-
Lancement du nouveau site Internet et refonte de la charte graphique de l’entreprise : le nouveau look de GTM
GTM est l’une des entreprises les plus réputées au monde en matière de mesure des forces et des moments. La société, fondée en 1988, présente désormais sa quête de précision et d’innovation dans sa nouvelle charte graphique. Pour ce faire, le site Internet affiche un nouveau look, frais et moderne. « Le lancement comprend une refonte complète du nouveau site Internet : Quickfinder pour la recherche de produits, des vues à 360 degrés des appareils de métrologie et une navigation facile créent une expérience utilisateur bien pensée qui se concentre constamment sur l’utilisateur et ses besoins », explique Marcel Richter, directeur Product Management & Marketing. Le nouveau site Internet est bien plus qu’une…
-
Website relaunch and new corporate design: GTM with a new look and feel
GTM is one of the world’s best-known businesses when it comes to measuring forces and torques. The company, which was established in 1988, has now incorporated its quest for precision and innovation in its new corporate design. First, the website was given a fresh and modern appearance. “The relaunch involved a full overhaul of the website: combining a quick finder for product searches, 360-degree views of measuring equipment and simple navigation has created a sophisticated user experience that consistently puts users and their needs first”, said Marcel Richter, Director Product Management & Marketing. The new website is much more than just a profile of the company – it presents GTM…
-
Website-Relaunch und überarbeitetes Corporate Design: GTM im neuen Look and Feel
GTM ist eines der weltweit renommiertesten Unternehmen, wenn es um das Messen von Kräften und Momenten geht. Das Streben nach Präzision und Innovation zeigt das 1988 gegründete Unternehmen nun auch in seinem neuen Corporate Design. Dazu erstrahlt zunächst die Website im frischen, modernen Look. „Der Relaunch umfasst eine komplette Überarbeitung der Website: Quickfinder für die Produktsuche, 360-Grad-Ansichten der messtechnischen Geräte und eine leichte Navigation gestalten zusammen eine durchdachte User Experience, bei der konsequent der Nutzer und dessen Bedürfnisse in den Vordergrund gestellt wurden“, sagt Marcel Richter, Director Product Management & Marketing. Die neue Website ist viel mehr als nur eine Unternehmensdarstellung – GTM präsentiert sich als Wissensvermittler rund ums Messen…
-
Genauigkeitsklasse 0,001 von GTM: höchste Präzision für Ihre Kalibrierung
Mit dem neuen Tischgerät CFA225-T für anspruchsvolles Messen, Prüfen und Kalibrieren von DMS-basierten Sensoren, stellt die GTM Testing and Metrology GmbH einen Messverstärker für höchste Anforderungen an Genauigkeit, Präzision und Vielseitigkeit vor. DMS-Aufnehmer finden häufig Anwendung in Bereichen der Kraftmessung, Drehmomentmessung, Wägetechnik, Druckmessung oder Dehnungsmessung. Der neue Messverstärker der Serie CFA225-T im Tischgehäuse zählt weltweit zu den derzeit genauesten Messverstärkern für Kraft- und Drehmomentaufnehmer auf Basis von Dehnungsmessstreifen (DMS). Er ermöglicht den Vor-Ort-Betrieb mit vielfältigen Einstell- und Konfigurationsmöglichkeiten über eine einfache und intuitive Benutzerführung – auch über ein integriertes Touch-Display. Mit einer Genauigkeitsklasse von 0,001 übertrifft er sogar das wegen seiner Leistungsfähigkeit bei Kalibrierlaboratorien für DMS-Kraft- und Drehmomentaufnehmer weit verbreitete…
-
GTM erhält Patent für Kraft-Beschleunigungsaufnehmer
Die GTM Testing and Metrology GmbH, international führender Anbieter im Bereich Messtechnik, präsentiert eine neue nun patentierte Erfindung: Es handelt sich um einen kombinierten Kraft-Beschleunigungs-aufnehmer, der die Korrektur der Beschleunigungskräfte bei dynamischen Messungen in Prüfständen ermöglicht. „Unsere Innovation schafft mehr Flexibilität, weil sie für wechselnde Prüfaufgaben nutzbar ist“, sagt Christoph Seipel, bei GTM zuständig für die Entwicklung dynamischer Kraftaufnehmer und Erfinder der Lösung. Für diese Erfindung, von der Anbieter und Betreiber von Prüfständen profitieren werden, erteilte das Europäische Patentamt am 20.11.2019 Patentschutz. So funktioniert der patentierte Kraft-Beschleunigungsaufnehmer Ein Kraft-Beschleunigungsaufnehmer erlaubt die Kompensation des Messfehlers, der durch die Beschleunigung der Massen zwischen der Kraftmessstelle und der Probe entsteht. Das geschieht üblicherweise…