-
Gleiss Lutz begleitet Conzzeta beim Verkauf von FoamPartner an Recticel
Gleiss Lutz begleitet Conzzeta beim Verkauf von FoamPartner an Recticel Ein Gleiss Lutz-Team hat die r2p GmbH sowie deren Mehrheitsgesellschafterin HQ Equita beim Erwerb von 100 Prozent der Anteile an der SafeinTrain GmbH, einem deutschen Spezialisten für Sicherheitsprojekte in der Transportindustrie, beraten. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Ein Gleiss Lutz-Team hat Conzzeta beim Verkauf seines Geschäftsbereichs FoamPartner an Recticel, den börsennotierten Spezialisten für Polyurethan-Chemie mit Sitz in Brüssel (Belgien), begleitet. Das Transaktionsvolumen (Enterprise Value) beträgt CHF 270 Millionen. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Quartal 2021 erwartet und steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen. Als Teil des Segments Chemicals Specialties trug FoamPartner 2019 CHF 297 Millionen (EUR…
-
Gleiss Lutz begleitet r2p beim Erwerb von SafeinTrain
Ein Gleiss Lutz-Team hat die r2p GmbH sowie deren Mehrheitsgesellschafterin HQ Equita beim Erwerb von 100 Prozent der Anteile an der SafeinTrain GmbH, einem deutschen Spezialisten für Sicherheitsprojekte in der Transportindustrie, beraten. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. SafeinTrain wurde 2010 in Malterdingen, Deutschland, gegründet. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören Sicherheitskonzepte, Sicherheitsberatung, Risikoanalysen sowie sichere Softwareentwicklung. Das Unternehmen ist nach allen Sicherheitsprozessen der Normen EN50128/EN50129/IEC61508 qualifiziert. SafeinTrain wird weiterhin eigenständig am Markt aktiv bleiben und Projekte für die r2p-Gruppe unterstützen. SafeinTrain wird unter diesem Namen am gleichen Standort in Malterdingen vom Gründer und bisherigen Geschäftsführer weitergeführt. Die schnell wachsende r2p Gruppe mit Sitz an der Flensburger Förde entwickelt…
-
Gleiss Lutz begleitet Aufsichtsrat von VOLKSWAGEN bei der Übernahme von Navistar durch TRATON
Ein Gleiss Lutz-Team hat den Aufsichtsrat der VOLKSWAGEN AG bei der Übernahme des führenden US-amerikanischen Lkw-Herstellers Navistar International Corporation durch die TRATON SE beraten. In der TRATON SE, einem der weltweit größten Nutzfahrzeughersteller, hat VOLKSWAGEN die Lkw-Töchter MAN, Scania und Volkswagen Caminhões e Ônibus gebündelt. Mit der Übernahme beschleunigt TRATON seine Global Champion Strategie und ergänzt die starke Position in Europa sowie eine erhebliche Präsenz in Südamerika mit der Präsenz von Navistar in Nordamerika. Seit März 2017 bestand zwischen TRATON und Navistar bereits eine strategische Allianz. TRATON und Navistar haben einen Vertrag über die Übernahme sämtlicher nicht bereits von TRATON gehaltenen Aktien an Navistar für einen Preis von USD 44,50 je…
-
Gleiss Lutz berät den DBAG Fund VIII bei den jeweiligen Fremdfinanzierungen im Rahmen des Erwerbs der congatec-Gruppe sowie der Multimon AG
Gleiss Lutz hat den von der Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) beratenen DBAG Fund VIII bei den Akquisitionsfinanzierungen zum Erwerb der Beteiligungen an zwei deutschen Unternehmen, der congatec Holding AG und der Multimon AG, beraten. Die congatec-Gruppe ist ein führender Anbieter von Computermodulen für industrielle Anwendungen. Im Rahmen eines Management-Buy-outs hat der von der DBAG beratene DBAG Fund VIII die Mehrheit der Anteile von den Gründungsgesellschaftern erworben. Die DBAG ist an Seite des Fonds mit rund 20 Prozent der Anteile beteiligt. Daneben hat sich auch das congatec-Management beteiligt. Die Finanzierung übernahmen verschiedene von Alcentra verwaltete Fonds im Wege einer Unitranche Kreditlinie. Daneben stellt die Deutsche Bank AG eine Super Senior Betriebsmittellinie…
-
Gleiss Lutz berät Tiger Global beim Verkauf von Flaschenpost
Gleiss Lutz hat den US-amerikanischen Finanzinvestor Tiger Global bei der Veräußerung seiner Beteiligung am Online-Getränkelieferdienst Flaschenpost SE an die Oetker-Gruppe im Rahmen eines Gesamt-Exits der bisherigen Gesellschafter beraten. Flaschenpost wurde 2016 gegründet. Über die Website des Unternehmens können sich Kunden innerhalb von zwei Stunden Getränke liefern lassen. Flaschenpost liefert aus 23 Standorten in rund 150 Städte. Tiger Global ist ein Venture Capital- und Private Equity-Investor mit Investitionsschwerpunkten in den Bereichen Internet und Technologie. Gleiss Lutz berät Tiger Global seit vielen Jahren regelmäßig bei Investments in Deutschland, wie etwa im Zusammenhang mit den Beteiligungen an Hitmeister oder Feintechnik Eisfeld (Harry’s). Gleiss Lutz hatte Tiger Global bereits 2019 beim Einstieg in Flaschenpost…
-
Gleiss Lutz erneut erfolgreich für Blizzard Entertainment: Vertrieb von Cheat-Software für E-Sport-Spiel Overwatch ist unzulässig
Der US-amerikanische Computerspielentwickler Blizzard Entertainment hat sich vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht erneut gegen die Bossland GmbH, einen führenden Anbieter von Bot- und Cheat-Software, durchgesetzt und ein Verbot des Vertriebs von Cheat-Software für das beliebte E-Sport-Spiel Overwatch erwirkt. Blizzard gehört aufgrund der Entwicklung der Spielereihen Warcraft, Diablo, StarCraft und Overwatch zu den erfolgreichsten Spieleentwicklungsstudios der Welt. Das Computerspiel Overwatch wurde im Mai 2016 vorgestellt und entwickelte sich schnell zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten E-Sport-Spiele weltweit. Overwatch wird seit dem Jahr 2018 auch in der internationalen Overwatch League von professionell-organisierten Teams gespielt. Die Bossland GmbH hatte eine Software entwickelt und vertrieben, die den virtuellen Helden in Overwatch Eigenschaften und Hilfsmittel zur…
-
Gleiss Lutz wehrt Schadensersatzansprüche gegen die Südzucker AG im Zusammenhang mit dem „Zuckerkartell“ ab
Ein Gleiss Lutz-Team hat die Südzucker AG vor der 33. Zivilkammer des Landgerichts Köln erfolgreich in drei Verfahren zur Abwehr von Schadensersatzforderungen im Zusammenhang mit dem „Zuckerkartell“ vertreten. Die Kläger hatten neben der Südzucker AG auch die Zuckerhersteller Nordzucker sowie Pfeifer & Langen auf Schadensersatz in Millionenhöhe verklagt. Sie sind der Ansicht, aufgrund vom Bundeskartellamt 2014 mit Bußgeldern geahndeter Kartellrechtsverstöße der drei Hersteller jahrelang zu viel für Verarbeitungszucker bezahlt zu haben. Das Gericht wies die Klagen nun in erster Instanz ab, da nicht mit deutlich überwiegender Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden könne, dass die kartellrechtswidrigen Absprachen bei Verarbeitungszucker zu erhöhten Preisen geführt haben. Geklagt hatten im ersten Verfahren die Aachener Printen-…
-
Gleiss Lutz begleitet NEC beim Erwerb von Avaloq
Ein Gleiss Lutz-Team hat die japanische NEC Corporation bei der Übernahme der schweizerischen Avaloq Group AG, eines führenden Finanzsoftware-Unternehmens, zu allen Aspekten des deutschen Rechts und des europäischen Datenschutzrechts beraten. Der Vollzug der Transaktion (Volumen: rund 2,05 Milliarden Schweizer Franken) unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungen und ist für das 2. Quartal 2021 geplant. Die NEC Corporation ist ein weltweit tätiger Elektronikkonzern. Das Unternehmen bietet IT-Systeme und Netzwerksysteme für öffentliche Auftraggeber sowie für Kunden aus den Bereichen Fertigung, Einzelhandel und Finanzen und unterstützt bei der Einführung neuer Systeme und Dienstleistungen. Zudem gehören biometrische Authentifizierungslösungen, Softwaredienste für Dienstleistungsanbieter und große Energiespeichersysteme für internationale Märkte zum Produktportfolio. Das Unternehmen ist an der japanischen…
-
Gleiss Lutz begleitet Verkauf der BEWATEC Gruppe
Ein Gleiss Lutz-Team hat den Mehrheitsgesellschafter beim Verkauf der BEWATEC Gruppe an die DewertOkin GmbH, eine Tochtergesellschaft der in der Schweiz börsennotierten Phoenix Mecano AG, beraten. Der Vollzug der Transaktion unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungen und ist für das vierte Quartal 2020 geplant. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. BEWATEC wurde 1995 gegründet und zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Kommunikationssystemen für Krankenhäuser und Kliniken. Das Unternehmen wurde bekannt mit der Entwicklung und Produktion von Spezial-Tablets für den Einsatz am Patientenbett. In Deutschland sind ca. 60 Prozent aller Krankenhausbetten mit Systemen des Unternehmens ausgestattet. Die von BEWATEC neu auf den Markt gebrachte Software ConnectedCare verbindet Patienten, Kliniken…
-
Gleiss Lutz berät die Berylls-Gruppe im Zusammenhang mit dem Erwerb von drei Gesellschaften des Automobilzulieferers MEKU
Die Hechinger-Gruppe und die Berylls-Gruppe als Co-Investor übernehmen drei insolvente Gesellschaften der Automobilzuliefergruppe MEKU: – MEKU Elektronische Systeme GmbH mit Sitz in Bad Dürrheim, ein Fertigungsdienstleister für elektronische Komponenten und Baugruppen; – MEKU Mechatronische Systeme GmbH mit Sitz in Eching, ein Hersteller mechatronischer Komponenten mit Schwerpunkt Stanz- und Biegetechnologie; – MEKU Kunststoff Technologie GmbH mit Sitz in Villingen-Schwenningen, ein Kunststoffspritzgießer mit Kompetenzen beim Umspritzen, 2K- und Hybrid-Spritzguss. Die MEKU-Gruppe mit rund 200 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an vier Standorten bietet Systemlösungen, anspruchsvolle Industrieteile und Baugruppen als Wertschöpfungspartner und Systemlieferant für ihre Kunden aus der Automobilzuliefer- und Kunststoffindustrie an. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Herstellung mechatronischer Systeme für ressourcenschonende…