• Maschinenbau

    Die Referenz: GTM Drehmoment-Transferschlüssel Serie Dm-TS

    Mit der Serie Dm-TS haben die Metrologie-Spezialisten von GTM Drehmoment-Transferschlüssel im Programm, die auch höchsten Anforderungen entsprechen. Sie sind hochpräzise, kompensieren die während der Drehmomentausübung wirkende Querkraft und überzeugen darüber hinaus durch einfache Handhabung und geringes Gewicht. Mit den Drehmoment-Transferschlüsseln der Serie Dm-TS lassen sich Kalibriereinrichtungen für Drehmomentschlüssel rückführen und überwachen – sie sind damit als Referenzschlüssel quasi das Maß, an dem die in Werkstätten und Fertigungslinien verwendeten Drehmoment-Kalbriereinrichtungen selbst regelmäßig kalibriert werden. Ein genau definiertes Drehmoment einzuhalten ist essenziell, um sichere Schraubverbindungen herzustellen. Entsprechend wichtig sind die höchste Präzision und Zuverlässigkeit der Serie Dm-TS: Sie erfüllt die Klassen 0,1 und 0,2 gemäß der DAkkS-Richtlinie DKD-R-3-7, ihr Nenndrehmoment reicht dabei…

  • Maschinenbau

    GTM Kraftaufnehmer Serie RF messen mit höchster Präzision

    Die Serie RF bildet in der Produktfamilie der Kraftaufnehmer von GTM diejenige Baureihe mit der größten Nennkraft von bis zu 10 MN. Sie besitzt außerdem das breiteste Mess-Spektrum aller GTM Kraftaufnehmer – von 25 kN bis 10 MN. Darüber hinaus sind die Modelle der Serie RF besonders robust gebaut – und haben viele weitere Vorzüge. Die Kraftaufnehmer der Serie RF von GTM sind beispielsweise besonders tolerant bei Überlast und weitgehend unempfindlich gegenüber Störkräften wie Querkräften oder Biegemomenten. Vor allem bei großen Prüftstandsanwendungen spielt die Serie RF somit diesen konstruktiven Vorteil aus. Weitere Vorteile der Kraftaufnehmer Serie RF sind: Höchste Präzision mit einer Genauigkeitsklasse von 0,05 Beidseitiger Flansch, dadurch vielfältige Montagemöglichkeiten –…

  • Maschinenbau

    GTM geht mit neuen Projekten gut aufgestellt ins neue Jahr

    GTM hat das vergangene Geschäftsjahr trotz herausfordernder Rahmenbedingungen erfolgreich abgeschlossen: Das Unternehmen verzeichnet ein positives und nachhaltiges Wachstum mit Bestands- und Neukunden. Mit einer ganzen Reihe von innovativen Projekten ist GTM ins neue Jahr durchgestartet. Gut entwickelt hat sich 2022 die Produktfamilie der Kraftaufnehmer, vor allem die Serien K, RF und DR. Starke Nachfrage gab es auch bei den Kalibrierservices von GTM. „Ein besonderes Highlight 2022 war die neue GTM-Mehrkomponenten-Messeinrichtung, die die messtechnischen Grenzen einmal mehr neu definiert. Unsere Kunden profitieren unmittelbar mit einer reduzierten Messunsicherheit um den Faktor 5 sowie von reduzierten Gesamtdurchlaufzeiten ihrer Mehrkomponentenaufnehmer“, so Michael Kadziela, Geschäftsführer GTM. Noch Ende 2022 ging der neue Produktkonfigurator für die Kraftaufnehmer…

  • Maschinenbau

    GTM modernisiert den Firmensitz in Bickenbach

    Zeit für ein Upgrade – und mehr: An seinem Firmensitz in Bickenbach an der Bergstraße, südlich von Darmstadt, hat GTM die erste Umbauphase abgeschlossen. Neben den administrativen Unternehmensbereichen arbeiten jetzt auch die Auftragsgewinnung, das Produktmanagement und das Marketing sowie das Customer Success Management in von Grund auf modernisierten Räumlichkeiten mit zeitgemäßem, ergonomischem Mobiliar. Bereits in den vergangenen Jahren hatte GTM schon in seinen Produktionsstandort in Bickenbach sowie in die IT investiert. Mit den aktuellen Umbauarbeiten setzt GTM die Modernisierung der Büroräume fort. Neben den renovierten und neugestalteten Büros für die Geschäftsführung gibt es auch für die Abteilungen Produktmanagement & Marketing, Human Resources, Auftragsgewinnung und Customer Success Management neue, modern eingerichtete…

  • Maschinenbau

    GTM: New multi-axis calibration machine accredited and ready for use

    With the new development of a standard machine for multi-axis transducers, GTM has succeeded in setting another milestone in metrology. The groundbreaking: In the multi-axis calibration, the various force vectors are measured simultaneously and, what’s more, fully automatically – a world first. When it comes to measuring forces along several vector axes, possibly simultaneously, so-called multi-axis transducers are used. Current examples of applications for these high-precision sensors can be found in the aerospace industry, in wind energy technology or on test benches for vehicles. To ensure precision at all times, multi-axis transducers must be calibrated at regularly defined intervals – a service that is also part of GTM’s comprehensive portfolio.…

  • Maschinenbau

    GTM: nuevo dispositivo de medición acreditado para transductores multicomponente, listo para el uso

    Con el reciente desarrollo de un dispositivo de medición para transductores multicomponente, GTM ha marcado un nuevo hito en la metrología. Innovación sensacional: en la calibración de los transductores multicomponente, los distintos vectores de fuerza se miden de manera simultánea y totalmente automática – una primicia mundial. Cuando se trata de medir las fuerzas de varios ejes vectoriales, en lo posible simultáneamente, se utilizan los denominados transductores multicomponente. Ejemplos de aplicación para estos sensores de alta precisión se encuentran actualmente en la industria aeroespacial, en la tecnología de energía eólica o en los bancos de pruebas de vehículos. Para poder garantizar la precisión de medida en todo momento, los transductores…

    Kommentare deaktiviert für GTM: nuevo dispositivo de medición acreditado para transductores multicomponente, listo para el uso
  • Maschinenbau

    GTM : nouveau dispositif de mesure pour capteurs multi-composants accrédité et prêt à l’emploi

    GTM pose un nouveau jalon en métrologie avec son dispositif de mesure de toute nouvelle conception pour capteurs multi-composants. En quoi ce dispositif ouvre-t-il une brèche : les différents vecteurs de force sont mesurés simultanément lors de l’étalonnage de capteurs multi-composants et ce, de façon entièrement automatique – une première mondiale. Lorsqu’il s’agit de mesurer des forces le long de différents axes vectoriels, en simultané s’il le faut, on fait appel à des capteurs multi-composants. Des exemples actuels d’application de ces capteurs de haute précision se trouvent dans l’aéronautique et l’aérospatiale, la technologie éolienne ou sur les bancs d’essai pour véhicules. Pour garantir la précision à tout moment, les capteurs multi-composants…

    Kommentare deaktiviert für GTM : nouveau dispositif de mesure pour capteurs multi-composants accrédité et prêt à l’emploi
  • Maschinenbau

    GTM: Nuovo dispositivo di misura per trasduttori multicomponente accreditato e ponto all’uso

    Con lo sviluppo di un nuovissimo strumento di misura per trasduttori multicomponente, GTM è riuscita a segnare un’ulteriore tappa importante nella metrologia. Pionieristico è il fatto che nella calibrazione di trasduttori multicomponente, i diversi vettori di forza vengono misurati contemporaneamente e per di più in modo completamente automatico: un’assoluta novità a livello mondiale. Quando occorre misurare le forze lungo più assi vettoriali, possibilmente nello stesso tempo, si utilizzano i cosiddetti trasduttori multicomponente. Esempi di applicazione di questi sensori ad alta precisione si trovano oggi nel settore aerospaziale, nella tecnologia dell’energia eolica o in banchi di prova per veicoli. Per garantirne la precisione, i trasduttori multicomponente devono essere calibrati a intervalli…

  • Maschinenbau

    GTM: Neue MKA-Messeinrichtung akkreditiert und einsatzbereit

    Mit der Neuentwicklung einer Messeinrichtung für Mehrkomponentenaufnehmer (MKA) ist es GTM gelungen, einen weiteren Meilenstein in der Metrologie zu setzen. Das Bahnbrechende: Bei der MKA-Kalibrierung werden die verschiedenen Kraftvektoren gleichzeitig und noch dazu vollautomatisch gemessen – weltweit ein Novum. Wenn es darum geht, Kräfte entlang mehrerer Vektorachsen zu messen, womöglich gleichzeitig, kommen sogenannte Mehrkomponentenaufnehmer zum Einsatz. Aktuelle Anwendungsbeispiele für diese hochpräzisen Sensoren finden sich in der Luft- und Raumfahrt, in der Windenergie-Technik oder auf Prüfständen für Fahrzeuge. Damit die Präzision jederzeit gewährleistet ist, müssen Mehrkomponentenaufnehmer in regelmäßigen Intervallen kalibriert werden – eine Dienstleistung, die ebenfalls zum umfassenden Portfolio von GTM gehört. 2005 haben „die Gelben“, wie das Unternehmen aus dem…

  • Maschinenbau

    GTM-Kalibrierlaboratorium: Re-Akkreditierung erfolgreich

    Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die Akkreditierung des GTM-Kalibrierlaboratoriums nach DIN EN ISO/IEC 17025 erneuert. GTM ist damit einer der wenigen Anbieter in Europa, der Messgeräte für Kraft, Drehmoment und Spannungsverhältnisse kalibriert – und darüber hinaus der weltweit führende Anbieter mit dem größten Messbereich und den geringsten Messunsicherheiten für Mehrkomponentenaufnehmer. Geschafft! GTM hat die Re-Akkreditierung seines Kalibrierlaboratoriums bestanden. Alle fünf Jahre steht die Einrichtung selbst auf dem Prüfstand: eine aufwändige Prozedur mit einigen Monaten Vorbereitung. Deswegen ist der erfolgreiche Abschluss für „die Gelben“ aus dem südhessischen Bickenbach nicht unbedingt eine Überraschung, sondern vielmehr eine weitere Bestätigung für ihre überragende Kompetenz in Sachen Präzision. Das Kalibrieren von Messgeräten für Industrie, Kalibrier- und Prüflabore zählt…