland e.V. (SRSD), der das Event gemeinsam mit den Tourist-Informationen Oberharz organisiert. Das Teilnehmerfeld ist dabei international aufgestellt, auch niederländische Musher werden erwartet. „Wir freuen uns sehr auf die…

    Kommentare deaktiviert für Schlittenhunde-Wagenrennen für Starter ausgebucht: etwa 200 Hunde mit ihren Mushern besuchen Clausthal-Zellerfeld zum Indian Summer Race
  • Reisen & Urlaub

    Indian Summer Race 2022 – Musher und Hunde endlich wieder zu Gast in Clausthal-Zellerfeld

    Seit Jahrzehnten ist die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, einer der höchstgelegenen Orte im Oberharz, ein bekannter und beliebter Veranstaltungsort für das Schlittenhunde Adventure im Februar, welches jährlich Tausende Winter- und Hundebegeisterte nach Clausthal zieht. Traditionell ist dabei der Herbst der Start der Rennsaison-Vorbereitung für die Winter-Schlittenhunderennen. So ist das 3. Indian Summer Race – auch bekannt als Schlittenhunde-Wagenrennen –  für alle Wettkampfteilnehmer als Auftakt der Rennsaison am 15.09. und 16.10.2022 ideal. Unter den besten herbstlichen Voraussetzungen und mit 60 angemeldeten startenden „Mushern“ wird Clausthal-Zellerfeld im Oberharz wieder an diesem Wochenende zum Mekka der schönen Huskys und Malamuten. Spannende Renn-Wettkämpfe Die spannenden Wettkämpfe, die von den Tourist-Informationen Oberharz gemeinsam mit dem…

  • Reisen & Urlaub

    Premiere: Fisch- und Angelfest erstmals im Kurpark Buntenbock

    Am Samstag, 20. August, sollen ab 9 Uhr die Herzen von Anglern im Oberharz höher schlagen. Die Tourist-Informationen Oberharz veranstalten das erste Fisch- und Angelfest Oberharz im Kurpark Buntenbock in Kooperation mit dem Anglerverband Niedersachsen und dem Sportfischerverein Oberharz e.V. sowie mit zahlreichen Akteuren rund um das Angeln. Bei dem Event wird sich alles um die Angelpassion, den Austausch mit Profis, das Sammeln erster Angelerfahrungen in unterschiedlichen Altersstufen, das richtige Equipment, den artgerechten Umgang, das Angeln mit Freunden und der Familie, Tipps für die richtige Fischzubereitungen und vieles mehr drehen. Gäste können Zeit mit anderen leidenschaftlichen Anglern verbringen und dabei die vielseitigen Gewässer des Harzes entdecken. „Dies gelingt u.a. mit…

  • Reisen & Urlaub

    Die Oldtimer rollen wieder

    Nach der zweijährigen Corona-Zwangspause können auch Oldtimertreffen wieder stattfinden. Unter den Liebhabern klassischer Automobile und Motorräder ist der Wunsch nach gemeinsamen Treffen groß. Man will alte Freundschaften auffrischen und Erfahrungen im Umgang mit diesem besonderen Hobby austauschen – man nennt es „Benzingespräche“ führen. Am 10. Juli 2022 findet die 8. Oldtimer Deichparade des Fremdenverkehrsvereins Friedrichskoog auf dem Großparkplatz in Friedrichskoog-Spitze statt. Sie hat sich im Laufe der Jahre zum zweigrößten Oldtimertreffen an der schleswig-holsteinischen Westküste entwickelt. Erwartet werden 200 bis 300 Veteranen, Autos, Motorräder und Traktoren, die ein Mindestalter von 30 Jahren aufweisen müssen. Um dem Motto „Klassiker und Evergreens“ gerecht zu werden, untermalen die „WestCoast Feetwarmers“ das Treffen mit…

  • Reisen & Urlaub

    Oberharzer See & Sommerfest in Clausthal- Zellerfeld

    Am Sonntag, den 24. Juli, feiert der Oberharz von 11 bis 18 Uhr den Sommer im Waldseebad Clausthal-Zellerfeld. Gäste und Einheimische können sich an diesem Tag auf Spiele im Wasser und an Land und eine bunte Meile im Waldseebad Clausthal freuen, am Abend davor sorgt die Band Rockbusters aus Bad Harzburg für Stimmung – ein Event für Groß und Klein, das die Sommerferien im Oberharz zum besonderen Erlebnis macht! See- und Sommerfest: Spaß für die ganze Familie im Wasser und an Land am Sonntag Neben buntem Programm mit Wasserball-Laufen, Aqua-Paddlern für Kinder und Stand Up Paddle Boards wird am Sonntag auch an Land viel geboten. Die bunte Standmeile enthält neben…

  • Reisen & Urlaub

    Walpurgis im Oberharz: Willkommen im „Altenauer Hexenkessel“

    Walpurgis im Harz ist bereits seit Jahrzehnten zu einer festen Tradition geworden: Mit Hexen- und Teufelsspuk um die mystischen flackernden Feuer wird in der Walpurgisnacht der Winter vertrieben und mit Frohsinn und Freude der Frühling begrüßt. Gäste sind herzlich eingeladen sich unter das Treiben zu mischen und in Altenau ein unvergessliches, mystisches Wochenende zu erleben. Auch im Altenauer Hexenkessel rund um das Kurgastzentrum in der Hüttenstraße 9 treiben am 30. April allerlei mystische Gestalten ihr Unwesen: Der Walpurgis-Spuk in Altenau startet um 17 Uhr mit dem Umzug der kleinen Hexen und Teufel mit musikalischer Begleitung der Schützenmusikgemeinschaft Oker ab der Altenauer Brauerei, Breite Straße 29. Mit dem Spielmannszug, Hexen und…

  • Reisen & Urlaub

    Ostern im Oberharz- Sonne satt

    Traditionell vertreibt man den Winter in Norddeutschland mit dem Entfachen der berühmten Osterfeuer – im Harz werden diese auch "Ostermeiler" genannt. Nach dem langen Winter scheint in den Bergen nun bei strahlendem Blau die Sonne vom Himmel und die Ostermeiler werden dieses Jahr besonders lodern. Der helle Schein des Feuers – so sagt man im Harz – sorgt dafür, dass die keimende Saat vor bösen Geistern geschützt wird. Am Vortag zum Ostersonntag werden im Oberharz, der höchsten Region des norddeutschen Mittelgebirges, bei Einbruch der Dunkelheit traditionell die riesigen Feuer entzündet, um den Frühling willkommen zu heißen. Vielerorts sorgen auch Fackelschwinger und Musikdarbietungen für mystische Stimmung. Die Osterzeit ist im Oberharz…

  • Reisen & Urlaub

    Premiere: THE GAME-Event erstmals mitten in Deutschland

    „Wenn dein Leben zu einem Spiel und ein Spiel zu deinem Leben wird.“ ist das erklärte Motto des Eventkonzepts von THE GAME – ein Angebot für Menschen mit Hund, das draußen gespielt wird. Ein Survival Act mit Story, ein Spiel, das kein Spiel ist, ein Event, das es so in der Hundeszene des Oberharzes vorher noch nicht gab. Es lockt die mutigen Starter nicht nur aus ihrer Komfortzone, sondern lässt sie in einer neuen Realität landen, die mit Komfort nur wenig zu tun hat. Schauplatz des Events THE GAME, Level 1, wird am 23. und 24. April der Oberharz rund um Clausthal-Zellerfeld und Altenau sein. Im Herzen des nördlichsten Mittelgebirges…

  • Reisen & Urlaub

    Über 11 Jahre Erfolg in der Lutherstadt Wittenberg

    Von der Vorbereitung des Reformationsjubiläums bis heute: Seit Oktober 2010 verantwortet die GLC Glücksburg Consulting AG die Geschäftsbesorgung der Lutherstadt Wittenberg und steuerte das Tourismusgeschäft erfolgreich durch herausfordernde Jahre. So erhielt die GLC auch bei der Neuausschreibung nach der Coronakrise 2021 wieder den Zuschlag. Zum Geschäftsbesorgungsvertrag gehört die touristische Vermarktung ebenso wie der Betrieb der TouristInformationen. Die GLC versteht diese als Welcome-Center für Besucher aus der Region, nationale und internationale Gäste, wo die Service-Qualität großgeschrieben wird. So werden regelmäßig Mitarbeiterschulungen durchgeführt und das touristische Qualitätsangebot kontinuierlich um neue Produkte erweitert. "Wir wollen beispielsweise unsere Touren zu den ‚vergessenen Orten‘ in und um Wittenberg weiter ausbauen. Das Gruppengeschäft, aber eben auch…

  • Reisen & Urlaub

    Top-Destination Spreewald bleibt bei der GLC

    Die Mitglieder des Tourismusverbands Spreewald e.V. entschieden sich für die GLC Glücksburg Consulting AG als Partner zur Vermarktung der Qualitätsregion Spreewald im Rahmen eines neu ausgeschriebenen Geschäftsbesorgungsvertrags und bestätigen damit die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit. Auf seiner Mitgliederversammlung am 2. Dezember 2021 hat der Tourismusverband Spreewald e.V. beschlossen, den neu ausgeschriebenen Auftrag des Geschäftsbesorgungsvertrags erneut an die GLC Glücksburg Consulting AG zu vergeben. Verbunden mit der Geschäftsbesorgung verantwortet die GLC auch die komplette Vermarktung des Spreewalds als Qualitätsregion. Die operative Erfüllung der Aufgaben des Tourismusverbands Spreewald wurden nach einer vorhergehenden EU-Ausschreibung im Jahr 2013 erstmals an die GLC als Geschäftsbesorger vergeben. In dieser Zeit wurden die Verbandsarbeit, der Tourismusbetrieb und das…