• Verbraucher & Recht

    Gleiss Lutz erstreitet vor dem OLG München für Burda und Noweda wichtigen Erfolg gegen missbräuchliches Verhalten des Herausgebers der „Apotheken Umschau“

    Die mylife media GmbH & Co. KG (ein Gemeinschaftsunternehmen der Hubert Burda Medien-Gruppe und des Pharmagroßhändlers Noweda) ist Herausgeberin des „my life“-Apothekenmagazins, einer neuen Apothekenkundenzeitschrift. Der Wort & Bild Verlag gibt seit Jahrzehnten die „Apotheken Umschau“ heraus und war bislang praktisch alleiniger Anbieter von Apothekenkundenzeitschriften. Den Markteintritt der neuen Zeitschrift „my life“ versucht er durch missbräuchliche Praktiken zu behindern. Er bietet seinen Apothekenkunden besonders günstige Digitalangebote, verbunden mit der Bedingung, dass die von den Apotheken bislang abgekaufte Menge an „Apotheken Umschau“-Exemplaren künftig nicht reduziert werde. Schon das Landgericht München I hatte im Dezember 2019 entschieden, dass der Wort & Bild Verlag damit seine marktbeherrschende Stellung auf dem Markt für Apothekenkundenzeitschriften missbräuchlich…

  • Verbraucher & Recht

    Gleiss Lutz berät die Gesellschafter des Berliner Start-ups ubitricity beim Verkauf an Shell

    Ein Gleiss Lutz-Team hat die Gründer und weiteren Gesellschafter der ubitricity Gesellschaft für verteilte Energiesysteme mbH, darunter u.a. Heinz Dürr Invest, die Siemens-Tochter Next47, Honda, EDF, earlybird und VC Fonds Technologie Berlin, beim Verkauf von 100 Prozent ihrer Anteile an ubitricity an den Energiekonzern Royal Dutch Shell beraten. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen. Das 2008 in Berlin gegründete Unternehmen ubitricity hat eine intelligente Lade- und Abrechnungslösung für das Laden von Elektrofahrzeugen entwickelt. Diese ermöglicht es, technisch vereinfachte und somit günstigere Ladepunkte in die bestehende Straßeninfrastruktur wie Laternenpfähle und Poller zu integrieren. Das Ergebnis sind erschwingliche Lademöglichkeiten, die für E-Fahrer beim Parken auf…

  • Verbraucher & Recht

    Gleiss Lutz berät die Gesellschafter bei dem Verkauf der RUTHMANN-Gruppe

    Ein Gleiss Lutz-Team hat die Gesellschafter bei dem Verkauf der RUTHMANN-Gruppe an die TIME Manufacturing Company beraten. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt bestimmter behördlicher Genehmigungen und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2021 abgeschlossen. RUTHMANN ist ein führender Hersteller von Hubarbeitsbühnen (in erster Linie LKW- und Raupenarbeitsbühnen), die unter den Markennamen "Ruthmann", "Steiger", "Ecoline" und "Bluelift" bekannt sind. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Gescher, Nordrhein-Westfalen und beschäftigt an verschiedenen Standorten im In- und Ausland mehr als 450 Mitarbeiter. In seinen insgesamt 11 Servicestationen in Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz bietet das Unternehmen auch Wartungs- und Reparaturdienstleistungen für Hubarbeitsbühnen an. Die TIME Manufacturing Company produziert und vertreibt fahrzeuggebundene Hubarbeitsbühnen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gleiss Lutz begleitet Metso Outotec beim Verkauf seines Aluminiumgeschäfts an REEL International

    Ein Gleiss Lutz-Team hat die finnische, an der Nasdaq Helsinki notierte Metso Outotec-Gruppe als Lead Counsel beim Verkauf des Aluminiumgeschäfts an den französischen Konzern REEL beraten. Der Geschäftsbereich Aluminium umfasst Grünanodenanlagen, Anodenstangenwerkstätten und Gießereien, die in Aluminiumhütten eingesetzt werden, sowie die dazugehörigen Ausrüstungen und Dienstleistungen. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Vollzug der Transaktion wird für das erste Quartal 2021 erwartet. Metso Outotec ist ein weltweit führender Spezialist für nachhaltige Technologien, End-to-End-Lösungen und Dienstleistungen in der Zuschlagstoff-, Mineralienverarbeitungs-, Metallveredelungs- und Recyclingindustrie. Ziel des Unternehmens ist, mit innovativen Technologien seine Kunden bei der Verbesserung ihrer Energie- und Wassereffizienz zu unterstützen, um sowohl die Produktivität zu steigern als auch…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gleiss Lutz begleitet Lindsay Goldberg und Schur Flexibles bei Refinanzierung

    Ein Gleiss Lutz-Team um Frank Schlobach hat den US-amerikanischen Private Equity Fonds Lindsay Goldberg und dessen Portfolio-Unternehmen Schur Flexibles im Rahmen der Refinanzierung der Schur Flexibles Gruppe beraten. Die Refinanzierung erfolgt durch eine Unitranche in Höhe von 340 Millionen Euro. Zusätzlich stehen eine Akquisitions-Linie in Höhe von 50 Millionen Euro sowie eine revolvierende Kreditlinie in Höhe von 50 Millionen Euro zur Verfügung. Kreditgeber sind Goldman Sachs und Caisse de dépôt et placement du Québec (CDPQ) sowie die Deutsche Bank und die UniCredit Bank. Die Schur Flexibles Gruppe ist ein ganzheitlicher Spezialanbieter für flexible und nachhaltige Verpackungslösungen mit einem aktuellen Gesamtumsatz von rund 520 Millionen Euro und damit eines der führenden…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gleiss Lutz begleitet GELITA bei der Akquisition des türkischen Gelatine-Herstellers SelJel

    Ein Gleiss Lutz-Team hat die GELITA AG beim Erwerb von 65 Prozent der Anteile des türkischen Gelatine-Herstellers SelJel beraten. Die übrigen 35 Prozent der Anteile verbleiben bei der Gründerfamilie. SelJel ist mit ca. 6.500 Tonnen an Speise-, Pharma- und technischer Gelatine der größte türkische Hersteller und beliefert neben dem nationalen Markt auch internationale Kunden. Das Unternehmen SelJel wurde im Jahr 1961 gegründet. Die Akquisition ist Teil der GELITA Wachstumsstrategie, um die steigende Nachfrage nach insbesondere Gelatine vom Rind mit Halal-Status zu bedienen. Neben den arabischen Ländern ist dies auch in weiten Teilen Asiens eine wichtige Voraussetzung, um die Marktanteile in dieser Wachstumsregion auszubauen. Die GELITA Gruppe stellt als Weltmarktführer in…

  • Verbraucher & Recht

    Strategische Weiterentwicklung: Ernennung von zwei Partnern und fünf Counsel bei Gleiss Lutz

    Gleiss Lutz ernennt zum 1. Januar 2021 zwei neue Partner und fünf neue Counsel. Mit den Neuernennungen setzt die Kanzlei ihre strategische Ausrichtung auf die Beratung von komplexen Schnittstellen-Themen fort. Partner werden Dr. Marcus Reischl (Gesellschaftsrecht/Compliance, Frankfurt) und Dr. Luidger Röckrath (Dispute Resolution, München). Als Counsel ernannt werden Melanie Barwich (Gesellschaftsrecht), Dr. Timo Bühler (Bank- und Finanzrecht/Regulatory), Konrad H.J. Discher (M&A/Real Estate, alle Frankfurt), Dr. Johannes Culmann (Gesellschaftsrecht, Stuttgart) und Dr. Eva Koch (Öffentliches Recht, Düsseldorf). "Wir freuen uns darauf, in der weiteren Zusammenarbeit mit unseren neuen Partnern und Counsel den Erfolg der Kanzlei gemeinsam zu gestalten. Die Sozietät gratuliert und ist stolz auf die sieben Ernennungen aus den eigenen…

  • Verbraucher & Recht

    Gleiss Lutz berät INSPECS bei dem Erwerb der Eschenbach-Gruppe

    Gleiss Lutz hat die englische INSPECS Group PLC (Bath, Großbritannien) bei dem Erwerb der Eschenbach Holding GmbH mit Sitz in Nürnberg beraten. Verkäufer waren in erster Linie verschiedene von Equistone Partners Europe beratene Fonds. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt bestimmter behördlicher Genehmigungen. Die INSPECS Group ist ein führender Designer und Hersteller von Brillenfassungen, die unter zehn lizensierten Marken in 84 Ländern vertrieben werden. Das Unternehmen mit seinen 1.400 Mitarbeitern betreibt sechs eigene Produktionsstätten und unterhält acht Standorte weltweit. Eschenbach ist ein führender, weltweit tätiger Brillenhersteller mit Hauptsitz in Nürnberg, Deutschland. Das Unternehmen hat zwei Abteilungen; die Abteilung Eyewear konzentriert sich auf das Entwerfen und den Vertrieb von Brillengestellen,…

  • Verbraucher & Recht

    Gleiss Lutz begleitet E.ON/PreussenElektra im Verfahren gegen die 16. Atomgesetz-Novelle vor dem Bundesverfassungsgericht

    Der erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat am 29. September 2020 entschieden, dass der Bundesgesetzgeber seine im Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 6. Dezember 2016 (BVerfGE 143, 246) ausgesprochene Verpflichtung zur Beseitigung bestimmter Verfassungsverstöße im Atomrecht trotz Ablaufs der dafür geltenden Frist noch nicht erfüllt hat, und zwar insbesondere nicht mit der Sechzehnten Atomgesetz-Novelle (16. AtG-Novelle) vom 10. Juli 2018. Gleiss Lutz hat in diesem Verfahren E.ON/PreussenElektra als sonstiger Beteiligter erfolgreich vertreten. Das Bundesverfassungsgericht hat unter Verweis auf das frühere Urteil vom Dezember 2016 erneut klargestellt, dass der Gesetzgeber eindeutig und rechtsicher den Kompensationsmechanismus und zugleich den Umgang mit den anteiligen Reststrommengen regeln muss. Dabei ist sicherzustellen, dass die E.ON-Tochter PreussenElektra die…

  • Verbraucher & Recht

    Gleiss Lutz begleitet Optimum Asset Management beim Verkauf von Wohnkomplexen in Berlin-Kreuzberg

    Ein Gleiss Lutz-Team hat den Immobilieninvestor Optimum Asset Management beim Verkauf von 372 Wohnungen, 26 Gewerbeeinheiten und dazugehörige Stellplätze im Sozialen Erhaltungsgebiet Kreuzberg Nord an die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH beraten. Die Gebäude am Mehringplatz 12-14, Friedrichstraße 246 und Wilhelmstraße 2-6 wurden von einer Luxemburger Objektgesellschaft, die durch Optimum Asset Management S.A. gemanagt wird, im Rahmen eines Bieterverfahren angeboten. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Optimum Asset Management ist ein Boutique-Immobilien-Investmentmanager mit über 1,5 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen. Optimum ist auf qualitativ hochwertige Assets in etablierten Immobilienmärkten spezialisiert. Dieser Ansatz bietet ein attraktives Chance-Risiko-Profil für die institutionellen Investoren von Optimum, zu denen Pensionskassen, Stiftungen und Versicherungen zählen. Das Unternehmen…