-
Brillante Farben, die die Umwelt schützen
Mit innovativen Farben zu nachhaltigem Erfolg – zertifiziert, effizient und umweltfreundlich. Herstellernde die nachhaltige Materialien einsetzen, stehen häufig vor der Herausforderung, ästhetische Anforderungen und Umweltverträglichkeit zu vereinen. Mit den vom TÜV Austria zertifizierten Masterbatches von Golden Compound steht nun eine innovative Lösung zur Verfügung, die beiden Ansprüchen gerecht wird. Die Masterbatches sind speziell für biologisch abbaubare Materialien der GC green Linie konzipiert und ermöglichen eine brillante Farbgestaltung ohne Kompromisse bei der Nachhaltigkeit. Strenge Zertifizierungen für maximale Umweltverträglichkeit Golden Compound’s Masterbatches erfüllen die hohen Standards von drei bedeutenden TÜV Austria Zertifizierungen: OK-Compost-Home: Die Farben sind für die Heimkompostierung geeignet und hinterlassen keine Rückstände in der Umwelt. OK-Biodegradable-Soil: Die Produkte zersetzen sich…
-
Bioplastik im Test: Wie funktioniert der biologische Abbau wirklich?
Bioplastik und biologischer Abbau – ein Überblick Biokunststoffe gelten als Hoffnungsträger in der Reduzierung von Kunststoffabfällen. Doch wie genau funktioniert der Prozess, der diese Materialien umweltfreundlich macht? Der biologische Abbau, also die Zersetzung durch Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze, ist der Schlüssel zu nachhaltigen Lösungen. Dabei spielt nicht nur die Herkunft des Materials eine Rolle, sondern vor allem dessen chemische Struktur. Der Ablauf des biologischen Abbaus Der Abbau von Biokunststoffen erfolgt in drei Hauptschritten: Initialer Angriff durch Mikroorganismen Sobald ein Biokunststoff in die Umwelt gelangt, wird er von Mikroorganismen besiedelt. Diese erkennen spezifische chemische Bindungen im Material und beginnen, Enzyme zu produzieren, die diese Bindungen aufbrechen. Zerlegung in kleinere Moleküle…
-
Unglaublich, aber wahr: Biokunststoffe erreichen ähnliche Barrierewerte wie Aluminium – und sind viel umweltfreundlicher!
Die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen wächst stetig – besonders im Bereich der Kaffeekapseln, die täglich millionenfach verwendet werden. Die Golden Compound GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Verpackungen neu zu definieren. Mit ihrer innovativen HOMEcap barrier bietet das Unternehmen eine vollständig kompostierbare Kapsel, die in Sachen Aromaschutz und Umweltfreundlichkeit neue Maßstäbe setzt. Die Bedeutung von WVTR und OTR: Technische Anforderungen an Kaffeekapseln Kaffeekapseln müssen das Aroma und die Frische des Kaffees schützen. Zwei zentrale Messwerte sind dabei entscheidend: WVTR (Water Vapor Transmission Rate) misst die Wasserdampfdurchlässigkeit eines Materials. Ein niedriger WVTR-Wert verhindert, dass Feuchtigkeit in die Kapsel eindringt und den Kaffee beeinträchtigt. OTR (Oxygen Transmission Rate) zeigt, wie…
-
Golden Compound blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück
Golden Compound beendet das Jahr 2024 mit zahlreichen Erfolgen und spannenden Entwicklungen. Neben innovativen Produktneuheiten und einer neuen Firmenzentrale feierte das Unternehmen sein 10-jähriges Jubiläum. Eine neue Heimat: Umzug nach Holdorf Ein wichtiger Meilenstein war der Umzug nach Holdorf. Der neue Firmensitz verbindet moderne Büroflächen mit einem großzügigen Lager, das schnellere Prozesse und eine optimierte Lieferkette ermöglicht. „Dieser Standortwechsel ist eine Investition in unsere Zukunft und schafft ideale Voraussetzungen für weiteres Wachstum“, so die Geschäftsführung von Golden Compound. Neuentwicklung: GC pro auf Recyclingbasis Im Jahr 2024 stellte Golden Compound mit GC pro auf Rezyklatbasis eine innovative Werkstofflinie vor. Die Biowerkstoffe kombinieren recyceltes Polypropylen (PP) mit den Schalen von Sonnenblumenkernen und…
-
Nachhaltige Materialien für den 3D-Druck
Die Golden Compound GmbH ist ein führender Anbieter nachhaltiger Biowerkstoffe, die in einer Vielzahl von Anwendungen Einsatz finden – von der Verpackungsindustrie bis hin zu technischen Produkten. Mit Sitz in Deutschland hat sich das Unternehmen darauf spezialisiert, umweltfreundliche Alternativen zu konventionellen Kunststoffen zu entwickeln. Dabei spielen Innovationsgeist und ein starker Fokus auf Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Nachhaltige Werkstoffe für verschiedene Branchen Besonders bekannt ist Golden Compound für die Entwicklung von Materialien auf Basis von Sonnenblumenschalen, einem Abfallprodukt der Lebensmittelindustrie. Diese Biowerkstoffe bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen, indem sie natürliche Fasern mit technischer Funktionalität verbinden. Produkte wie die „GC green“-Linie zeichnen sich durch biologische Abbaubarkeit und vielseitige Eigenschaften aus,…
-
Golden Compound GmbH präsentiert nachhaltiges Biopolymer GC green BIO 601
Die Golden Compound GmbH, ein Pionier im Bereich nachhaltiger Kunststofflösungen, hat mit GC green BIO 601 ein neues Biopolymer auf den Markt gebracht, das technische Leistungsfähigkeit mit ökologischer Verantwortung verbindet. Das Material wurde speziell entwickelt, um der wachsenden Nachfrage der Industrie nach umweltfreundlichen Alternativen gerecht zu werden. Technische Stärken und ökologische Vorteile GC green BIO 601 überzeugt durch eine Vielzahl hervorragender Eigenschaften. Das Biopolymer ist zu 100% biobasiert und wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Es ist nicht nur industriell kompostierbar, sondern auch recycelbar und damit eine ideale Lösung für die Kreislaufwirtschaft. Technisch bietet das Material eine hohe Zugfestigkeit von 50 MPa, eine Bruchdehnung von 5% und eine Wärmeformbeständigkeit (HDT B)…
-
Kompostierbares Polyester setzt neue Maßstäbe: 100% biobasiert, lebensmittelkonform und preislich unschlagbar
Golden Compound GmbH erweitert Portfolio um biobasiertes, kompostierbares Polyester GC green BIO 601 Die Golden Compound GmbH, bekannt für innovative und nachhaltige Materiallösungen, stellt mit GC green BIO 601 eine neue Generation biobasierter Kunststoffe vor. Das kompostierbare Polyester soll der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen zu fossilen Kunststoffen gerecht werden. GC green BIO 601 ist ein 100% biobasiertes und industriell kompostierbares Polyester, das sowohl Umweltaspekte als auch industrielle Anforderungen erfüllt. Es überzeugt durch einen geringeren CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu anderen Biopolymeren. Damit leistet die Golden Compound GmbH einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasemissionen. Mit einem Schmelzpunkt von 165–180°C und einem Melt Flow Rate (MFR) von 28–34 eignet sich das…
-
Die Fallstricke der Spülmaschineneignung bei Kunststoffen
Die Golden Compound GmbH, ein führender Entwickler nachhaltiger Biokomposite, setzt neue Maßstäbe in der Alltagstauglichkeit biologisch abbaubarer Kunststoffe. Das Unternehmen stellt sich den Herausforderungen, die Spülmaschinen an Kunststoffe und Biokunststoffe stellen und präsentiert mit GC green 71 MI T30 eine Lösung, die sowohl spülmaschinenfest, lebensmittelecht als auch biologisch abbaubar ist. Geschirrspüler sind praktisch, stellen aber durch hohe Temperaturen und aggressive Reinigungsmittel hohe Anforderungen an die Materialien. Besonders für Biokunststoffe ist die thermische und chemische Beständigkeit oft eine Hürde. Golden Compound hat sich dieser Aufgabe angenommen und einen Werkstoff auf Basis von Bio-PBS mit mineralischen Füllstoffen entwickelt, der diesen Anforderungen gerecht wird. GC green 71 MI T30 ist damit optimal für…
-
Durchbruch in Sachen Nachhaltigkeit: Golden Compound begeistert auf der Sustainable Industry Week
Auf der Sustainable Industry Week sorgt die Golden Compound GmbH derzeit für Aufsehen. Am Stand B08 präsentiert das Unternehmen seinen neuen Pop-Up-Stand, um die innovativen Produktlinien GC green und GC pro, sowie weitere nachhaltige Produkte einer internationalen Fachöffentlichkeit vorzustellen. Besonders kompostierbare Werkstoffe und Lösungen zur CO₂-Bilanzierung stehen im Mittelpunkt der Ausstellung und stoßen auf breites Interesse – nicht nur bei Besucherinnen und Besuchern aus Deutschland, sondern auch bei internationalen Fachbesuchern aus Indien, Osteuropa und sogar den USA. Vertriebsleiter Jan Fangmann und technischer Leiter André Möllers begrüßen die Gäste persönlich und stehen für umfassende Beratungen zur Verfügung. Die beiden Experten freuen sich über das große Interesse an umweltfreundlichen Alternativen, die zu…
-
Golden Compound GmbH auf der Sustainable Industry Week in Köln
Die Golden Compound GmbH nimmt an der diesjährigen Sustainable Industry Week in Köln vom 13. bis 14. November teil und präsentiert seine neuesten nachhaltigen Materiallösungen. Die Veranstaltung umfasst vier Fachkonferenzen und Ausstellungen: Sustainable Materials, Sustainable Chemicals, Greener Manufacturing und Plastic Waste Free World. Golden Compound wird auf drei dieser Plattformen vertreten sein und zeigen, wie nachhaltige Biowerkstoffe und umweltfreundliche Materialien effektiv in der Industrie eingesetzt werden können. Am Stand B08 von Golden Compound können sich Besucher und Besucherinnen über die Biokomposite, biologisch abbaubaren Produkte und recycelbaren Materialien des Unternehmens informieren. Die Materialien von Golden Compound, wie z.B. das mit Sonnenblumenkernschalen hergestellte Biokomposit und die kompostierbare GC green Linie, sind umweltfreundliche…