-
Gleiss Lutz begleitet ZF bei der Gründung eines Joint Ventures mit KPIT Technologies für Middleware Software-Plattform
Ein Gleiss Lutz-Team hat die ZF Friedrichshafen AG bei der Etablierung eines unabhängigen Unternehmens namens "Qorix" für die Entwicklung und Vermarktung einer Middleware Software-Plattform gemeinsam mit KPIT Technologies beraten. Die Gründung steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen Genehmigungen und wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 abgeschlossen sein. Bei der Middleware Software-Plattform handelt sich um einen "Vermittler" zwischen dem Betriebssystem eines Fahrzeugrechners und seinen Software-Anwendungen. Die offene Hard- und Software-Architektur soll die Hardware-Systeme eines Fahrzeugs intelligent miteinander verbinden, die Schnittstellen minimieren, die Kommunikation zwischen den Fahrzeugteilen beschleunigen und die Komplexität der Integration verringern. Schlüsselfunktionen der Middleware sind die Abstraktion der Computer-Hardware von Software-Anwendungen und die Kommunikation zwischen diesen Anwendungen.…
-
Gleiss Lutz holt Bankaufsichtsrechtler Dr. Christian Hissnauer zur Verstärkung des Fachbereichs Finanzmarktregulierung
Dr. Christian Hissnauer, Experte für Bankaufsichtsrecht und Finanzmarktregulierung, wechselt zum 1. September 2023 als Partner zu Gleiss Lutz. Er wird im Frankfurter Büro der Kanzlei den Bereich Finanzmarktregulierung ausbauen. Mit der Stärkung an der Schnittstelle Bankaufsichtsrecht, Investmentrecht, Versicherungsaufsichtsrecht setzt die Kanzlei ihre Strategie zur umfassenden regulatorischen Beratung von Banken, Finanzinstituten und Versicherungen bei allen finanzaufsichtsrechtlichen Fragestellungen fort. Dr. Christian Hissnauer über seinen Wechsel: "Nach vielen Jahren bei Clifford Chance verlasse ich meine bisherige Kanzlei in dankbarer Verbundenheit und freue mich sehr auf die spannende Herausforderung als Partner bei Gleiss Lutz. Mit meiner Erfahrung bei der Beratung von Banken und Finanzinstituten sowie bei M&A-Transaktionen in diesem Bereich möchte ich zukünftig die…
-
Gleiss Lutz berät ENGINIUS TEC GmbH bei der Übernahme von Teilen der Clean Logistics-Gruppe
Ein Gleiss Lutz-Team hat die ENGINIUS TEC GmbH bei der Übernahme von Teilen der Assets der Clean Logistics-Gruppe aus dem Insolvenzverfahren beraten. Clean Logistics, ein junger, börsennotierter Hersteller und Umrüster von umweltfreundlichen Nullemissions-Lkw und -Bussen hatte am 22. Februar 2023 beim Amtsgericht Lüneburg Insolvenzantrag gestellt. Durch die Transaktion kann an drei Standorten der Gruppe ein Großteil der Arbeitsplätze erhalten werden. Die ENGINIUS TEC GmbH ist eine Tochter der ENGINIUS GmbH. ENGINIUS ist Europas erster Fahrzeughersteller mit einer EU-Typgenehmigung für elektrisch angetriebene Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzellensystem (FCEV). Das Unternehmen gehört zur weltweit tätigen FAUN Gruppe, einem Unternehmen der KIRCHHOFF-Gruppe mit insgesamt rund 13.000 Mitarbeitenden, einem Jahresumsatz von EUR 2,5 Mrd. und 57…
-
Gleiss Lutz berät den Aufsichtsrat der Software AG bei Milliarden-Übernahmeangebot von Silver Lake und Abschluss einer Investmentvereinbarung
Ein Gleiss Lutz-Team hat den Aufsichtsrat der börsennotierten Software AG, einem Weltmarktführer für Softwarelösungen für Unternehmen, im Zusammenhang mit dem öffentlichen Übernahmeangebot von Silver Lake und dem Abschluss einer Investmentvereinbarung zwischen der Software AG und Silver Lake beraten. Im Zusammenhang mit der Investmentvereinbarung hat Silver Lake bekannt gegeben, dass sie beabsichtigen, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot zu einem Preis von 30,00 Euro in bar je Software-Aktie abzugeben. Damit hat die Transaktion ein Volumen von rund 2,2 Milliarden Euro. Mit der Software AG-Stiftung schloss Silver Lake einen Aktienkaufvertrag zum Erwerb von 25,1% der Aktien der Software AG ab. Die Software AG hat ihren Sitz in Darmstadt. Die Aktien der Software AG werden…
-
Gleiss Lutz berät Takko Fashion bei finanzieller Restrukturierung und Refinanzierung
Takko Fashion hat mit Unterstützung von Gleiss Lutz mit seinen Gesellschaftern, den Anleihegläubigern und Banken eine Einigung über die finanzielle Restrukturierung und Refinanzierung des Unternehmens erzielt. Damit werden die Finanzierung von Takko Fashion gesichert, Verbindlichkeiten substantiell um EUR 250 Mio. reduziert und die Kapitalstruktur des Unternehmens verbessert. Die Refinanzierung und nachhaltige Stärkung der Kapitalstruktur werden auch die Finanzierung der weiteren Umsetzung der Wachstumsstrategie von Takko Fashion ermöglichen. Im Zuge der Transaktion übernehmen die derzeitigen Anleihegläubiger von Takko Fashion eine Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen. Takko Fashion ist einer der führenden europäischen Quality Fashion Discounter, mit fast 2.000 Filialen in 17 Ländern. Das folgende Gleiss Lutz-Team ist für Takko Fashion tätig: Dr. Andreas…
-
Gleiss Lutz berät H.I.G. Europe beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Office People
Ein Gleiss Lutz-Team hat H.I.G. Europe beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der office people Personalmanagement GmbH beraten. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen. Die office people Personalmanagement GmbH ist eines der führenden Unternehmen für Personalmanagement und Zeitarbeit in Deutschland. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung und Master-Vendor-Management und bietet zusätzlich Lösungen wie On-Site-Management und EU-Recruiting an. Die office people Personalmanagement GmbH wurde 2005 von Olaf Hansen gegründet und weist seit fast zwei Jahrzehnten hohes, rein organisches Wachstum auf. Das Unternehmen beschäftigt über 9.000 externe Mitarbeiter an rund 100 Standorten. Die office people Personalmanagement GmbH konzentriert sich auf Branchen mit strukturell hohem Arbeitskräftebedarf wie…
-
Gleiss Lutz berät Northern Data bei Kapitalmaßnahmen
Gleiss Lutz berät die Northern Data AG bei einer am 12. April 2023 beschlossenen Erhöhung ihres Grundkapitals um 10 Prozent unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre sowie bei einer für den weiteren Verlauf des Jahres 2023 geplanten Bezugsrechtskapitalerhöhung. Der Nettoemissionserlös aus der 10%-Kapitalerhöhung soll zur Stärkung der Bilanz der Gesellschaft und zur Finanzierung des weiteren Wachstums der Northern Data-Gruppe verwendet werden. Die Northern Data AG ist ein globales B2B-Technologieunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main und weltweit verteilten Datacentern, das sich auf High-Performance Computing (HPC) Infrastruktur, ASIC-basierte Lösungen und GPU-basierte Cloud-Technologie spezialisiert hat. Gleiss Lutz berät Northern Data regelmäßig, zuletzt bei der Durchführung der virtuellen Hauptversammlung 2022 sowie 2021 bei…
-
Gleiss Lutz berät STIHL beim Erwerb von Mogatec
Gleiss Lutz hat den Erwerb der Mogatec GmbH durch die Andreas STIHL AG & Co. KG kartellrechtlich begleitet und beim Bundeskartellamt die fusionskontrollrechtliche Freigabe erreicht. Gleiss Lutz koordinierte als Lead Counsel mit einem Team internationaler Kanzleien die Fusionskontrollverfahren in Frankreich, Österreich und Serbien. Die STIHL-Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene Geräte für die Forst- und Landwirtschaft, die Landschaftspflege und die Bauwirtschaft. Die STIHL-Gruppe ist weltweit tätig und erzielte einen Umsatz von mehr als EUR 5 Mrd. Mogatec ist im Bereich der Auftragsfertigung elektrischer Gartengeräte tätig und hat in den vergangenen Jahren weitreichende Kompetenzen aufgebaut. Mogatec hat Fertigungsstandorte in Sachsen und erzielt mit mehr als 400 Mitarbeitern weltweit Umsätze von mehr…
-
Gleiss Lutz führt für Deutsche Bahn unabhängige Untersuchung durch
Die Deutsche Bahn hat Gleiss Lutz mit einer unabhängigen Untersuchung zu dem Zugunfall in Burgrain am 3. Juni 2022 beauftragt. Ergänzend berät Gleiss Lutz die Deutsche Bahn bei der Überprüfung des Risikomanagementsystems. Gleiss Lutz ist eine der marktführenden Compliance-Kanzleien in Deutschland und Europa und berät regelmäßig Unternehmen bei komplexen internen Untersuchungen sowie präventiv bei der Überprüfung und Weiterentwicklung von Risikomanagementsystemen. Für die Deutsche Bahn ist ein Gleiss Lutz-Team um die Frankfurter Compliance & Investigations-Partner Dr. Marcus Reischl und Dr. Eike Bicker tätig. Inhouse begleitet Holger Kosche die Untersuchung für die Deutsche Bahn. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Gleiss Lutz Hootz Hirsch Partnerschaftsgesellschaft Taunusanlage 11 60329 Frankfurt Telefon: +49 (69) 95514-0…
-
Gleiss Lutz unter den Top 5 der Arbeitgeber für junge Juristen bei den azur100-Awards 2023
Bei den am 9. März 2023 in Köln verliehenen jährlichen azur100-Awards erreichte Gleiss Lutz den 5. Platz: die Kanzlei konnte sich damit im Vergleich zum Vorjahr um ganze 5 Plätze verbessern. Hervorgehoben wurden in der Analyse die Bestnoten, die Gleiss Lutz in den Bereichen "Zufriedenheit der eigenen Associates", "Gehalt" und "Image des Arbeitgebers beim juristischen Nachwuchs und Associates anderer Kanzleien" erhielt. "Wir sind stolz auf die tolle Platzierung", kommentiert Dr. Alexander Schwarz, Co-Managing Partner von Gleiss Lutz die Auszeichnung. "Wir wollen diese positive Entwicklung natürlich weiterverfolgen und sind überzeugt, dass wir als Kanzlei gemeinsam unsere hervorragende Nachwuchsarbeit noch weiter voranbringen können." Der Erfolg der Kanzlei zeigte sich auch bei der…