-
Stadtwerke Amberg puts the Amberg open-space photovoltaic system into operation
Approximately 2000 households in and around Amberg will benefit from solar power in the future. Stadtwerke Amberg and GOLDBECK SOLAR commissioned the new 7 MWp ground-mounted photovoltaic system at the Gewerbegebiet West on 26 June. A contribution to sustainable energy supply and biodiversity in the region. The Amberg public utility company has undertaken the task of expanding renewable energy production and making the region fit for the future. Together with GOLDBECK SOLAR, the Amberg ground-mounted system was realised in the West industrial estate. This initiative makes a significant contribution to the local energy transition by providing solar power to approximately 2000 households on a 7.3-hectare area. GOLDBECK SOLAR is pleased…
-
Die Stadtwerke Amberg nehmen die Photovoltaikfreiflächenanlage Amberg in Betrieb
Zirka 2000 Haushalte in und um Amberg profitieren künftig von Sonnenstrom. Die Stadtwerke Amberg und GOLDBECK SOLAR nahmen den Solarpark Amberg mit 7 MWp am Gewerbegebiet West am 26. Juni in Betrieb. Ein Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und Artenvielfalt in der Region. Die erneuerbare Energiegewinnung auszubauen und die Region zukunftsfähig aufzustellen, haben sich die Stadtwerke Amberg zur Aufgabe gemacht. In Kooperation mit GOLDBECK SOLAR wurde im Gewerbegebiet West die Photovoltaikfreiflächenanlage Amberg realisiert. Ein starker Beitrag zur Energiewende vor Ort, der auf 7,3 ha Fläche künftig um die 2000 Haushalte mit Sonnenstrom versorgt. Die GOLDBECK SOLAR Gruppe, die sich auf Solaranlagen mit 30 MWp und mehr spezialisiert hat, freut sich über…
-
GOLDBECK SOLAR celebrates Groundbreaking Ceremony for Neoen’s Fox Coulée Solar Farm in Alberta, Canada
GOLDBECK SOLAR, an international company specializing in the turnkey construction of large-scale photovoltaic power plants, is thrilled to join Neoen, one of the world’s leading independent producers of exclusively renewable energy, in celebrating the groundbreaking ceremony for the Fox Coulée solar farm in Starland County, Alberta. The turnkey contract for its construction has been awarded earlier this year to GOLDBECK SOLAR, with the solar farm being 100% owned by Neoen. Fox Coulée is not only Neoen’s first solar farm in Canada but also represents GOLDBECK SOLAR’s largest solar project to date in North America. The Fox Coulée project boasts an impressive capacity of 93-megawatt peak (MWp) and will contribute significantly to the…
-
GOLDBECK SOLAR GROUP shows increased presence at Intersolar 2023
Joachim Goldbeck and the GOLDBECK SOLAR GROUP present their strengthened corporate structure and global activities with local teams. With a focus on large-scale solar projects, the solar company from Hirschberg a. d. Bergstraße aims to be the gateway for clean energy in the European market. Intersolar 2023 starts and brings together the European players of the solar industry in Munich. The GOLDBECK SOLAR GROUP is appearing stronger than ever at the world’s leading trade fair for the solar industry. Joachim Goldbeck, founder and managing director of the company, will present the new structure of the company in the following days and introduce the expanded team to trade fair visitors, partners…
-
GOLDBECK SOLAR GROUP zeigt verstärkte Präsenz auf der Intersolar 2023
Joachim Goldbeck und die GOLDBECK SOLAR GROUP präsentieren ihre verstärkte Unternehmensstruktur und die weltweiten Aktivitäten mit lokalen Teams. Mit Fokus auf große Solarprojekte strebt das Solarunternehmens aus Hirschberg a. d. Bergstraße an, das Gateway für saubere Energie auf dem Europäischen Markt zu sein. Die Intersolar 2023 startet und bringt die europäischen Akteure der Solarbranche in München zusammen. Die GOLDBECK SOLAR GROUP tritt stärker denn je auf der weltweit führenden Fachmesse für die Solarbranche auf. Joachim Goldbeck, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, präsentiert in den folgenden Tagen die neue Struktur des Unternehmens und stellt den Messebesuchenden, Partnern und Interessierten das erweiterte Team vor. „Der Fokus der GOLDBECK SOLAR GROUP richtet sich…
-
GOLDBECK SOLAR stärkt Präsenz in Nordamerika mit Rebranding der GP JOULE EPC Division
GOLDBECK SOLAR, ein führender Anbieter von Solarenergielösungen mit Sitz in Deutschland, freut sich, die Umbenennung seiner nordamerikanischen EPC-Abteilung bekannt zu geben, die zuvor als GP JOULE EPC North America bekannt war. Mit sofortiger Wirkung wird der Geschäftsbereich unter dem Namen GOLDBECK SOLAR firmieren. Dies markiert den letzten Schritt im Integrationsprozess nach der Übernahme, um die Werte, die Vision und das einzigartige Angebot des Unternehmens widerzuspiegeln. Mit der Umfirmierung will GOLDBECK SOLAR seine Präsenz in Nordamerika weiter ausbauen und das renommierte Know-how beider Unternehmen bündeln. Durch die Nutzung der Synergien zwischen den beiden Unternehmen ist GOLDBECK SOLAR in der Lage, unübertroffene Solarenergielösungen anzubieten, die den sich entwickelnden Bedürfnissen der Region gerecht…
-
GOLDBECK SOLAR Strengthens Presence in North America with Rebranding of GP JOULE EPC Division
GOLDBECK SOLAR, a German-based leading provider of solar energy solutions, is thrilled to announce the rebranding of its North American EPC Division, formerly known as GP JOULE EPC North America. Effective immediately, the division will now operate under the name GOLDBECK SOLAR. This marks the final step in the integration process following the acquisition, to reflect its values, vision, and unique offerings. GOLDBECK SOLAR’s rebranding represents the commitment to further strengthen its presence in North America, as it integrates the renowned expertise of both companies. By leveraging the synergies between the two entities, GOLDBECK SOLAR is poised to deliver unmatched solar energy solutions, catering to the evolving needs of the…
-
GOLDBECK SOLAR und POWERFIELD realisieren gemeinsam 108 MWp Solarenergie in den Niederlanden
Mit sieben neuen Solarparks treibt POWERFIELD die grüne Energiewende in den Niederlanden weiter voran. Für den Bau der Anlagen vertraut der niederländische Projektentwickler erstmalig auf GOLDBECK SOLAR. Das Hirschberger EPC-Unternehmen kennt sich mit großen Solarprojekten bestens aus und hat bereits zahlreiche Solarparks in den Niederlanden realisiert. Kurze Bauzeit macht Projekte herausfordernd „Wir planen insgesamt sieben neue Solarparks an verschiedenen Standorten, verteilt über die ganzen Niederlande“, beginnt Ivo van Dam, Chief Technology Officer of POWERFIELD. Die Einzelprojekte werden aktuell für die Realisation vorbereitet und sollen alle in diesem Jahr ans Netz gehen.“ Für GOLDBECK SOLAR ist die kurze Bauzeit einzelner Parks die größte Herausforderung“, meint der verantwortliche Vertriebsingenieur Danijel Zgaljic. Ziel…
-
CHINT Solar heeft met GOLDBECK SOLAR nog eens 6 parken gerealiseerd in 2022
GOLDBECK SOLAR heeft voor haar klant CHINT Solar in de provincie Drenthe twee zonneparken gebouwd. Pesse en Fluitenberg zijn het vijfde en zesde project dat Goldbeck Solar met CHINT in Nederland in 2022 op het net heeft aangesloten. In totaal haalt CHINT Solar daarmee een vermogen van bijna 130 MWp. De eindinvesteerder van de zonneparken is Blue Elephant Energy Hamburg. Twee nieuwe zonneparken voor de provincie Drenthe Het Zonnepark Fluitenberg wordt gebouwd ten noordwesten van het gelijknamige dorp Fluitenberg in de provincie Drenthe. De 61.000 zonnemodules zullen een vermogen genereren van 33,5 MWp en daarmee 11.000 huishoudens van groene stroom voorzien. Het Zonnepark Pesse is van vergelijkbare grootte en Goldbeck…
-
CHINT Solar realised a further 6 parks with GOLDBECK SOLAR in 2022
GOLDBECK SOLAR has built two solar parks for its customer CHINT Solar in the province of Drenthe. Pesse and Fluitenberg are the fifth and sixth projects that GOLDBECK SOLAR has connected to the grid with CHINT in the Netherlands in 2022. In total, CHINT Solar thus achieves an output of almost 130 MWp. The end investor of the solar parks is Blue Elephant Energy, Hamburg. Two new solar parks for the Drenthe region The solar park Fluitenberg is being built northwest of the village with the same name as the province of Drenthe. 61,000 modules will generate an output of 33.5 MWp and thus green electricity for about 11,000 households.…