• Musik

    Kooperationskonzert Gürzenich-Orchester Köln

    Kooperationskonzert des Gürzenich-Orchesters mit dem Jugendsinfonieorchester der Rheinischen Musikschule unter der Leitung von François-Xavier Roth am Sonntag, 15. Januar 2023 um 16 Uhr in der Kölner Philharmonie. Weit zurück in die Vergangenheit reicht die Verbundenheit des Gürzenich-Orchesters mit der Rheinischen Musikschule, die 2020 ihr 175-jähriges Bestehen feierte. Denn von 1845 bis Mitte der 1920er Jahre war der Städtische Generalmusikdirektor und Gürzenich-Kapellmeister zugleich Leiter der Rheinischen Musikschule, die damals noch als »Kölner Konservatorium« fungierte. Spätestens seit dem Wirken von Markus Stenz als Gürzenich-Kapellmeister von 2003 bis 2014 wurde diese historische Verbundenheit wieder durch gemeinsame Projekte von Gürzenich-Orchester und Rheinischer Musikschule belebt. Herausragend ist dabei das jährlich stattfindende Kooperationskonzert des Gürzenich-Orchesters mit…

  • Musik

    Abonnementkonzert 5 Gürzenich-Orchester Köln

    François-Xavier Roth, das Gürzenich-Orchester Köln, Chorwerk Ruhr und renommierte Vokalsolisten präsentieren am 15., 16. und 17. Januar 2023 in der Kölner Philharmonie Robert Schumanns weltliches Oratorium »Das Paradies und die Peri«. Wie kommt man von der Erde zurück ins Paradies? Diese Frage quält die Peri, ein engelhaftes Wesen, dem Edens Pforte verschlossen bleibt. Nur wer des »Himmels liebste Gabe bringe«, dem tue sich die Himmelstür auf. Suchend reist die Peri um die Welt. Schlüssel zu Erlösung und Seligkeit sind schließlich die Tränen eines reuigen Sünders, der beim Anblick eines betenden Kindes an die vormalige eigene Unschuld erinnert wird. Über den irischen Dichter Thomas Moore, der diese »orientalische Romanze« in Verse…

  • Musik

    Benefizkonzert zugunsten der Initiative »wir helfen« mit Star-Bariton Thomas Hampson und dem Dirigenten Emmanuel Tjeknavorian am 8. Januar 2023 um 11 Uhr in der Kölner Philharmonie

    Seit vielen Jahren unterstützen die Musikerinnen und Musiker des Gürzenich-Orchesters durch ein Benefizkonzert in der Kölner Philharmonie die Aktion »wir helfen« des Kölner Stadt-Anzeigers. Diese Initiative widmet sich Kindern und Jugendlichen in der Region, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. »wir helfen« unterstützt junge Menschen dabei, unbeschadet groß zu werden und Lebensperspektiven zu entwickeln. »Zuflucht« ist der Titel des Konzertprogramms, in dessen Mittelpunkt vier Lieder von Kurt Weill nach Texten von Walt Whitman für Bariton und Orchester stehen. Weill, der Komponist der »Dreigroschenoper«, entging der todbringenden Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten durch seine Emigration in die USA. Dort fand er Zuflucht und eine neue Heimat. Auch für Antonín Dvořák führte der…

    Kommentare deaktiviert für Benefizkonzert zugunsten der Initiative »wir helfen« mit Star-Bariton Thomas Hampson und dem Dirigenten Emmanuel Tjeknavorian am 8. Januar 2023 um 11 Uhr in der Kölner Philharmonie
  • Musik

    Abonnementkonzert 4 Gürzenich-Orchester Köln

    Der kolumbianische Dirigent Andrés Orozco-Estrada, einer der interessantesten Dirigenten seiner Generation, übernimmt kurzfristig die Leitung des Gürzenich-Orchesters für das Abonnementkonzert 4 »Arkadien«. Joana Mallwitz, die das Konzert ursprünglich dirigieren sollte, musste leider krankheitsbedingt absagen. Zusammen mit Veronika Eberle als Solistin in Max Bruchs 1. Violinkonzert ist Andrés Orozco-Estrada am 27., 28. und 29. November 2022 in der Kölner Philharmonie mit Werken von Weber und Strauss zu erleben. Die »Frankfurter Rundschau« bescheinigte Andrés Orozco-Estrada »tänzerisch vergnügte Leichtigkeit und bedingungslose Perfektionssuche«: Energie, Eleganz und Esprit zeichnen den 1977 geborenen und hauptsächlich bei Uroš Lajovic in Wien ausgebildeten kolumbianischen Dirigenten aus. Er war Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt, des Houston Symphony Orchestra und bis…

  • Musik

    Abokonzert 3 / Gürzenich-Orchester Köln

    Der ehemalige Gürzenich-Kapellmeister Markus Stenz dirigiert am 06., 07. und 08. November 2022 in der Kölner Philharmonie Mendelssohns Violinkonzert und eine Orchester-Adaption von Wagners »Ring«. Von 2003 bis 2014 war Markus Stenz Gürzenich-Kapellmeister und Generalmusikdirektor der Stadt Köln – eine Zeit, die das Gürzenich-Orchester, seine Klangkultur und zudem seine internationale Anerkennung nachhaltig geprägt haben. Nach wie vor ist das Orchester seinem ehemaligen Chef sehr verbunden und freut sich nun, dass Markus Stenz das 3. Abonnement-Konzert der Saison dirigieren wird. Bereits während seiner Kölner Ära hat sich Markus Stenz als Interpret für das deutsche romantische Repertoire und vor allem als äußerst erfolgreicher Wagner-Dirigent ausgezeichnet. Legendär ist Robert Carsens Kölner Inszenierung des…

  • Musik

    Jubiläumskonzert 200 Jahre Rote Funken / Gürzenich-Orchester Köln

    Die Roten Funken, das älteste Kölner Traditionscorps und Die Grosse von 1823, Kölns erste Traditionsgesellschaft, feiern 2023 ihr 200-jähriges Jubiläum: Ein Kooperationskonzert des Gürzenich-Orchester Köln und der Rheinischen Musikschule zur Förderung des musikalischen Nachwuchses der Stadt am 23. Oktober 2022 um 11.00 Uhr in der Kölner Philharmonie Anlässlich des runden Geburtstags von Kölns traditionsreichstem Karnevalskorps geht das Gürzenich-Orchester eine neue Kulturpartnerschaft ein. Gemeinsam mit den Roten Funken und der Rheinischen Musikschule unterstützt es den musikalischen Nachwuchs Kölns. Im Jubiläumskonzert »Rut-Wiess« am 23. Oktober 2022 um 11 Uhr in der Kölner Philharmonie, bei dem das Gürzenich-Orchester zusammen mit dem Jugendsinfonieorchester der Rheinischen Musikschule auftritt, feiert das Gürzenich-Orchester seine langjährige traditionelle Förder-Partnerschaft…

  • Musik

    Abokonzert 2 – Gürzenich-Orchester Köln

    Gustav Mahlers 1. Sinfonie »Titan« und Richard Wagners »Parsifal«-Vorspiel unter der Leitung von Pablo Heras-Casado sowie das 2. Klavierkonzert von Felix Mendelssohn Bartholdy mit dem Pianisten Kristian Bezuidenhout am 16., 17. und 18. Oktober 2022 »Frühling und kein Ende!«, notierte der 28-jährige Gustav Mahler zu seiner 1. Sinfonie – und führt damit in die Irre. Denn nicht nur Wohllaut und Wärme stehen hier im Mittelpunkt, sondern auch der Aufschrei unerlöster Liebe, grelle Verzerrung und die Widersprüche zwischen einer ersehnten Traumwelt und der kalten Realität. Vogellaute und Volkslieder, Trauermarsch und Ländler, grelle Visionen und himmlischer Frieden, Idylle und Parodie finden zueinander. Dabei enthält dieses gewaltige Werk, dessen Entstehung maßgeblich durch den…

  • Musik

    Abonnementkonzert 1 Gürzenich-Orchester Köln

    Mahan Esfahani beginnt die Saison als Artist in Residence 2022/23 beim Gürzenich- Orchester mit der Uraufführung des Cembalokonzerts von Miroslav Srnka. Unter der Leitung von François-Xavier Roth erklingt außerdem Anton Bruckners 3. Sinfonie am 11., 12. und 13. September 2022 in der Kölner Philharmonie. Im Anschluss an das Konzert am 12. September wird Mahan Esfahani im Latenight- Konzert »Wohltemperierte Beats« im Club King Georg in Köln zu erleben sein. Die Geschichte des Gürzenich-Orchesters ist geprägt durch stete Weiterentwicklung. Dies zeigt sich auch in der regelmäßigen Zusammenarbeit mit herausragenden Komponisten der Gegenwart. Zahlreiche Werke, die inzwischen fest zum Repertoire vieler Orchester gehören, hat das Gürzenich-Orchester uraufgeführt. Es ist stets am Puls…

  • Musik

    Gemeinsam Bewegendes schaffen

    Das Gürzenich-Orchester Köln bietet mit seinen umfangreichen partizipativen Angeboten die Möglichkeit, Musik nicht zur zu erleben, sondern auch aktiv dabei mitzuwirken. Nach dem Erfolg des Bürgerorchesters wird es zum Saisonstart am 28. August 2022 erstmals einen Bürgerchor geben. Das Gürzenich-Orchester Köln, bekannt für sein Engagement für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Köln, startet in dieser Saison im Festkonzert am 28.08.2022 um 11 Uhr und 20 Uhr mit einem Bürgerchor. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor François-Xavier Roth werden die Hobbysängerinnen und Sänger mit den Solisten Asmik Grigorian, Anaïk Morel, Sebastian Kohlhepp und Matthew Rose gemeinsam auf der Bühne stehen und in Beethovens 9. Sinfonie die Ode an die Freude anstimmen.…

  • Musik

    Festkonzert mit Bürgerchor zur Eröffnung der neuen Saison des Gürzenich-Orchesters unter François-Xavier Roth am 28. August 2022 mit Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie

    Traditionell startet das Gürzenich-Orchester mit einem Festkonzert in seine neue Spielzeit, dieses Jahr erstmals mit einem »Bürgerchor«. »Mit dem Bürgerchor erfüllt sich das Gürzenich-Orchester den Herzenswunsch, alle Kölnerinnen und Kölner einzuladen, gemeinsam mit uns singend musikalisch Bewegendes zu schaffen. Als Orchester, das mitten in der Stadtgesellschaft steht, ist es uns ein besonderes Anliegen, mit Projekten wie dem Bürgerchor oder dem Bürgerorchester alle mit dem Zauber der Musik anzustecken und die Möglichkeit zu bieten, sich aktiv künstlerisch auszudrücken.« So der Geschäftsführende Direktor des Gürzenich-Orchesters Stefan Englert. Am 28. August 2022 um 11 Uhr und um 20 Uhr erklingt in der Kölner Philharmonie Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie. Das 1824 uraufgeführte Werk…

    Kommentare deaktiviert für Festkonzert mit Bürgerchor zur Eröffnung der neuen Saison des Gürzenich-Orchesters unter François-Xavier Roth am 28. August 2022 mit Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie