• Produktionstechnik

    Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung

    Golden Compound bringt mit GC green M2571 7G3 A ein leistungsstarkes, biologisch abbaubares Biokomposit auf den Markt. Das Material basiert auf Bio-PBS, biologisch abbaubaren Additiven und einem Naturfaseranteil von 25 % aus Sonnenblumenkernschalen – einem Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie. Dadurch wird der CO₂-Fußabdruck gegenüber reinem Bio-PBS signifikant reduziert. Energie sparen, Zykluszeiten senken GC green M2571 7G3 A überzeugt nicht nur durch seine Nachhaltigkeit, sondern auch durch seine hervorragenden Verarbeitungseigenschaften: Bis zu 30 % kürzere Zykluszeiten Bis zu 20 % Energieeinsparung Sehr gute Fließeigenschaften (MVR ca. 85 ±15 cm³/10min) Hohe mechanische Stabilität (E-Modul 1600 MPa) Wärmeformbeständig bis 92 °C Das Material eignet sich ideal für Spritzguss-Anwendungen wie Pflanztöpfe, Clips, Wildverbissschutz, Klemmen und Stopfen mit Hinterschnitt. Auf…

    Kommentare deaktiviert für Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung
  • Produktionstechnik

    Premiere auf der KUTENO 2025: Golden Compound präsentiert nachhaltige Materiallösungen

    In vier Wochen ist es soweit: Vom 13. bis 15. Mai 2025 findet die KUTENO – Kunststofftechnik Nord im Messezentrum Bad Salzuflen statt. Erstmals mit dabei ist die Golden Compound GmbH, die in Halle 20, Stand K3 ihre neuesten Entwicklungen rund um nachhaltige Compounds präsentiert. Wer sich diesen Messeauftritt nicht entgehen lassen möchte, kann sich über folgenden Link ein kostenloses Besucherticket sichern: Jetzt Gratisticket generieren Golden Compound ist bekannt für die Entwicklung und Produktion innovativer Biowerkstoffe auf Basis von Sonnenblumenkernschalen – einem Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie mit hoher technischer Leistungsfähigkeit. Am Stand erwartet die Besucher und Besucherinnen ein neues biologisch abbaubares Spritzgussmaterial der GC green Linie, das nicht nur umweltfreundlich, sondern…

    Kommentare deaktiviert für Premiere auf der KUTENO 2025: Golden Compound präsentiert nachhaltige Materiallösungen
  • Produktionstechnik

    Diese Alternative für Kunststoffprodukte schont Ressourcen: GC green 3071 MI T6

    Wirtschaftlich, ökologisch und technisch durchdacht – mit GC green 3071 MI T6 bietet Golden Compound einen Biowerkstoff an, der gezielt auf die Anforderungen energieeffizienter und nachhaltiger Produktion abgestimmt ist. Das Material enthält einen Faseranteil von 30 %, basierend auf Sonnenblumenkernschalen – einem nachwachsenden und industriell verfügbaren Nebenprodukt. Dank der verstärkten Faserstruktur kann GC green 3071 MI T6 bei einer vergleichsweise niedrigen Verarbeitungstemperatur von rund 180 °C verarbeitet werden – im Gegensatz zu vielen konventionellen Kunststoffen, die Temperaturen von bis zu 220 °C benötigen. Dies reduziert den Energieverbrauch in der Produktion erheblich und sorgt zusätzlich für verkürzte Kühlzeiten, was insgesamt zu schnelleren Zykluszeiten und einer höheren Wirtschaftlichkeit führt. Das Compound eignet sich insbesondere für…

    Kommentare deaktiviert für Diese Alternative für Kunststoffprodukte schont Ressourcen: GC green 3071 MI T6
  • Produktionstechnik

    GC green 3082 MIF T13 SL: Nachhaltige Spritzgusslösung mit Heimkompostierbarkeit

    Mit GC green 3082 MIF T13 SL gibt es eine innovative Werkstofflösung für nachhaltige Verpackungen und technische Bauteile. Der Spritzgusswerkstoff aus der GC green-Reihe von Golden Compound überzeugt durch die OK Compost HOME-Zertifizierung des TÜV Austria, einen Faseranteil von 30 Prozent und hervorragende mechanische Eigenschaften. Nachhaltigkeit trifft auf Leistungsfähigkeit Der steigende Bedarf an umweltfreundlichen Materialien stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. GC green 3082 MIF T13 SL bietet eine zukunftsfähige Alternative zu konventionellen Kunststoffen und ermöglicht Zykluszeiteinsparungen, ohne auf Funktionalität und Qualität zu verzichten. Perfekt für anspruchsvolle Verpackungslösungen Dank seiner hervorragenden Fließeigenschaften eignet sich das Material besonders für den Spritzguss, insbesondere für Anwendungen mit Hinterschnitten. Ursprünglich entwickelt für die biologisch abbaubare…

    Kommentare deaktiviert für GC green 3082 MIF T13 SL: Nachhaltige Spritzgusslösung mit Heimkompostierbarkeit
  • Produktionstechnik

    Die Zukunft ist biologisch: Biowerkstoffe als Antwort auf die Plastik-Krise

    In Zeiten wachsender Umweltprobleme rücken biologisch abbaubare Materialien immer stärker in den Fokus nachhaltiger Innovationen. Die Golden Compound GmbH setzt mit ihren umweltfreundlichen Biowerkstoffen neue Maßstäbe und zeigt, dass Funktionalität und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sein müssen. Ein aktueller Test mit biologisch abbaubaren Baumschutzhüllen belegt eindrucksvoll: Der Abbau dieser Schutzvorrichtungen beginnt erst, wenn direkter Erdkontakt besteht. Solange die Manschette den Baum umhüllt, bleibt sie stabil und erfüllt ihre Schutzfunktion. Sobald sie zu Boden fällt, setzen Mikroorganismen den natürlichen Zersetzungsprozess in Gang und wandeln das Material in Wasser, Kohlenstoff und Biomasse um – ohne Rückstände oder Mikroplastik. Langfristige Haltbarkeit trotz biologischer Abbaubarkeit Häufig bestehen Vorbehalte gegenüber biologisch abbaubaren Materialien, da sie als…

    Kommentare deaktiviert für Die Zukunft ist biologisch: Biowerkstoffe als Antwort auf die Plastik-Krise
  • Produktionstechnik

    Golden Compound begeistert auf den Arburg Technologietagen 2025 in Loßburg mit nachhaltigen Biowerkstoffen

    Noch bis morgen um 16 Uhr laufen in Loßburg die renommierten Arburg Technologietage, bei denen sich alles um innovative Technologien, effiziente Produktionsprozesse und nachhaltige Werkstoffe dreht. Golden Compound ist erneut als Partner vertreten und präsentiert zwei zukunftsweisende Anwendungen auf Arburg-Spritzgießmaschinen – in Kooperation mit Toolcraft und Adoma. GC green Materialien live im Spritzguss – nachhaltige Innovationen für die Kunststoffindustrie Nach der erfolgreichen Teilnahme im Vorjahr setzt Golden Compound erneut Maßstäbe: Biologisch abbaubare, spülmaschinenfeste und lebensmittelgeeignete Biocompounds, auf Basis nachwachsender Rohstoffe, stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Präsentation. Der Fokus liegt auf den GC green Werkstoffen, die sowohl in der Verarbeitung als auch im Endprodukt höchste Anforderungen an Funktionalität und Umweltverträglichkeit erfüllen.…

    Kommentare deaktiviert für Golden Compound begeistert auf den Arburg Technologietagen 2025 in Loßburg mit nachhaltigen Biowerkstoffen
  • Produktionstechnik

    Nachhaltiger Wildverbissschutz: Pflanzenschutz Lupfer setzt auf biologisch abbaubare Materialien von Golden Compound

    Wildverbiss ist eine der größten Herausforderungen in der Forstwirtschaft. Junge Bäume und Setzlinge werden häufig von Rehen und anderen Wildtieren angefressen, was ihr Wachstum beeinträchtigt und den Waldbestand gefährdet. Eine nachhaltige Lösung bietet jetzt das Unternehmen Pflanzenschutz Lupfer: Mit einer neuen Wildverbissschutzklemme, die aus den umweltfreundlichen Materialien von Golden Compound gefertigt wird, wird der Schutz von Setzlingen revolutioniert. Intensives Blau gegen Wildverbiss Die innovative Schutzklemme nutzt das speziell entwickelte Masterbatch Blue Brilliant, das in einem strahlenden Blauton erscheint. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Rehe die Farbe Blau als Warnsignal wahrnehmen und sich von den gekennzeichneten Setzlingen fernhalten. Dies sorgt für einen effektiven Schutz ohne den Einsatz chemischer Abschreckungsmittel. Nachhaltigkeit durch biologisch…

    Kommentare deaktiviert für Nachhaltiger Wildverbissschutz: Pflanzenschutz Lupfer setzt auf biologisch abbaubare Materialien von Golden Compound
  • Produktionstechnik

    HOMEcap barrier für Nespressomaschinen überzeugt mit herausragender Sauerstoffbarriere

    Nachhaltigkeit und Qualität müssen sich nicht ausschließen – das zeigt ein aktueller Vergleichstest zwischen der heimkompostierbaren HOMEcap barrier Kaffeekapsel und einem marktüblichen Konkurrenzprodukt. Das Ergebnis: Während die HOMEcap barrier Kapsel einen Sauerstoffgehalt von nur 0,5 % aufweist, liegt der Wert der Konkurrenzkapsel bei 20,3 % – dem Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft. Die Sauerstoffbarriere ist ein entscheidendes Kriterium für Kaffeekapseln, da sie maßgeblich beeinflusst, wie lange das Aroma und die Frische des Kaffees erhalten bleiben. Die HOMEcap barrier Kapsel, hergestellt aus einem Compound auf Basis von BioPBS, erreicht hier Werte, die sich mit konventionellen Materialien messen können – bei gleichzeitig deutlich besserer Umweltbilanz. Ein häufiges Argument zugunsten von Aluminiumkapseln sind deren hervorragende…

    Kommentare deaktiviert für HOMEcap barrier für Nespressomaschinen überzeugt mit herausragender Sauerstoffbarriere
  • Produktionstechnik

    Hochgefüllte Naturfaser-Konzentrate aus Reststoffen

    Die Kunststoffindustrie steht vor der Herausforderung, nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffen zu finden. Hochgefüllte Naturfaser-Konzentrate auf Basis von Sonnenblumenkernschalen bieten eine ressourcenschonende Lösung, die Umweltfreundlichkeit mit industrieller Effizienz verbindet. Die Konzentrate GC pro 5545 BO und GC pro 7056 BO bestehen zu 50-70 % aus Sonnenblumenkernschalen, einem Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie, das so einer wertvollen Nutzung zugeführt wird. Dies führt nicht nur zur Einsparung fossiler Rohstoffe, sondern reduziert auch den CO₂-Fußabdruck der Endprodukte erheblich. GC pro 5545 BO weist einen CO₂-Wert von 0,88 kg CO₂/kg, GC pro 7056 BO sogar nur 0,74 kg CO₂/kg auf – eine deutliche Verbesserung gegenüber konventionellen Polymeren. Ein entscheidender Vorteil der hochgefüllten Konzentrate liegt in ihrer…

  • Events

    Golden Compound feiert Premiere auf der KUTENO 2025

    Die Golden Compound GmbH wird in diesem Jahr erstmals als Aussteller auf der KUTENO – Kunststofftechnik Nord vertreten sein. Vom 13. bis 15. Mai 2025 präsentiert das Unternehmen in Halle 20, Stand K3 seine innovativen und nachhaltigen Biowerkstoffe für die kunststoffverarbeitende Industrie. Als spezialisierter Anbieter von Biokompositen entwickelt Golden Compound Materialien mit Sonnenblumenkernschalen, die sowohl leistungsfähig als auch ressourcenschonend sind. Besuchende der KUTENO erhalten exklusive Einblicke in das Materialportfolio, das unter anderem die folgenden Produktlinien umfasst: GC green: Biologisch abbaubare Werkstoffe auf Basis von Bio-PBS, ideal für Verpackungen und Einwegprodukte. GC pro: Hochleistungsfähige Biokomposite mit Sonnenblumenkernschalen – jetzt auch mit PP-Rezyklat für nachhaltige Kreislauflösungen. Anwendungsbeispiele: Von kompostierbaren Kaffeekapseln über einpflanzbare…