-
Gleiss Lutz begleitet Rheinmetall bei dem Verkauf des Großkolbengeschäfts
Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern trennt sich im Zuge seiner strategischen Neuausrichtung von den Aktivitäten im Bereich der Produktion von Großkolben. Käufer des Bereichs ist die schwedische Unternehmensgruppe Koncentra Verkstads AB (KVAB). Am 24. Oktober 2022 haben Rheinmetall und KVAB eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Der Unternehmenskaufvertrag umfasst den Großkolbenbereich von Rheinmetall mit drei Produktionswerken in Deutschland, USA und China sowie die Stahlkolben-Linie aus dem Kleinkolbenwerk Marinette/USA. Der Vollzug des Vertrages steht noch unter den üblichen behördlichen Vorbehalten und wird zum 31. Dezember 2022 angestrebt. Der jetzt vereinbarte Verkauf des Großkolbenbereichs erfolgt im Zuge der 2021 gestarteten Neuorientierung des Rheinmetall-Konzerns, die u.a. auch darauf abzielt, das frühere Geschäft mit Produkten rund um den…
-
Gleiss Lutz berät Groz-Beckert bei der Übernahme des Industriemesser-Spezialisten TKM
Groz-Beckert und TKM haben am 11. Oktober 2022 einen Vertrag zur Übernahme der TKM GmbH durch Groz-Beckert unterzeichnet. Die geplante Akquisition umfasst sämtliche Unternehmenseinheiten und Standorte von TKM und steht unter den üblichen Transaktionsbedingungen. Innerhalb des Groz-Beckert Konzerns wird TKM als eigenständiges Unternehmen fortgeführt. TKM ist Hersteller von Industriemessern für die Papier-, Holz-, Metall-, sowie der Kunststoff-, Gummi- und Recycling-Industrie sowie den Maschinenbau. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 750 Mitarbeiter und verfügt über Produktions- und Servicestandorte in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Finnland sowie über Vertriebsgesellschaften in Frankreich, den USA, Canada, China, Singapur und Malaysia. TKM erzielte 2021 einen Umsatz in Höhe von 125 Millionen Euro. Groz-Beckert ist weltweit führender…
-
Gleiss Lutz berät die Muehlhan AG beim Verkauf ihres europäischen und amerikanischen Geschäfts an OEP
Die börsennotierte Muehlhan AG hat ihr europäisches und amerikanisches Geschäft sowie die Marke "Muehlhan" an ein Tochterunternehmen des US-Private Equity Investors One Equity Partners verkauft. Der Verkauf umfasst die Muehlhan Gesellschaften in Deutschland, Dänemark, Frankreich, Zypern/Griechenland, Polen, Rumänien, Bulgarien, Norwegen, den Niederlanden und den USA einschließlich ihrer jeweiligen Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Insgesamt erwirtschafteten diese Gesellschaften im Jahr 2021 mit rund 1.700 Mitarbeitern einen Umsatz von 191 Millionen Euro. Der Vollzug der Transaktion wird spätestens im ersten Quartal des Jahres 2023 erwartet; er steht unter dem Vorbehalt marktüblicher Bedingungen, insbesondere behördlicher Genehmigungen und der Zustimmung der Hauptversammlung der Gesellschaft. Muehlhan mit Hauptsitz in Hamburg bietet für die Kernmärkte Windenergie, Schifffahrt, Öl…
-
Gleiss Lutz begleitet HORNBACH-Gruppe bei Abschluss eines Konsortialkreditvertrages
Ein Gleiss Lutz-Team hat die Hornbach Holding AG & Co. KGaA bei einer Konsortialkreditfinanzierung in Höhe von EUR 500.000.000 beraten. Die revolvierende Kreditlinie dient der Refinanzierung einer bestehenden Brückenkreditfinanzierung aus Januar 2022 und einer bestehenden Konsortialfinanzierung, die ursprünglich im Jahr 2017 abgeschlossen wurde. Die neue Konsortialkreditfinanzierung für die HORNBACH Gruppe enthält erstmals eine Rendezvous-Klausel zur nachträglichen Ergänzung einer Nachhaltigkeitskomponente. Es ist beabsichtigt eine Erhöhung oder Verringerung der jeweils anwendbaren Marge in Abhängigkeit von der Erreichung noch abzustimmender ESG-Zielvorgaben aufzunehmen. Mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einer Verlängerungsoption für bis zu zwei weitere Jahre bietet die neue Konsortialfinanzierung der HORNBACH Gruppe langfristige Finanzierungssicherheit. Die HORNBACH-Gruppe ist ein unabhängiger, familiengeführter Einzelhandelskonzern,…
-
Gleiss Lutz berät Atlantia bei Verkauf einer EUR 600 Mio. Beteiligung an Hochtief an ACS
Ein Gleiss Lutz-Team hat Atlantia bei dem Verkauf seiner gesamten Beteiligung an der Hochtief AG (14,46 Prozent) an Actividades de Construcción y Servicios SA ("ACS") im Anschluss an das von ACS vorgelegte verbindliche Angebot beraten. Der Verkaufspreis beläuft sich auf insgesamt 577,8 Millionen Euro, was einem Preis von 51,43 Euro pro Aktie entspricht. Atlantia war 2018 im Zuge der Übernahme des spanischen Mautstraßen-Betreibers Abertis bei Hochtief eingestiegen. Die Atlantia S.p.A. ist ein auf Mautabwicklung spezialisiertes Dienstleistungs- und Infrastrukturunternehmen aus Italien. Sie betreut weltweit in 24 Ländern Autobahnen, bietet Services zur Mautabwicklung und integrierte Mobilitätsdienstleistungen. Das folgende Gleiss Lutz-Team war für Atlantia im Rahmen der Transaktion tätig: Martin Hitzer (Partner), Dr.…
-
Gleiss Lutz begleitet SLM Solutions bei öffentlichem Übernahmeangebot von Nikon sowie Kapitalerhöhung
Ein Gleiss Lutz-Team berät SLM Solutions bei dem angekündigten öffentlichen Übernahmeangebot von Nikon sowie bei einer Kapitalerhöhung. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre um rund 10 Prozent werden 2.270.172 neue Aktien ausschließlich von Nikon, einem der weltweit führenden Anbieter von Produkten und Lösungen im Bereich fortschrittlicher Optoelektronik und Präzisionstechnologien, zu einem Preis von 20,00 Euro je neuer Aktie gezeichnet. Der Gesellschaft wird aus der Kapitalerhöhung ein Bruttoemissionserlös in Höhe von ca. 45,4 Millionen Euro zufließen. Unabhängig davon hat die Gesellschaft mit Nikon eine Investitionsvereinbarung zur Unterstützung des langfristigen Wachstums und der Geschäftsstrategie von SLM Solutions abgeschlossen. Im Anschluss hat Nikon seine Absicht bekannt gegeben, ein freiwilliges…
-
Gleiss Lutz begleitet Hillenbrand bei dem Erwerb von Herbold Meckesheim
Gleiss Lutz begleitet Hillenbrand bei dem Erwerb von Herbold Meckesheim Ein Gleiss Lutz-Team hat das an der New Yorker Börse notierte, US-amerikanische Industrieunternehmen Hillenbrand, Inc. bei dem Erwerb des Recycling-Spezialisten Herbold Meckesheim beraten. Die Transaktion wurde am 31. August 2022 vollzogen. Hillenbrand ist ein weltweit und in zahlreichen Branchen tätiges Industrieunternehmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Zum Portfolio von Hillenbrand gehören Marken wie Coperion, Milacron Injection Molding & Extrusion Mold-Masters und Rotex. Herbold Meckesheim ist führender Recycling-Spezialist für die Kunststoff-Industrie. Weltweit sorgen die Anlagen des Unternehmens mit seinen rund 240 Mitarbeitenden dafür, Plastikmüll durch Wiederverwertung zu reduzieren. Dabei werden sowohl die reinen Abfälle der kunststoffverarbeitenden Industrie…
-
Gleiss Lutz begleitet Pon.Bike bei Gründung von zwei Joint Ventures mit Porsche für E-Bikes und Antriebssysteme
Ein Gleiss Lutz-Team hat die niederländische Pon.Bike-Gruppe im Rahmen der Gründung von zwei Joint Ventures für E-Bikes und Antriebssysteme der Marke Porsche zu den Aspekten des deutschen Rechts beraten. Das folgende Gleiss Lutz-Team war für Pon.Bike im Rahmen der Transaction tätig: Dr. Jan Balssen (Partner, München), Dr. Christian Cascante (Partner, Frankfurt, beide Federführung), Dr. Julia Müller (Frankfurt), Dr. Lucas Hertneck, Aaron Waible, Josefine Wiegand (alle Stuttgart, alle M&A), Dr. Matthias Werner (Counsel), Dr. Theresa Uhlenhut, Felizitas Casper (alle Commercial, München), Dr. Alexander Nagel (Counsel, Restrukturierung), Dr. Jacob von Andreae (Partner), Lennart Förster (beide Öffentliches Wirtschaftsrecht, alle Düsseldorf), Steffen Carl (Partner, Gesellschaftsrecht), Dr. Petra Linsmeier (Partner), Daniel Petzold (beide Kartellrecht, alle…
-
Gleiss Lutz berät Carlyle Portfolio-Unternehmen Schaltbau Gruppe beim Carve-out und dem Verkauf der SBRS Charging Solutions an Shell
Ein Gleiss Lutz-Team hat die Schaltbau Holding AG, ein Portfolio-Unternehmen des US-amerikanischen Finanzinvestors Carlyle Group, bei dem Verkauf ihrer Tochtergesellschaft SBRS (Charging Solutions) GmbH an die Shell Deutschland GmbH beraten. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen und wird im Laufe des Jahres 2022 erwartet. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. SBRS Charging Solutions ist ein führender Spezialist für Schnellladeinfrastruktur-Lösungen für E-Busse in Deutschland. Mit dem Erwerb ergänzt Shell das eigene Angebot in Deutschland um Ladeinfrastrukturlösungen für E-Nutzfahrzeuge. Die SBRS GmbH mit Sitz in Dinslaken war in zwei unterschiedlichen Geschäftsfeldern tätig: zum einen im Bereich Rail Solutions, der vor allem das Refurbishment von…
-
Gleiss Lutz begleitet Landkreis Calw bei der Übernahme der Sana-Kliniken Bad Wildbad und anschließender Verschmelzung auf die Kreiskliniken Calw
Ein Gleiss Lutz-Team hat den Landkreis Calw bei der Übernahme der Sana-Kliniken Bad Wildbad GmbH und deren anschließender Verschmelzung auf die Kreiskliniken Calw gGmbH umfassend beraten. Wesentliches Ziel des Landkreises war es, der Belegschaft der bisherigen Sana-Klinik in Bad Wildbad unabhängig von deren Fortbestand eine sichere Beschäftigungsperspektive im Landkreis zu bieten. Dies ist dadurch gelungen, dass den Beschäftigten Einsatzmöglichkeiten an anderen Standorten der Kreiskliniken Calw eröffnet wurden. Voraussetzung dafür war, dass die Kreiskliniken Calw gGmbH zunächst die Anteile an der Sana-Kliniken Bad Wildbad GmbH übernahm. Durch die anschließende Verschmelzung der Sana-Kliniken Bad Wildbad GmbH sowie deren Tochtergesellschaft, die am Standort der Klinik ein Medizinisches Versorgungszentrum betrieb, auf die Kreiskliniken Calw…