-
Center Parcs Park Bostalsee spendet Lebensmittel an bedürftige Familien
Center Parcs Park Bostalsee setzt sich erneut gegen Lebensmittelverschwendung ein und spendet eine große Ladung Lebensmittel an bedürftige Familien in der Region – bedingt durch die Parkschließung bleiben noch genießbare Nahrungsmittel übrig, die sonst entsorgt werden würden. Dies war die vierte Spendenaktion des seit November geschlossenen Ferienparks am Bostalsee im Saarland. Brot und Salami, aber auch Knabbereien wie Chips wurden vor Kurzem zum vierten Mal an Frau Schwingel, eine Botschafterin für das St. Wendeler Foodsharing Network, übergeben. Foodsharing arbeitet ehrenamtlich und sammelt verbleibende, aber noch genießbare Nahrungsmittel, die sonst entsorgt werden würden und verteilt sie direkt an bedürftige Familien aus der Region. Zum Jahreswechsel haben sich die Familien besonders über die…
-
Franck Gervais wird neuer CEO bei der Groupe Pierre et Vacances Center Parcs
Mit Franck Gervais holt die Groupe Pierre et Vacances Center Parcs einen erfahrenen Tourismusexperten an Bord. Der neue Chief Executive Officer wird ab sofort Europas Marktführer im Nahtourismus bei der Umsetzung des strategischen Change Up-Plans zur Neuausrichtung der Gruppe unterstützen. Gervais tritt damit die Nachfolge von Yann Caillère an, der dem Unternehmen künftig weiterhin als Berater erhalten bleibt. Der 44-jährige Gervais machte seinen Abschluss an zwei der renommiertesten Schulen in Frankreich und bekleidete zuletzt die CEO-Position bei der Accor Hotelgruppe, wo er erfolgreich die Transformation des europäischen Sektors leitete. Zuvor war er bei der französischen Eisenbahngruppe SNCF als Geschäftsführer von Thalys und „Voyages-SNCF.com“ beschäftigt. Mit seiner langjährigen Marketingerfahrung im operativ-digitalen Bereich, seinem…
-
Investitionen von mehr als 650 Millionen Euro
Center Parcs liegt bei seinem groß angelegten Investitionsprogramm zur Erneuerung und Erweiterung seiner Parks voll im Zeitplan. In den vergangenen drei Jahren wurden insgesamt 325 Millionen Euro in die Modernisierungsarbeiten gesteckt und die Hälfte der bestehenden Parks präsentieren sich bereits in einem neuen Look und bieten ein erweitertes Angebot. Gäste freuen sich dabei nicht nur auf moderne Unterkünfte, sondern auch über spektakuläre neue Aktivitäten wie Wasserrutschen und Indoor-Spielewelten. Das vollständige Investitionsvolumen umfasst dabei mehr als 650 Millionen Euro. Die Modernisierungsarbeiten sind Teil der globalen Strategie zum Ausbau des Urlaubsangebots in den Parks von Center Parcs, um Reisenden zukünftig ein noch aufregenderes Urlaubserlebnis zu bieten. Auch den Bereich Digitalisierung treibt Europas Marktführer im…
-
Rundumerneuerung bei Center Parcs in Bispinger Heide
Die Renovierungsarbeiten bei Center Parcs in Bispinger Heide schreiten in vollen Zügen voran. Nach Bekanntgabe des umfassenden Investitionsprogramms zur Erneuerung fast aller deutschen Parks während der ITB Berlin im März 2019, starteten bereits im Frühjahr diesen Jahres die ersten Renovierungsarbeiten in der Bispinger Heide mit der Modernisierung des Business Centers, der Spielplätze und des Streichelzoos.Nun geht es in die nächste Etappe, bei der nun auch die Ferienhäuser, Hotelzimmer und zentrale Einrichtungen wie der Market Dome, das tropische Badeparadies Aqua Mundo und der Indoorspielplatz BALUBA eine Aufwertung erfahren, die das Urlaubserlebnis der Gäste weiter bereichert. Mit der Renovierung werden zahlreiche neue Elemente eingeführt – ein besonderes Highlight dabei ist die neue Reifenrutsche „Aqua…
-
Center Parcs weiter auf Expansionskurs: Ferienparkanlage in Mecklenburg-Vorpommern geplant
Bei der Groupe Pierre et Vacances stehen alle Zeichen auf Wachstum: Nachdem Center Parcs vor wenigen Monaten die Planung einer Ferienparkanlage im Fränkischen Seenland in Mittelfranken verkündete, gibt das Unternehmen nun auch die Errichtung eines Ferienparks an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern bekannt. Die Fertigstellung des Parks ist für 2024 geplant. Auf dem 120 Hektar großen Gelände an der Ostsee sollen insgesamt 600 Ferienhäuser und -apartments entstehen. Das Unternehmen plant dabei mit einem Investitionsvolumen von rund 220 Millionen Euro. Frank Daemen, Geschäftsführer Center Parcs Deutschland, zu den Expansionsplänen: „Wir sind froh verkünden zu können, dass wir bald auch an der Ostsee mit einem Ferienpark vertreten sein werden. Diese Region erfreut sich seit einigen Jahren wachsender…
-
World Cleanup Day 2020: Center Parcs sensibilisiert für Umweltschutz
Am Samstag, den 19. September 2020, findet mit dem World Cleanup Day wieder die weltweit größte Aktion zur Müllbeseitigung statt. Die 2018 erstmals in Deutschland eingeführte Initiative ist eine Reaktion auf die zunehmende Verschmutzung durch insbesondere Plastikmüll und hat zum Ziel, ein höheres Umweltbewusstsein zu schaffen und nachhaltige Denkanstöße zu geben. Auch in diesem Jahr zählt Center Parcs zu den teilnehmenden Unternehmen und engagiert sich mit diversen Aktionen für eine saubere und gesunde Umgebung rund um die Parks. Im Einklang mit der Natur – dafür steht Urlaub bei Center Parcs. Denn Natur und Nachhaltigkeit gehören zu den wichtigsten Eckpfeilern der Unternehmensphilosophie von Europas Marktführer im Nahtourismus. Alle Center Parcs Anlagen…
-
Green Key für alle Parks von Center Parcs in Europa
Nach der Wiedereröffnung im Mai startet Center Parcs wieder voll durch und setzt dabei weiterhin auf Nachhaltigkeit: Nun sind alle Center Parcs Parks in Europa mit dem Green Key zertifiziert. Dies gilt nicht nur für die 25 Ferienparks in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Frankreich, sondern auch für die zwei Sunparks-Parks, die von der Groupe Pierre et Vacances /Center Parcs in Belgien betrieben werden. Mit der Auszeichnung zeigt das Unternehmen ein Herz für die Umwelt und geht damit viel weiter, als es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Auszeichnung zeige, dass Center Parcs in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziales Engagement fortschrittlich sei, so Erwin Dezeure, CSR-Direktor Center Parcs Europe. Er führt weiter…