-
Automatisch beste Wasserqualität im Pool
Mit der neuen Mess- und Regelanlage spaliQ Professional vereinfacht der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck den hygienischen Betrieb jedes privaten Schwimmbads und Whirlpools noch weiter. Die Anlage regelt automatisch die optimale Zugabe der Pflegeprodukte und lässt sich via Smartphone oder Tablet bedienen. Die Mess- und Regelanlage spaliQ Professional vereint bewährte Grünbeck-Mess- und Regeltechnik mit einer modernen Steuerung. Das ab Juli 2022 verfügbare System misst permanent und automatisch die relevanten Wasserparameter (pH- und Redox-Wert sowie Temperatur) und regelt daraufhin die bedarfsgerechte Dosierung der Pflegeprodukte. Das 4,3-Zoll-Touch-Display liefert einen klaren Überblick über Wasserqualität sowie Anlagenzustand und erlaubt eine intuitive Bedienung. Zudem können die Nutzer die spaliQ Professional in ihr Haus-Netzwerk einbinden und per Smartphone, Tablet…
-
Keimfreies Wasser ohne Chemikalien
Der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck weitet die Einsatzmöglichkeiten der chemikalienfreien Eliminierung von Krankheitserregern im Wasser per UV-Licht erneut aus. Die neue Desinfektionsanlagenfamilie violiQ:UV entfernt selbst bei SSK254-Werten bis zu 3,2 m-1 99,99 Prozent aller Keime. Das Abtöten von etwaigen Krankheitserregern im Wasser durch UV-Licht ist eine umweltfreundliche Technologie, da sie ohne Einsatz von Chemikalien auskommt. Dieses Verfahren zur Aufbereitung von Trinkwasser hat sich bereits vielfach bewährt – im Bereich der Haustechnik ebenso wie in der Eigenwasserversorgung und industriellen Anwendung. In der neuen Desinfektionsanlagenserie violiQ:UV hat die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH die Desinfektionsleistung weiter gesteigert. Die Anlagen desinfizieren klares, trübstoff-, eisen- und manganfreies sowie mikrobiologisch belastetes Trinkwasser. Dabei inaktiviert der Hochleistungs-UV-Strahler auch bei SSK254-Werten…
-
Weiterentwicklung im Bereich Schwimmbadtechnik bei Grünbeck
Ab 1. Februar 2022 hat Stephan Herreiner die Branchenleitung im Bereich Schwimmbadtechnik bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH übernommen. Die Weiterentwicklung des Sektors Schwimmbadtechnik steht im Fokus des neuen Aufgabengebiets des 57-Jährigen. Er ist bereits seit mehr als drei Jahrzehnten bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH beschäftigt und kennt sich mit allen Produkten und Verfahren hervorragend aus. Der Schwimmbadexperte beherrscht das Projektieren von Anlagen zur Wasseraufbereitung für öffentliche und private Schwimmbäder aus dem Effeff. Herreiner hat nicht nur eine technische, sondern auch eine kaufmännische Ausbildung bei dem Wasseraufbereiter in Höchstädt absolviert und kennt sich dadurch perfekt in der komplexen Materie aus. „Durch meine jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der Schwimmbadtechnik kenne ich…
-
Grünbeck erhält exklusive Auszeichnung vom ZEIT Verlag
Es ist nicht die erste Auszeichnung für die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH mit Sitz in Höchstädt an der Donau. Aber doch eine besondere, denn ab sofort gehört der Höchstädter Wasseraufbereitungsspezialist zur Spitzenklasse der deutschen Marken. Der Marktführer in Deutschland beweist damit, dass er mit seinen innovativen, design- und kundenorientierten Produkten stets am Puls der Zeit ist. In einem transparenten Auswahlverfahren wurden zahlreiche Marken, die beispielhaft für eine gesamte Produktgattung stehen, kostenlos und proaktiv von der „Marken des Jahrhunderts“-Redaktion des ZEIT Verlags ausgewählt. Die mehrköpfige Jury hat sich in der Kategorie Wasseraufbereitung eindeutig für Grünbeck entschieden. Die Marke Grünbeck steht für Lebensqualität und Werterhalt sowie für das Bestreben, Menschen rund um den…
-
Kilian Schare neuer Leiter der Grünbeck-Niederlassung Niedersachsen
Kilian Schare (36) ist seit 1. Oktober 2021 neuer Niederlassungsleiter im Vertriebsgebiet Niedersachsen und Bremen beim Wasseraufbereitungsspezialisten Grünbeck. Als routinierter Anlagenmechaniker und Meister für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik war er zuletzt in unterschiedlichen SHK-Unternehmen in den Funktionen als Projektleiter und Key Account Manager tätig. Aus seinen bisherigen Tätigkeiten bringt Schare umfangreiche Erfahrungen für das breitgefächerte Aufgabenfeld mit. Davon profitieren zukünftig vor allem die langjährigen Geschäftspartner und Kunden von Grünbeck. „Mein ganzes Berufsleben befinde ich mich in der SHK-Branche. Von der Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK bis zu meiner heutigen Position durfte ich zahlreiche Einblicke in verschiedene erstklassige Unternehmen genießen und viele großartige Menschen kennenlernen. Dieser Geschäftszweig mit seinen vielen Besonderheiten ist…
-
Keimfreies Trinkwasser in Reisemobil und Wohnwagen
Nicht überall hat Leitungswasser eine so hohe Qualität wie in Deutschland. Ist es, etwa im Ausland, verkeimt, gechlort oder bestehen Zweifel an der Sauberkeit, kaufen Wohnmobil- und Wohnwagen-Reisende oft Wasser in Flaschen oder Kanistern, um auf Nummer sicher zu gehen. Der Wasserfilter clearliQ travel des Wasseraufbereitungsspezialisten Grünbeck erspart diesen Aufwand und sorgt für stets sauberes, keim- und geruchsfreies Wasser an Bord. Mit dem neuen Wasserfilter bekommen Wohnmobil- und Wohnwagenreisende nicht nur weltweit höchste Trinkwasserqualität. Sie entlasten auch ihr Portemonnaie und die Umwelt durch den Verzicht auf Plastikflaschen und -kanister. Zudem arbeitet der Filter komplett ohne Chemie, dennoch entfernt das System 99,99 Prozent der Bakterien, groben Schmutz wie Sand oder Schwebstoffe…
-
Gesunde Erfrischung für Mitarbeiter und Kunden
Überall, wo Menschen sich über kühles und frischsprudelndes Trinkwasser freuen, ist der SODA JET Office eine elegante und kostengünstige Lösung. Der neue Trinkwasserspender kommt mit seinem pulverbeschichteten Metallgehäuse und der gebürsteten Edelstahlfront stets gut an – als Auftischgerät ohne oder mit passendem Unterschrank. Der SODA JET Office eignet sich für Handel, Industrie und Gewerbe, Büros oder Praxen, öffentliche Einrichtungen, Krankenhäuser, Kindergärten, Gesundheits- und Fitnesscenter. Direkt aus der Leitung erzeugt er gekühltes stilles, mild-sprudelndes oder spritzig-frisches Tafelwasser. Funktional und elegant beleuchtete Schalter erlauben die Auswahl zwischen den drei Geschmacksrichtungen. Die gewünschte Wassertemperatur kann stufenlos zwischen fünf und 20 Grad Celsius gewählt werden. Dank der großen Zapfhöhe von circa 280 Millimetern und…
-
700 Mitarbeiter bei Grünbeck
Nicht nur wegen des Starts der neuen Auszubildenden sowie der Übernahme der Ausgelernten, sondern auch aufgrund von Neueinstellungen in vielen Bereichen hat Grünbeck im September die Marke von 700 Mitarbeitern am Standort in Höchstädt überschritten. „Erfreulicherweise setzt sich der Wachstumskurs bei Grünbeck weiter fort. Mit unseren innovativen Produkten und ausgereiften Lösungen sorgen wir für hygienisch einwandfreies Wasser und schaffen die geforderten nachhaltigen Lösungen zur Ressourcenschonung und Verbrauchssenkung“, so Geschäftsführer Dr. Günter Stoll. Personalleiterin Sandra Stricker weiter dazu: „Kontinuierliches Wachstum, Standortsicherung und eine stetig steigende Mitarbeiterzahl machen Grünbeck attraktiv. Den Erfolg unseres Unternehmens verdanken wir vor allem auch unseren qualifizierten und hoch motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Grundlage für diese Entwicklung…
-
Grünbeck: Spatenstich des neuen Logistikzentrums für die Warenannahme
Wie bereits Ende letzten Jahres angekündigt, wird Grünbeck weiter in den Standort in Höchstädt investieren und damit das Unternehmen weiter konsequent erweitern. Außerdem sollen dadurch nicht nur Arbeitsplätze gesichert, sondern auch erweitert werden. Die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt des Logistikzentrums für die Warenannahme – bestehend aus dem Kopfbau sowie drei Hallenbereichen – nehmen rund sechs Monate in Anspruch. Das komplette Gebäude mit einer Nutzungsfläche von rund 5.600 Quadratmetern soll Anfang 2023 betriebsbereit sein. Hierfür sind Investitionen von etwa 15 Millionen Euro vorgesehen. Weitere drei Hallenschiffe werden in den folgenden Jahren hinzukommen. Im neuen Objekt sind Büros für Logistik und Qualitätskontrolle der Eingangslieferungen vorgesehen sowie Photovoltaikanlagen auf dem Dach. Statt…
-
Grünbeck-Roadshow „Näher dran“
Messen, Ausstellungen oder Thekentage besuchen – all dies ist seit längerem coronabedingt nicht beziehungsweise sehr eingeschränkt oder nur virtuell möglich. Aber wie kann ein persönlicher Dialog trotzdem stattfinden? Nachdem der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH das Handwerk sehr am Herzen liegt, hat sie sich dafür entschieden, an allen 25 Standorten deutschlandweit eine Roadshow abzuhalten. An jeweils drei Eventtagen finden wöchentlich von Anfang August bis Ende Oktober bei den Grünbeck-Werksvertretungen und Niederlassungen Roadshow-Termine statt. Hier können sich interessierte Fachhandwerker ein Bild von den Produktneuheiten in den Bereichen Enthärtung, Filtertechnik oder auch Heizungsschutz machen. Vor Ort werden sie vom erfahrenen Fachpersonal routiniert zu allen Themen rund um die Wasseraufbereitung beraten. Außerdem wird für das…