• Energie- / Umwelttechnik

    Optimal entsalztes Wasser durch neue Umkehrosmoseanlagen osmoliQ von Grünbeck

    Das Verfahren der Umkehrosmose (RO = Reverse Osmosis bzw. UO = Umkehrosmose) beruht auf der Nutzung der Eigenschaften einer halbdurchlässigen (semipermeablen) Membran unter gleichzeitiger Aufwendung eines hydrostatischen Druckes. Dabei wird aus einer konzentrierten Lösung (salzhaltiges Wasser) das Lösungsmittel (reines Wasser) in die niedrig konzentrierte Lösung (salzarmes Wasser/Permeat) transportiert. Wie der Name Umkehrosmose sagt, wird damit eine Umkehrung der natürlichen Osmose erreicht. Funktional und sicher dank innovativer Umkehrosmose-Technik Die neue Umkehrosmoseanlage osmoliQ ist aufgebaut auf einem Systemträgergestell aus hochwertigem, eloxiertem Aluminium. Die Druckrohre bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und sind mit Ultra-Low-Pressure-Umkehrosmosemembranen, die über eine KTW-Zulassung verfügen, bestückt. Für den notwendigen Druck sorgt eine hochwertige geräuscharme Hochdruckpumpe aus Edelstahl mit einem…

    Kommentare deaktiviert für Optimal entsalztes Wasser durch neue Umkehrosmoseanlagen osmoliQ von Grünbeck
  • Firmenintern

    Sven Meyer verlässt das Unternehmen Grünbeck auf eigenen Wunsch

    Der bisherige Leiter der Niederlassung Niedersachsen, Sven Meyer, wird ab 1. Juni 2020 nicht mehr bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH beschäftigt sein. Er möchte sich zukünftig neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Geschäftsführer Dr. Günter Stoll bedankt sich bei Sven Meyer herzlich für sein Engagement in der Niederlassung Niedersachsen und wünscht ihm für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute. Interimsmäßig wird Jörg Pietsch, Grünbeck-Regionalleiter Nord, die Funktion der Niederlassungsleitung zusätzlich übernehmen. Ihm zur Seite steht das engagierte und kompetente Team der Niederlassung in Hannover. Trotz der aktuellen Corona-Pandemie kann Grünbeck sowohl bei den Produkten als auch im Bereich Service die volle Verfügbarkeit gewährleisten. Über die Grünbeck AG Anspruch von Grünbeck ist…

    Kommentare deaktiviert für Sven Meyer verlässt das Unternehmen Grünbeck auf eigenen Wunsch
  • Energie- / Umwelttechnik

    Ultrafiltrationsanlagen von Grünbeck für die Trinkwasseraufbereitung

    Die neuen Ultrafiltrationsanlagen der Baureihe ultraliQ von Grünbeck entfernen alle ungelösten Schmutzstoffe im Wasser und reduzieren mikrobiologische Belastungen wie Bakterien, Viren und Parasiten. Das Herzstück der Anlagen sind Filtermembranen mit einer Trenngrenze von 0,02 µm, wodurch ein sicheres Zurückhalten der ungewünschten Schmutzstoffe und Krankheitserreger erfolgt. Alle gelösten natürlichen Mineralien bleiben dem Trinkwasser erhalten. Um die abfiltrierten Mikroorganismen und Partikel wieder aus den Filtermembranen zu entfernen, erfolgt nach frei einstellbaren Zeitintervallen eine vollautomatische Rückspülung. Für ein optimales Ergebnis wird hierfür gefiltertes, reines Wasser aus den integrierten Druckbehältern verwendet und die Membranen in umgekehrter Richtung durchströmt. Die abgelösten Schmutzstoffe werden mit dem Rückspülwasser als Abwasser entsorgt. Mit einem Leistungsbereich der ultraliQ-Baureihe von…

    Kommentare deaktiviert für Ultrafiltrationsanlagen von Grünbeck für die Trinkwasseraufbereitung
  • Energie- / Umwelttechnik

    Mehrstufiges Filtersystem von Grünbeck für die Eisen- und Manganreduzierung

    Perfekte Lösung für unterschiedliche Anwendungen Die neuen Oxidationsfilteranlagen fermaliQ von der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH vereinen mehrere Verfahrensstufen in einem Wasseraufbereitungssystem. Durch Verdüsung und Belüftung erfolgt eine Ausgasung und Oxidation. Dadurch werden Geruchsstoffe wie Schwefelwasserstoff aber auch Ammonium effektiv reduziert; außerdem erfolgt durch Austreiben von freier und somit aggressiver Kohlensäure eine Anhebung des pH-Wertes. Anschließend werden durch mehrere Filterschichten Eisen, Mangan oder sonstige Schmutzstoffe entfernt. Um die abfiltrierten Partikel wieder aus den Filterschichten zu entfernen, erfolgt nach frei einstellbaren Zeitintervallen eine vollautomatische Rückspülung. Für ein optimales Ergebnis wird hierfür gefiltertes reines Wasser aus dem nachgeschalteten Druckbehälter verwendet und das Filtermaterial in umgekehrter Richtung durchströmt. Die abgelösten Schmutzstoffe werden mit dem Rückspülwasser…

    Kommentare deaktiviert für Mehrstufiges Filtersystem von Grünbeck für die Eisen- und Manganreduzierung