• Verbraucher & Recht

    Gleiss Lutz für das Land NRW erfolgreich vor dem Bundesverwaltungsgericht bei der Abwehr von zwei Klagen gegen einen energieleitungsrechtlichen Planfeststellungsbeschluss

    Gleiss Lutz hat das Land NRW bei der Abwehr zweier Klagen gegen einen Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung einer 380 kV-Höchstspannungsleitung erfolgreich vertreten. Der angegriffene Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt Bau und Betrieb einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung zwischen den Punkten Fellerhöfe und St. Tönis. Diese Höchstspannungsleitung ist im Bundesbedarfsplangesetz als Vorhaben mit "vordringlichem Bedarf" aufgeführt. Im nördlichen Teilstück verläuft die Leitung östlich einer Bestandsleitung in der Nähe der Wohnbebauung der Stadt Krefeld. Nachdem das Bundesverwaltungsgericht einen ersten Planfeststellungsbeschluss aus dem Jahr 2012 mangels Durchführung der erforderlichen Umweltverträglichkeitsprüfung für rechtswidrig und nicht vollziehbar erklärt hatte, holte die Bezirksregierung Düsseldorf diese Prüfung in einem ergänzenden Verfahren nach, das sie im Juni 2019 mit einem Planergänzungsbeschluss abschloss.…

  • Verbraucher & Recht

    Gleiss Lutz begleitet Northern Data bei Erwerb des Bitcoin-Miners Bitfield

    Ein Gleiss Lutz-Team hat den führenden High Performance Computing (HPC) Infrastrukturanbieter Northern Data AG ("Northern Data") bei dem Erwerb von bis 100 Prozent (mindestens aber gut 86 Prozent) am Bitcoin-Miner Bitfield N.V. und damit mittelbar dem Erwerb von rund 33.000 ASIC-Minern auf Basis einer Gesamtunternehmensbewertung von bis zu 400 Millionen Euro beraten. In der aktuellen Ausbaustufe umfassen die Standorte von Bitfield eine Mining-Rechenleistung von rund 0,7 Exahash. Nach vollständigem Einbau bis Ende des 1. Quartals 2022 liegt die Mining-Rechenleistung von Bitfield insgesamt bei etwa 3 Exahashes. Die Rechenleistung wird emissionsfrei betrieben. Die Transaktion erfolgt im Wege einer Sachkapitalerhöhung gegen Ausgabe von bis zu 5,1 Millionen neuen Aktien der Northern Data…

  • Verbraucher & Recht

    Gleiss Lutz begleitet Roche bei dem Erwerb der TIB Molbiol Gruppe

    Ein Gleiss Lutz-Team hat den weltweit tätigen Pharma- und Diagnostikkonzern Roche bei dem Erwerb sämtlicher Anteile an der Berliner TIB Molbiol Gruppe, einem Experten für molekulare Diagnostik, beraten. Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen Bedingungen und wird für das vierte Quartal 2021 erwartet. Mit der Übernahme baut Roche sein breites Portfolio im Bereich molekularer Diagnostiklösungen mit einer breiten Palette von Assays für Infektionskrankheiten, beispielsweise von SARS-CoV2-Varianten, aus. Roche ist ein globales Unternehmen in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika. Zudem ist Roche das größte Biotech-Unternehmen weltweit mit Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Die 1896 gegründete Roche-Gruppe mit Hauptsitz in Basel, Schweiz…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gleiss Lutz begleitet Finanzberater Perella Weinberg bei Erwerbsangebot von Pierer Industrie an die LEONI AG

    Ein Gleiss Lutz-Team hat Perella Weinberg UK Limited in Zusammenhang mit dem Erwerbsangebot der Pierer Industries AG an die Aktionäre der im Prime Standard der Frankfurter Börse notierten LEONI AG beraten. Pierer Industrie hat am 22. Juni 2021 ihre Entscheidung zur Abgabe eines freiwilligen öffentlichen Erwerbsangebots zum Erwerb von bis zu 3.135.218 LEONI-Aktien ca. 9,60 Prozent des Grundkapitals der LEONI AG) zum Angebotspreis von 12,50 Euro je Aktie bekanntgegeben und am 30. Juli 2021 die Angebotsunterlage veröffentlicht. Damit beabsichtigt Pierer Industrie eine Erhöhung der bestehenden Beteiligung an der LEONI AG auf bis zu 24,90 Prozent. Perella Weinberg agierte als Finanzberater der LEONI AG. Gleiss Lutz hat Perella Weinberg zu übernahmerechtlichen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Milliardenübernahme von HELLA durch Faurecia: Gleiss Lutz begleitet Finanzberater Perella Weinberg

    Die HELLA GmbH & Co. KGaA und die Faurecia SE haben den Abschluss einer Vereinbarung über die Zusammenführung beider Unternehmen (Business Combination Agreement) bekanntgegeben. Die Unterzeichnung des Business Combination Agreement folgt auf den Abschluss eines von einer Gruppe familiär verbundener Aktionäre (die "Poolaktionäre"), die insgesamt 60 Prozent aller HELLA-Aktien einer sog. Poolvereinbarung unterworfen haben (die "Poolaktien"), initiierten und mit Unterstützung der Gesellschaft durchgeführten strukturierten Bieterprozesses. In einem ersten Schritt hat Faurecia mit den Poolaktionären einen Anteilskaufvertrag über den Erwerb sämtlicher Poolaktien abgeschlossen. In einem nächsten Schritt plant Faurecia die Veröffentlichung eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots zum Erwerb sämtlicher Aktien von HELLA. Der Bruttoangebotswert wird sich auf 60,96 Euro je HELLA-Aktie belaufen…

  • Kooperationen / Fusionen

    Gleiss Lutz begleitet Northern Data bei der Übernahme von Serversystemen mit rund 223.000 GPUs von Block.one für einen Gesamtpreis von rund 365 Millionen Euro

    Ein Gleiss Lutz-Team hat den führenden Infrastrukturanbieter Northern Data AG ("Northern Data") beim Kauf der Decentric Europe BV ("Decentric") von Block.one begleitet. Die gesamte GPU-Hardware der Decentric, die rund 223.000 GPU-Karten von AMD und Nvidia in über 24.000 Serversystemen umfasst, wurde auf diesem Wege erworben. Es besteht sofortiger Zugriff auf die bereits einsatzfähige Hardware. Northern Data wird die vollständige Installation aller GPU-Serversysteme an seinen Standorten bis Ende des dritten Quartals 2021 abgeschlossen haben. Das gesamte Netzwerk wird vollständig mit grüner Energie versorgt. Die Gegenleistung setzt sich aus einer Barkomponente in Höhe von 195 Millionen Euro, die innerhalb von zwölf Monaten bezahlt wird, und Aktien der Northern Data AG im Wert…

  • Verbraucher & Recht

    Gleiss Lutz begleitet Schaeffler bei der beabsichtigten Veräußerung seines weltweiten Geschäfts mit Kettentriebsystemen

    Ein Gleiss Lutz-Team berät den Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler bei der beabsichtigten Veräußerung seines weltweiten Geschäfts mit Kettentriebsystemen an den Private Equity Fonds Lenbach Equity Opportunities II. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Halbjahr 2022 erwartet und steht unter dem Vorbehalt der Erteilung aller behördlichen Genehmigungen sowie der Erfüllung weiterer üblicher Abschlussbedingungen. Mit Blick auf das Geschäft der französischen Einheit Schaeffler Chain Drive Systems SAS wird eine Verkaufsentscheidung erst nach den gesetzlich vorgeschriebenen Konsultationen mit den Arbeitnehmervertretungen getroffen. Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit führender Automobil- und Industriezulieferer. Im Jahr 2020 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe einen Umsatz von rund 12,6 Milliarden…

  • Verbraucher & Recht

    Gleiss Lutz begleitet Schuldscheingläubiger im Rahmen der finanziellen Neuaufstellung von eterna im Rahmen eines StaRUG-Verfahrens

    Ein Gleiss Lutz-Team hat die Schuldscheingläubiger der operativ tätigen eterna Mode GmbH im Rahmen der aktuellen finanziellen Neuaufstellung der eterna Mode Holding GmbH beraten. Die Holding hat am 3. August 2021 beschlossen, einen Antrag der auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens nach dem Unternehmensstabilisierungs-und -restrukturierungsgesetz (kurz: StaRUG) zu stellen. Im Rahmen dieses Verfahrens strebt die Holding eine Restrukturierung sowie die Schaffung einer nachhaltigen Finanzierung an. Mit den Schuldscheingläubigern der eterna Mode GmbH wurde vereinbart, dass die aktuelle Situation der eterna Mode Holding GmbH und ihre Sanierung nach dem StaRUG keine Kündigungsgründe unter dem Schuldscheindarlehen auslösen. Das folgende Gleiss Lutz-Team war für die Schuldscheingläubiger tätig: Dr. Kai Arne Birke (Partner, Finance, Frankfurt), Dr.…

  • Verbraucher & Recht

    thyssenkrupp: Gleiss Lutz begleitet FLSmidth bei dem Erwerb von tk Mining Business

    Ein Gleiss Lutz-Team hat den dänischen Konzern FLSmidth & Co. A/S bei dem Erwerb des Geschäftsbereichs Mining Technologies von der thyssenkrupp Industrial Solutions AG, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der thyssenkrupp AG, beraten. Der Vollzug der Transaktion mit einem Volumen von 325 Millionen Euro (ca. 2,4 Milliarden DKK) wird für das zweite Halbjahr 2022 erwartet und steht unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen. FLSmidth ist an der NASDAQ OMX Nordic Copenhagen notiert. Das Unternehmen entwickelt und produziert nachhaltige Technik-, Ausrüstungsund Servicelösungen für die Bergbau- und Zementindustrie weltweit, mit dem Ziel, die entstehenden Umweltbelastungen der Branche zu reduzieren. FLSmidth beschäftigt rund 10.200 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern und erzielte im Jahr…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gleiss Lutz begleitet HeidelbergCement bei Aktienrückkaufprogramm mit einem Gesamtvolumen von bis zu einer Milliarde Euro

    Ein Gleiss Lutz-Team berät die HeidelbergCement AG bei dem geplanten Aktienrückkauf mit einem Gesamtvolumen von bis zu einer Milliarde Euro und einer Laufzeit bis zum 30. September 2023. Der Aktienrückkauf wird in verschiedenen Tranchen durchgeführt werden. Die erste Tranche mit einem Volumen von 300 bis 350 Millionen Euro soll im August 2021 starten und spätestens im Januar 2022 abgeschlossen werden. Die Durchführung des Aktienrückkaufs erfolgt über die Börse. HeidelbergCement ist einer der weltweit größten integrierten Hersteller von Baustoffen und -lösungen mit einer führenden Marktposition bei Zuschlagstoffen, Zement und Transportbeton. Der Konzern beschäftigt rund 53.000 Mitarbeiter an über 3.000 Standorten in mehr als 50 Ländern. Das folgende Gleiss Lutz-Team ist für HeidelbergCement tätig:…