-
Die Kanzleien des European Network Gleiss Lutz und Gide Loyrette Nouel beraten Schaeffler beim Erwerb von Eco-Adapt SAS
Gleiss Lutz hat in Zusammenarbeit mit der französischen Kanzlei Gide Loyrette Nouel den globalen Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler beim Erwerb von 100 Prozent der Gesellschaftsanteile von ECO-Adapt SAS beraten. ECO-Adapt SAS bietet innovative Lösungen für Zustandsüberwachung auf Basis elektrischer Signalanalyse. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Systeme für die Optimierung des Energieverbrauchs an. Mit ECO-Adapt bietet Schaeffler eine neue Produktpalette zur Optimierung des Energieverbrauchs im Betrieb sowie eine zuverlässige Lösung für die vorausschauende Wartung von Industriemaschinen auf Basis der Signalanalyse von Schwingungs- und Temperaturdaten. Mit dieser Akquisition baut die Sparte Industrial von Schaeffler ihr Portfolio im Bereich Lifetime Solutions aus und stärkt ihre Position im Bereich digital unterstützter vorausschauender Instandhaltung. Das…
-
Gleiss Lutz berät GFT Technologies SE bei der Übernahme der targens GmbH von der Landesbank Baden-Württemberg
Gleiss Lutz hat die börsennotierte GFT Technologies SE bei der Übernahme von 100 Prozent der Anteile an der targens GmbH von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) beraten. Der Vollzug der Transaktion ist für Anfang des 2. Quartals 2023 geplant und steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörde. Die targens GmbH ist ein Expertenhaus für Banking, Compliance und Digital Innovation. Sie ist außerdem Anbieter des Software-Produkts SMARAGD Compliance Suite, einer spezialisierten Softwarelösung für Compliance, die Unternehmen dabei hilft, kriminelle Aktivitäten zu bekämpfen und Schäden abzuwenden. Die Software wird auch außerhalb der DACH-Region bereits von targens-Kunden in 56 Ländern genutzt. Unter den Kunden von targens sind sieben der zehn größten…
-
Gleiss Lutz berät SBI Group beim Investment in das FinTech Pliant
Gleiss Lutz hat die japanische SBI Group beim Venture-Capital Investment über SBI Investment in das Berliner FinTech Start-up Pliant beraten. SBI Investment trat als Lead Investor im Rahmen einer Serie-A-Finanzierungsrunde auf, bei der insgesamt 28 Millionen US-Dollar Kapital in Pliant investiert wurde. Pliant ist eine digitale B2B-Plattform für Firmenkreditkarten. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Zahlungsabläufe zu optimieren, indem virtuelle und physische Kreditkarten nahtlos in die bestehenden Buchhaltungs- und Reisekostenmanagement-Tools und -Prozesse integriert werden können. SBI Investment ist einer der führenden japanischen FinTech-Investoren und bildet den Kern des Asset Management Business der SBI Group. Seit der Gründung hat sich SBI Investment auf Investitionen in Wachstumssektoren wie Informationstechnologie, Biotechnologie und Life Science…
-
Die Kanzleien des European Network Gleiss Lutz und Cuatrecasas erringen wichtigen Sieg vor dem Europäischen Gerichtshof im Follow-on-Schadensersatzprozess zum LKW-Kartell
In einem veröffentlichten Grundsatzurteil setzt der Europäische Gerichtshof (EuGH) den nationalen Gerichten Grenzen für die Schätzung des Schadensersatzes bei sogenannten Follow-on-Kartellschadensersatzansprüchen. Das dem Urteil zugrunde liegende Vorabentscheidungsersuchen stammt aus einem spanischen Verfahren, in dem im Zusammenhang mit dem so genannten LKW-Kartell auf Schadensersatz geklagt wurde. Kläger vor spanischen Gerichten konnten fast sicher sein, dass ein Schadenersatz in Höhe eines bestimmten Prozentsatzes des Kaufpreises geschätzt wird, selbst wenn ein eindeutig mangelhaftes Sachverständigengutachten vorgelegt wurde und keine anderen Beweisbemühungen zum Nachweis der Schadenshöhe unternommen wurden. Das heute ergangene EuGH-Urteil macht deutlich, dass ein solches Vorgehen, bei dem der Schadenersatz "ins Blaue hinein" geschätzt wird, nicht im Einklang mit dem EU-Recht steht. Das…
-
Gleiss Lutz ist neuer strategischer Partner des Bundesverbands der Unternehmensjuristen (BUJ)
Gleiss Lutz und der Bundesverband der Unternehmensjuristen e.V. (BUJ) begründen zum Jahresauftakt 2023 eine gemeinsame strategische Partnerschaft. Der BUJ ist die größte unabhängige Interessenvertretung für Juristinnen und Juristen in Unternehmen sowie Institutionen, Verbänden und Körperschaften. Im BUJ sind Inhouse-Juristinnen und -Juristen aus über 1.400 Unternehmen und Institutionen in 34 Fach- und Regionalgruppen sowie dem General Counsel Club@BUJ organisiert. Gleiss Lutz Co-Managing Partner Prof. Dr. Michael Arnold: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem größten Verband von Unternehmensjuristinnen und -juristen Deutschlands. Mit der Partnerschaft intensivieren wir den wechselseitigen Erfahrungs-austausch." "Durch gemeinsame Initiativen mit dem BUJ und seinen Fach- und Regionalgruppen werden wir die Kooperation zwischen Gleiss Lutz und den direkten…
-
Gleiss Lutz berät Heidelberg Materials beim globalen Rebranding
Ein Gleiss Lutz-Team hat den internationalen Baustoffkonzern HeidelbergCement beim globalen Rebranding mit dem neuen Unternehmenskennzeichen "Heidelberg Materials" beraten. Aus "HeidelbergCement" wird "Heidelberg Materials". "Heidelberg" bleibt als Synonym für Kontinuität und Marktführerschaft bestehen. "Materials" ersetzt "Cement" und steht für ein innovatives Portfolio nachhaltiger und intelligenter Baustoffe sowie digitaler Lösungen. Das neue Unternehmenskennzeichen "Heidelberg Materials" unterstreicht das Ziel des DAX-Konzerns, das erste klimaneutrale Unternehmen der Branche zu werden. Im ersten Schritt wurde der neue Markenauftritt "Heidelberg Materials" auf Konzernebene im September 2022 eingeführt. Seit Anfang 2023 wird das Rebranding auch bei nationalen und internationalen Tochtergesellschaften schrittweise umgesetzt. Gleiss Lutz hat die strategische Umsetzung des Rebranding-Prozesses von Beginn an aus markenrechtlicher Sicht begleitet.…
-
Gleiss Lutz berät SBI Group beim Investment in das Digitalgeschäft der Gruppe Börse Stuttgart
Gleiss Lutz hat die japanische SBI Group beim Venture-Capital Investment über die SBI Digital Asset Holding in das Digitalgeschäft der Gruppe Börse Stuttgart beraten. Die SBI Group vertieft damit ihr Investment in die Gruppe Börse Stuttgart und ist nun im gesamten Digitalgeschäft der Gruppe Börse Stuttgart investiert, das künftig unter der Marke ,Boerse Stuttgart Digital‘ gebündelt wird. Boerse Stuttgart Digital bietet institutionellen Kunden eine Vielzahl von Handels- und Brokerage-Lösungen sowie Kryptowährung und Token an. Für private Kunden betreibt Boerse Stuttgart Digital die vielfach prämierte Retail-Plattform BISON. Sie beschäftigt rund 170 Mitarbeiter an den Standorten Berlin, Stuttgart, Ljubljana und Zürich. Die SBI Group hat über ihre Tochtergesellschaft SBI Digital Asset Holdings…
-
Ausstellung im Metaverse: Gleiss Lutz präsentiert „Visuals from the Sea” von Julia Ochs
Digitale Kunst im Metaverse erleben – Das Gleiss Lutz Metaverse Office eröffnet am 15. Dezember 2022 die „Gleiss Lutz Virtual Art Gallery“. Als Erweiterung des virtuellen Standorts bietet die Galerie zukünftig Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform, um ihre Werke und Themen einem größeren Publikum zu präsentieren – verbunden mit einem guten Zweck. Zum Auftakt wird bis zum 28. Februar 2023 die Ausstellung „Visuals from the Sea“ der Stuttgarter Künstlerin Julia Ochs zu sehen sein. In ihrer Fotografie-Serie „Visuals from the Sea“ nimmt Julia Ochs die Betrachter mit auf eine visuelle Reise an die Küste und in den Ozean hinein. Ihre Werke zeigen die Weltmeere in ihren zahlreichen Facetten, Farben und…
-
WirtschaftsWoche „Best of Legal 2022“: Gleiss Lutz zweifach ausgezeichnet
Bei den am 29. November 2022 in Düsseldorf von der WirtschaftsWoche verliehenen Best of Legal Awards wurde Gleiss Lutz für das Projekt „Digitaler Wegweiser für Schutzsuchende aus der Ukraine“ mit dem ersten Platz in der Kategorie „Nachhaltigkeits-Projekte“ ausgezeichnet. Zudem war das ESG-Team der Kanzlei in der Kategorie „Team des Jahres“ erfolgreich und erreichte den zweiten Platz. Der „Digitale Wegweiser für Schutzsuchende aus der Ukraine“ ist als App in mittlerweile fünf Sprachen verfügbar und bietet in Deutschland ankommenden Schutzsuchenden eine erste Orientierung, Hilfe bei anstehenden Behördengängen und eine Übersicht zu möglichen Hilfsangeboten wie Gesundheitsversorgung, Internetzugang, Unterkunft, Jobs, Reisen und vieles mehr. Mit einem interdisziplinären Team aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Legal…
-
JUVE Awards 2022: Gleiss Lutz ist Kanzlei des Jahres für M&A
Gleiss Lutz ist bei den JUVE Awards am 27. Oktober 2022 in der Alten Oper in Frankfurt als Kanzlei des Jahres für M&A ausgezeichnet worden. "Mit beeindruckender Zielstrebigkeit hat sich das M&A-Team neue Mandanten in der deutschen Konzernlandschaft erschlossen", lobt der JUVE Verlag in der Laudatio und betont den Einsatz der Kanzlei "bei komplexen und strategisch wichtigen Transaktionen". "Diese Auszeichnung ist eine tolle Bestätigung für die Schlagkraft unserer M&A-Praxis. Mit der Beratung in interdisziplinär aufgestellten Teams haben wir in den letzten Jahren im nationalen und internationalen Markt wirklich viel erreicht", kommentiert Dr. Ralf Morshäuser, Leiter der Fachgebietsgruppe M&A bei Gleiss Lutz. Prof. Dr. Michael Arnold, Co-Managing Partner bei Gleiss Lutz:…