-
Absage des KINDER-FERIEN-ERLEBNIS-PASSES 2020
Aufgrund der aktuellen Lage in der Corona-Zeit fällt der von der Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg initiierte KINDER-FERIEN-ERLEBNIS-PASS in diesem Jahr aus. „Den Ferienpass 2020 abzusagen fällt uns extrem schwer. Zum einen weil wir für dieses Jahr mit so vielen neuen und bekannten Partnern tolle Mitmach-und Erlebnisangebote erarbeitet haben aber vor allem, weil wir den Kindern eine unvergessliche Ferienzeit ermöglichen wollten. Wir haben lange mit der Entscheidung gewartet und immer wieder geprüft, was die Umsetzung der Verordnung für unsere Partner, die Familien mit Kindern und uns als Organisator bedeutet. Die beschränkte Gruppengröße von aktuell nur 5 Personen und der Mindestabstand von 1,5m sind für die meisten Leistungsträger nicht oder nur mit großen…
-
GLC AG hilft Hotel- und Gastronomiebetrieben bei Liquiditätssicherung in der Corona-Krise
Corona-Schutzschild, Sofortprogramm, Notfallkoffer, Ausfallbürgschaft oder Unternehmerkredit – die Auswahl an Liquiditätshilfen auf Bund- und Länderebene ist inzwischen vielfältig. Nun geht es um die passende Umsetzung. Hotels, Ferienunterkünfte und Restaurants sind von der Corona-Krise besonders betroffen, Übernachtungen zu touristischen Zwecken in ganz Deutschland untersagt. Wie können kleine und mittlere Tourismus-Betriebe die Einbußen der Schließung auffangen und dennoch einen Folgebetrieb nach der Krise sichern? Wie und in welcher Kombination lässt sich die Vielzahl der angekündigten Hilfen umsetzen? Die GLC Glücksburg Consulting AG hat für die Beantwortung dieser Fragen ein fünfköpfiges Beraterteam zusammengestellt, das auf Basis langjähriger Branchenerfahrung beim Ergreifen der notwendigen Maßnahmen zur Unternehmenssicherung in der aktuellen Krise unterstützt. „Touristische Betriebe müssen…
-
Erster Citybeach in Uelzen startet vom 2. bis 12. Juli 2020
Urlaubsstimmung in der Uelzer Innenstadt: Zum 750. Stadtjubliäum verwandelt sich der Herzogenplatz in der Hansestadt erstmalig für zehn Tage in einen Citybeach. Vom 2. bis 12 Juli erwarten Bürger und Gäste eine kleine Wohlfühloase mit Sand, Strandbar und Liegestühlen, die jede Menge Spaß für Groß und Klein zu bieten hat: Ob klassisches Konzert, Kino, Sport oder eine Beachparty – für jeden soll etwas dabei sein. „Wir prüfen auch, ob ein Beachvolleyballturnier als Firmencup umsetzbar ist, der Firmenteams in die attraktiven Uelzener Innenstadt lockt“, sagen Katharina Dundler und Alexander Hass vom Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen, die den Citybeach gemeinsam organisieren. „Wer den Sommer bei einem Ausflug in die Heide genießen möchte…
-
„Dicke Fische“ bei Planung für Fisch- und Angelfestival Oberharz 2020
Der Oberharz bietet Angelern reizvolle Angelmöglichkeiten in herrlicher Natur und verschiedensten Gewässern, vom als UNESCO Welterbe ausgezeichneten Oberharzer Teich über wildromantische Flüsse und Bäche bis zur beeindruckenden Talsperre. Geangelt werden neben den beliebten Harzer Bachforellen vor allem auch Barsche, Hechte, Karpfen und Zander. Ob Fliegenfischer, Raub- oder Friedfischangler – der Oberharz als Angelrevier und als Urlaubsziel für AnglerInnen und ihre Familien ist beliebt, aber vielfach noch nicht bekannt genug. Um den Oberharz bei Anglern noch bekannter zu machen, und auch Urlaubsgäste im Harz auf diese eindrucksstarke Passion in der schönen Natur des norddeutschen Mittelgebirges aufmerksam zu machen, initiiert die GLC Glücksburg Consulting AG als Betreiber der Tourist-Informationen im Oberharz, in…
-
Save the date – grüne Spreewaldluft, knackige Gewürzgurken und farbenfrohe Trachten!
Gönnen Sie sich eine Auszeit und entdecken Sie eine der faszinierendsten Landschaften Europas – den Spreewald! Die erste Qualitätsregion Deutschlands hält für seine Besucher eine Vielzahl an Möglichkeiten zur ganzjährigen Urlaubsgestaltung bereit. Im UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald schlängeln sich malerischen Wasserarme durch geheimnisvolle Hochwälder, grüne Auen und idyllische Siedlungen und laden rund um das Jahr zu spannenden Erlebnissen ein. Urgemütlich und romantisch erfahren Sie die Wasserwelt über das ganze Jahr hinweg per Kahn. Die nahezu endlosen Rad- und Wanderwege laden Sie zu individuellen Erkundungstouren durch die herrliche Natur ein und belohnen Sie mit unvergesslichen Eindrücken. Kennen Sie schon den bekannten Gurkenradweg? Dieser führt als Rundtour quer durch das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald, vorbei an…
-
Spreewald freut sich über 2 Millionen Übernachtungen…
Wenn aus einem Ziel Wirklichkeit wird, dann darf man auch ordentlich stolz sein. Laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg stieg die Zahl der Übernachtungen im Spreewald von Januar bis November 2019 auf beachtliche 2.000.646 Übernachtungen (+ 6,5 %). Bereits im November 2019 gab es eine Steigerung der Übernachtungsgäste um sehr gute 10,7 %. Dies ist ein Indiz dafür, dass speziell die Winterkampagne ein voller Erfolg ist und Wirkung zeigt. Die Ankünfte verzeichnen ebenfalls ein Plus von 4,6 %. Mit gut 763.956 Gästen von Januar bis November 2019 bleibt der Spreewald damit weiterhin auf Rang 1. „Wir sind sehr stolz, dass sich die Bemühungen aller Spreewälder auszahlen und wir unser Ziel…
-
Mit dem „Flaschenpost Cocktail“ zur Grünen Woche
Die größte Landwirtschaftsmesse Deutschlands die ‚Grüne Woche‘ öffnet vom 17. bis 26. Januar wieder ihre Türen. Repräsentant für Friedrichskoog ist Bernd Duncker mit seiner Cocktailbar Friedrichskoog. Mit seinen innovativen und professionell hergestellten Cocktails setzt Duncker für die Destination Friedrichskoog ein ganz besonderes Signal. Duncker, der sein Handwerk von der Pike an im Hotel Atlantic in Hamburg gelernt hat, auf Traumschiffen und in Szenebars auf der ganzen Welt unterwegs war, bietet auch in diesem Jahr einen besonderen, neu kreierten Cocktail an. Auf der Messe können Besucher an der Cocktailbar Friedrichskoog den „Flaschenpost Cocktail“ genießen. Die Geschichte hinter der Entstehung des Cocktails ist die folgende: „In Morro Branco im Nordosten Brasiliens bin…
-
38 Jahre Schlittenhunderennen in Clausthal-Zellerfeld
Die GLC Glücksburg Consulting AG als touristischer Geschäftsbesorger der Tourismusdestination Oberharz veranstaltet in diesem Jahr das 38. Oberharzer Schlittenhunde Adventure 2020 mit reinrassigen Schlittenhunden am 8. und 9. Februar in Clausthal-Zellerfeld wird um zwei Highlights für Teilnehmer und Zuschauer ergänzt. Es finden die Internationale Deutsche Meisterschaft sowie das Rennen um den "Großen Harzpokal" in allen Klassen bei mindestens 5 Startern pro Klasse statt. Die Veranstalterin des Oberharzer Schlittenhunderennens ist die GLC Glücksburg Consulting AG, die als führende touristische Geschäftsbesorger für Kommunen und Regionen in Deutschland u.a. auch das Eventmarketing als Tourismus- und Standortmarketing realisieren. Im Oberharz veranstaltet und sichert GLC daher schon seit 2012 das traditionsreiche Schlittenhunderennen, welches ansonsten aufgrund…