-
Gleiss Lutz berät Shinhan Asset Management bei möglicher Verwertung eines Pfandrechts an Aktien von Accentro sowie zum möglichen Übernahmeangebot an Accentro-Aktionäre
Ein Gleiss Lutz-Team berät Shinhan Asset Management, die Vermögensverwalterin des südkoreanischen Shinhan AIM Structured Investment Fund No. 5, bei der möglichen Ausübung eines Pfandrechts an Aktien der Accentro Real Estate AG, die derzeit von Brookline Real Estate gehalten werden. Der Shinhan AIM Structured Investment Fund No. 5 hatte Brookline ein Darlehen gewährt, welches mit ca. 75% der Anteile an der Accentro Real Estate AG besichert wurde und in Zahlungsverzug gekommen ist. Der Fonds hat Accentro unverbindlich über Erwägungen in Kenntnis gesetzt, das Pfandrecht möglicherweise auszuüben und unter gewissen Voraussetzungen gemeinsam mit Nox Capital den übrigen Anteilseignern von Accentro ein Übernahmeangebot für ihre Anteile zum Mindestpreis zu unterbreiten. Weiter steht im…
-
Restrukturierungsplan der LEONI AG rechtskräftig: Gleiss Lutz berät das Unternehmen beim StaRUG-Verfahren
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat am 17. Juli 2023 sämtliche gegen den Planbestätigungsbeschluss des Restrukturierungsgerichts Nürnberg eingelegten sofortigen Beschwerden verworfen. Der Restrukturierungsplan der LEONI AG ist damit rechtskräftig. Ein Gleiss Lutz-Team berät seit Ende 2019 die Leoni Kabel GmbH und deren Tochtergesellschaften der Bereiche Wire & Cable Solutions (WCS) und Wiring Systems Division (WSD), sowie die LEONI AG seit Januar 2023 bei der Vorbereitung und Durchführung eines StaRUG-Verfahrens auf Ebene der AG. Es ist die erste bedeutende Restrukturierung in Deutschland, bei der das neu geschaffene StaRUG-Verfahren umfassend angewendet wird. Das Restrukturierungsgericht Nürnberg hatte den Restrukturierungsplan am 21. Juni 2023 bestätigt, nachdem er auf dem Erörterungs- und Abstimmungstermin am 31. Mai 2023…
-
Gleiss Lutz berät Constellium beim Verkauf von drei Strangpresswerken an Vaessen Aluminium
Ein Gleiss Lutz-Team hat die französische Constellium SE beim Verkauf von drei Strangpresswerken für Weichlegierungen in Landau, Crailsheim und Burg an das belgische Unternehmen Vaessen Aluminium zu einem Verkaufspreis von EUR 48,8 Millionen beraten. Die verbindliche Vereinbarung zum Verkauf wurde am 17. Juli 2023 geschlossen. Die Transaktion wird nach den entsprechenden behördlichen Genehmigungen voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 abgeschlossen sein. Vaessen Aluminium gehört zu einem traditionsreichen familiengeführten Industriekonzern mit Hauptsitz in Belgien, der im Bereich Aluminiumbillets und -profile (E-Max), Beleuchtung und Raumdecken (Kreon) und Wandverkleidungen (Limeparts Drooghmans) tätig ist. Constellium (NYSE: CSTM) ist ein globaler Branchenführer, der innovative Aluminiumprodukte mit hohem Mehrwert für ein breites Spektrum von Märkten und…
-
Gleiss Lutz berät Freudenberg Home and Cleaning Solutions bei der Übernahme von VERMOP
Ein Gleiss Lutz-Team hat die Freudenberg Home and Cleaning Solutions GmbH bei der Übernahme der VERMOP Salmon GmbH beraten. Der Vertrag zum Erwerb war bereits am 17. Mai 2023 unterzeichnet worden. Die Kartellbehörden haben der Transaktion nun zugestimmt. Freudenberg Home and Cleaning Solutions mit Sitz in Weinheim ist eine der elf Geschäftsgruppen der global agierenden Freudenberg-Gruppe, ein international führender Anbieter für Reinigungslösungen und innovative Systeme sowie das Unternehmen hinter der Marke Vileda Professional. VERMOP bietet mit seinen knapp 330 Mitarbeitenden modulare Reinigungssysteme für Reinigungsprofis an. Das Unternehmen mit Firmensitz in Gilching bei München und Produktionsstätten im baden-württembergischen Wertheim verfügt über eine hohe Innovationskraft. Folgendes Gleiss Lutz-Team war für Freudenberg tätig:…
-
Gleiss Lutz berät Northern Data bei Abschluss eines Investment Agreements sowie der Ausgabe von neuen Aktien und einer Pflichtwandelanleihe
Gleiss Lutz hat die Northern Data AG beim Abschluss eines Investment Agreements über den Erwerb der irischen Damoon Designated Activity Company (Damoon) sowie der geplanten Ausgabe neuer Aktien und einer Pflichtwandelanleihe beraten. Als Gegenleistung für den Erwerb einer Beteiligung in Höhe von ca. 70 % an Damoon hat der Vorstand von Northern Data mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, 10.478.826 neue Aktien aus dem bestehenden genehmigten Kapital im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung sowie eine Pflichtwandelanleihe im Nennbetrag von rund EUR 87 Millionen, die in bis zu 4.763.051 Aktien aus dem bestehenden bedingten Kapital wandelbar sein wird, auszugeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist insoweit jeweils ausgeschlossen. Zudem hat Northern Data eine Option,…
-
Gleiss Lutz berät Aufsichtsräte von Volkswagen und Audi bei Neubesetzung des Vorstandsvorsitzes von Audi
Gernot Döllner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Audi AG. Er folgt zum 1. September dieses Jahres auf Markus Duesmann. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Audi Aufsichtsrat am 29. Juni 2023. Zugleich bestellte der Aufsichtsrat der Volkswagen AG Gernot Döllner als Nachfolger von Markus Duesmann mit Wirkung zum 1. September 2023 zum Mitglied des Vorstands. Das folgende Gleiss Lutz-Team hat die Aufsichtsräte der Volkswagen AG und der Audi AG beraten: Prof. Dr. Michael Arnold (Partner, Gesellschaftsrecht), Prof. Dr. Christian Arnold (Partner, Arbeitsrecht, beide Stuttgart), Steffen Carl (alle Federführung, Partner, Gesellschaftsrecht, München), Dr. Ricarda Zeh, Jonas Hofer (beide Stuttgart), Eva Schiebsdat (alle Arbeitsrecht, München), Dr. Matthias Gärtner (Düsseldorf), Dr. Jan-David Geiger, Hannah Walter…
-
Gleiss Lutz berät SCHÄFER Werke beim Kauf von OKS Otto Knauf
Gleiss Lutz hat die SCHÄFER Werke GmbH & Co KG, Stahl- und Kunststofftechnik, bei der Übernahme der OKS Otto Knauf GmbH von Fidelium Partners beraten. Nach Freigabe durch das Bundeskartellamt hat das Closing diese Woche stattgefunden. Die vollständig in Familienbesitz befindliche SCHÄFER Werke Gruppe mit Sitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit den diversifizierten Geschäftsbereichen EMW Stahl-Service-Centern, Lochblechen, Behältersystemen und Industriecontainern sowie IT-Systeme und Betriebseinrichtungen weltweit tätig. Mit der zukunftsorientierten Investition stärkt SCHÄFER seinen Geschäftsbereich EMW – ein werksunabhängig agierendes Stahl-Service-Center. EMW liefert Coils, Spaltbänder, Zuschnitte und Ronden an die stahlverarbeitende Industrie. Die OKS Otto Knauf GmbH ist ein 1952 gegründetes werksunabhängig agierendes Stahl-Service-Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern und Sitz…
-
Gleiss Lutz begleitet Hauptversammlung von Porsche
Ein Gleiss Lutz-Team hat den Aufsichtsrat der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG bei der Hauptversammlung am 28. Juni 2023 begleitet. Es handelt sich um die erste Hauptversammlung nach dem Börsengang im vergangenen September. Weitere Informationen können der Pressemitteilung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG entnommen werden. Das folgende Gleiss Lutz-Team ist für den Aufsichtsrat der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG tätig: Prof. Dr. Michael Arnold (Partner), Dr. Adrian Bingel (Partner, beide Federführung, beide Gesellschaftsrecht), Prof. Dr. Christian Arnold (Partner, Arbeitsrecht, alle Stuttgart), Dr. Matthias Gärtner (Counsel, Düsseldorf), Dr. Jan-David Geiger (beide Gesellschaftsrecht), Dr. Ricarda Zeh (Arbeitsrecht), Maximilian Imre (Gesellschaftsrecht), Jonas Hofer (Arbeitsrecht), Oliver Wolf, Teresa Link (beide…
-
Gleiss Lutz berät SCHMID Group bei Börseneinführung an New York Stock Exchange und damit zusammenhängenden Transaktionen
Ein Gleiss Lutz-Team berät die Gebr. Schmid GmbH (SCHMID Group) bei dem geplanten Listing der Gesellschaft an der New York Stock Exchange (NYSE) und damit zusammenhängenden Transaktionen. Die Gesellschaft hat am 31. Mai 2023 ein Business Combination Agreement mit der Pegasus Digital Mobility Acquisition Corp., einer Special Purpose Acquisition Company (SPAC), abgeschlossen. Der De-SPAC-Transaktion liegt ein Unternehmenswert der SCHMID Group von rund USD 640 Millionen zugrunde. Die Aufnahme der Börsennotierung an der NYSE wird für das 4. Quartal 2023 angestrebt. Die SCHMID Group ist weltweiter Lösungsanbieter für die Hightech-Industrie in den Bereichen Elektronik, Photovoltaik, Glas und Energiesysteme. Gegründet 1864, beschäftigt die SCHMID Group weltweit mehr als 800 Mitarbeiter und unterhält…
-
Gleiss Lutz berät Pitango beim Investment in das Digital-Health-Start-up Patient21
Gleiss Lutz hat den israelischen Venture-Capital-Investor Pitango beim Investment in das Berliner Digital-Health-Start-up Patient21 SE beraten. Bei der Finanzierungsrunde hat Patient21 insgesamt 100 Millionen Euro von Investoren erhalten. Pitango führte die Runde als Lead-Investor an. Patient21 kauft deutschlandweit Zahnarzt- und Arztpraxen, baut diese digital um und führt sie unter dem Markennamen des Start-ups weiter. Zentral ist dabei eine digitale Plattform, die von der Terminbuchung über die Befundung und Therapie bis hin zu den medizinischen Dokumenten die Patientendaten cloudbasiert verarbeitet und vernetzt. 53 Praxen mit rund 700 Mitarbeitern wurden in das Start-up eingegliedert. Pitango, gegründet 1993, ist Israels größter Venture-Capital-Investor, der mit den drei Investmentfonds Pitango First, Pitango Growth und Pitango…