-
Digitale Verwaltung von bKV und bAV – Gothaer führt ePension ein
Die Gothaer geht einen weiteren großen Schritt in Richtung Digitalisierung. Mit der Einführung des neuen Arbeitgeber-Portals von ePension wird es Firmenkunden und Vermittlern jetzt richtig leicht gemacht, die betriebliche Altersvorsorge (bAV) und die betriebliche Krankenversicherung (bKV) zu verwalten. Beides geschieht in einem gemeinsamen Portal, die Gothaer ist mit diesem Angebot als erste Gesellschaft am Markt. Das Gothaer Firmenportal von ePension setzt neue Maßstäbe. Schnell und intuitiv können verschiedenste Prozesse in diesem Portal verwaltet werden. Das ermöglicht Vermittlern und Firmen eine im Vergleich zur bisherigen Praxis zeitsparende und schlanke Verwaltung von bKV und bAV. Zeitersparnis durch digitale Prozesse und intuitive Bedienung Alle wichtigen Geschäftsvorfälle wie Vertragsüberblick, Änderungsmitteilungen oder Vertragsänderungen können unkompliziert…
-
Gothaer ist in Köln, Berlin und Göttingen klimaneutral
Hauptverwaltung der Gothaer in Köln ist seit 2020 klimaneutral[1] Klimabilanzen für die Jahre 2019 und 2020 fertig gestellt Konzernziel: Verringerung der Emissionen der Hauptverwaltung – als den größten Standort – um ein Drittel bis 2025 Investition in Klimaschutzprojekte mit Fokus auf Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Die Gothaer setzt ihr Ziel fort, ihre Emissionen zu erfassen, nachhaltig zu senken und Restemissionen durch die Unterstützung von Klimaschutz-projekten auszugleichen. Dafür bilanziert der Konzern seit 2018 die Emissionen nach dem anerkannten Greenhouse Gas Protocol (GHG-Protocol). 2020 startete der Konzern mit der Klimaneutralität für den größten Standort in Köln-Zollstock. Nun sind wie geplant auch die Standorte Berlin und Göttingen CO2-neutral. Bereits seit 2008 informiert der…
-
Gothaer zieht erste Bilanz der Flutkatastrophe
Das Unwetter Bernd hat in den betroffenen Regionen im Juli 2021 Verwüstungen eines bis dato nicht vorstellbaren Ausmaßes angerichtet und mehr als 160 Menschenleben gekostet. Der Kölner Versicherer Gothaer zieht eine erste Bilanz der eingetretenen Schäden und der umgehend eingeleiteten Hilfsmaßnahmen. „Oberste Priorität aller unserer Maßnahmen in dieser Ausnahmesituation hatte für die Gothaer die schnelle Hilfe für die Menschen in den betroffenen Regionen. Dies sowohl durch unmittelbare finanzielle Auszahlungen als auch durch Unterstützung in der Schadenbewältigung direkt vor Ort.“ erklärt Oliver Schoeller, Vorstandsvorsitzender des Gothaer Konzerns. „So ist es uns mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung unserer Schadenregulierer und Vertriebspartner vor Ort gelungen, binnen kürzester Zeit 3.444 der bislang rund 7.200 gemeldeten…
-
Gothaer Kranken: 35,4 Mio. Euro Rückzahlung an Versicherte
Die Gothaer Krankenversicherung AG hat eine gute Nachricht für ihre Versicherten: 35,4 Millionen Euro an Beiträgen werden in diesem Jahr zurückgezahlt. Fast 56.000 Kundinnen und Kunden, die im vergangenen Jahr keine Rechnungen bei der Gothaer Krankenversicherung AG eingereicht haben, werden mit einer hohen Beitragsrückerstattung belohnt. Damit honoriert das Unternehmen das kosten- und gesundheitsbewusste Verhalten seiner Versicherten. Die Beitragsrückerstattung kann je nach Tarif bis zu sechs Monatsbeiträge ausmachen. Die Kundinnen und Kunden der Gothaer profitieren zusätzlich von der neu eingeführten Staffelerhöhung der jährlichen erfolgsabhängigen Beitragsrückerstattung. Kosten- und gesundheitsbewusste Kunden erreichen damit ihren Maximalanspruch auf eine Beitragsrückerstattung ein leistungsfreies Jahr schneller. „Unsere Mission lautet: gothaer.einfach.gesund. Das heißt für uns nicht nur, dass…
-
Freitag, der 13. ist besser als sein Ruf
Im Durchschnitt passieren am Freitag, den 13. sogar weniger Unfälle als an anderen Tagen, ein anderer Wochentag ist hingegen deutlich gefährlicher… Die Zahl 13 hat seit jeher ein schlechtes Image. Doch der ominöse Freitag, der 13. ist besser, als sein Ruf: So wurden an beiden Freitagen, die im vergangenen Jahr auf einen 13. fielen, mit 442 Schäden im November und 444 im März eher weniger als mehr Schadenfälle verzeichnet. Montage kamen in den letzten Jahren übrigens deutlich schlechter weg: „Mit durchschnittlich 588 Schäden an Montagen 2020 und 706 Schäden im Jahr 2019 sollten sich abergläubische Mitmenschen eher über das Gefahrenpotenzial des traditionell schadenstarken Wochenstarts Gedanken machen“, rät Tobias Eichholz vom…
-
Gothaer veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Bericht legt Schwerpunkte auf Nachhaltigkeit im Kerngeschäft, im Unternehmen selbst und beim gesellschaftlichen Engagement der Gothaer Gothaer hat 1,3 Milliarden Euro in Erneuerbare Energien investiert CO2-Emissionen wurden seit 2018 um 26 Prozent auf 13.329 t reduziert 2020 Gothaer Stiftung zur Förderung von Nachhaltigkeit gegründet Nachhaltigkeit wird entlang der gesamten Wertschöpfungskette durch Beitritt zu UN PRI, GRESB und UNEP FI PSI gestärkt Die Hochwasserkatastrophe als Folge des menschengemachten Klimawandels zeigt einmal mehr, wie zentral der Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken für Versicherungen ist. „Als Versicherung sehen wir die Folgen des Klimawandels aus verschiedenen Perspektiven“ so Oliver Schoeller, Vorstandsvorsitzender des Gothaer Konzerns. „Zum einen geht es nach einem solchen Ereignis darum, an der Seite…
-
Gothaer gründet Hilfsfonds für Unwetter-Regionen
Der Kölner Versicherer Gothaer gründet einen mit zunächst 500.000 Euro dotierten Hilfsfonds, um die vom Unwetter Bernd betroffenen Regionen zu unterstützen. Gefördert werden sollen vor allem Projekte, die soziale Härten ausgleichen oder zu einem nachhaltigen Wiederaufbau in den Regionen beitragen. „Mit größter Bestürzung haben wir die dramatischen Ereignisse in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erleben müssen. Wir sind in unseren Gedanken bei den Opfern und den Angehörigen. Wir hoffen zutiefst, dass sich die Vermissten wieder bei ihren Familien einfinden. Denjenigen, die Verluste in ihrer Familie oder unter ihren Freunden betrauern, sprechen wir unser tiefstes Mitgefühl aus,“ erklärt Oliver Schoeller, Vorstandsvorsitzender des Gothaer Konzerns. Alle Mitarbeitenden der Gothaer sind mit vollem Einsatz engagiert,…
-
Neuer Gothaer KFZ-Tarif mit Marktneuheit Treue-Kasko
Treue-Kasko belohnt Kundentreue mit jährlich reduziertem Selbstbehalt bei Schadenfreiheit E-Autos und PKW mit hybridem Antrieb erhalten bis zu 20 Prozent Beitragsnachlass und verbesserte Leistungen Allgefahrendeckung für den Akku im Rahmen der Vollkasko bis zu 25.000 Euro Parkschäden am privaten PKW können nach dem Smart-Repair-Verfahren über die Teilkasko mit 50 Euro Selbstbeteiligung repariert werden Neuwertentschädigung auf bis zu 48 Monate verlängerbar Zum 1. Juli führt die Gothaer einen deutlich verbesserten KFZ-Tarif mit Marktneuheiten und einigen Leistungsverbesserungen ein. Ziel des neuen Tarifes ist es vor allem, Kundentreue und Schadenfreiheit zu belohnen sowie Mobilität und Klimaschutz bestmöglich miteinander zu verbinden. So wird der bisherige Beitragsvorteil für Kunden mit E-Autos auf 20 Prozent erhöht,…
-
Neue Gothaer GarantieRente Index: Sicherheit, Rendite und Nachhaltigkeit
„Die Rente ist sicher“ – dieser oft zitierten Aussage haucht die Gothaer neues Leben ein. Mit der neuen GarantieRente Index bietet der Kölner Lebensversicherer eine zukunftssichere und renditestarke private Rentenversicherung an, die zudem Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt. Die Ausgestaltung ist sehr flexibel und kann auf die verschiedenen Lebenssituationen individuell angepasst werden. Hohe Sicherheit bieten unter anderem eine wählbare Beitragsgarantie, eine garantierte Mindestrente, ein garantierter Rentenfaktor sowie eine jährliche Renditesicherung. Franke und Bornberg hat das Produkt bereits mit einer Top-Bewertung FFF+ ausgezeichnet. Dem Niedrigzins die kalte Schulter zeigen Wer seine gesetzliche Altersvorsorge ergänzen möchte, kommt um Alternativen zur Bankeinlage nicht herum. Die Gothaer bietet mit ihrer neuen GarantieRente Index ein Produkt, welches Sicherheit…
-
Gothaer impft über 1.700 Mitarbeitende und Vertriebspartner
Seit 7. Juni werden Unternehmen über die Betriebsärzte Impfstoffe zur Verfügung gestellt. Auch die Gothaer nutzt diese Möglichkeit seit 8. Juni und wird bis Ende nächster Woche über 1.700 Mitarbeitende, Vertriebspartner*innen und Angehörige an acht Standorten geimpft haben. „Der Schutz der Gesundheit der Menschen im Konzern ist seit Ausbruch der Corona-Pandemie eines der übergeordneten Ziele der Gothaer. Ebenso wichtig ist es uns, auch in dieser Situation für unsere Kundinnen und Kunden da zu sein,“ sagt Dr. Mathias Bühring-Uhle, COO und Leiter des Krisenstabs bei der Gothaer. „Daher haben wir schon sehr frühzeitig alles dafür vorbereitet, damit wir sowohl unseren 4.900 Mitarbeitenden als auch unseren Partnerinnen und Partnern im Exklusivvertrieb Impfungen…