• Maschinenbau

    Perfect molds for perfect tires

    King Machine is a global leader in the production of tire molds, supplying major international tire manufacturers—from high-performance and winter tires to truck tires. “We want to ensure that the mold is absolutely perfect—because only then does the tire have a chance to be perfect,” explains Michael Wells, CEO of King Machine. At the same time, delivering a competitive advantage to customers is critical: “Our goal is to deliver our products first so that our customers can bring their tires to market ahead of the competition,” says Harrison Walston, Executive Vice President at King Machine. King Machine uses two different machining strategies in production: some segments are produced on the…

  • Maschinenbau

    Perfekte Formen für perfekte Reifen

    King Machine ist weltweit führend in der Herstellung von Reifenformen. Das Unternehmen beliefert insbesondere die großen internationalen Reifenhersteller – ob Hochleistungsreifen, Winterreifen oder Lkw-Reifen. „Wir wollen sicherstellen, dass die Form absolut perfekt ist – denn nur dann hat auch der Reifen die Chance, perfekt zu sein“, erklärt Michael Wells, CEO bei King Machine. Gleichzeitig sei es entscheidend, den Kunden einen Marktvorsprung zu verschaffen: „Unser Ziel ist es, unsere Produkte als Erste zu liefern, damit unsere Kunden ihre Reifen früher auf den Markt bringen können als die Konkurrenz.“, so Harrison Walston, Executive Vice President bei King Machine. King Machine setzt bei der Fertigung auf zwei unterschiedliche Bearbeitungsstrategien: Einige Segmente werden auf…

  • Maschinenbau

    Made-in-Germany solutions for the CNC lathe manufacturer from Asti

    Strategic partnerships are essential to increasing supply chain efficiency and thus optimizing manufacturing. A concrete example is Biglia, the long-established company from Asti specializing in CNC lathes and multifunctional turning centers, which chose GROB’s technological solutions to make its production even more efficient and competitive. With an annual capacity of around 500 machines and more than 17,000 units in operation, the company founded in 1958 by Carlo Biglia in the Monferrato hills faced the challenge of rethinking its approach to small-part manufacturing. As early as 1986, Biglia had put its first FMS system into operation, making automation a priority. Today, however, the evolution of production systems requires another technological leap.…

    Kommentare deaktiviert für Made-in-Germany solutions for the CNC lathe manufacturer from Asti
  • Maschinenbau

    Made-in-Germany-Lösungen für den CNC-Drehmaschinenhersteller aus Asti

    Strategische Partnerschaften sind von zentraler Bedeutung, um die Effizienz der gesamten Lieferkette zu steigern und dadurch die Fertigung zu optimieren: Ein konkretes Beispiel liefert Biglia, das traditionsreiche Unternehmen aus Asti, das auf CNC-Drehmaschinen und multifunktionale Drehzentren spezialisiert ist und sich für die technologischen Lösungen von GROB entschieden hat, um die eigene Produktion noch effizienter und wettbewerbsfähiger zu machen. Mit einer Jahreskapazität von rund 500 Maschinen und einem Bestand von mehr als 17.000 Einheiten stand das 1958 von Carlo Biglia in den Hügeln des Monferrato gegründete Unternehmen vor der Herausforderung, seine Herangehensweise an die Fertigung von Kleinteilen neu zu denken. Schon 1986 hatte Biglia seine erste FMS-Anlage in Betrieb genommen und…

    Kommentare deaktiviert für Made-in-Germany-Lösungen für den CNC-Drehmaschinenhersteller aus Asti
  • Maschinenbau

    Digitalization with impact – how GROB is helping to transform manufacturing at the BÖLLINGER GROUP

    The BÖLLINGER GROUP, headquartered in Bad Friedrichshall, is a specialist in high-precision prototyping and small-batch production. The company is in demand wherever the highest standards of quality, precision, and flexibility are required. In 2023, the BÖLLINGER GROUP was faced with a groundbreaking decision: a challenging customer project required the implementation of industrial series production for the first time. This transformation demanded not only new machines, but also a holistically conceived manufacturing and digitalization concept. A partner for technology, organization, and digitalization "We wanted to expand our portfolio and at the same time demonstrate that we can also meet the highest standards in series production," explains Thomas Gilliar, Managing Director of…

    Kommentare deaktiviert für Digitalization with impact – how GROB is helping to transform manufacturing at the BÖLLINGER GROUP
  • Maschinenbau

    Digitalisierung mit Wirkung – wie GROB dazu beiträgt die Fertigung der BÖLLINGER GROUP zu transformieren

    Die BÖLLINGER GROUP mit Hauptsitz in Bad Friedrichshall zählt zu den Spezialisten, wenn es um hochpräzise Prototypen und Kleinserienfertigung geht. Das Unternehmen ist dort gefragt, wo höchste Anforderungen an Qualität, Präzision und Flexibilität gestellt werden. Im Jahr 2023 stand die BÖLLINGER GROUP vor einer wegweisenden Entscheidung: Ein anspruchsvolles Kundenprojekt erforderte erstmals die Umsetzung einer industriellen Serienfertigung. Eine Transformation, die nicht nur neue Maschinen, sondern auch ein ganzheitlich durchdachtes Fertigungs- und Digitalisierungskonzept verlangte. Ein Partner für Technik, Organisation und Digitalisierung „Wir wollten unser Portfolio erweitern und gleichzeitig zeigen, dass wir auch in der Serie höchste Standards erfüllen können“, erklärt Thomas Gilliar, Geschäftsführer der BÖLLINGER GROUP. „Dafür brauchten wir aber nicht nur…

    Kommentare deaktiviert für Digitalisierung mit Wirkung – wie GROB dazu beiträgt die Fertigung der BÖLLINGER GROUP zu transformieren
  • Maschinenbau

    Tool manufacturing to the highest standards – How Csaba Tool Kft. is setting the course for the future with GROB

    Csaba Tool Kft. from Hungary is an established company in the field of die and mold industries. Since its foundation in 2014, the company has specialized in the manufacture of high-precision aluminum die-casting molds and plastic injection molds under the management of CEO Csaba Stallmeiszter. What began with a clear vision is now a recognized company with 30 employees – and an uncompromising commitment to quality, reliability, and on-time delivery. In a highly competitive market where precision and delivery reliability are crucial, Csaba Tool Kft. relies on state-of-the-art technologies to meet the requirements of its customers, around 95% of whom come from the automotive industry. "Our greatest strength is our…

    Kommentare deaktiviert für Tool manufacturing to the highest standards – How Csaba Tool Kft. is setting the course for the future with GROB
  • Maschinenbau

    Werkzeugbau mit höchsten Ansprüchen – Wie Csaba Tool Kft. mit GROB die Weichen für die Zukunft stellt

    Die Csaba Tool Kft. aus Ungarn ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich des Werkzeug- und Formenbaus. Seit der Gründung im Jahr 2014 hat sich der Betrieb unter der Leitung von Geschäftsführer Csaba Stallmeiszter auf die Herstellung hochpräziser Aluminium-Druckgussformen und Kunststoff-Spritzgusswerkzeugen spezialisiert. Was mit einer klaren Vision begann, ist heute ein anerkanntes Unternehmen mit 30 Mitarbeitenden – und einem kompromisslosen Anspruch an Qualität, Zuverlässigkeit und Termintreue. In einem wettbewerbsintensiven Markt, in dem Präzision und Liefertreue entscheidend sind, setzt Csaba Tool Kft. auf modernste Technologien, um den Anforderungen seiner Kunden, die zu rund 95% aus der Automobilindustrie stammen, gerecht zu werden. „Unsere größte Stärke ist die präzise und genaue Arbeitsweise“, sagt Stallmeiszter.…

    Kommentare deaktiviert für Werkzeugbau mit höchsten Ansprüchen – Wie Csaba Tool Kft. mit GROB die Weichen für die Zukunft stellt
  • Maschinenbau

    50 years of EMO – soon 100 years of GROB: A strong partnership for the mechanical engineering of the future

    EMO Hannover, one of the world’s most important trade fairs for production technology, will open its doors from September 22 to 26, 2025 – and is celebrating its 50th anniversary this year. Also present: GROB-WERKE, which has been inextricably linked to the success story of EMO for over four decades and will also be celebrating its 100th anniversary next year. GROB has been an integral part of EMO since its first trade fair appearance in 1977. A success story full of highlights GROB unveiled the predecessor to its current machining centers back in 1977 – marking the start of a unique development. In 1991, GROB revolutionized machine planning with its…

    Kommentare deaktiviert für 50 years of EMO – soon 100 years of GROB: A strong partnership for the mechanical engineering of the future
  • Maschinenbau

    50 Jahre EMO – bald 100 Jahre GROB: Eine starke Partnerschaft für den Maschinenbau der Zukunft

    Vom 22. bis 26. September 2025 öffnet die EMO Hannover, eine der weltweit bedeutendsten Messen für Produktionstechnologie, ihre Tore – und feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Mit dabei: die GROB-WERKE, die seit über vier Jahrzehnten untrennbar mit der Erfolgsgeschichte der EMO verbunden sind und ebenso im kommenden Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum feiern. Seit dem ersten Messeauftritt im Jahr 1977 ist GROB ein fester Bestandteil der EMO. Eine Erfolgsgeschichte voller Highlights Bereits 1977 stellte GROB den Vorläufer seiner heutigen Bearbeitungszentren vor – der Beginn einer einzigartigen Entwicklung. 1991 revolutionierte GROB mit der „CMS“-Technologie die Maschinenplanung. 2005 markierte die Einführung der modularen G-Baureihe einen weiteren Meilenstein auf der Messe, der…

    Kommentare deaktiviert für 50 Jahre EMO – bald 100 Jahre GROB: Eine starke Partnerschaft für den Maschinenbau der Zukunft